Dracula vs. Frankenstein - Duell der Giganten 1 bis 4 (Hörspiel)

Dracula vs. Frankenstein - Duell der Giganten 1 bis 4
1: Das Grauen beginnt
2: Die Bestie von London
3: Die Burg des Schreckens
4: Der Club der Roten Richter
Folgenreich, 2024, 4 CDs, ca. 5 Stunden, ca. 17,99 EUR
Idee & Skript: Christian Gailus, Stefanie Klatt u.a.
Regie, Ton und Musik: Christian Hagitte & Simone Bertling
Sprecher: Vanessa Liese, Julia Blankenburg, Andi Krösing u.a.

Rezension von Christel Scheja

Die Hörspiele der Serie „Dracula vs. Frankenstein“ sind bereits einzeln erschienen, nun gibt es eine CD-Box mit den ersten vier Folgen, in denen „Das Duell der Giganten“ in die erste Runde zu gehen scheint, nachdem sie vor über hundert Jahren verschwunden sind. Nun machen sie die moderne Welt des 21. Jahrhunderts unsicher - oder versuchen es zumindest.

Weiterlesen: Dracula vs. Frankenstein - Duell der Giganten 1 bis 4 (Hörspiel)

Shikimori's Not Just a Cutie 5 (Comic)

Keigo Mori
Shikimori's Not Just a Cutie 5
Übersetzung: Stefanie Probst
Cross Cult, 2024, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Leichtfüßig und verspielt kommt „Shikimori‘s Not Just a Cutie“ daher. Auch in diesem Band widmet sich die niedliche Schul-Komödie wieder einmal dem Alltag und den kleinen, aber feinen Problemen, denen sich die Hauptfiguren stellen dürfen.


Das Kulturfest ist überstanden, die Fronten zwischen Shikimori und ihrer vermeintlichen Rivalin sind geklärt, aber nun erwartet auch schon die nächste große Aufgabe auf alle Schüler, denn jetzt geht es mit Riesenschritten auf das Schulfest zu. Izumi fürchtet dieses besonders, hat er sich doch bisher immer wieder irgendwie verletzt oder ist aufgefallen wie ein Trottel. Doch seine Freunde gründen kurzerhand ein Team mit ihm und beschließen, am Staffellauf teilzunehmen. Dazu muss der Junge aber trainieren.

Weiterlesen: Shikimori's Not Just a Cutie 5 (Comic)

Carissa Broadbent: The Serpent and the Wings of Night (Buch)

Carissa Broadbent
The Serpent and the Wings of Night

Crowns of Nyaxia 1
(The Serpent and the Wings of Night, 2022)
Übersetzung: Heike Holtsch & Kristina Flemm
Carlsen, 2024, Hardcover, 540 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon mit neun Jahren schrieb Carissa Broadbent ihre ersten Geschichten. Ihre Leidenschaft, Settings mit düsterer Handlung und mutigen Heldinnen zu erfinden, hat bis heute angehalten, so dass sie inzwischen mit ihrer Familie in Rhode Island lebt und als Bestseller-Autorin Romane verfasst. „The Serpent and the Wings of Night“ ist der erste Band ihrer düsteren Romantasy-Dilogie „Crowns of Nyaxia“.


Ohne es zu ahnen, hat der nachtgeborene Vampirkönig Vincent in einem Augenblick der Schwäche mit dem Menschenkind Oraya den eigenen Untergang in sein Reich geholt. Zunächst aber wächst sie als seine Adoptivtochter zu einer starken jungen Frau heran.

Weiterlesen: Carissa Broadbent: The Serpent and the Wings of Night (Buch)

My Home Hero 11 (Comic)

My Home Hero 11
Text: Naoki Yamakawa
Zeichnungen: Masashi Asaki
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2024, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Längst ist „My Home Hero“ nicht mehr nur die Geschichte eines unbescholtenen Büroangestellten, der zum Mörder an einem Yakuza wurde, sondern Einiges mehr, denn auch Tetsuo und seine Frau haben eine interessante Vergangenheit, die er nun seiner Tochter erzählt.


Um Reina vor den Yakuza in Sicherheit zu bringen, hat sich Tesuo dazu entschlossen, mit ihr in das Dorf zu fahren, in dem seine Frau als Mitglied einer seltsamen Sekte aufgewachsen ist, die ebenfalls etwas von ihm einfordert.

Weiterlesen: My Home Hero 11 (Comic)

Shadows House 4 (Comic)

so-ma-to
Shadows House 4
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2024, Paperback, 192 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Shadows House“ hatte schon im dritten Band aufgehört, verspielt und niedlich zu sein, da ernste Untertöne durch enthüllte Geheimnisse, böse Intrigen und gefährliche Momente dazu kamen. Der Trend setzt sich weiter fort.


Emilico und die anderen sind immer noch damit beschäftigt, ihre Herren und Herrinnen zu befreien und sicher wieder ins Haus zu bringen. Die Zeit dafür läuft ab und gerade für Kate hat sich Edward etwas sehr Gemeines einfallen lassen.

Weiterlesen: Shadows House 4 (Comic)

Jim Butcher: Titanenkampf - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 17 (Buch)

Jim Butcher
Titanenkampf
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 17
(Battle Ground, 2020)
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Blanvalet, 2024, Taschenbuch, 592 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Windy City - Chicago, gemeinhin als Hauptstadt des Jazz bekannt, eine US-Metropole, die einen Wächter hat. Das bin ich - gestatten, Harry Blackstone Copperfield Dresden, Magier, Vater einer bezaubernden Tochter, Ritter des Winters, Hüter von Geheimnissen, Artefakten und Ungeheuern und Mitglied - zumindest noch - des Weißen Rats.

Dumm dabei, dass Chicago, also meine Stadt. gerade von einer Urgewalt heimgesucht wird. Eine waschechte Titanin, die letzte ihrer Art, bläst zur Vernichtung der Menschheit - und raten Sie einmal, wo sie mit ihrem Feldzug beginnen will? Richtig, genau hier, in meiner Stadt.

Weiterlesen: Jim Butcher: Titanenkampf - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 17 (Buch)

Mikkel Robrahn: Eternity Online (Buch)

Mikkel Robrahn
Eternity Online
Tor, 2024, Paperback, 412 Seiten, 18.00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Es ist schon blöd, wenn man unerwartet und plötzlich in einer Umgebung zu sich kommt, in der man sich nicht auskennt und keine Ahnung von der eigenen Vergangenheit hat. Noch ungeschickter ist es, wenn man dabei offensichtlich von den Toten ins Leben zurückgeholt wird!

Rob zumindest geht es so. Er erwacht in Avataris. Ihm wird eine recht einfache Frage gestellt: Willst du leben?

Natürlich will er leben, ergo soll er künftig als Champion für Aeya kämpfen. Also flux ausgerüstet und auf den Weg ins nächste Dorf geschickt.

Weiterlesen: Mikkel Robrahn: Eternity Online (Buch)

My Boy 9 (Comic)

Hitomi Takano
My Boy 9
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2024, Paperback, 176 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„My Boy“ findet mit dem neunten und letzten Band tatsächlich einen Abschluss, der viele Leser überraschen dürfte, Oder aber auch nicht, denn die Künstlerin bleibt sich und den Figuren tatsächlich treu.


Satoko hat sich endlich mit Mashus Vater und Nao aussprechen können, auch mit ihrem Chef sind noch ein paar Dinge besprochen worden, die sie beide persönlich betreffen können. Und das hilft ihr auch zu erkennen, wie sie zu dem Jungen selbst steht.

Weiterlesen: My Boy 9 (Comic)

Berserk 42 (Comic)

Kouji Mori/Studio Gaga
Berserk 42
Übersetzung: John Schmitt-Weigand
Panini, 2024, Taschenbuch, 196 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn Kentaro Miura verstorben ist, so ist die Serie „Berserk“ doch noch nicht verloren, denn Kouji Mori, einer seiner engen Mitarbeiter, erzählt die Geschichte nun zusammen mit Studio Gaga in seinem Geiste weiter. Ob dies gelungen ist, können deutsche Leser nun in Band 42 selbst überprüfen.


Kjaskar ist auf einem guten Weg der Heilung, aber sie ist noch weit davon entfernt, geheilt zu sein. Vor allem wenn Guts in ihrer Nähe ist, kommt die Panik zurück. Der aber bekommt nun andere Probleme, denn der seltsame Junge mit den langen Haaren ist zurück.

Weiterlesen: Berserk 42 (Comic)

Brian McClellan: Im Schatten des Blitzes - The Glass Immortals 1 (Buch)

Brian McClellan
Im Schatten des Blitzes
The Glass Immortals 1
(In the Shadow of Lightning - The Glass Immortals 1, 2022)
Übersetzung: Nicole Litschewski
Titelbild: Daniel Burgess
Karten und Innenillustrationen: Ben McSweeney
Cross Cult, 2024. Paperback, 776 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Nach den beiden „Powder Mage“-Trilogien, mit denen Brian McClellan sich auch bei uns eine begeisterte Fan-Gemeinde zulegen konnte, präsentiert sein Hausverlag Cross Cult, den Beginn einer neuen Reihe.

„The Glass Immortals“ greift dabei erfolgreiche und erprobte Themen und Motive seiner beiden oben erwähnten Serien auf, nimmt diese aber nur als Blaupause für eine neue, andere Welt mit ihrer erneut ganz eigenen, nie zuvor gelesenen Magie.

Weiterlesen: Brian McClellan: Im Schatten des Blitzes - The Glass Immortals 1 (Buch)