Dungeons & Dragons 2 (Comic)

Ed Greenwood, James Lowder, Toger E. Moore, Ed Bolme
Dungeons & Dragons 2
Das Beste aus den Welten von Dungeons & Dragons
(The Worlds of Dungeons & Dragons, Vol. 4–6, 2008)
Titelbild von Nadir Banan, John Beatty & Lovern Kindzierski
Zeichnungen von Juanfran Morano, Tim Seeley, Javier Aranda, Eric J.
Farben von Malti Verma, Lizzy John, Andrew Elder, Rob Ruffolo
Aus dem Amerikanischen von Oliver Hoffman und Astrid Mosler
Panini, 2009, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-856-7

Von Christel Scheja

»Das Beste aus den Welten von Dungeons & Dragons« ist eine Reihe, in der vor allem Comic-Kurzgeschichten zu den Figuren und Kampagnen des ältesten und bekanntesten amerikanischen Rollenspiels veröffentlicht werden. So kann man Raistlin und Caramon Majere, Drizzt dem Dunkelelfen und anderen Bekannten aus den Welten wieder begegnen, auf denen man sich in den letzten dreißig Jahren vielleicht selbst bewegt hat. Und manchmal gibt es auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten, die schon lange in Vergessenheit geraten sind.

Weiterlesen: Dungeons & Dragons 2 (Comic)

Sandman präsentiert 1: Thessaly – Die Hexe lässt das Morden nicht (Comic)

Bill Willingham
Sandman präsentiert 1
Thessaly – Die Hexe lässt das Morden nicht
(The Sandman presents: The Tessaliad, # 1–4, DC Comics, 2002)
Aus dem Amerkanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Dave McKean
Zeichnungen von Shawn McManus Farbe von Allen Jamison & Danny Vozzo
Panini, 2009, Paperback mit Klappenbroschur, 100 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86607-785-0

Von Christel Scheja

Dass »Sandman« mehr als nur eine Reihe unter vielen ist, beweist die nun zusätzlich gestartete Reihe, in der Geschichten zu Figuren und Themen von Neil Gaimans von anderen Autoren aufgegriffen und mit eigenem Leben versehen werden. Gestartet ist »Sandman präsentiert« nun mit »Thessaly – Die Hexe lässt das Morden nicht« von Bill Willingham, der durch seine »Fables«-Reihe auch nicht ganz unvertraut mit Mythen und Legenden ist.

Weiterlesen: Sandman präsentiert 1: Thessaly – Die Hexe lässt das Morden nicht (Comic)

Star Wars 75 (Comic)

Henry Gilroy & Mike Kennedy
Star Wars 75
The Clone Wars – Sklaven der Republik 4
(Star Wars: The Clone Wars: Slaves of the Republic # 6 (2008) Star Wars: Qui-Gon & Obi-Wan: The Auorient-Express # 2 (2002), USA)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Le Tang
Zeichnungen von Scott Hepburn, Dan Parsons, Lucas Maragon, Howard Shum, Farben von Michael E. Wiggam & Dan Jackson
Panini, 2009, Heft, 60 Seiten, 3,95 EUR

Von Christel Scheja

Mit dem Jubiläumsheft 75 findet auch der Ausflug der »Star Wars«-Heftserie in die Abenteuer der Jedi-Ritter im Stil der neuen Fernseh-Serie »Star Wars: The Clone Wars« endlich ihren Abschluss. Passend zu diesem besonderen Anlass findet man zusätzlich zu dem Comic und einem Gewinnspiel auch noch ein großformatiges Poster mit Motiven auf jeder Seite.

Weiterlesen: Star Wars 75 (Comic)

Star Wars: The Clone Wars Magazin 3 (Comic)

Henry Gilroy
Star Wars: The Clone Wars Magazin # 3
(Star Wars: The Clone Wars # 3, 2009)
Panini, 2009, Heft, 36 Seiten, 2,99 EUR

Von Christel Scheja

Wer möchte als abenteuerlustiger Junge (und natürlich auch Mädchen) nicht gerne selbst ein tapferer Jedi sein oder ein schnelles Raumschiff fliegen können? Genau für diese Gruppe erscheint nun alle ein bis zwei Monate im Panini Verlag das »Star Wars: The Clone Wars«-Magazin, um die Zeit bis zur nächsten Staffel der Serie zu überbrücken.

Weiterlesen: Star Wars: The Clone Wars Magazin 3 (Comic)

MacAlister, Katie: Blind Date mit einem Vampir – Die Dunklen 1 (Hörbuch)

Katie MacAlister
Blind Date mit einem Vampir
Die Dunklen 1
(A Girl’s Guide to Vampire, 2003)
Nach dem gleichnamigen Roman, erschienen bei Lyx
Aus dem Amerikanischen von Antje Görnig und Bettina Oder
Gelesen von Vera Teltz
Umschlaggestaltung von HildenDesign
Titelillustration von Anke Koopmann unter Verwendung eines Motivs von Shutterstock
Argon, 2009, 4 CDs im Juwel-Case, ca. 266 Minuten,, ca. 14,95 EUR, ISBN 978-3-86610-838-7

Von Irene Salzmann

Die Freundinnen Joy und Roxy weilen in Tschechien, als dort ein großes Gothic Festival abgehalten wird. Schnell freunden sich die Amerikanerinnen mit einigen Leuten an, die an dem Spektakel mitwirken. Vor allem Roxy ist begeistert, denn bestimmt halten sich echte Vampire – mährische Dunkle, wie sie von ihrem Lieblingsautor Christian Dante genannt werden – unter den Besuchern auf. Joy bleibt gelassen, denn Vampire sind nur Phantasieprodukte, was der arrogante Dominic mit seinen falschen Zähnen deutlich beweist.

Weiterlesen: MacAlister, Katie: Blind Date mit einem Vampir – Die Dunklen 1 (Hörbuch)

Träume 1: Coraline (Comic)

Träume 1
Coraline
Denis-Pierre Filippi (Text)
Terry Dodson (Zeichnungen und Farben)
Rebecca Rendon (Farben)
Aus dem Französischen von Tanja Krämling
Titelgestaltung von Dirk Schulz
(Songes: Coraline, 2006)
Splitter, 2007, Hardcover, 56 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-939823-43-8

Von Irene Salzmann

Die junge Coraline Doucet wird für den jungen Monsieur Vernère als Gouvernante engagiert. Als sie das riesige Anwesen betritt, öffnet sich für sie eine eigentümliche, bizarre Welt voller mysteriöser Maschinen – und ihr Besitzer ist noch sehr viel skurriler.
Sogleich tappt Coraline in das erste Fettnäpfchen, als sie Monsieur Vernère wie ein Kind behandelt, das er zwar ist, doch er ist zugleich ihr Arbeitgeber, der Erfinder all der wunderlichen Dinge, die das Schloss und die Parkalage anfüllen, und er ist altklug, arrogant, herrisch, launisch und so ganz anders als Jungen seines Alters. Spaß und Spiel interessieren ihn nicht; für ihn gibt es nur die Wissenschaften.

Weiterlesen: Träume 1: Coraline (Comic)

Silbermond über Providence 1: Kinder des Abgrunds (Comic)

Eric Herenguel
Kinder des Abgrunds
Silbermond über Providence 1
(Lune d’argent sur Providence: Les enfants de l’abime, 2005)
Aus dem Französischen von Tanja Krämling
Titelgestaltung von Dirk Schulz
Splitter, 2008, Hardcover, 72 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-940864-79-6

Von Irene Salzmann

Providence, New Hampshire 1880: Als Cathy Gatling, die im Auftrag eines Notariats das Specer-Erbe erfassen soll, in der kleinen Ortschaft eintrifft, scheint sie einen idyllischen Flecken zu betreten. Die Aufnahme in der Pension ist freundlich, die kleine Simone ist ein aufgewecktes, hilfsbereites Mädchen, das Cathy sogleich herumführt, Sheriff James Stuart erweist sich als aufrechter, pflichtbewusster Mann, und auch die übrigen Pensionsgäste, so schrullig und redselig sie auch sein mögen, bilden offenbar eine angenehme Gesellschaft.
Einen kleinen Vorgeschmack, was auf Providence zukommt, erhält Cathy, als sie das Haus des verstorbenen Joseph Spencer sichtet. Das Schlachtfeld gibt ihr genauso Rätsel auf wie dem Sheriff. Wer oder was den alten Mann getötet hat, schlachtete auch sein Vieh auf bestialische Weise ab. Und es soll nicht bei diesem einen Vorfall bleiben: Zwei Cowboys und ein Junge werden zerfleischt aufgefunden.

Weiterlesen: Silbermond über Providence 1: Kinder des Abgrunds (Comic)

Nautilus 65 (Magazin)

Nautilus 65
August 2009
Abenteuer Medien Verlag, 2009, A4-Magazin, ISSN 0946-3534, 52 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Das dienstälteste phantastische Magazin ist die monatlich erscheinende Zeitschrift »Nautilus«. Sie ging vor mehr als zehn Jahren aus dem Rollenspielmagazin »ZauberZeit« hervor. Daher ist auch die Gewichtung des Heftes anders als zum Beispiel in der »SpaceView«. Hier liegt der Schwerpunkt des Heftes auf der Literatur und dem Zusammenspiel mit anderen Medien, auch wenn es natürlich Filmvorstellungen gibt.

Weiterlesen: Nautilus 65 (Magazin)

Leon Traumgänger: erwachen 3 (Hörspiel)

Leon Traumgänger
erwachen 3
Skript: Dennis Ehrhardt
Regie: Marco Göllner
Mischung & Sounddesign: Marco Göllner & Moorland Music
Sprecher: Nicolas Artajo, Leonhard Mahlich, Claudia Urbschat-Mingues, Marco Göllner, Steffi Kirchberger, Jochen Schröder u.a.
Zaubermond, 2009, 1 CD, ca. 74 Minuten, ca. 9,95 EUR

Von Sandra Busch

Was, wenn deine Albträume eines Tages Wirklichkeit werden? Leons Jagd nach dem unheimlichen Serienmörder geht mit diesem Teil in die letzte Runde. Noch immer ist die Identität des Killers ungeklärt. Clochard, der seltsame Landstreicher aus dem Hofgarten, der Leon einen Hinweis auf die Nephilim – Nachkommen eines uralten Zauberer-Geschlechts, das einst auf Erden wandelte, ist tot. Ist der Mörder einer von ihnen? Und hat Leon, der selbst über paranormale Fähigkeiten verfügt, wirklich die Kraft, ihn zu besiegen?

Weiterlesen: Leon Traumgänger: erwachen 3 (Hörspiel)

Clauß, Martin & Maho: Das Blut der Tako (Buch)

Martin & Maho Clauß
Das Blut des Tako
Titelillustration von Jan Bala
Ueberreuter, 2009, Hardcover, 400 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-8000-5506-7

Von Carsten Kuhr

Als die fünfzehnjährige Saya zusammen mit ihrer Mutter in das gottverlassene Dorf im Norden Japans fährt, in das ihr Vater versetzt wurde, ahnt sie noch nicht, dass ein Fluch auf ihr liegt. Als ein Lenkdrache auf die Windschutzscheibe stürzt und ihr Auto im Graben landet ahnt sie, dass die nächste Zeit nicht leicht für sie werden wird. Das Mädchen, das den Drachen hat steigen lassen, kommt ihr eigentlich ganz sympathisch vor. Doch was meint sie nur damit, dass sie und ihre Familie in Inogi, der Stadt der Takos – der Drachen – nicht willkommen sind?

Weiterlesen: Clauß, Martin & Maho: Das Blut der Tako (Buch)