"John Sinclair" Folge 154: Hörprobe online
- Details
- Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
- Veröffentlicht: Dienstag, 21. Juni 2022 10:29
Am Freitag erscheint die 154. Folge von "John Sinclair", "Ich und der Poltergeist". Hier ist eine Hörprobe.
Am Freitag erscheint die 154. Folge von "John Sinclair", "Ich und der Poltergeist". Hier ist eine Hörprobe.
New York in naher Zukunft - eine Stadt am Abgrund! Die Cops Liberty Capriso und Mike Quillan verrichten ihren Dienst in Manhattan, dem gefährlichsten Teil der Stadt. Schlimmer noch: Eine neue, brandgefährliche Droge verbreitet sich rasant. Die Polizei sucht fieberhaft nach den Hintermännern. Da wendet sich Bürgermeisterin Goldberg an die Ermittler: Sie konnte nur knapp einem Anschlag auf ihr Leben entgehen! Steckt das organisierte Verbrechen dahinter? Oder hat ihre scharfe Kritik an Präsident Stoddard sie zum Ziel gemacht? Schon einmal haben Liberty und Mike dessen Pläne durchkreuzt. Doch während Mike im Umfeld der Bürgermeisterin ermittelt, soll Liberty weiter die Drogenflut bekämpfen. Allerdings gibt es da noch etwas, das sie nicht loslässt: die Suche nach ihrem untergetauchten Bruder...
"Manhattan 2059 - Eternity" enthält drei brandneue, bisher unveröffentlichte Folgen der SF-Thriller-Serie "D.S.O. Cops" von Dan Adams, Im Hörbuch von Lübbe Audio ist als Sprecher Tobias Kluckert zu hören.
Die Ehrlichs haben sich ihr Traumhaus gebaut. Ausgerechnet dort, wo ein Dammbruch alles zu verwüsten droht. Aber es gibt ganz spezielle Mittel: Eine hochtechnisierte Zivilgesellschaft greift auf archaische Rituale zurück.
Das Hörspiel "Der Damm" von David Lindemann lief im Vormonat auf Deutschlandfunk Kultur und ist jetzt auch online abrufbar.
Mit dem siebten Heft der Mini-Serie "Perry Rhodan ATLANTIS" ist man in der zweiten Hälfte angekommen, Kai Hirdt setzt setzt hiermit den Grundton für die kommenden Geschehnisse rund um den Kontinent Atlantis und das Talagon. Diesbezüglich war der Autor zu Gast in der aktuellen Folge von "warpCast", dem Postcact von Warp-Core.de.
Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Oscar Wilde & Mycroft Holmes" Folge 38 ("Außer Kontrolle").
Zusammenstellung: ojm
Im fiktiven Ort Obertenndorf im Kanton Walli finden seit einiger Zeit ahnungslose Urlaubsrückkehrer in ihren Heimen tote, verwesende Tiere vor. Nur Vandalismus? Eine Serie? Als Familie Rüter in ihrem Haus dann aber eine menschliche Leiche entdeckt, wird die junge, ehrgeizige Kriminalbeamtin Leutnant Melody Kurz von der Kantonspolizei in Brig auf den Fall angesetzt. Zusammen mit zwei bewährten Kollegen, den Wachtmeistern Eisenhauer und Zander, macht sie sich auf Spurensuche - und entdeckt bald Verflechtungen, die bis in die eigenen Reihen reichen. Der Fall wird zu Melody Kurz' erster großer Bewährungsprobe.
Neu auf dem Markt und von Hoerspielprojekt.de kommend ist das Hörspiel "Anrüchig" von Stefan Fabry.
Admiral Ben Curtis übernimmt das Kommando über den Schweren Kreuzer "Apollo". Er soll einen revolutionären Sprungantrieb testen. Doch der Sprung endet in einer Katastrophe. Das Schiff befindet sich in den Fängen eines Schwarzen Loches. Nach einer missglückten Rettungsaktion ist Ben auf sich alleine gestellt.
"Im Namen des Admirals", Teil 1 von Johannes Siemers' "Die Curtis-Legende" ist bei Audible als Hörbuch erschienen, als Sprecher ist Maximilian Laprell zu hören.
Was für John und seine Freunde so harmlos begann, entwickelte sich zu einem Szenario, das selbst ihnen die Fassung raubte. Sie hatten gedacht, alles über die Kreaturen der Finsternis zu wissen, dann aber kam der Hammer...
Im "John Sinclair"-YouTube-Kanal findet sich neu die Hörbuchfassung vom "John Sinclair"-Band 1721 ("Verschwunden in der Höllengruft" von Jason Dark). Als Sprecher ist Carsten Wilhelm zu hören.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Frankenstein und der Zirkel der Sieben" Folge 6 ("Mörderjagd").
Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 63 ("American Slasher Star") und Van Dusen" Folge 7 ("Höllenfahrt").
Zusammenstellung: ojm
Er ist unschuldig. Er hat die Familie nicht ermordet. Er kannte sie gar nicht. Aber warum ist der Mob von seiner Schuld überzeugt? Warum inszenieren die Medien eine Kampagne gegen ihn? Warum hält ihn sogar seine Liebste für den Täter? Dabei wäre er zu so einer brutalen Tat gar nicht fähig gewesen. Er verteidigt sich, gerät in Panik, zweifelt selbst an seiner Unschuld. Eine raffinierte Computersimulation konfrontiert ihn wieder und wieder mit dem Verbrechen und den Reaktionen seiner Umwelt - bis er kapituliert. Die Staatsanwältin braucht seine Schuld nicht mehr zu beweisen. So soll die Justiz der Zukunft aussehen? Unschuldsvermutung und Persönlichkeitsrechte gelten nicht mehr, im Mittelpunkt stehen Repression und der vorsorgliche Schutz der Gesellschaft vor Verbrechen und Terrorismus.
Das Hörspiel "Lelouchs Vision" von Christian Gasser lief gestern auf 1LIVE, es findet sich im Netz jetzt hier.
Die Erde - nur noch eine Legende.
Die Kommunität - das letzte Refugium der Menschheit.
Das Ziel - zu überleben.
Die Planetengemeinschaft der Kommunität erstreckt sich über Hunderte besiedelter Sonnensysteme und Tausende von Lichtjahren - und sie befindet sich im Krieg mit den insektoiden Claws. 1st Lieutenant Tyler Harris von den Royal Space Marines und vier seiner Freunde geraten zwischen die Fronten von Verrätern und Aliens, skrupellosen Politikern und mächtigen Wirtschaftsbossen. Ihnen bleibt nur eine Möglichkeit, wenn sie überleben und ihre Heimat retten wollen: Sie müssen sich gegen alles stellen, an das sie bisher geglaubt haben - und selbst zu Verrätern werden...
Bei Lübbe Audio ist Teil 1 der "Mercenary Chronicles" von Cliff Allister erschienen, "Im Dienst der Garde". Das Hörbuch wurde von Douglas Welbat eingesprochen und kommt auf eine Länge von fast acht Stunden.
"Perry Rhodan ATLANTIS" feiert mit dem sechsten Heft ("In der Methanhölle") Bergfest; Dietmar Schmidt, der Autor, ist daher zu Gast in der neuen Folge des Podcasts "warpcast", bei YouTube hier zu finden.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Die drei ???" Folge 216 ("Die Schwingen des Unheils"), "Gruselkabinett" Folge 178 ("Das unheimliche Turmzimmer", E. F. Benson), "John Sinclair" Folge 153 ("Ihr Freund, der Ghoul"), "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 32 ("Abrechnung"), "Grimms Märchen" (Titania Medien) Folge 8, "Sinclair - Underworld" Folge 8 ("Tote Zone") und "Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen" Folge 6 ("Böses Erwachen").
Zusammenstellung: ojm
Am Freitag erscheint die 153. Folge von "John Sinclair", "Ihr Freund, der Ghoul". Hier ist eine Hörprobe.
Wenn Grobes leise vonstatten gehen soll, ist Ermittler Anton Vankov der Richtige. Doch dieses Mal ist der mutmaßliche Mörder vom erwachsenen Mann zum Jungen mutiert.
Gestern wiederholte 1LIVE das Hörspiel "Junge" aus dem Jahr 2013 von Max von Malotki, es findet sich im Netz jetzt hier.
Ein geheimes Forschungsprojekt, unbekannte Gegner und ein Halsbandsittich namens Huxley: die drei Fragezeichen ermitteln in einem neuen Fall! Oliver Rohrbeck in einem Sonder-Podcast, der sich bei YouTube hier findet, den Hörer schon vor dem Veröffentlichungstermin am 27. Mai erste Szenen aus der Folge "Die drei ??? und die Schwingen des Unheils" hören und liest aus dem gleichnamigen Buch von Hendrik Buchna.
"Lloyd und das Chaofaktum" von Michael Marcus Thurner, Band 3164 von "Perry Rhodan", erschien Anfang April. Der Handlung kann man auch ohne große Vorkenntnisse der Serie folgen. Das Hörbuch von Eins A Medien wurde von Renier Baaken eingesprochen; der Autor hat zum Roman auf seiner Website hier einige Worte online gestellt.
Die Hörbuchfassung vom Hörverlag von Band 9 von "The Expanse", "Leviathan fällt" von James Corey, ist jetzt auch erhältlich, sie wurde von Matthias Lühn eingesprochen.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Faith" Folge 63 ("Todesschreie aus dem Beinhaus"), "DreamLand Grusel" Folge 52 ("Die Caves und ein tödlicher Feind", Thomas Plum) und "Das Schwarze Auge" Folge 15 ("Auf Schusters Rappen").
Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Geister-Schocker" Folge 99 ("Im Taumel des Irrsinns", Bob Collins).
Zusammenstellung: ojm
Eines Abends verunglückt eine Kutsche in der Nähe des Schlosses, in dem die wohlbehütete junge Laura lebt. Eine Passagierin, das Mädchen Carmilla, bleibt ohnmächtig liegen.
Das Hörspiel "Carmilla" nach dem Klassiker von Joseph Sheridan Le Fanu aus dem Jahr 1984 läuft morgen um 19.04 Uhr noch einmal auf WDR 3, es findet sich im Netz hier.
Unter den Sithi Osten Ards gibt es keine anderen zwei, die so geliebt und bewundert werden wie die beiden Söhne der Herrscherfamilie: Hakatri, ein stets verlässlicher Junge, und sein stolzer und leidenschaftlicher kleiner Bruder Ineluki, der spätere Sturmkönig. Sein Temperament reißt den jüngeren hin, einen gleichermaßen kühnen wie schrecklichen Schwur zu leisten: Er will das tödliche und furchtbare Ungeheuer Hidohebhi zur Strecke bringen und vernichten. Aber damit bringt er nicht nur seinen Bruder und sich selbst in die größte Gefahr, sondern er beschwört auch eine Katastrophe für alle Sithi herauf, womöglich sogar auch für das ganze menschliche Geschlecht.
Neu vom Hörverlag kommt von Tad Williams mit "Brüder des Windes" ein Hörbuch aus Osten Ard, als Sprecher ist Andreas Fröhlich zu hören.
Autorin Marlene Klein und Moderatorin Amy Zayed wandeln im neuen "John Sinclair"-Podcast auf den Spuren des Mythos Frankenstein: Wie hat er die Geschichten um den Geisterjäger beeinflusst? Die beiden besuchen die Burg Frankenstein im Odenwald und gehen dort alten Legenden und Sagen auf den Grund.
Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Midnight Tales" Folge 62 ("Der letzte Schritt").
Zusammenstellung: ojm
Der neue Audio-Thriller von Raimon Weber entführt in die Kleinstadt Hurricane in Alaska, wo auf den ersten Blick alles in Ordnung zu sein scheint. Doch dieser Schein trügt. Denn in Hurricane werden erst zwei Tourist:innen aus Deutschland ermordet, die Leute drehen durch und neben all dem hat hier anscheinend jeder eine Leiche im Keller. Deputy Pam Turner versucht, die Verbrechen aufzuklären und stößt dabei an ihre Grenzen: Wem kann sie eigentlich trauen?
Die Serie "Hurricane - Stadt der Lügen" von EUROPA NEXT ist ab heute erhältlich. Hier ist eine Hörprobe.
Ab Herbst 2014 vertonte Eins A Medien den "Thoregon"-Zyklus von "Perry Rhodan". Nach der Veröffentlichung der Hörbuchfolge 1843 im November 2015 legte man eine Pause ein. Jetzt geht es mit der Vertonung des 400 Bände umfassenden Großzyklus weiter. Seit Mitte April sind die Folgen 1844 und 1845 erhältlich, monatlich folgt eine weitere Folge. Die Einzel-Downloads kosten jeweils 8,95 EUR, alternativ gibt es auch ein Download-Abo – es umfasst die Folgen 1844 bis 1855 und kostet 49,90 EUR. Die Hörbücher werden den Abonnenten in ihrer Bibliothek automatisch freigeschaltet. Als Sprecher kommt Oliver El-Fayoumy zum Einsatz.
Spotify veröffentlichte Anfang dieser die ersten beiden Folgen des internationalen Batman-Hörspiel-Projekts "Batman unter Toten". So sind zum Einstieg die ersten beiden Kapitel kostenlos bereits abrufbar. Die nächsten Episoden erscheinen dann immer dienstags. Insgesamt besteht "Batman unter Toten" aus 10 Episoden. Mehr Infos gibt's bei Batman-News.de hier.
Parallel zum derzeit in den Kinos laufenden Film gibt es von EUROPA auch das Original-Hörspiel zu "Biene Maja: Das geheime Königreich": Als Maja und ihren Freunden eine rätselhafte, goldene Kugel anvertraut wird, finden sie sich unerwartet mitten in einem rasanten Abenteuer wieder. Als die Kugel sich als Ei entpuppt und eine glitschige, kleine Ameisenprinzessin schlüpft, sehen sich die Freunde mit ihrer bisher größten Verantwortung konfrontiert! Bald müssen sie es mit Kopfgeldjägern, feindlichen Käfern und fiesen Verfolgern aufnehmen, um die verlorene Prinzessin zu ihrem Ameisenvolk zu bringen.
Der Bayerische Rundfunk hat im März und April Sherlock-Holmes-Hörspiele ausgestrahlt. weltberühmte Meisterdetektiv aus der Londoner Baker Street bekommt es darin mit den Machenschaften in einer urbritischen Institution zu tun, geht einem tödlichen Pfeifen und einem rätselhaften Mord nach und bleibt auch im Urlaub nicht von Mord verschont. Immer mit dabei: Sein treuer Freund Dr. Watson. Es sind vier spannende Fälle aus den 60er Jahren für alle Fans des Straßenfeger-Hörspiels.
Lübbe Audio hat bei YouTube die 10. Folge der "John Sinclair"-Serie vom Tonstudio Braun, "Horror-Kreuzfahrt", zum kostenlosen Hören eingestellt.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Larry Brent" Folge 45 ("Die Treppe ins Jenseits") und "Irene Adler" Folge 13 ("Feuer und Eis").
Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 61 ("South Carolina Killers") und "Van Dusen" Folge 6 ("Sturmnacht" (2)).
Zusammenstellung: ojm
Der neue Audio-Thriller von Raimon Weber entführt in die Kleinstadt Hurricane in Alaska, wo auf den ersten Blick alles in Ordnung zu sein scheint. Doch dieser Schein trügt. Denn in Hurricane werden erst zwei Tourist:innen aus Deutschland ermordet, die Leute drehen durch und neben all dem hat hier anscheinend jeder eine Leiche im Keller. Deputy Pam Turner versucht, die Verbrechen aufzuklären und stößt dabei an ihre Grenzen: Wem kann sie eigentlich trauen?
EURPOPA NEXT kündigt die Serie "Hurricane - Stadt der Lügen" für den 13. Mai an. Hier ist ein Trailer dazu.