Literatur-News

Erschienen: "Korvals Nemesis"

Im Atlantis Verlag ist der Science-Fiction-Roman “Korvals Nemesis” von Sharon Lee und Steve Miller erschienen, der sechste Roman aus der LIADEN-Reihe. Dirk van den Boom hat den Roman ins Deutsche übersetzt, Timo Kümmel hat das Cover gezeichnet. Der Verlag über das Buch: Der Kampf um die Herrschaft über Liad tritt in die entscheidende Phase. Anstatt sich von der Abteilung für Innere Angelegenheiten die Ereignisse diktieren zu lassen, hat Clan Korval die Initiative ergriffen – und nicht nur der Clan, sondern auch manche, mit deren Eingreifen man niemals gerechnet hätte. Dennoch steht das Schicksal Liads auf Messers Schneide, und es ist gut möglich, dass ein Sieg über die Abteilung gleichzeitig eine Niederlage für Clan Korval werden könnte … (Paperback, ca. 270 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-064-3 (auch als eBook erhältlich))

David Baldacci schreibt Fantasy

Eigentlich ist David Baldacci Autor zahlreicher knallharter Thriller, Titel seiner Bücher lauten "Der Präsident", Auf Bewährung" oder "Die Verschwörung". Insgesamt haben seine Bücher eine Auflage von über 110 Millionen Exemplaren und gerade diesen Sommer startete eine TV-Serie namens "King & Maxwell", die beim US-Sender TNT läuft. Baldacci schreibt jetzt erstmals ein Fantasy-Jugendbuch, wie der US-Verlag Scholastic mitteilt, es wird im März 2014 dort unter dem Titel "The Finisher" erscheinen. Die Geschichte dreht sich um das Mädchen Vega Jane, die im Dörfchen Wormwood lebt; hier ist das Leben brutal, dreckig und kurz. Außerhalb Wormwoods soll nichts existieren, es kommt niemand und niemand geht dorthin. Als ihr Mentor verschwindet, muss sie einen Weg aus dem Dorf findet und erkennt nach und nach, dass die ganze Geschichte des Dorfs von einem Geheimnis umgeben ist.

"Perry Rhodan"-News in Kürze

Michael Marrak hat eine Story geschrieben, die im "Perry Rhodan"-Universum spielt. "Exo-Progressionen" wird als "Stellaris"-Folge Nr. 38 im "Perry Rhodan"-Band 2718 veröffentlicht. Das Heft erscheint am 20. September. Die Story wird nur im Heft zu finden sein, die eBook-Ausgaben enthalten die "Stellaris"-Storys nicht. +++ Anlässlich des Erscheinens von "Perry Rhodan NEO" Band 50 gab es gestern eine Lesung mit vielen Stargästen wie Michael Marcus Thurner und Gerry Haynaly in Wien im Literaturcafé Anno. Erste Fotos von der Veranstaltung gibt es hier. +++ Das 71. "SOL"-Magazin des "Perry Rhodan"-Fanzentrale wird derzeit ausgeliefert. Die Ausgabe enthält unter anderem ein Interview mit Andreas Eschbach, Beiträge zum Tod von Marianne Sydow und eine Story von Christian Kathan. Weitere Infos zum Magazin und das Titelbild gibt es hier. +++ Einen ersten Blick auf die Comics im letzten "Perry – Unser Mann im All"-Comicheft gibt es hier. Das Heft erscheint Anfang September.

Literatur-News in Kürze: World Fantasy Award, Wolfgang Hohlbein & mehr

Die Nominierungen für den diesjährigen World Fantasy Award wurden veröffentlicht. Die Gewinner werden auf dem World Fantasy Convention in Brighton Ende Oktober bekanntgegeben. Die Liste ist hier zu finden. +++ Am 26. August erscheint bei Heyne fliegt der Jugend-Fantasy-Roman "Angelfall" von Susan Ee, in dem Engel auf die Erde kommen und diese zerstören wollen. Ein Video-Interview hierzu findet sich hier. +++ Eine Liste mit den Jahreseinkommen von Top-Autoren hat das Magazin "Forbes" veröffentlicht. Stark vertreten sind Genre-Autoren wie etwa Suzanne Collins (55 Mio., Platz 3), Dan Brown (22 Mio. Platz 9), Stephen King (39 Mio., Platz 10) oder George R. R. Martin (12 Mio., Platz 16). Die vollständige Liste mit allen Autoren ist hier zu finden. +++ News aus dem Verlagsgeschäft: Bastei Lübbe ist seit heute eine Aktiengesellschaft. Die Bastei Lübbe AG will im Herbst an die Börse gehen. +++ Wolfgang Hohlbein wird morgen 60 Jahre alt. Zum Autor, der derzeit sein 30jähriges Bestseller-Jubiläum feiert, sollte bereits letztes Jahr ein Sachbuch namens "Phänomen Hohlbein" erscheinen, aus dem leider nichts wurde. Der Autor, Nicola Bardola, hat das Material jetzt zu einem eBook zusammengefasst und unter dem Titel "Wolfgang Hohlbein: Leben und Werk" herausgegeben.

Rohde Verlag: Zwei neue Serien im September

Am 16. September startet im Rohde Verlag nach "Homo Sapiens 404" von Claudia Kern mit "Gotham Noir" eine weitere Digital-Serie, verfasst von Christian Humberg. In zunächst einer Staffel werden alle zwei Wochen insgesamt sechs Folgen mit einem Umfang von rund 100 Seiten als eBook erscheinen. Bei Erfolg soll eventuell später eine Auswertung auch in Druckform erfolgen. Zu dieser Serie und deren Hintergründen hat der Autor auf seiner Internetpräsenz eine Seite mit Infos online gestellt. Im September startet außerdem mit "Beyond" von Andrea Bottlinger eine weitere sechsteilige Digital-Serie, ebenfalls zweiwöchentlich, mit Cyberpunk-Motiven.

Neu im September: Bildband über Alfred Kelsner

Im Marlon Verlag erscheint kommenden Monat ein Bildband über den "Perry Rhodan"-Illustrator Alfred Kelsner. Darin wird der Künstler mit teils exklusivem Bildmaterial sowie Fotos aus seinem Privatarchiv porträtiert. Redaktionell aufbereitet und ergänzt werden die Texte von Eckhard Schwettmann. Zahlreiche Hintergrundinformationen zu den im Buch präsentierten Illustrationen erlauben zudem einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der einzelnen Werke. (Hardcover, 320 Seiten, 39,95 EUR, ISBN 978-3-943172-39-3)

Neu im Oktober: "NATION Z"

Der Unitall Verlag ("Ren Dhark") startet im Oktober eine neue Serie: "NATION Z". Band 1 stammt von Eric Zonfeld und Achim Mehnert und trägt den Titel "Die Epoche der Lebenden Toten". Die Taschenbücher werden jeweils 400 Seiten Umfang haben, eine eBook-Ausgabe wird ebenfalls erhältlich sein. Zur Serie wird es eine Internetseite geben, diese ist derzeit allerdings noch nicht freigeschaltet.

Erschienen: "Ausgewählt! Fantastische Geschichten"

Mit dem eBook "Ausgewählt! Fantastische Geschichten" (2,99 EUR) veröffentlicht Falko Löffler einen Kurzgeschichtenband. Die Anthologie beinhaltet 25 Storys, die in den letzten 15 Jahren entstanden sind, darunter einige Originalveröffentlichungen. Enthalten sind auch die SF-Geschichte "Das alte und ewige Spiel", die für den Kurd Laßwitz Preis und den Deutschen Phantastik Preis nominiert war, wie auch die SF-Geschichte "Orbitsteuer", die bei einem europaweiten Geschichtenwettbewerb auf dem dritten Platz landete. In Nachworten schildert Löffler, was ihn an der jeweiligen Idee fasziniert hat, wie eine Geschichte entstanden ist und in welchen Lebensabschnitt sie fällt. Löffler arbeitet seit 2003 als freier Autor. Er hat bislang vier Romane veröffentlicht, darunter die Fantasy-Reihe "Drachenwächter". Diese basiert auf der Kurzgeschichte "Den Drachen nach", die in der Anthologie enthalten ist, und deren erster Band als Suchbild-Abenteuer von Daedalic Entertainment für PC und Mac umgesetzt wurde. Als Autor für Computerspiele hat Löffler an einer Vielzahl von Titeln gearbeitet, zuletzt an Story und Texten des Adventures "Jack Keane 2" und der Geschichte des Browsergames "Anno Online". Derzeit schließt er die Arbeit an einem Politthriller ab.

"Omni" geht wieder an den Start

Das renommierte SF- und Wissenschaftsmagazin "Omni" erschien in den USA von 1978 bis 1995 – dann wurde es eingestellt. Nun wird es wieder belebt; im Internet. Laut "Locus" hat der Investor Jeremy Frommer den Nachlass vom ursprünglichen "Omni"-Herausgeber Bob Guccione erworben und startet nun das Ganze als Online-Magazin unter dem Namen "Omni Online" neu. Bereits diese Woche soll es losgehen, geboten werden sollen Artikel und Storys, als Herausgeber fungiert Claire Evans. Einen Artikel über die Auferstehung eines der wichtigsten SF-Magazine überhaupt gibt es hier.

Erschienen: "Bedrohlicher Pakt"

Im Atlantis Verlag ist der Military-SF-Roman "Bedrohlicher Pakt" von Stefan Burban erschienen, Band 5 der Ruul-Konflikt-Reihe. Der Verlag über das Buch: Sturmwolken des Krieges ziehen erneut am Horizont auf. In dieser Zeit des Umbruchs reist Captain Jonathan Clarke vom MAD auf die Frontwelt Starlight, um den untergetauchten Verbrecher Aaron Leech ausfindig zu machen. Was zunächst wie ein einfacher Routineauftrag aussieht, entpuppt sich schnell als gefährliches Wettrennen, denn plötzlich zeigen auch die Ruul reges Interesse an dem Flüchtigen. Und der Preis des Wettrennens ist das gesamte Starlight-System … (Titelbild: Allan J. Stark, Paperback, ca. 280 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-042-1 (auch als Hardcover direkt beim Verlag und als eBook im Handel erhältlich))