When Will Ayumu Make His Move? - Vol. 2 (DVD)

When Will Ayumu Make His Move? - Vol. 2
J 2022

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der amüsanten Schul-Komödie „When Will Ayumu Make His Move?“, die sich eindeutig an junge Zuschauerinnen richtet, die es lustig, frech und auch ein wenig romantisch mögen, weil die Protagonisten so wunderbar auf dem Schlauch stehen.


Sie sind noch immer zu zweit, Urushi Yaotome, die quirlige Chefin des Shogi-Clubs, und ihr einziger Mitstreiter, Ayumu Tanaka. Schon lange sind beide ineinander verliebt, trauen sich aber nicht, es dem anderen zu sagen, obwohl sie in den Ferien erste Versuche machen.

Weiterlesen: When Will Ayumu Make His Move? - Vol. 2 (DVD)

I've somehow gotten stronger when I improved my Farm-Related Skills - Vol. 2 (DVD)

In der letzten Zeit fallen Mangas und nun auch Animes zunehmend durch sehr lange Titel auf, die allerdings auch schon ein wenig andeuten, in welche Richtung die Geschichte geht. „I've somehow gotten stronger when I improved my Farm-Related Skills“ mag einen Bauern zum Helden haben, aber die Landwirtschaft spielt eher eine untergeordnete Rolle.


Ohne es zu ahnen und zu wollen hat Al Wayne in den letzten Jahren in seinem Leben als Bauer seine Werte in Kampf und Magie auf Spitzenwerte gebracht. Wie stark er mittlerweile ist, merkt er erst, als er einen Drachen besiegt und das Königreich mal eben so rettet. Seither ist er auch Mitglied der Abenteurergilde.

Weiterlesen: I've somehow gotten stronger when I improved my Farm-Related Skills - Vol. 2 (DVD)

C. K. McDonnell: Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht (Buch)

C. K. McDonnell
Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht

(A Man With One That Face, 2016)

Übersetzung: André Mumot
Eichborn, 2023, Paperback, 448 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

C. K. McDonnell ist ein irischer Stand-up Comedian, Autor von Drehbüchern und Romanen, der nun auch den Krimi für sich entdeckt hat und gleich mit „Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht“ einen so großen Erfolg verbuchen konnte, dass das Buch nun auch in Deutschland erschienen ist.


Paul Mulchrone hat nicht nur ein Allerweltsgesicht, er ist auch irgendwie ein Loser, denn er kommt nicht wirklich auf einen grünen Zweig. Schon einmal musste er - wenn auch unbeabsichtigt - um sein Leben fürchten, aber nun legt es jemand darauf an, ihn umbringen zu wollen. Warum, das weiß er allerdings nicht.

Weiterlesen: C. K. McDonnell: Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht (Buch)

R. F. Tintenheld: Der Ruf der Gezeiten - Die Völker von Calvaria 1 (Buch)

R. F. Tintenheld
Der Ruf der Gezeiten
Die Völker von Calvaria 1
Fairyland, 2023, Hardcover, 248 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Hinter dem Pseudonym R. F. Tintenheld steckt die Autorin Renate Felderer, die sich schon immer mehr als Ronja Räubertochter gesehen hat, denn als zarte Prinzessin. So ist es auch kein Wunder, dass es in ihrer Reihe „Die Völker von Calvaria“ auch jede Menge mutiger Mädchen gibt, wie man schon in „Der Ruf der Gezeiten“ erfährt.


Arius und Saria Vane sind mehr als aufgeregt, denn sie sind nun in dem Alter, in dem sie eine letzte Prüfung bestehen müssen, um in den Kreis der Piraten aufgenommen zu werden. Doch vor dem Schwur auf den Kodex warten neue Freunde und Herausforderungen. Denn die Aufgaben, die die angehenden Seefahrer bestehen müssen, haben es in sich und nicht immer nur mit Sieg zu tun. Außerdem geht es darum, Vorurteile zu überwinden und neue Bündnisse über Gruppen hinweg zu schließen und eine echte Crew zu werden.

Weiterlesen: R. F. Tintenheld: Der Ruf der Gezeiten - Die Völker von Calvaria 1 (Buch)

Tad Williams: Im dunklen Tal 2 - Der letzte König von Osten Ard 3 (Buch)

Tad Williams
Im dunklen Tal 2
Der letzte König von Osten Ard 3
(Into the Narrowdark, The Last King of Osten Ard, Vol. 3)
Übersetzung: Cornelia Hohlfelder-von der Tann & Wolfram Ströle
Hobbit Presse, 2023, Hardcover, 528 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon die anderen Bände der Saga „Der letzte König von Osten Ard“ wurden von der Hobbit Presse in zwei Teile aufgesplittet, weil sich die Vorlage als zu umfangreich erwies. Deshalb gibt es nun auch Band 2 von „Im dunklen Tal“, der zeitgleich mit seinem Vorgänger erschien.


Eine Katastrophe ist geschehen, die die Königreiche der Menschen immer mehr zu spalten beginnt. Denn der Hochkönig ist tot, scheint Simon doch in einer wichtigen Schlacht um die Grenzfestung Naglimund gefallen zu sein. Die Nornenkönigin und ihre Horden können also weiter in das Reich einmarschieren, Auch wenn die Sithi die Sterblichen unterstützen.

Weiterlesen: Tad Williams: Im dunklen Tal 2 - Der letzte König von Osten Ard 3 (Buch)

Shannon Chakraborty: Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi (Buch)

Shannon Chakraborty
Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi
(The Adventures of Amina al-Sirafi, 2023)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2023, Paperback, 576 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Sie war eine Legende - von Aden bis Mogadischu war sie geachtet, gefürchtet und bekannt. Die Rede ist natürlich von Amina al-Sirafi; legendäre Abenteuerin, Kapitänin, Liebhaberin und Piratin.

Vor Jahren schon hat sie ihr geliebtes Schiff, die „Marawati“, ihrem einstigen Rudergänger überlassen und sich in eine abgelegene Region zurückgezogen. Gebrochen durch den Tod ihres Gefährten, zieht sie hier, zusammen mit ihrer eigenen Mutter, ihre Tochter auf. Ein Mädchen, schön und süß, ein Spross aus einer Verbindung mit einem Dschinn - so heißt es zumindest.

Weiterlesen: Shannon Chakraborty: Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi (Buch)

Tad Williams: Im dunklen Tal 1 - Der letzte König von Osten Ard 3 (Buch)

Tad Williams
Im dunklen Tal 1
Der letzte König von Osten Ard 3
(Into the Narrowdark, The Last King of Osten Ard, Vol. 3)
Übersetzung: Cornelia Hohlfelder-von der Tann & Wolfram Ströle
Hobbit Presse, 2023, Hardcover, 544 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Eines muss man Tad Williams lassen: Er schafft es immer noch, seine Geschichten mit vielen Worten zu erzählen und dabei nichts dem Zufall zu überlassen. Neben dem Aufbau der Welt und ihrer Kulturen liegt ihm auch das Schicksal der Figuren am Herzen. Das merkt man auch dem dritten Band der Saga „Der letzte König von Osten Ard“ an, der von der Hobbit Presse wieder einmal in zwei Bücher aufgeteilt wird. Erschienen ist nun Band 1 von „Im dunklen Tal“.

Weiterlesen: Tad Williams: Im dunklen Tal 1 - Der letzte König von Osten Ard 3 (Buch)

Jennifer Benkau: Wer das Schicksal zeichnet - The Lost Crown 2 (Buch)

Jennifer Benkau
Wer das Schicksal zeichnet
The Lost Crown 2
Ravensburger, 2023, Hardcover, 544 Seiten, 19,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„The Lost Crown“, die neue Saga von Jennifer Benkau, ist wie ihre beiden anderen Zweiteiler „One True Queen“ und „Das Reich der Schatten“ vor dem gleichen Hintergrund, aber in einem anderen Land angesiedelt. So gibt es wenig bis keine Hinweise auf die früheren Geschichten, aber für altgediente Fans sicherlich ein paar Kleinigkeiten zu entdecken. „Wer das Schicksal zeichnet“ schließt die Geschichte nun ab.

Weiterlesen: Jennifer Benkau: Wer das Schicksal zeichnet - The Lost Crown 2 (Buch)

Sandra Grauert: Tag der Seelen - Flowers & Bones 1 (Buch)

Sandra Grauert
Tag der Seelen
Flowers & Bones 1
Ravensburger, 2023, Paperback, 448 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Sandra Grauer wurde Ende der 80er Jahre im Ruhrgebiet geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Schon früh entwickelte sie eine Leidenschaft für amerikanische Serien und Filme, fing aber auch selbst an zu schreiben. Dabei bewegt sie sich in verschiedenen Genres, verfasst neben Bodensee-Krimis auch Fantasy und Liebesromane. Ihr neuestes Werk, „Tag der Seelen“, ist Auftakt der zweibändigen Saga „Flowers & Bones“.

Weiterlesen: Sandra Grauert: Tag der Seelen - Flowers & Bones 1 (Buch)

Axie Oh: Das Mädchen, das in den Wellen verschwand (Buch)

Axie Oh
Das Mädchen, das in den Wellen verschwand
(The Girl Who Fell Beneath the Sea, 2022)
Übersetzung: Nadine Manchen
Loewe, 2023, Paperback, 384 Seiten, 17,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Axie Oh ist in den USA geboren und aufgewachsen, hat ihre koreanischen Wurzeln jedoch nie vergessen und daher neben Kreativem Schreiben auch Koreanische Geschichte studiert. Und so war der Weg auch nicht weit, eine Geschichte zu verfassen, die die Mythen ihrer Ahnen lebt. „Das Mädchen, das in den Wellen verschwand“ dürfte auch ihr Debüt sein.

Weiterlesen: Axie Oh: Das Mädchen, das in den Wellen verschwand (Buch)