HOPF Autorenkollektion 10: Im Bann der Psi-Intelligenz, Peter Griese (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 02. Februar 2022 19:49

HOPF Autorenkollektion 10
Im Bann der Psi-Intelligenz
Peter Griese
Titelbild: Jörg Jaroschewitz
VPH, 2022, Taschenbuch, 232 Seiten, 13,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Wir lernen Thor Delgado noch im Kindesalter kennen. Zusammen mit seinen Eltern lebt er fernab der POS - der Planets of Sol - auf dem Planeten Baidom in der Nähe der Red Mountains. Hier schürfen sie die für die Industrie so dringend benötigten Rohstoffe, bis sich eines Tages ein Diskusraumer nähert. An Bord: merkwürdige, hochentwickelte Echsenwesen sowie zwei flüchtige Verbrecher auf der Suche nach einem Dimkom. Der Vater Thors wird von den Verbrechern ermordet - als sie auch die Mutter und den Jungen umbringen wollen, manifestiert sich eine schlummernde Psi-Kraft, die die Beiden rettet.
Kurz danach erreicht die POS ein Ultimatum: Sofern sie die Macht über das Sonnensystem nicht den beiden Verbrechern übergeben, werden diese zunächst den Mars, später gar Terra in eine andere Dimension schleudern. Zum Beweis ihrer Möglichkeiten lassen sie mal so eben einen kompletten Planeten mit allen Kolonisten verschwinden. Allen Kolonisten? Nein, Thor Delgado und seine Mutter tauchen urplötzlich in Brasilia auf...
Ein paar Jahre später hat Thor sich, nach dem frühen Unfalltod seiner Mutter, dem Geheimdienst Terras angeschlossen. Zusammen mit den Psi-Spürer Zoltan Phrag wird er auf einen Forschungsplaneten gerufen. Hierhin ist das Raumschiff einer unbekannten Rasse geflogen, um Ernte zu halten - das, was geerntet werden soll ist die menschliche Intelligenz der dort forschenden Wissenschaftler, die auf der Stufe von hilflosen Babys zurückbleiben.
Peter Griese, oder wie ihn Manche auch nannten Mr. Atlan, hat nicht nur die Heftserie um den Arkoniden in ihren letzten Jahren geprägt, sondern auch immer wieder innerhalb der „Terra Astra“-Reihe faszinierende Romane vorgelegt. Ich muss zugeben, dass ich vorliegende beiden Titel um Thor Delgado (Band 294 und 322) damals nicht gelesen habe, mit diesem Buch also auch Neuland betrete.
Wie mir der Herausgeber und Verlagsleiter mitteilte, ist noch nicht endgültig entscheiden, wie genau die restlichen fünf Romane des Zyklus letztlich veröffentlicht werden.
Ein Wort an dieser Stelle zunächst zu dem mustergültigen Umschlaggestaltung der Reihe, die ja auch mit Rundum-Farbschnitt zu gefallen weiß. Jörg Jaroschewitz hat ein Element des Romans aufgegriffen, neu interpretiert und daraus ein faszinierendes Cover gestaltet.
Inhaltlich warten zwei typische Abenteuer-SF-Romane der damaligen Zeit auf uns. Sprich, das Rollenverhalten ist entsprechend klischeehaft ausgestaltet - wobei Griese uns immerhin weibliche Wissenschaftlerinnen anbietet -, die Handlung packend aufgezogen, die Logik und Charakterisierung dabei eher nebensächlich. Das heißt aber ausdrücklich nicht, dass sich die Romane nicht spannend lesen würden. Sie sind ein Zeitzeugnis, aber ein packendes, das uns mit viel Flair und Spannung für ein paar Stunden in ihren Bann zieht.