Peter Bergting: Drachen - Die geflügelten Bestien (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Dienstag, 25. August 2020 11:23

Peter Bergting
Drachen - Die geflügelten Bestien
(Drakar - Stora Boken On Bevingade, 2019)
Übersetzung: Christin Vallin
Cross Cult, 2020, Hardcover, 121 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-96658-143-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Der schwedische Autor und Künstler Peter Bergting bewegt sich gerne im Bereich der phantastischen Genres und so ist es nicht ausgeblieben, dass er sich als Illustrator für große Pen-und-Paper-Rollenspiele auch mit Drachen beschäftigt hat, die als der Inbegriff der Fantasy gelten. Der hier vorliegende Bildband beschäftigt sich mit den verschiedenen Spielarten der geflügelten Echsen in Wort und Bild innerhalb der letzten Jahrzehnte.
Der bunte Rundumschlag ist nach Namen sortiert, so dass eine bunte Mischung entsteht, die Sagengestalten wie Fafnir genauso berücksichtigt wie etwa recht moderne Ausprägungen in der Kinderliteratur und den Filmen, wie man sie in „Drachenzähmen leicht gemacht“ gesehen hat. Einige Drachen stehen auch nur stellvertretend für andere - so wie diejenigen, die er sich aus Rollenspielen wie „Shadowrun“ und „Dungeons & Dragons“ ausgesucht hat, oder die wichtigsten Wesen einer Buchreihe repräsentieren wie Ruth aus „Drachenreiter von Pern“. Aber auch epische Einzelgänger wie der Glücksdrache Fuchur sind vertreten oder Cartoon-Gestalten wie Mushu aus Disneys „Mulan“. Und auch seine eigenen vergisst er nicht.
Alles in allem gibt die Sammlung einen schönen und reichhaltigen Überblick auf die verschiedenen Drachen, die man aus Film und Fernsehen, aber auch den bekanntesten Büchern kennt. Allerdings ist die Sammlung nicht erschöpfend, denn unbekanntere Buchreihen, die schon seit Jahren wieder vom Markt verschwunden sind oder gar die Romantasy mit ihren Gestaltwanderdrachen werden ausgeklammert.
Die Wesen werden auf ein bis zwei Seiten vorgestellt, dazu gibt es ein von Bergting selbst gemaltes Bild. So gesehen ist das Ganze eher ein Artbook für seine Illustrationen und weniger ein informatives Standardwerk, dazu beschränkt er sich zu sehr auf die populärsten Drachen der Unterhaltungskultur der letzten Jahrzehnte und bleibt auch bei der Vorstellung derselben eher oberflächlich.
Was auch fehlt ist letztendlich eine Literatur-Liste, durch die interessierte Fans nach den entsprechenden Werken suchen können, die nicht ganz so bekannt sind.
Die Illustrationen und Skizzen sind aber sehr gelungen, sie arbeiten die Besonderheiten der Geschöpfe recht gut heraus.
„Drachen - Die geflügelten Bestien“ ein nettes Artbook für alle Drachen-Fans, die sich an den entsprechenden Kunstwerken und Skizzen nicht satt sehen können. Großartig viele neue Informationen werden vor allem ältere Leser nicht finden, Jüngeren werden dagegen ein paar ältere Buchreihen und Filme nahe gebracht.