Hi Score Girl 7 (Comic)

Rensuke Oshikiri
Hi Score Girl 7
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mitte der 90er Jahre gibt es zumindest in Japan immer noch Spielparadiese - ganze Häuser, in denen sich die Gamer messen können, vor allem in Shibuya, dem bekanntesten Stadtteil Tokios. Und das zieht auch irgendwann Haruo an.

Der ist nun in der Oberschule und beißt sich so durch, ist aber immer noch leidenschaftlicher Gamer und versucht den Hi-Score zu knacken. Allerdings läuft es in Liebesdingen nicht so gut, denn auch wenn er Akira jetzt sehen kann, da die Schwester eingelenkt hat, so sehnt sich aber auch Koharu immer noch danach, seine Freundin zu werden.

Weiterlesen: Hi Score Girl 7 (Comic)

Katy Rose Pool: Feuer über Nasira - The Age of Darkness 1 (Buch)

Katy Rose Pool
Feuer über Nasira
The Age of Darkness 1
(There Will Come a Darkness - An Age of Darkness Novel, 2019)
Übersetzerin: Anja Galic
cbj, 2020, Hardcover, 576 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Katy Rose Pool ist in Los Angeles geboren und aufgewachsen, hat auch an der Berkley studiert und dann über Jahre am Tage Webseiten erstellt und gepflegt, abends aber ihren Ideen freien Raum gelassen. Heute lebt sie in der Nähe von San Francisco. „Feuer über Nasira“ ist ihr Debüt und der erste Band der „The Age of Darkness“-Trilogie.


Eine dunkle Zeit liegt über der Welt, seit die Propheten vor vielen Jahren getötet wurden und die Menschen dadurch ihre weise Führung verloren. Immer mehr dunkle Kräfte breiten sich aus, unter anderem und vor allem auch die „Zeugen“, die Anhänger des geheimnisvollen Hierophanten, der alle Begabten auslöschen möchte und damit auch die Magie, die so vielen bisher geholfen hat, zu überleben.

Weiterlesen: Katy Rose Pool: Feuer über Nasira - The Age of Darkness 1 (Buch)

Mein Schulgeist Hanako 4 (Comic)

Aidalro
Mein Schulgeist Hanako 4
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2021, Paperback, 176 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Insgesamt ist „Mein Schulgeist Hanako“ wohl eher eine allgemeine Mystery-Komödie im Schulumfeld, in der die Romantik nur eine untergeordnete Rolle spielt. Denn die Helden sind eher Freunde, als dass sich zwischen ihnen die große Liebe entwickelt.


Das zeigt sich auch, als Nene eines Tages von einem Fischvolk bedrängt wird, das sie zu ihrer Meerjungfrauenprinzessin machen möchte. Hanako scheint sichtlich unberührt von der ganzen Sache zu sein - oder brütet über anderen Problemen.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 4 (Comic)

Ex-Arm 12 (Comic)

Hi-Rock
Ex-Arm 12
Titelbild und Zeichnungen: Shin.Ya Komi
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Schlinge zieht sich langsam aber sicher um die Polizeieinheit zu, die sich auf die Bekämpfung der „Ex-Arm“-Einheiten eingespielt hat, denn der illegale Verkauf derselben ist aus dem Ruder gelaufen. Aber sie haben wichtige Entdeckungen gemacht.

Und sie kommen der grausamen Wahrheit, wie auch der Identität von „ß“ näher. Denn eines scheint klar zu sein: dieser ist kein normaler Mensch. Die letzte Gewissheit bekommen sie beim Fund der Leiche ihres Mittelsmannes.

Weiterlesen: Ex-Arm 12 (Comic)

Greg Walters: Der Orden der Âlaburg (Buch)

Greg Walters
Der Orden der Âlaburg
Farbseher-Saga 5
Titelbild: Alerim
bene Bücher, 2020, Paperback, 348 Seiten, 13,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Fünf Jahreszeiten ist es nun schon her, dass die Streiter der Âlaburg den Angriff der Vonynenhorden zurückgeschlagen haben und damit die Eroberungspläne Caoimhes zunichte machten. Seitdem sind die vier Rassen, die den Kontinent bevölkern, damit beschäftigt, ihre Wunden zu lecken und wieder aufzubauen, was vernichtet wurde.

Eine Feier soll die größten Helden des Sieges wieder zusammenführen. Zwar gab Leik im Verlauf des Kampfes für den Sieg seine Magie auf und kann nun die einzig magisch Begabten vorbehaltene Âlaburg nicht mehr betreten, aber in Sichtweise zur Burg soll das Treffen auch ihm zu Ehren stattfinden.

Weiterlesen: Greg Walters: Der Orden der Âlaburg (Buch)

Jürgen Seibold: Rote Belladonna - Die Apothekerin ermittelt 2 (Buch)

Jürgen Seibold
Rote Belladonna
Die Apothekerin ermittelt 2
Piper, 2020, Taschenbuch, 272 Seiten, 11,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1960 in Stuttgart geborene Jürgen Seibold arbeitete lange als Redakteur und freier Journalist. 1989 begann er, Musiker-Bibliographien zu verfassen und ließ Dreh- und Sachbücher, aber auch Theaterstücke und Romane folgen. Nach seiner „Allgäu-Krimi“-Reihe hat er nun mit „Die Apothekerin ermittelt“ seine zweite Serie um eine neue Ermittlerin am Markt. Der zweite Band, „Rote Belladonna“, ist nun erschienen.


Da es in ihrer Beziehung kriselt, ist es ganz angenehm für Maja Ursinus ihren Urlaub alleine zu verbringen. Und warum sollte sie dann nicht einfach mal den Bitten ihres Großonkels folgen, in der Apotheke einer seiner alten Freundinnen nach dem Rechten zu sehen, da diese durch den Tod einer Kundin in Schwierigkeiten geraten ist?

Weiterlesen: Jürgen Seibold: Rote Belladonna - Die Apothekerin ermittelt 2 (Buch)

It‘s my Life 10 (Comic)

Imomushi Narita
It‘s my Life 10
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„It‘s my Life“ bietet auf der Zielgeraden noch einmal ordentlich Action. Denn all die familiären und eher humorvollen Momente haben nur auf das hingeführt, was nun ein wichtiges Thema zu werden scheint. Denn Noah und Astra können die Schatten der Vergangenheit nicht alleine besiegen.


Der ehemalige Hauptmann der Garde, der nie sein Gesicht gezeigt hat, ist gefangengenommen worden und sieht innerhalb der „Arche“ nun einem ungewissen Schicksal entgegen. Seine Freunde, allen voran Noah, haben sich aber ebenfalls dort eingeschlichen und versuchen auf verschiedenen Wegen zu ihm zu gelangen. Sie müssen sich zudem der Großhexe Arctica stellen. Und an anderer Stelle sehen Kyuss und Elisa ihrem Ende entgegen - oder gibt es vielleicht doch noch auf irgendeinem Weg Rettung für sie und die Menschheit?

Weiterlesen: It‘s my Life 10 (Comic)

Sigurd (Großband) 3: Werwölfe, Charly Strauss (Buch)

Sigurd (Großband) 3
Werwölfe
Charly Strauss
Titelbild: Hansrudi Wäscher
VPH, 2021, Hardcover, 170 Seiten, 39,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Der schreckliche Laban ist besiegt, es ist Zeit wieder Atem zu holen und unterwegs Cassim, ihren Knappen, aufzusammeln. Doch dann reiben sich Ritter Sigurd und Ritter Bodo erstaunt die Augen. Statt dass sie an Fürst Friedrichs Hof von eben jenem empfangen werden, treffen sie auf eine eroberte Burg. Walter von Eberhain hat sich dank Verrats des Fürstentums bemächtigt und eine wahre Schreckensherrschaft installiert.

Noch bevor es zum Duell mit Sigurd auf Leben und Tod kommt, erreicht unsere beiden Freunde eine weitere Hiobsbotschaft - ihr Knappe ist, nachdem er davon ausgehen musste, dass seine Ritter gefallen waren, auf eigene Faust losgezogen und von den legendären Werwölfen gefangengenommen worden.

Weiterlesen: Sigurd (Großband) 3: Werwölfe, Charly Strauss (Buch)

Nina McKay: Dämonenfinsternis (Buch)

Nina McKay
Dämonenfinsternis
Dämonentage 3
Piper, 2020, Paperback, 336 Seiten, 14,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Nina McKay dürfte das Pseudonym einer Autorin sein, die lieber unerkannt bleiben möchte. Daher sind die Angaben, dass sie als Marketing-Managerin im Südwesten Deutschlands arbeitet und ein Kaffejunkie ist, eher mit Vorsicht zu genießen. Schreiben war wohl immer ihr größtes Hobby und mit der „Dämonentage“-Trilogie hat sie sich wohl einen großen Wunsch erfüllen können. Der abschließende Band, „Dämonenfinsternis“, ist nun erschienen.


In Adrianas Welt ist es üblich, sich an den letzten fünf Tagen des Jahres zu verstecken, denn dann brechen die „Dämonentage“ los und alle möglichen Monster stellen den Menschen nach. Dadurch, dass sie diesmal in eine geheimnisvolle Villa eingeladen war, ist alles andere geworden und sie hat eine wichtige Rolle in dem Kampf eingenommen - und dazu auch noch viele mächtige Verbündete gefunden.

Weiterlesen: Nina McKay: Dämonenfinsternis (Buch)

Martina Straten: Blutmariechen (Buch)

Martina Straten
Blutmariechen
2020, Paperback, 332 Seiten, 14,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Martina Straten ist Düsseldorferin, Journalistin und Germanistin. Seit sie die Liebe zum Radio entdeckte, arbeitete sie ab 1997 bei RTL Radio und wechselte dann nach Radio Salü im Saarland. Sie lebt heute mit ihrer Familie am Rande des Hunsrücks. Seit 2018 veröffentlicht sie auch Thriller. Ihr neuestes Werk hängt nicht mit den anderen zusammen, ist aber nicht minder spannend, denn in „Blutmariechen“ geht es ordentlich zur Sache.


Sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind jung, schön und teilen die Leidenschaft fürs Tanzen, sei es nun in Bauchtanzkursen, beim Ballett oder einfach nur in der Disco. Und genau das macht sie zur idealen Beute eines Mannes, der einen unstillbaren Hass in sich trägt und immer wieder in den gleichen Rausch verfällt.

Weiterlesen: Martina Straten: Blutmariechen (Buch)