Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Februar 2022 21:15
Diesen Monat präsentiert Das kleine Fernsehspiel im ZDF die Reihe "Midnight Horror - drei Filme zum Fürchten". In den dunklen Genres Heimat-Horror, Psycho-Thriller und Zombiefilm spiegeln sich dabei aktuelle gesellschaftliche Umbrüche und Bedrohungsszenarien. Alle Filme der Reihe sind seit gestern 90 Tage lang in der ZDFmediathek abrufbar.
Im TV-Programm startet die Reihe am Montag, 7. Februar um 00.15 Uhr im ZDF, mit "Schlaf" von Michael Venus (Buch: Thomas Friedrich und Michael Venus). Dieser Heimat-Horror-Film erzählt von drei schicksalhaft verbundenen Frauengenerationen und einer Dorfgemeinschaft, die von einem Alb und einer Serie von Selbstmorden heimgesucht wird: Mona (Swantje Kohlhof) wohnt mit ihrer alleinstehenden Mutter Marlene zusammen (Sandra Hüller). Als Marlene glaubt, in einer Zeitungsanzeige, den realen Schauplatz ihrer Albträume entdeckt zu haben, reist sie nach Stainbach und fällt dort in eine Schockstarre. Es ist der Auftakt einer Achterbahnfahrt in den verstörenden Abgrund von Monas unbekannter Familiengeschichte. Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Ein alter Fluch schöpft durch Mona frische Kraft.
Den zweiten Film der Reihe, "Rammbock", zeigt das ZDF am Montag, 14. Februar um 00.45 Uhr. Im Zombiefilm von Regisseur Marvin Kren und Autor Benjamin Hessler scheinen immer mehr Menschen von einem schrecklichen Virus infiziert zu sein. Michael (Michael Fuith) reist von Österreich nach Berlin, um seine Ex-Freundin Gabi (Anka Graczyk) zu überraschen. Dort muss Michael schnell feststellen, dass es größere Probleme als seinen Liebeskummer gibt: Um ihn herum scheinen immer mehr Menschen von einem schrecklichen Virus infiziert zu sein.
Den Abschluss der Reihe bildet der Psycho-Thriller "DETOUR" am Montag, 21. Februar um 00.55 Uhr. Der Film von Nina Vukovic, die mit Benjamin Talsik auch das Buch schrieb, kombiniert das Genre des Familiendramas mit einem Thriller-Plot. In "DETOUR" trifft Alma (Luise Heyer) bei der Flucht mit dem Sohn ihres Freundes auf den Einzelgänger Bruno (Lars Rudolph), der sich in den Gedanken verrennt, er habe in ihr endlich jemanden gefunden, der ihn versteht. Es folgt ein unerwarteter Horror-Trip für Alma.
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Februar 2022 18:29
Die italienische Schauspielerin Monica Vitti ist gestern im Alter von 90 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Genre-Fans kannten sie aus "Modesty Blaise - Die tödliche Lady" (1966), in dem sie in der Titelrolle zu sehen war. Weitere bekannte Filme mit ihr waren unter anderem "Die mit der Liebe spielen" (1961), "Die Nacht" (1961), "Liebe 1962" (1962), "Die rote Wüste" (1964), "Mit Pistolen fängt man keine Männer" (1968) und "Eifersucht auf italienisch" (1970).
Netflix hat bei YouTube hier ein Video online gestellt, in dem es erste Szenen aus für 2022 angekündigte Filme zu sehen gibt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Februar 2022 12:58
Christian Endres Sherlock Holmes und die Tigerin von Eschnapur Titelbild und Innenillustrationen: Timo Kümmel Atlantis, 2021, Hardcover, 230 Seiten, 17,90 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Im Vorwort („Zurück in der Baker Street“) plaudert Christian Endres ein wenig aus dem Nähkästchen und verrät, dass der vorliegende Band im weitesten Sinn auf einer vor Jahren geplanten Kurzgeschichtensammlung beruht, die nie und erst jetzt unter völlig anderen Gesichtspunkten realisiert wurde. Das Resultat ist eine Kompilation mehrerer Storys, die einst in verschiedenen Magazinen, aber nie gesammelt publiziert worden waren, sowie einigen Ideen aus dem ursprünglich angedachten Projekt. Weitere Details zu den einzelnen Storys verrät der Autor in den Anmerkungen am Ende des Buchs.
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Februar 2022 12:47
D. P. Lyle Tödlicher Einsatz Jake Longly 1 (Deep Six, 2016) Übersetzung: Dorothee Scheuch dp Verlag, 2020, eBook, 4,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)
Rezension von Elmar Huber
„Exekution? Was für ein hässliches Wort. Aber genau das war es gewesen. Er konnte diese schöne Frau immer noch da liegen sehen. Ihr Haar floss über das Kopfkissen, und sie schlief entspannt. Sicher und warm. Bis Darrell die Waffe auf ihren Kopf richtete und den Abzug drückte. Die Plötzlichkeit, mit der das geschehen war, hatte ihn schockiert. In einer Sekunde war sie noch am Leben, in der nächsten war sie tot.“
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Februar 2022 10:55
Als die Büroangestellte Sei Takanashi eines Abends überarbeitet nach Hause kommt, wird sie unversehens in ein Licht gehüllt und findet sich plötzlich als "Heilige Maid" im fremden Königreich Slantania wieder. Grund für den ungewollten Ausflug scheint eine Beschwörungszeremonie zu sein, welche auch die Oberschülerin Aira Misono in die fremde Welt katapultiert hat. Diese lenkt schnell die Aufmerksamkeit des hübschen Kronprinzen auf sich, während dieser Sei keines Blickes würdigt. Enttäuscht verlässt sie den Palast und findet in einem Laboratorium zur Erforschung von Heilpflanzen Zuflucht. Und bald schon offenbart sich, dass Sei über ungewöhnliche magische Fähigkeiten zu verfügen scheint...
Die erste DVD/BD von "The Saint's Magic Power Is Omnipotent" ist hierzulande ab dem 15. April im Handel erhältlich, sie wird vier Folgen der Serie enthalten. Hier ist ein Trailer.
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Februar 2022 10:46
Max Fist behauptet, ein Superheld aus einer anderen Dimension zu sein, der durch Zeit und Raum gefallen und dabei auf der Erde gelandet ist. Da er jedoch hier keinerlei Kräfte besitzt, glaubt ihm niemand, außer einem Teenager namens Hamster, der mit den Geschichten seine Follower beeindrucken möchte. Gemeinsam schmieden sie den Plan, ein Gangstersyndikat und dessen teuflischen Boss, den man nur "The Manager" nennt, zur Strecke zu bringen.
Hier ist ein erster Trailer zu "Archenemy", der Film ist ab dem 17. Februar als VoD und ab dem 24. Februar auf DVD und BD erhältlich. Joe Manganiello und Skylan Brooks werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Adam Egypt Mortimer führte Regie.
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Februar 2022 10:36
Für alle Fans von "Game of Thrones" oder "The Witcher" bietet nun auch Entenhausen Geschichten aus der Fantasy-Welt an. "Walt Disneys Lustiges Taschenbuch" (LTB) stürzt sich mit sechs Bänden der neuen Sonderreihe "Fantasy Entenhausen" in mystische Abenteuer. Der erste Teil ist ab dem 10. Februar erhältlich (Paperback, 320 Seiten, 12,00 EUR). Dann gibt es in Entenhausen keine Grenzen für Mystik, Magie und Verrücktes. Alle zwei Monate erscheinen die tollkühnen Abenteuer mit bösen Zauberern, feuerspeienden Drachen und klirrenden Schwertkämpfen im Handel. Alle sechs Ausgaben gibt es bis zum 15. Dezember, dann auch im Schuber. Inhaltlich gibt es keinerlei Überschneidung zu zur Reihe "Fantasy" aus dem Jahr 2013.
Mit von der Partie sind natürlich auch Donald Duck und seine Neffen. Sie durchschreiten das Portal von Zeit und Raum und landen im Reich der Grieks. Dort angekommen, werden Tick, Trick und Track kurzerhand zum dreiteiligen König gekrönt und Donald wird zum Knappen gemacht. Ihre Mission ist es, das Reich vor den barbarischen Kriegern der Kleptogoten zu schützen. Unterstützung im Kampf gegen die gefährlichen Barbaren erhalten sie vom Zauberer Adoleszensius. Er gibt ihnen ein Säckchen, gefüllt mit Samen, einen Handschuh mit grünem Daumen und die Anweisung, die Samenkörner einfach in die Erde zu setzen...
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Februar 2022 10:20
Der karierte Ninja ist zurück! Diesmal verschlägt es die rotzfreche Stoffpuppe zusammen mit ihrem menschlichen Kumpel Alex nach Thailand, wo der Fiesling Eppermint aus dem Knast entkommen ist. Um ihn erneut aufzuspüren und ihm ein für alle Mal das Handwerk zu legen, müssen sie wieder jede Menge rasante Verfolgungsjagden, brenzlige Situationen und wilde Abenteuer überstehen. Mit von der Partie ist auch diesmal Alex‘ merkwürdige Patchworkfamilie: sein nerviger Stiefbruder, sein dämlicher Stiefvater, seine verstrahlte Mutter und sein versoffener Onkel stolpern von einem Fettnäpfchen ins nächste und bescheren dem Teenager wieder reichlich unangenehme Fremdschäm-Momente. Was gibt es Schöneres als einen entspannten Familienurlaub…?
Anders Matthesen und Thorbjørn Christoffersen führten bei "Der karierte Ninja 2" Regie, der Film ist ab dem 18. März als VoD und ab dem 25. März auf DVD und BD erhältlich. Hier ist ein erster Trailer.
HOPF Autorenkollektion 10 Im Bann der Psi-Intelligenz Peter Griese Titelbild: Jörg Jaroschewitz VPH, 2022, Taschenbuch, 232 Seiten, 13,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Wir lernen Thor Delgado noch im Kindesalter kennen. Zusammen mit seinen Eltern lebt er fernab der POS - der Planets of Sol - auf dem Planeten Baidom in der Nähe der Red Mountains. Hier schürfen sie die für die Industrie so dringend benötigten Rohstoffe, bis sich eines Tages ein Diskusraumer nähert. An Bord: merkwürdige, hochentwickelte Echsenwesen sowie zwei flüchtige Verbrecher auf der Suche nach einem Dimkom. Der Vater Thors wird von den Verbrechern ermordet - als sie auch die Mutter und den Jungen umbringen wollen, manifestiert sich eine schlummernde Psi-Kraft, die die Beiden rettet.
„Tonikawa - Fly me to the Moon“ findet immer noch neue Möglichkeiten, die Beziehung zwischen einem jungen Paar zu gestalten, das zwar verheiratet ist, aber nicht wirklich eine Ahnung hat, was man damit nun eigentlich anfängt.
Nasa Yuzaki weiß es sehr wohl. Aber er zögert, irgendwelche Rechte einfordern zu wollen, denn immerhin weiß er immer noch nicht viel von der geheimnisvollen Tsukasa. Diese erzählt ihm aber auch nichts von sich, selbst als sie seine Eltern besuchen. Nach der Rückkehr nach Tokio erleben die beiden allerdings eine böse Überraschung, die sie mit einem Schlag vor neue Herausforderungen stellt, auch wenn sie überraschend schnell ein bisschen Hilfe bekommen.
Als Nightwing ist Dick Grayson der maskierte Beschützer der korrupten Stadt Blüdhaven. Doch ein unerwartetes Erbe bringt sein ganzes Leben durcheinander! Außerdem macht ein Serienkiller die Stadt unsicher, deren Unterwelt von Nightwings Erzfeind Blockbuster regiert wird, und die neue Bürgermeisterin hat verstörende Verbindungen zu Dicks Vergangenheit! Ende Januar ist bei Panini "Nightwing" mit Band 1 neu gestartet (Paperback, 164 Seiten, 19,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
In der Pariser Oper geht Unheimliches vor sich. Tief in den Katakomben haust das Phantom der Oper und treibt dort sein Unwesen. Wer in der Oper ein und aus geht, tut dies mit Furcht und Schrecken und sucht stets nach Bewegungen im Schatten. Einzig die junge Sängerin Christine Daaé scheint vor dem gespenstischen Unhold sicher.... Basierend auf dem gleichnamigen Musical von Andrew Lloyd Webber erweckt diese opulente Graphic Novel die dramatische Geschichte zu neuem Glanz und nutzt dafür die Worte des Originallibrettos - in der Übersetzung von Michael Kunze, was das Werk zu einem ganz besonderen Genuss macht. Das Hardcover ist gestern bei Panini erschienen. (112 Seiten, 25,00 EUR)
Nachdem ein Fotograf eines Klatschmagazins Fotos von Phantomias in einer Titelstory veröffentlicht, kann sich unser Held kaum mehr vor weiblichen Fans retten. Einerseits schmeichelhaft, andererseits recht schwierig so vernünftig arbeiten zu können, den so manche Verbrecherjagd wird von der Damenwelt jäh unterbrochen. Da muss ich ändern, denkt sich der Rächer... "Alles dreht sich um Donald" lautet der Titel der 73. Ausgabe der LTB-"Enten-Edition", sie ist ab Freitag im Handel erhältlich. Das Cover und Leseproben finden sich hier.
Im Rahmen der Sendung "Corso" beim Deutschlandfunk war am Montag auch 70 Jahre Marsupilami ein Thema, der Beitrag mit Moderator Adalbert Siniawski und Klaus Schikowski (Programmleiter Carlsen Comics) ist hier im Netz zu finden.
Hier ist ein erster Trailer zu "No Exit", Disney+ kündigt den Film für den 18. März an. Damien Power führte Regie, unter anderem Danny Ramirez, Dennis Haysbert und Havana Rose Liu werden zu sehen sein.
Amie Kaufman & Jay Kristoff Aurora entflammt (Aurora Burning, 2021) Titelbild: Charlie Bowater Übersetzung: Barbara König Fischer Sauerländer, 2022, Paperback, 524 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Äonen ist es her, dass zwei intergalaktische Mächte aufeinanderstießen. Der damalige Konflikt wurde mit allen Mitteln geführt, verheerte ganze galaktische Regionen und kostete unzählige Leben. Damals siegten die humanoiden Eshvaren über das Ra’haam, ein einziges Wesen, in das Millionen von Organismen aufgegangen sind und das sich gleich Ungeziefer über ganze Planeten ausbreitet.
Nachdem Damian Wayne die Artefakte, die er gestohlen hatte, wieder zurückgegeben hat (siehe „Robin - Der Sohn des Dunklen Ritters“ 1), entwickelt sich daraus eine neue Gefahr. Denn auch der Clan der Lu‘un Darga ist hinter den mächtigen Gegenständen her, um damit die Welt in Chaos zu stürzen. Jetzt gilt es für Robin und Nobody Suren Darga, den Sohn des Anführers, Den Darga aufzuhalten, bevor dieser seine Mission beenden und die Artefakte zusammenführen kann.
SYFY zeigt ab morgen immer mittwochs um 21.00 Uhr als Deutschlandpremiere die Serie "SurrealEstate - Spukhäuser in Bestlage".
Der Sender: Wenn aus Traumhäusern Geisterstätten werden: Der Immobilienmakler Luke Roman und sein Team aus Spezialisten verfolgen ein ungewöhnliches Geschäftsmodell. Sie kümmern sich um die Fälle, die sonst niemand lösen kann: Spukhäuser, die potenzielle Käufer verscheuchen. Das Team untersucht die Häuser, um sie anschließend von Dämonen und Geistern "gereinigt" zu verkaufen. Während sie alles versuchen, den Auslöser der Besessenheit herauszufinden und den Spuk zu beenden, muss jeder von ihnen auch gegen seine eigenen Dämonen kämpfen.
Natürlich kommt auch die fünfte Ausgabe der Perfect Editon von „Blade of the Immortal“ in dem größeren Format daher, das auch die Zeichnungen von Hiroaki Samamura erst richtig zur Geltung kommen lässt. Außerdem gibt es keine Retuschen mehr und ein paar Farbbilder sind auch hinzu gefügt worden.
Während Rin immer noch eigene Wege geht, erholt sich Manji von seinen letzten Verletzungen und plant seine nächsten Schritte, denn Itto Ryo ärgert auch ihn, und er sieht eine Möglichkeit seine Schuld so schneller zu begleichen.
Das Marvel-Universum bietet auch in Romanform viel zu entdecken, wobei man bei den „Legenden von Asgard“ oft nicht sicher sein kann, inwiefern diese wirklich mit den Comics zusammenhängen, oder ob man sich dabei nicht mehr an die nordischen Sagen anlehnt. Diesen Eindruck bekommt man besonders bei dem zweiten Band der Reihe, „Das Schwert des Surtur“.
Für einen kampferprobten Auftragskiller und seine vorlaute Tochter ist das Überleben nach der Apokalypse keine große Sache. Sie haben genügend Essen, Waffen, erstklassige Ausrüstung und Verbindungen in die dunkelsten Winkel der Welt der Spezialeinheiten. Es sollte ihnen nur niemand in die Quere kommen, denn die Maguires kennen keine Gnade. Mit "Einer gegen alle" ist Band 1 der Reihe "Mad Mick" von Franklin Horton bei Luzifer erschienen (Taschenbuch, 284 Seiten, 13,95 EUR / eBook: 4,99 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
Am Freitag erscheint Band 3155 von "Perry Rhodan", "Das Dritte Galaktikum" von Arndt Ellmer. Der Autor feierte 2000 Bände zuvor 1983 mit Band 1155 seinen Einstieg in die Serie. Die Redaktion würdigt dies in einem Beitrag auf der Seite zur Serie, hier.
In der Vorwoche ist wie gemeldet Holger M. Pohl gestorben. Nachrufe finden sich im Netz unter anderem von Markus Mäurer (hier) und von Dirk van den Boom (hier).
Andreas Brandhorst stellt auf seine Internetseite seinen Arbeitsplatz mit vielen Fotos vor, hier.
Ekkehardt Belle ist gestern im Alter von 67 Jahren gestorben. 1975 spielte er die Hauptrolle in Rainer Erlers ZDF-Fernsehfilm "Die Halde", 1978 die Titelrolle in dem ZDF-Mehrteiler "Die Abenteuer des David Balfour". Neben Thomas Ohrner und Josef Fröhlich war Belle 1980 der dritte Darsteller der Hauptfigur in der ZDF-Serie "Merlin". Man sah ihn auch die Folgejahre noch im Fernsehen, er verlagerte seine Tätigkeit aber überwiegend zum Bereich des Synchronisation, wo er auch bereits während seiner Schauspielzeit bereits gewirkt hatte. Er war beispielsweise die deutsche Stimme von Lorenzo Lamas in "Renegade - Gnadenlose Jagd" (1994-1997), die von Kevin Sorbo in "Hercules" (1995-2000) und die des Titelhelden in "Saber Rider und die Starsheriffs" (1987/1988).