Literatur-News

"Lockwood & Co.": Trailer online

Mit "Lockwood & Co." erscheint am 11. September bei cbj der erste Band einer neuen phantastischen Serie des britischen Autors Jonathan Stroud, er wurde vor allem für die vier Romane um Bartimäus bekannt. Der erste Band seiner neuen Serie heißt "Die Seufzende Wendeltreppe", ein Trailer ist hier online gegangen. Vom 3. bis 10. November geht Stroud übrigens hierzulande auf Lesereise, dies zusammen mit der Hörbuchstimme Judith Hoersch.

Ab morgen: NecronomiCon Providence 2013

Fans von H. P. Lovecraft und von dem Autor inspirierte Werke schauen diese Woche nach Providence/USA, wo ab morgen bis zum kommenden Sonntag das größte Event zum Thema seit mindestens zehn Jahren stattfindet. Der NecronomiCon Providence 2013 findet in Lovecrafts Heimatstadt statt und lockt Fans aus aller Welt an. Die Besucher werden zur Eröffnung der Veranstaltung von Lovecraft-Experte S. T. Joshi sowie dem Kirchenhistoriker Stanley Lemons und dem Bürgermeister von Providence, Angel Taveras, begrüßt, es gibt Livemusik von der bekannten Sängerin Gigi Velasco. In der Stadt werden Filme rund ums Thema Lovecraft gezeigt, es gibt drei Ausstellungen entsprechenden Themen und am Freitag wird im Rahmen der Veranstaltung ein großer Maskenball abgehalten, der sogenannte "Eldritch Ball". An mehreren Tagen gibt es sogenannte Walking Tours, bei denen die Thode Island Historical Society die wichtigsten Orte in Lovecrafts Leben zeigt und man unter anderem die Häuser des Schriftstellers sehen kann. Interessierte können sich im Internet neben dem Programm eine Karte runterladen und sich die Orte anschauen, die im Rahmen der Wanderung besucht werden.

Was macht eigentlich Harry Potter?

J. K. Rowling wurde in den Jahren seit dem erscheinen des letzten "Harry Potter"-Buchs immer wieder in Interviews gefragt, was den mit den Figuren ihrer Serie nach dem Bücher-Ende passieren würde. Eine Internetseite hat hierzu jetzt eine Liste veröffentlicht, die all ihre Antworten enthält und interessante Fakten beinhaltet.

John Schoenherr: Zahlreiche Bilder online

Der SF-Illustrator John Schoenherr schuf vor allem in den 60er und 70er Jahren hunderte von Coverbilder für SF-Bücher und Magazine. Anfangs malte er meist für das Magazin "Analog", später kamen neben SF-Bildern auch Cover für Kinderbücher dazu. 1965 erhielt er den Hugo Award. Besonders bekannt wurden seine Cover für die "Dune"-Romane des Autors Frank Herbert, der selbst einmal augenzwinkernd sagte, Schoenherr sei der einzige Künstler, der die Wüstenwelt besucht habe. Das kürzlich online wiederbelebte Magazin "Omni Reboot" hat seine Archive durchsucht und präsentiert die klassischen, Bilder die auch Einfluss auf die "Dune"-Verfilmung nahmen, jetzt im Internet.

"Der Gottbettler": Hörprobe online

Eine fünfminütige Hörprobe des kommenden Fantasy-Romans "Der Gottbettler" von Michael Marcus Thurner hat der Autor auf seiner Webseite veröffentlicht. Der Roman, Thurners erster Fantasy-Roman, erscheint im Oktober bei Blanvalet. Laut Autor ist keine Hörbuchfassung geplant, die Hörprobe mit dem Sprecher Dietmar Wunder entstand auf seinen eigenen Wunsch. Blanvalet über das Buch: Während die kräuterkundige Terca jeden Tag erneut einen Grund braucht, sich nicht umzubringen, sucht der Krieger Rudynar Pole das Vergessen im Alkohol. Doch der junge Magier Pirmen benötigt sie beide. Denn nur mit ihrer Hilfe kann er die schreckliche Horde des Gottbettlers aufhalten, die eine Stadt nach der anderen erobert und kurz davor ist, die ganze Welt zu beherrschen. Pirmen weiß, dass diese Aufgabe eigentlich unmöglich zu erfüllen ist. Aber nur wenn er Erfolg hat, kann er vielleicht auch seine eigenen Dämonen überwinden.

"Perry Rhodan NEO" wird 50

Seit dem 30. September 2011 ist "Perry Rhodan NEO" auf dem Markt. Am 16. August erschien mit "Rhodans Weg" der erste Jubiläumsband der Serie, verfasst von Chefautor Frank Borsch persönlich. Während in der klassischen Serie der Astronaut Perry Rhodan im Jahr 1971 zum Mond fliegt und dort auf die Außerirdischen trifft, beginnt die Reise bei "Perry Rhodan NEO" im Jahr 2036. Rhodan startet ebenfalls zum Mond, trifft dort auf die menschenähnlichen Arkoniden und versucht mit ihrer Technik die Menschheit zu einen. Mithilfe einiger Gefährten gründet er Terrania – eine Stadt in der Wüste Gobi, die zum Symbol der neuen Menschheit wird, zum Zentrum einer geeinten Erde. Perry Rhodan kämpft für Toleranz und Gleichberechtigung, für ihn stehen Menschenrechte und Frieden im Zentrum seiner Taten. Der 50. Band markiert einen Höhepunkt: Während sich auf der Erde die aktuellen Spannungen zwischen "normalen" Menschen und den "Mutanten" mit ihren seltsamen Begabungen zuspitzen, erfährt Perry Rhodan mehr über seine Vergangenheit. Der Raumfahrer erkennt, dass er schon in seiner Jugend im Visier kosmischer Mächte stand. Sein Wunsch, die Menschheit zu den Sternen zu führen, sollte sabotiert werden. Aber wer sind diese Mächte, die ihn damals gegen ihn vorgingen – und wer sind die geheimnisvollen Beschützer, die auf der Erde wirken? (Taschenheft, 176 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook und Hörbuch erhältlich))

Erschienen: "Saburac"

In der Goblin Press ist die Novelle "Saburac" von Körg Kleudgen erschienen. Der Verlag über die Novelle: Im Schatten eines hoch aufragenden Hauses mit ungewöhnlichem Sägezahngiebel entdeckte er ein winziges Geschäft. Es handelte sich um ein Antiquariat. Ein Großteil des Sortiments schien aus Büchern zu bestehen, von denen viele recht alt und zumindest auf den ersten Blick interessant schienen. Als Krebs genauer hinsah, stellte er fest, dass es sich um medizinische und wissenschaftliche Nachschlagewerke handelte. Dennoch konnte er der Versuchung nicht widerstehen und betrat den Laden, begleitet von dem leisen Klingen eines Glockenspiels. Es war, als trete er in eine andere Zeit ein. Die Einrichtung des Geschäfts war auf angenehme Weise altertümlich. Der Geruch der Bücher mischte sich mit dem Duft würzigen Pfeifentabaks. Hinter einem Arbeitstisch, auf dem Kartonagen, Kleber und Stifte ausgebreitet lagen, saß ein Mann, der nur kurz aufblickte, als Krebs eintrat. Er konzentrierte sich darauf, einen Bucheinband auszubessern und gleichzeitig die Bruyèrepfeife in Gang zu halten, die in seinem Mundwinkel stak. (Nachwort: Uwe Sommerlad, Paperback, 74 Seiten, 10,00 EUR)

"Geek!": Ausgabe 8 erscheint am Mittwoch

Am Mittwoch erscheint die inzwischen bereits achte Ausgabe des Magazins "Geek!" überall im Handel (6,90 EUR). Die Ausgabe macht mit "Riddick 3" auf und bietet zudem Beiträge über "Sin City 2", "Elysium" und "Gravity". Zudem werden "Doctor Who" und sein 50jähriges Jubiläum sowie die "Top 20 Cliffhanger" bei TV-Serien Themen des Magazins sein. Ein Interview des ZDF.kultur/3Sat-Mitarbeiters Alexander Gajic mit "Geek!"-Chefredakteur Markus Rohde ging hier online.

James Gunn: Neuer Roman mit 90

90 Jahre wurde der SF-Autor James Gunn letzten Monat – und veröffentlicht jetzt einen weiteren Roman. Tor bringt in den USA passend zu Gunns Geburtstag seinen neuen Roman "Transcendental" heraus, die Geschichte dreht sich um eine galaktische Zivilisation, die nach einem jahrzehntelangen interstellaren Krieg wieder zur Normalität zurückzukehren versucht. Für Gunn ist es sein 16. Roman, der zudem passend zum SF-Worlcon ("LoneStarCon 3") erscheint, auf dem er Ehrengast sein wird. Gunn sagte in einem Interview jetzt, er hoffe auf gute Verkäufe des Romans, so dass er einen Vertrag für eine Fortsetzung abschließen könne. Außerdem schreibe er momentan an seinen Memoiren.

Erschienen: "Die Drachenburg"

Im Textlustverlag ist als Band 10 der "Kaffeepausengeschichten" die Anthologie "Die Drachenburg" erschienen mit Storys von Tanya Carpenter, Tanja Bern und Guido Krain. Der Verlag über das Buch: Den Drachen wohnt eine urtümliche, machtvolle Magie inne, die jeder spüren kann, der ihnen nahe kommt. Für manche Menschen sind sie heilig, andere wiederum versuchen, sie gewaltsam ihren Zwecken zu unterwerfen, sei es aus Mangel an Respekt oder aus Not. Doch das hat seinen Preis und wenn dann, eines Tages, die alten Drachen in der modernen Welt gesichtet werden, ist das vielleicht das Ende unser aller Zeit. (Cover & Innenillustrationen: Crossvalley Smith, Taschenbuch, 60 Seiten, 4,95 EUR, ISBN 978-3-943295-84-9 (auch als eBook erhältlich))