Hörspiel- & Hörbuch-News

News in Kürze: "Smash99", "Die Augen der Galaxis" & mehr

Ein fremdartiges Toxin verbreitet sich rasend schnell - Smash. Wer damit infiziert wird, verwandelt sich innerhalb von Sekunden in einen vor Wut rasenden Smasher, der seine Mitmenschen anfällt und zerfetzt, bevor er selbst stirbt. Niemand weiß, wer hinter der Verbreitung des Gifts steckt. Klar aber ist: In einer Gesellschaft am Rande des Zusammenbruchs sind Smasher nicht dein größer Feind.
Lübbe Audio hat bei YouTube hier die Folge 1 der Hörbuchserie "Smash99" von J. S. Frank online gestellt, "Blutrausch".

Nach 80 Jahren des Friedens sind die Architekten, eine feindliche Alien-Zivilisation, wieder zurück. Sie vernichten ganze Planeten, und sie haben einen Weg gefunden, die Verteidigung der Menschheit auszuschalten. Idris, der Held aus dem ersten Krieg gegen die Architekten, sucht nach einem Weg, sie aufzuhalten - doch dazu muss er sich tief in den feindlichen Raum begeben. Was er dort entdeckt, wird das Schicksal der gesamten Galaxis für immer verändern...
Exklusiv bei Audible findet sich das Hörbuch von Adrian Tchaikovskys "Die Augen der Galaxis".

Hier findet sich bei YouTube ein Video zum Tour-Abschluss von "Die drei ??? und der dunkle Taipan".

Er war Richter und Mörder in einer Person. Am Tage verurteilte er Verbrecher wie Unschuldige zum Tode. Nachts schlich er durch die Straßen und mordete aus Passion. Doch irgendwann wurde Maddox gefasst und selbst hingerichtet. Mit der Zeit verblasste die Erinnerung an den unheimlichen Richter. Doch das sollte sich ändern, und zwar fast auf den Tag genau 200 Jahre später. Im 21. Jahrhundert. Heute!
Lübbe Audio hat bei YouTube hier die Folge 23 der Hörspielserie "John Sinclair" online gestellt, "Der unheimliche Richter".

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin" Folge 19 ("Hochverrat") und "Das Schwarze Auge" Folge 18 ("Marbos Gnade").

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen" Folge 39 ("...auf der Hintertreppe").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Planet Egalia", "Baal" & mehr

In dem Musical-Hörspiel "Planet Egalia" landet der Hörer auf eben diesem Planeten, erfunden mitten in der Blütezeit der feministischen Utopie, den 70ern, in denen die norwegische Autorin Gert Brantenberg den Roman "Die Töchter Egalias" schrieb und hierin die herrschenden Geschlechterverhältnisse umkehrte. Egalia ist für unsere interstellare Reisegruppe aber bloß der Startpunkt einer Reise zu weiteren utopischen Planeten, auf denen die Genderfrage ganz anders beantwortet wird. Mit abschließender Landung auf der Erde, wo kurioserweise immer noch die Vorstellung von zwei Geschlechtern vorherrscht.
Von Planet zu Planet und Song zu Song machen die Musikerin Christiane Rösinger und ihr buntes Ensemble auf dieser Reise hörbar, dass die Erfüllung unserer Träume eine Frage des Genderuniversums ist, in dem wir uns befinden und alles immer auch anders sein könnte.
"Planet Egalia" lief kürzlich auf WDR 3, im Netz ist es jetzt hier zu finden.

Nürnberg, 2020: Noch immer hängen die Schreie der qualvoll Verbrannten wie Nebel in der Luft. Ein unermessliches Grauen liegt über der Szenerie, als Kriminalhauptkommissarin Fabienne Amon den Tatort zum ersten Mal betritt – um sie herum ein ritueller Beschwörungskreis. Was ist hier geschehen? Fabienne beugt sich näher über die verkohlten Körper. Es wirkt beinahe, als würde sie mit den Toten sprechen… Dabei entdeckt sie plötzlich inmitten der Gebeine einen rätselhaften Knochen, schillernd und scheinbar nicht von dieser Welt. Die Spuren reichen bis weit in die mittelalterliche Dämonenlehre und verweisen auf die düsteren Legenden um Baal, den Herrn der Finsternis. Der Fall wird immer undurchsichtiger – mythische Kräfte scheinen immer mehr mit der Realität zu verschmelzen. Fabienne gerät in einen infernalischen Plan, der sie an die Grenzen ihrer bewussten Wahrnehmung drängt – und weit darüber hinaus...
Das Hörbuch von Timo Leibigs "Baal" gibt es jetzt exklusiv bei Audible.

Im aktuellen "John Sinclair"-Fan-Podcast berichten Alexander Weisheit und Thomas Eiselt vom Offenen John Sinclair Fanclub und über die Entstehung des Fan-Hörspiels "Shocking Palace". Man erfährt, wie die Idee dazu entstanden ist und wie ihre Vorgehensweise bei Skripterstellung, Sprecherbesetzung und Aufnahmen war. Als Highlight gibt es sogar eine erste Hörprobe als Vorgeschmack. Zu finden ist das Ganze hier bei YouTube.

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Dark Holmes" Folge 8 ("Henker").


Zusammenstellung: ojm

Audible kündigt "Wastelanders" an

Audible hat heute die Veröffentlichung der deutschen Audible-Original-Podcast-Serie "Wastelanders" bekanntgegeben. Diese wird 2023 und 2024 exklusiv bei Audible als hochwertig produziertes Audio-Erlebnis mit prominenten deutschen Schauspielern in den Rollen der legendären Marvel-Superhelden veröffentlicht.

Die erste Staffel der Serie "Wastelanders: Star-Lord" wird am 28. Juni mit Tom Wlaschiha und Devid Striesow in den Hauptrollen erscheinen. Die zehn Episoden des Serien-Auftakts sind für Abonnenten von Audible kostenfrei und ab dem Tag der Erstveröffentlichung verfügbar.

Weitere Informationen zur Serien-Besetzung und zu den Startterminen der weiteren Staffeln von "Wastelanders" werden noch bekanntgegeben. Das aus sechs Staffeln bestehende Audio-Epos startete im Juni 2021 als englischsprachige Serie. Exklusiv bei Audible steht nun die neu produzierte deutsche Fassung der Geschichte in den Startlöchern.

"Wastelanders: Star-Lord" spielt in einer düsteren Zukunft des Marvel-Universums, in der die Schurken die Macht übernommen haben und Helden nur noch eine ferne Erinnerung sind. Peter Quill und Rocket sind ein bisschen rundlicher, etwas langsamer, und sehr viel zynischer als sie zu Zeiten der glorreichen Guardians of the Galaxy waren. 30 Jahre nachdem Doctor Doom die Herrschaft über ein unfruchtbares, trostloses Ödland übernommen hat, legen sie eine Bruchlandung hin und stellen fest, dass die Superschurken an der Macht sind, darunter auch die gesetzlosen Ghost Rider und der blutrünstige Kraven the Hunter. Schnell wird ihnen klar, dass auch die Erde nicht mehr das ist, was sie einmal war.

News in Kürze: "Invasion", "Der tollwütige Planet" & mehr

Die Welt steht an der Schwelle zum Dritten Weltkrieg, als wie aus dem Nichts ein unbekanntes Objekt im geostationären Orbit über Osteuropa auftaucht. Sämtliche Kommunikationsversuche scheitern; NATO, Russland und China machen mobil und bereiten sich auf das Schlimmste vor. Das als außerirdisches Raumschiff eingestufte Objekt wird durch seine bloße Anwesenheit zum Streichholz, das das Pulverfass Erde entzünden könnte. Und als plötzlich sämtliche Atomwaffen des Planeten versagen, rückt ein großer Krieg näher als je zuvor. CIA-Analystin Veronica Keyes soll versuchen, die USA und ihre Verbündeten so gut wie möglich auf eine Eskalation mit unbekanntem Ausgang vorzubereiten - eine Aufgabe, die unmöglich scheint. Und dann zeigt das fremde Objekt auf einmal doch noch Aktivität...
"Ankunft der Dunkelheit" heißt Teil 1 der neuen Reihe "Invasion" von Joshua Tree, das Hörbuch kommt vom Ronin Audioverlag und gibt es exklusiv bei Audible.

Der Klimawandel hat die Lebensbedingungen auf der Erde dramatisch verändert. Die Menschheit wurde in die Barbarei zurückgeschleudert. Nur ein kleiner Teil der Flora und Fauna hat überlebt und sich der neuen Lage angepasst. Die Nachfahren der früheren Menschen haben alles Wissen über die Existenz ihrer Ahnen verloren und befinden sich in der ersten Phase einer neuen Stammeskultur. Nur das Überleben zählt. Der Tag ist ausgefüllt mit der Jagd nach Nahrung und der Abwehr monströser Insekten, die in gigantischen Pilzwäldern hausen. Eines Tages wagt sich jemand über die Grenzen der Stammesgemeinschaft hinaus und stößt in ein unbekanntes Land vor. Dies ist seine Geschichte.
Murray Leinsters "Der tollwütige Planet" gibt es jetzt auch als Hörbuch von BLITZ, es findet sich bei Audible hier.

Bei YouTube findet sich hier in der aktuellen "Die drei ???"-Podcast-Folge ein Intervew mit dem Sprecher Holger Mahlich alias Inspektor Cotta, der seine ganz persönliche ‚Vor‘-Geschichte erzählt. Von Weimar über Ost-Berlin, über die Grenze der DDR nach Wien, Köln bis zu seiner Wahlheimat Hamburg, wo er dann auch früh Heikedine Körting kennenlernte. Er hat den Rätsel-Klassiker "Die drei ??? und die gefährliche Erbschaft" gelesen.

Lübbe Audio hat bei YouTube die "John Sinclair"-Folge vom Tunstudio Braun, "Asmodinas Todesengel", bei YouTube hier eingestellt.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen" Folge 8 ("Im Schatten des Giganten").

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 72 ("Gefangen in der Bluthöhle") und "Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen" Folge 38 ("...und die blutige Botschaft").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Zeta", "Perry Rhodan PLOPHOS" & mehr

Aus den Tiefen des Alls, aus interstellaren Fernen, taucht ein Objekt auf, das zunächst für einen Asteroiden gehalten wird. Doch dann steuert es eine Umlaufbahn um den Saturn an und beginnt, ein regelmäßiges Signal auszusenden. Man tauft es auf den Namen Zeta. Eine auf dem Saturnmond Titan stationierte Forschungsgruppe, eine vom Mars entsandte Expedition und ein Forschungsschiff der Erde machen sich auf den Weg, um die Geheimnisse des Objektes zu erkunden. Noch ahnt niemand, dass Zeta die Menschheit vor ihre größte Herausforderung stellen wird …
Random House Audio kündigt für den April den Start des fünfteiligen Audio-Originals "Zeta" von Andreas Brandhorst an

Das Jahr 2328: Von Terra, der Erde, aus haben die Menschen unter Perry Rhodans Führung Hunderte von Planeten besiedelt. Zu den aufstrebenden Kolonien zählt Plophos - eine Welt unter der harten Regierung des Obmanns Iratio Hondro. In der größten Krise des Vereinten Imperiums, kurz nach dem langen Krieg gegen die Blues, beginnt der Obmann mit einem Aufstand. Sein Ziel: die Macht über die terranischen Welten. Seine ersten Opfer: Perry Rhodan und die Besatzung des Raumschiffes CREST. Eine unglaubliche Odyssee beginnt - sie führt Rhodan durch bizarre Welten und konfrontiert ihn mit der Liebe seines Lebens...
Bereits im Vormonat erschien bei Eins A Medien "Perry Rhodan PLOPHOS" 1, "Der Obmann von Plophos".

Auf dem Planeten Jombuur ist es üblich, jedem Neugeborenen einen Stern zu schenken. Später dann besucht der junge Jombuuraner diesen Stern, um dort wie von einem Orakel zu erfahren, was das Leben für ihn bereithält. Eines Tages bekommt auch der unbekümmerte Kelwitt seinen Planeten geschenkt: die Erde. Auf seiner Orakelfahrt soll Kelwitt die Erde eigentlich nur umkreisen. Doch als er entdeckt, dass sie bewohnt ist, beschließt er entgegen allen Warnungen zu landen und bekommt es prompt mit Geheimdiensten und neugierigen Wissenschaftlern zu tun. Unterschlupf findet er auf der Schwäbischen Alb, bei Familie Mattek, was die Probleme nicht kleiner macht...
Andreas Eschbachs "Kelwitts Stern" ist bei Lübbe Audio in einer neuen Hörbuchfassung erschienen.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "John Sinclair" Folge 158 ("Londons Gruselkabinett Nr. 1"), "Gruselserie" Folge 10 ("Subway 666 - Endstation Hölle") und das Hörspiel zum Film "Die drei ???: Erbe des Drachen".

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Geister-Schocker" Folge 103 ("Im Auftrag des Bösen", Bob Collins) und "Frankenstein und der Zirkel der Sieben" Folge 8 ("Das verbotene Grab").


Zusammenstellung: ojm

"John Sinclair" Folge 158: Hörprobe online

Am Freitag erscheint die 158. Folge von "John Sinclair", "Londons Gruselkammer Nr. 1". Hier ist eine Hörprobe.

News in Kürze: "DreamLab", "Mia Insomnia" & mehr

In einer experimentellen Klartraum-Studie kommen eine Neurowissenschaftlerin und ihre Probanden unter unerklärlichen Umständen ums Leben. Zwei Überlebende werden in eine psychiatrische Klinik überstellt. Die zuständige Psychologin Lina Weiss versucht in Anamnesegesprächen herauszufinden, wie es zu dem schrecklichen Unglück kam. Nach einem weiteren verstörenden Todesfall schaltet sich der ermittelnde Kommissar Holger Behrendt ein. Lina gelangt über die Tochter der Wissenschaftlerin an deren Audio-Aufzeichnung - das "DreamLab"-Experiment stellt eine völlig neue Dimension der Traumforschung dar. Doch Lina wird ausspioniert und selbst zum Ziel geheimnisvoller Unbekannter, die die Kriminalpolizei erpressen. Kann sie den überlebenden Studienteilnehmer Daniel aus seinem ewigen Albtraum befreien? 
"DreamLab" ist ein Mystery-Thriller von Rhea Schmid und Thomas Kornmaier. Alle acht Folgen der Hörspielserie sind in der ARD Audiothek verfügbar.

Podcasterin Mia hat, wie die meisten in ihrer Generation, als Kind die Kassetten der Hörspiel-Reihe "Geisterjagd" gehört. Eine Serie über drei Jugendliche, die unheimliche Fälle aufklären. Besonders gruselig fand Mia damals die Folge namens "Insomnia". In dieser wurden die Detektive von finsteren Doppelgängern aus einer anderen Welt heimgesucht. Doch jetzt ist Mia erwachsen - und die einzige Person, die sich an die Folge erinnert. Obwohl Mia fest an ihre Erinnerung glaubt, schwören alle, sogar die Macher der Hörspiele: Diese Folge hat nie existiert. Auf der Suche nach Antworten kehrt Mia zurück in ein einsames Bergdorf aus ihrer Kindheit - und findet dort heraus: Hinter all dem steckt weit mehr als nur ein Hörspiel.
"Mia Insomnia" nutzt die Erzählmethode des Found Footage: Alles, was die Zuhörer hören, hat Podcasterin Mia selbst aufgezeichnet, ihr Aufnahmegerät hat sie immer dabei. Die Zuhörer sind der Protagonistin sehr nah und hören jeden ihrer Gedanken und Zweifel. Die zehnteilige Hörspielserie von Autor Gregor Schmalzried ist exklusiv in der ARD Audiothek abrufbar.

Camavor ist ein schroffes Land mit einer brutalen Geschichte. Wohin die Ritter des Imperiums auch ziehen, folgt ihnen Blutvergießen. Doch die junge Kalista, loyale Beraterin und Generalin ihrer Familie, sieht eine andere Zukunft für das Land. Als ihr selbstverliebter Onkel Viego zum König gekrönt wird, schwört sie, seine Zerstörungswut aufzuhalten. Aber ihre Pläne werden durchkreuzt, als Viegos Frau Isolde bei einem Anschlag mit einem namenlosen Schrecken vergiftet wird. Als sich Isoldes Zustand stetig verschlechtert, verfällt Viego in Trauer und Wahn, und droht Camavor mit sich in den Abgrund zu reißen. Kalista geht ein verzweifeltes Wagnis ein: Sie sucht die lange verlorenen Gesegneten Inseln, auf denen sie hofft, die Rettung der Königin zu finden.
"Ruination" von Anthony Reynolds ist der erste Roman aus dem erfolgreichen Universum von "League of Legends", einem der beliebtesten Computerspiele aller Zeiten! Eine epische Geschichte von Magie, Rache und einem Imperium am Rande des Ruins. Das Hörspiel ist jetzt bei Audible erschienen.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Die drei ???" Folge 220) ("Der Wald der Gefahren").

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen" Folge 37 ("und der Vampir von Brooklyn") und "Holmes & Watson Mysterys" Folge 28 ("Die Riesenratte von Sumatra").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Exodus", "John Sinclair" & mehr

Der Krieg verläuft schlecht für die Rebellen. Nach der für beide Seiten verheerenden Schlacht um die Erde, verstärkt das Imperium seine Offensive gegen die Freiheitskämpfer. Zahlen- und waffenmäßig weit unterlegen, muss Gareth Finch der Wahrheit ins Auge blicken: Der Aufstand droht zu scheitern. Infolge dessen trifft er eine schwierige Entscheidung. Die Rebellen sammeln all ihre Kräfte und nehmen Kurs auf den Raum jenseits des Imperiums. Ihre Hoffnung besteht darin, einen Planeten abseits des feindlichen Einflussgebiets zu finden, den sie besiedeln können. Cha'acko ist ihnen jedoch dicht auf den Fersen. Als die Rebellen endlich eine abgelegene Welt zwischen den Fronten finden, scheint ihr Plan tatsächlich aufzugehen. Doch die Syall und Sekari entdecken deren Anwesenheit und entsenden starke Verbände, um die Eindringlinge zu vertreiben. Als wäre das noch nicht schlimm genug, erscheinen auch noch die Ashrak auf der Bildfläche. Eingekesselt zwischen drei mächtigen Armeen, sehen die Rebellen der unausweichlichen Vernichtung entgegen...
"Exodus", Teil 3 der Military-SF-Reihe "Blutläufer" von Stefan Burban ist neu bei Wunderkind Audiobooks erschienen, es findet sich exklusiv bei Audible.

Der "John Sinclair"-Podcast gewährt monatlich spannende Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es Interessantes und Wissenswertes aus dem gesamten John-Sinclair-Universum zu hören: Reportagen, Interviews, Neuigkeiten und vieles mehr. In der aktuellen Folge. zu finden bei YouTube hier, erkunden "John Sinclair"-Autor Oliver Müller und Podcast-Moderatorin Amy den Mythos des Voodoo, und stellen sich natürlich die Frage aller Fragen: Gibt es Zombies wirklich? Dafür fahren sie nach Essen ins "Soul of Africa Museum", in dem für zwei Jahre die Sonderausstellung “Voodoo Rainbow" läuft, und lassen sich vom Museumsleiter, dem Ethnologen Henning Christoph, spannende Einblicke geben.

Vor Jahren verschwand seine Frau Michelle spurlos. Seither lebt Jeffy Coltrane mit seiner elfjährigen Tochter Amity allein. Eines Abends taucht Spooky auf, ein alter, obdachloser Exzentriker. Er bittet Jeffy ein geheimnisvolles Gerät zu verstecken, den unvorstellbar mächtigen "Universalschlüssel". Als das Gerät versehentlich aktiviert wird, scheint zunächst alles wie zuvor zu sein; aber dann bemerken sie subtile Unterschiede. Bald offenbart sich eine unglaubliche Wahrheit: Der Universalschlüssel erlaubt es ihnen, Parallelwelten zu betreten. Und mit einem Mal stellen sich Jeffy und Amity die Frage: Könnte Michelle irgendwo da draußen im Multiversum noch einmal existieren?
Dean Koontz' "Elsewhere - Der Universalschlüssel" liegt jetzt auch als Hörbuch von Saga Egmont vor, es findet sich bei Audible.

Vor 66 Millionen Jahren: Ein Schwarm riesiger intelligenter Maschinen dringt auf der Suche nach frischen Ressourcen in unser Sonnensystem ein. Er will Schäden an seinen Einheiten reparieren und sich im Idealfall weiter vermehren. Himmelskörper mit einem hohen Anteil an Wasser, Eisen und Silikaten sind ideale Ressourcenquellen. Der "blaue Planet Nr. 3“, unsere prähistorische Erde, weist all das reichlich auf. Dort sind nach einem Asteroideneinschlag gerade die Dinosaurier als dominante Lebensform ausgestorben. Alles sieht also vielversprechend aus. Oder doch nicht?
Das Hörspiel "Die Stimme Omegas" von Stefan Fabry findet sich im YouTube-Kanal von HoerTalk hier.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist die reizende alte Miss Beresford aus Earlsraven dement oder bei ihr zu Hause geht etwas nicht mit rechten Dingen zu! Doch was hat Nathalie damit zu tun? Die junge Frau ist gerade eben erst von Liverpool ins beschauliche Earlsraven gezogen, um das Erbe ihrer Tante anzutreten: den Pub "The Black Feather". Als Miss Beresford jedoch in ihrem Garten eine Leiche entdeckt, beginnt Nathalie gemeinsam mit ihrer Köchin Louise zu ermitteln...
Lübbe Audio hat hier bei YouTube die erste Folge der Hörbuchserie "Tee? Kaffee? Mord?" online gestellt, "Der doppelte Monet" von Ellen Barksdale.

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Tony Ballard" Folge 48 ("Im Reich der Satansaffen").

Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Clone Rebellion", "Korridore" & mehr

Die Erde im Jahre des Herrn 2508. Die Menschen bevölkern alle sechs Arme der Milchstraße. Die despotische Vereinigte Obrigkeit kontrolliert die Erdkolonien mit eiserner Hand. Aufstände werden mithilfe eines mächtigen Militärs bereits im Keim erstickt. Dieses besteht fast ausschließlich aus ersetzbaren Klonen, die als Massenware hergestellt werden. Private First Class Wayson Harris wuchs in einem Waisenhaus der Vereinigten Obrigkeit unter Tausenden von Klonen auf, die als ultimative Soldaten herangezüchtet wurden. Im Gegensatz zu den anderen Marines, die darauf programmiert sind, erst zu gehorchen und später zu denken, hat Harris seinen eigenen Kopf. Als er den Angriff eines abtrünnigen Generals abwehrt, wird Harris mitten in einen galaktischen Konflikt geworfen, der ihn dazu zwingt, sowohl seine Existenz als Waffe der V. O. als auch den Preis der Rebellion in Frage zu stellen.
Teil 1 von Steven L. Kents "Clone Rebellion", "Republik", ist jetzt als Hörbuch beim Ronin Hörverlag erschienen.

Die Polizistin Zoe soll Patrick finden. Die einzige Spur ist sein Handy. Der Student hat Sprachmemos aufgenommen. Darauf ist zu hören, wie er sich in den verlassenen Korridoren eines Gebäudes auf die Suche nach seiner verschwundenen Mutter macht. Sie hat im Institut für Paramediale Phänomene gearbeitet. Patrick findet ihr Büro und Aufzeichnungen von Fällen, an denen sie gearbeitet hat. Was Patrick da liest, ist schwer zu verkraften, aber es ist seine einzige Spur. Viele der Fälle sind grausam und einige scheinen zusammenzuhängen. Eine suizidale Kaffeemaschine ist in diesem Setting wohl das Harmloseste.
Neu in der ARD Audiothek zu finden ist die Mystery-Hörspielserie "Korridore" von Lars Henriks.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Howard Phillips Lovecraft: Chroniken des Grauens" Folge 8 ("Der Flüsterer im Dunkeln").

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Midnight Tales" Folge 71 ("In den Mauern von Eryx").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Garwindel", "Der Herr der Ringe" & mehr

Am Fuße des Berges Ith bereitet sich ein kleines Dorf eifrig auf seine 1000-Jahr-Feier vor. Doch ein heidnisches Blutopfer am sagenumwobenen Wackelstein droht das Fest in eine Katastrophe zu stürzen. Als der eigentümliche Außenseiter Darius eine unglaubliche Entdeckung macht, hat er nur noch wenig Zeit, das nahende Unglück zu verhindern. Doch wer wird ihm glauben?
"Garwindel", ein Hörspiel von Lars Eickstädt, findet sich jetzt im YouTube-Kanal vom HoerTalk, hier.

J. R. R. Tolkiens weltberühmter Fantasy-Klassiker "Der Herr der Ringe": Ein Ring voller Zauber, geschmiedet von einer bösen Macht, hat die Harmonie von Mittelerde zerstört. Herrscher werden zu Tyrannen, Menschen zu bösen Geschöpfen. Ein Krieg steht unmittelbar bevor. Hobbit Frodo Beutlin soll den Ring dorthin zurückbringen, wo er geschmiedet wurde, und ihn vernichten. In 30 Folgen lädt dieser Hörspiel-Klassiker von 1992 in eine der bekanntesten Fantasy-Welten aller Zeiten ein. Zu finden ist er jetzt in der ARD Audiothek, hier.

In der idyllischen Eifel ist die Hölle los - und das ausgerechnet dort, wo man es am wenigsten erwartet hätte: im Klosterhotel "Zur inneren Einkehr". Hier stößt der Klosterkater Kater Brown während eines nächtlichen Streifzugs auf die grausam zugerichtete Leiche von Michael Wilden, einem Hotelgast, der vor allem durch sein cholerisches Verhalten für Aufsehen gesorgt hatte. Erst am nächsten Tag gelingt es Kater Brown, die Aufmerksamkeit der jungen Reisejournalistin Alexandra auf den Tatort zu lenken. Zusammen begeben sie sich auf Spurensuche - und geraten bald selbst ins Visier des Mörders...
Lübbe Audio hat bei YouTube hier das Hörbuch zu Ralph Sanders "Kater Brown und die Klostermorde" online gestellt.


Zusammenstellung: ojm