Robert Kraft: Der Graf von Saint-Germain 2 (Buch)

Robert Kraft
Der Graf von Saint-Germain 2
Titelbild und Innenillustrationen: Adolf Wald
Verlag Dieter von Reeken, 2023, Hardcover, 492 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Graf de Saint-Germain - schon allein dieser Name weckt bei den Anhängern der Abenteuer-Literatur gar wunderbare Gefühle. Reminiszenzen an eine mysteriöse Gestalt, die scheinbar mit übernatürlichen Kräften ausgestattet die Mächtigen und Reichen ihrer Ära an der Nase herumgeführt hat. Als historisch verbürgte Figur diente er unzähligen Autoren als Aufhänger oder Vorbild für ihre jeweilige Handlung. Zusammen mit seinem Lehrling Cagliostro reicht allein die Nennung der Namen, um Interesse zu schüren, Erwartungen an die bevorstehende Lektüre zu wecken und uns freudig die Hände zu reiben, steht uns doch einmal mehr vermutlich eine faszinierende und bestimmt höchst spannende Lektüre bevor.

Weiterlesen: Robert Kraft: Der Graf von Saint-Germain 2 (Buch)

Carina Schnell: Die Todesbotin (Buch)

Carina Schnell
Die Todesbotin
Piper, 2023, Paperback, 430 Seiten, 18,00 EUR

 

Rezension von Carsten Kuhr

Eerie ist eine Bean nighe, eine Banshee. Nur, dass sie ihre eigentliche Tätigkeit, den Menschen einen bald bevorstehenden, grausamen Tod vorherzusagen, gegenwärtig kaum ausübt. Seitdem sie in der Akademie des Rates ausgebildet wurde, ist sie als Wächterin des Ältestenrats in Edinburgh unterwegs. Ihr Auftrag: die menschlichen Jäger, die es sich zur Aufgabe gemacht haben alle übernatürlichen Wesen gnadenlos auszurotten, umzubringen. Ja, sie ist eine Killerin, eine sehr erfolgreiche Attentäterin, und wird auch immer wieder schon auf potentielle Rekruten der Jäger angesetzt.

Weiterlesen: Carina Schnell: Die Todesbotin (Buch)

Aşkın-Hayat Doğan & Elea Brandt (Hrsg.): Urban Fantasy Goeing Fat (Buch)

Aşkın-Hayat Doğan & Elea Brandt (Hrsg.)
Urban Fantasy Goeing Fat
ohneohren, 2023, Taschenbuch 194 Seiten, 14,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Verlag ohneohren präsentiert in seinen Büchern meistens ungewöhnliche Geschichten mit phantastischem Touch und beschäftigt sich gerade in der Anthologien-Reihe, zu der auch diese Sammlung gehört, mit den in der Literatur oft ignorierten oder mit Klischees versehenen Randgruppen. Deshalb haben die Hauptfiguren in den fünfzehn Geschichten in „Urban Fantasy Goeing Fat“ auch alle kein Idealgewicht.

Weiterlesen: Aşkın-Hayat Doğan & Elea Brandt (Hrsg.): Urban Fantasy Goeing Fat (Buch)

Mirjam Koller: Geheimnis des Lichts - Die Talente von Eos 1 (Buch)

Mirjam Koller
Geheimnis des Lichts
Die Talente von Eos 1
2023, Paperback, 328 Seiten, 14,99 EUR

 

Rezension von Christel Scheja

Mirjam Koller studierte Biologie und unterrichtet heute an einem Gymnasium, gibt zudem Kurse in Kreativem Schreiben. Seit ihrer Kindheit verfasst sie phantastische Geschichten. Ihren ersten Roman veröffentlichte sie noch unter einem Pseudonym, ihre Reihe über „Die Talente von Eos“ unter dem Klarnamen. Der erste Band, „Geheimnis des Lichts“, ist nun erschienen.


Ein Angriff auf seine Familie öffnet dem fünfzehnjährigen Jan die Augen. Er ist mitnichten ein einfacher, wenn auch engagierter Schüler mit Führungsqualitäten, sondern besitzt auch ganz besondere Kräfte. Um die kontrollieren zu lernen, wird er an der Eos-Akademie aufgenommen, einer ganz besonderen Schule im Urwald. Dort lernen Jugendliche wie er, ihre Psi-Gaben auszuloten und kontrollieren. Denn sie sollen über kurz oder lang diejenigen sein, die die Welt vor dem vollständigen Kollaps bewahren, sei es in Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft. Aber auch hier ist nicht alles eitel Sonnenschein, denn Terroristen haben es auf die Schüler und besondere Forschungsergebnisse abgesehen.

Weiterlesen: Mirjam Koller: Geheimnis des Lichts - Die Talente von Eos 1 (Buch)

Oliver Hoffmann: Moriarty trinkt Tee (Buch)

Oliver Hoffmann
Moriarty trinkt Tee
Dryas, 2023, Hardcover, 216 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir kennen die einander so verfeindeten Masterminds: auf der einen Seite der Über-Detektiv Sherlock Holmes, ein Mann, manisch, vielleicht gar schizophren, aber auch ein Genie; sein Widerpart, der Meister des Verbrechens, der Mathematik-Professor James Moriarty, der hinter allem Bösen steckt, das London, ja der Welt widerfährt. Doch war es wirklich so, wie der Chronist Dr. Watson dem Leser in seinen schnell geschriebenen Kladden weismachen will? War James Moriarty wirklich der König des Verbrechens?

Schon einmal hat das ehemalige Gassenkind und Diebin Molly Miller Professor Moriarty bei der Aufklärung eines Verbrechens geholfen. Dann wird ausgerechnet Dr. Watson für den Mord an einem Privatdetektiv verhaftet; eine schnelle Aufklärung für ein Kapitalverbrechen - und wenn es denn einen Unschuldigen trifft, wen schert’s. Der außerhalb der Stadt residierende, kokainsüchtige Sherlock bittet ausgerechnet Moriarty um Hilfe für seinen Freund.

Weiterlesen: Oliver Hoffmann: Moriarty trinkt Tee (Buch)

Emma Törzs: Ink Blood Mirror Magic (Buch)

Emma Törzs
Ink Blood Mirror Magic
(Ink Blood Sister Scribe, 2023)
Übersetzung: Diana Bürgel
Piper, 2023, Hardcover, 560 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Es gibt sie, die Magie. Auch wenn in unserer hochtechnisierten Welt nichts darauf hindeutet: alte Bücher, von Menschen mit dem Talent mittels Blut und Kräutern geschrieben, vermögen Unerklärliches, ja Magisches zu vollbringen.

Abe Kalotay hütet, seitdem er denken kann, ganz dem Familienerbe folgend, solche Bücher. Bücher, die wertvoll sind, Bücher, die man für viel Geld verkaufen könnte, Bücher aber auch, die Gefahren bergen.

Weiterlesen: Emma Törzs: Ink Blood Mirror Magic (Buch)

Anthony Ryan: Ein Fluss so Rot und Schwarz (Buch)

Anthony Ryan
Ein Fluss so Rot und Schwarz
(Red River Seven, 2023)
Übersetzung: Sara Riffel
Tropen, 2023, Hardcover, 272 Seiten, 22,00 EUR

 

Rezension von Carsten Kuhr

Sie wachen an Bord eines kleinen Patrouillenboots inmitten eines Nebels auf. Sieben Menschen - alle weisen am Schädel und in der Nierengegend Operationsnarben auf, und sie alle wissen nicht mehr, wer sie sind. Angeleitet von einer künstlichen Stimme machen sie sich auf den Weg in ein postapokalyptisches London - einer Metropole, in der etwas passiert ist.

Menschen starben, viele davon grausam und schmerzhaft, verwandelten sich im Moment des Exitus in etwas Anderes, etwas Neues. Ein rosafarbener Nebel wabert über der Stadt an der Themse - einer Stadt, die von einem pflanzlichen Dickicht überwuchert ist, das aus den Leichen ihrer vormaligen Bewohner wächst.

Weiterlesen: Anthony Ryan: Ein Fluss so Rot und Schwarz (Buch)

Jim Butcher: Wandel - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 12 (Buch)

Jim Butcher
Wandel
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 12
(Changes, 2010)
Übersetzung: Dorothee Danzmann
Blanvalet, 2023, Taschenbuch, 670 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

An seiner Bürotür - ja, Harry hat inzwischen ein richtiges Büro! - prangt in großen Lettern: Harry Dresden, Magier. Nach Jahren der Rebellion, in denen er nicht nur von den Vampiren, sondern auch von seinen eigenen Leuten, dem Weißen Rat der Magier gejagt wurde, gehört er inzwischen zum Establishment. Selbst angesehenes Mitglied des Weißen Rates, hat er in den Kämpfen gegen die Vampire des Roten Hofes bewiesen, wie wichtig er für seine Magierkollegen ist. Inzwischen nennt er neben dem Büro auch einen Lehrling sein Eigen, hat der Versuchung - so Mancher würde es Fluch nennen - als Winterritter der Sidhe anzutreten, energisch abgelehnt und lässt es sich nun in Chicago gut gehen.

Der erfahrene Leser weiß, dass das nicht lange gut gehen kann.

Weiterlesen: Jim Butcher: Wandel - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 12 (Buch)

Tyler Whitesides: Das zerbrochene Reich des Ardor Benn - Die Abenteuer des Meisters von List und Tücke 2 (Buch)

Tyler Whitesides
Das zerbrochene Reich des Ardor Benn
Die Abenteuer des Meisters von List und Tücke 2
(The Shattered Reams of Ardor Benn, 2019)
Übersetzung: Bastian Ludwig
Titelbild: Ben Zweifel
Panini, 2023, Paperback, 766 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was habe ich nicht schon alles auf mich genommen - ja, ich, der Meisterdieb, der Mann, der den ganzen gesammelte Hofstaat getäuscht und über den Tisch gezogen hat. Gestatten, Ardor Benn der Name, Retter der Welt, Zeitreisender und Filou mit einer Vorliebe für süßes Gebäck.

Doch statt dass man mir eine Staue errichtet, mich lobpreist und mit Gebäck überschüttet, muss ich, da kaum jemand von meinem Meisterwerk von List und Tücke weiß, mein Leben weiterhin im Verborgenen fristen.

Weiterlesen: Tyler Whitesides: Das zerbrochene Reich des Ardor Benn - Die Abenteuer des Meisters von List und...

Sarah Saxx: Never date your Boss - New York Boss 5 (Buch)

Sarah Saxx
Never date your Boss
New York Boss 5
2023, Paperback, 344 Seiten, 14,99 EUR

 

Rezension von Christel Scheja

Die 1982 geborene Sarah Saxx entdeckte vor einigen Jahren das Schreiben für sich und verfasst seither vor allem romantische Geschichten mit einem gewissen Kribbeln. Sie lebt heute mit ihrer Familie in Oberösterreich. „Never date your Boss“ ist bereits der fünfte Band ihrer „New York Boss“-Reihe, aber ohne Vorkenntnisse zu verstehen.


Liam Price ist in die Fußstapfen seiner Eltern getreten und arbeitet nun als Anwalt in deren Firma. Eigentlich hat er sich geschworen, sein Liebesglück nicht in der Firma zu finden, aber sein großes Herz lässt ihn aufhorchen, als er von den Nöten seiner Mitarbeiterin hört.

Weiterlesen: Sarah Saxx: Never date your Boss - New York Boss 5 (Buch)