Nach dem furiosen Start von "The Gray Man" mit Platz 1 auf der Hitliste der Filme in 92 Ländern am ersten Wochenende bei Netflix, plant der Streamingdienst das Projekt zu einem größeren Universum für Spione auszubauen. Ein Nachfolger des Films wird in Kürze mit Ryan Gosling in der Hauptrolle und den beiden Regisseuren Joe und Anthony Russo in Angriff genommen. Der bereits als Co-Autor beteiligte Stephen McFeely zeichnet nun als Hauptautor für das Drehbuch verantwortlich. In einem von Paul Wernick und Rhett Reese geschriebenen Spin-off soll ein weiteres Element dieses Universums erkundet werden. Über den Inhalt wurde noch nichts bekanntgegeben. "The Gray Man" basiert auf der Bestseller-Buchreihe von Mark Greaney, die hierzulande bei Festa erscheint.
Die ägyptische Grabstätte Sakkara ist berühmt für ihre Sensationsfunde. "Die Geheimnisse von Sakkara" begleitet den Archäologen Zahi Hawass und sein Team auf eine Entdeckungsreise nach vergessenen Mumien. ZDFinfo zeigt den Zweiteiler morgen ab 18.50 Uhr als deutsche Fernsehpremiere.
In der antiken ägyptischen Stadt Sakkara entdecken die Archäologen rund um Dr. Ramadan Hussein einen einzigartigen Grabkammer-Komplex. Das Team erforscht die unterirdischen Grabstätten und öffnet einen versiegelten 2600 Jahre alten Sarkophag. Kabel Eins Doku zeigt morgen und am Freitag der kommenden Woche die vierteilige Doku-Reihe "Königreich der Mumien" jeweils ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen als Free-TV-Premiere.
Die von Sky im Februar für April angekündigte und dann verschobene Serie "The Lazarus Project" wird ab dem 8. September immer donnerstags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky Atlantic sowie parallel auf dem Streamingdienst WOW und über Sky Q auf Abruf verfügbar sein. Als der Protagonist der Serie eines Tages aufwacht und feststellt, dass er einen Tag erlebt, der Monate zurückliegt, denkt er, er habe den Verstand verloren. Alle Meilensteine, die er in letzter Zeit erreicht hat, sind zunichte gemacht worden, einschließlich seines Erfolgs im Beruf und seiner Ehe. Das Schlimmste aber ist, dass er der Einzige zu sein scheint, der bemerkt, was passiert ist.
Der Sky-Original-Animationsfilm "Paws of Fury - Die Legende von Hank" ist ab dem 19. August im Sky-Cinema-Abo ohne zusätzliche Kosten verfügbar und kann dann mit Sky Q jederzeit abgerufen sowie mit WOW auch gestreamt werden.
Der Film der Regisseure Rob Minkoff und Mark Koetsier ist eine actiongeladene Animationskomödie für die ganze Familie, inspiriert von Mel Brooks' zeitlosem Klassiker "Der wilde wilde Westen". Hank, ein rauflustiger Träumer von einem Hund, möchte eines Tages ein echter Samurai sein. Aber in einer Welt voller Katzen ist er sich nicht sicher, ob das jemals passieren wird - bis der zwielichtige Kriegsherr Ika Chu den ahnungslosen Hank dazu drängt, Samurai für die Stadt Kakamucho zu werden; dieselbe Stadt, die Ika Chu plündern will.
Hier ist ein erster Trailer zu "Samaritan" mit Sylvester Stallone in der Titelrolle. Prime Video kündigt den Film für den 26. August an, Regie führte Julius Avery.
Wer kennt ihn nicht, den grün gewandeten Volkshelden mit Pfeil und Bogen vom Sherwood Forest? Held zahlreicher Balladen, Romane, Spielfilme, TV-Serien und natürlich… Comics! Der vierte Classicomics-Band startet mit einer actionreichen Robin-Hood-Abenteuergeschichte, welche die zeitlose Faszination an dieser Figur perfekt greifbar macht. Die zweite Geschichte, "Ein Yankee am Hofe des Königs Artus", basiert auf dem gleichnamigen Literaturklassiker von Mark Twain, der mit seinem Roman einen frühen und einflussreichen Vertreter des Science-Fiction-Genres schuf. Beide Geschichten stammen vom spanischen Comic-Zeichner Ramón de la Fuente (1931-1984). Auf 160 Seiten versammeln sich 112 Seiten Comic und ein reich bebildertes Editorial. (Hardcover, 30,00 EUR)
Der große Naturforscher Alexander von Humboldt entdeckt auf seiner berühmten Südamerika-Reise als erster das Marsupilami. Und so beginnt für das schwarz-gelb gefleckte Wunderwesen nicht nur ein Abenteuer, das ins Berlin der 1930er-Jahre führt, sondern auch eine unvergessliche Freundschaft. Nach dem großen Erfolg von Flix' "Spirou in Berlin" nimmt sich der bekannte deutsche Zeichner nun eines weiteren großen frankobelgischen Comicklassikers an: Flix zeichnet das Marsupilami und lässt das Wundertier Abenteuer im Berlin der Weimarer Republik erleben. "Das Humboldt-Tier" erscheint am 2. August bei Carlsen. (Hardcover, 72 Seiten, 16,00 EUR)
Die League of Super-Pets erlebt in "Vermyxte Welt" einen ganz normalen Tag mit ihren besten Freunden von der Justice League, als der zauberhafte Kobold Mr. Mxyzptlk wahnwitzigen Schabernack treibt - und die Superhelden auf eine unmögliche Probe stellt! Nun können nur noch die Supertiere den Tag retten - doch müssen sie sich dazu mit ihrem größten Feind verbünden? "DC League of Super-Pets - Vermxyte Welt" ist gestern bei Panini erschienen. (Paperback, 156 Seiten, 15,00 EUR)
Dienstpersonal ist vor keiner fixen Idee ihrer Herrschaften gefeit - vor allem nicht, wenn ein Vermögen auf dem Spiel steht. Der wohlhabende Gentleman Phileas Fogg wettet bei einer Partie Whist, dass es ihm gelinge, die Welt in 80 Tagen zu umrunden. Ein Ding der Unmöglichkeit, das ihm niemand zutraut. Fogg jedoch ist sich seiner Sache sicher und sticht noch am selben Abend von London aus in See. Zusammen mit seinem unerschütterlichen und lebenslustigen, aber auch hitzköpfigen französischen Diener Passepartout begibt er sich auf einen Wettlauf gegen die Zeit quer über den Globus. Es gilt Gefahren zu überstehen und Abenteuer zu meistern. Wird das unerschrockene Duo den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen? Der populäre Klassiker von Jules Vernes erhält in dieser Graphic Novel von Jean-Michel Coblence und Younn Locard einen kurzweiligen und unterhaltsamen neuen Anstrich. "In 80 Tagen um die Welt" ist neu bei Knesebeck erschienen. (Hardcover, 64 Seiten, 22,00 EUR)
Endlich erscheint auch die abenteuerliche Reise des Mandalorianers Din Djarin und des machtbegabten Kindes Grogu als Comic. Kindgerecht zu Papier gebracht von dem Kreativteam, das bereits für die Junior Graphic Novels aller bisherigen Star Wars-Filme verantwortlich zeichnete. "Star Wars: The Mandalorian" Band 1 ist jetzt neu erschienen bei Panini. (Paperback, 80 Seiten, 13,00 EUR)
Nachdem Nachrichten vom Ausbruch einer Seuche in einem Grenzort der Geishu-Provinz die Runde machen, schickt Fürst Noriyuki seine Leibwächterin Tomoe los, um Erkundigungen einzuholen. Bald entdeckt sie die schreckliche Wahrheit hinter der scheinbaren Pockenepidemie. Als Usagi seine Freundin vor der Gefahr bewahren will, in die sie ihre Ermittlung gebracht hat, geht er selbst in die Falle. Im Dantes-Verlag ist Band 21 der Serie "Usagi Yojimbo" erschienen, "Die Mutter des Gebirges". (Paperback, 184 Seiten, 20,00 EUR)
Tricia (Julia Stiles) und Allen (Rossif Sutherland) können ihr Glück kaum fassen, als ihnen mitgeteilt wird, dass ihre vermisste Tochter Esther (Isabelle Fuhrman) wieder aufgetaucht ist. Behutsam versuchen die beiden, das Mädchen in ihre Familie einzugewöhnen. Doch seltsame Ereignisse und kleinere Ungereimtheiten lassen sie schon bald stutzen. Als sich mysteriöse Todesfälle im Umfeld der Familie ereignen, zweifelt Tricia, ob Esther wirklich ihre Tochter ist. Und schon bald werden ihren schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Ihre Familie ist in akuter Gefahr, und Tricia muss sie um jeden Preis vor dem mörderischen Kind beschützen...
In "Orphan: First Kill", dem Prequel des Überraschungshits "Orphan - Das Waisenkind" von 2009, schlüpft Isabelle Fuhrman abermals in die Rolle der psychopathischen Esther. Der Film von Regisseur William Brent Bell läuft ab dem 8. September in den deutschen Kinos. Hier ist ein erster Trailer.
Die eineiigen Zwillinge Leni und Gina tauschen schon jahrelang heimlich die Plätze. Doch als eine von ihnen verschwindet, steht auch das Leben der anderen plötzlich auf dem Kopf.
Hier ist ein erster Trailer zu "Echoes", Netflix kündigt die Serie mit für den 19. August an.
Wenn wir unsere Augen schließen und schlafen, wartet eine andere Welt auf uns - das Traumreich. Hier verleiht der Herr der Träume Dream (Tom Sturridge) als Sandman unseren tiefsten Ängsten und Phantasien Form. Doch als Dream unerwartet ein Jahrhundert langgefangen gehalten wird, setzt seine Abwesenheit eine Reihe von Ereignissen in Gang, die sowohl die Traum - als auch die Wachwelt für immer verändern werden. Um wieder Ordnung herzustellen, muss Dream nun durch verschiedene Welten und Zeiten reisen und die Fehler berichtigen, die er in seinem langen Dasein begangen hat. Dabei wird er alte Freunde und Feinde wiedersehen und neuen Individuen begegnen, die sowohl kosmischer als auch menschlicher Natur sind.
Die auf der beliebten und preisgekrönten DC-Comicreihe des Autors Neil Gaiman basierende Serie "Sandman" starte bei Netflix am 5. August, es ist ein Mischung aus Mythos und dunkler Fantasy mit zahlreichen Details und interessanten Figuren. Erzählt werden die vielen Abenteuer von Dream über zehn spannende Kapitel, die sich zu einem faszinierenden Epos verweben. Entwickelt wurde das Projekt von Neil Gaiman, der auch als Ausführender Produzent fungiert, Showrunner Allan Heinberg und David S. Goyer.
Die Galaxie kann nicht vor diesem schelmischen Kleinkind geschützt werden! Baby Groot steht im Mittelpunkt seiner eigenen Kurzfilm-Sammlung, in der er die Hauptrolle spielt und seine glorreichen Tage als Heranwachsender in der Welt der Sterne erlebt - und dabei in Schwierigkeiten gerät. "Ich bin Groot", fünf Original Kurzfilme mit neuen und höchst ungewöhnlichen Charakteren, in denen jedermanns kleiner Lieblingsbaum Baby Groot die Hauptrolle spielt.
"Pearl" heißt das Prequel zum Slasher "X" von Ti West, der auch hier wieder Regie führte. Und auch Mia Goth wird wieder in der Hauptrolle zu sehen sein. Hier ist ein erster Trailer.
Die ehrgeizige CIA-Agentin Abigail Trent leitet die Geheimeinrichtung Citadel, welche in einer abgeschiedenen Wüste liegt und besonders gefährliche Gefangene beherbergt. Wenige Tage vor Abigails Versetzung ins Hauptquartier nach Langley bringt das Sondereinsatzkommando einen hochrangigen Neuzugang - Codename: Hatchet. Er steht bei allen Geheimdiensten ganz oben auf der Liste der meistgesuchten Kriminellen. Bevor jedoch irgendjemand ihn befragen kann, gelingt es Hatchet sich zu befreien und einen Offizier nach dem anderen zu erledigen. Seine Ergreifung ist für Abigail nicht nur ein Job, sondern auch eine persönliche Angelegenheit - denn Hatchet hat einst ihren Ehemann ermordet. Ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt in den unterirdischen Gängen des abgeschotteten Hochsicherheitstrakts...
"Black Site" ist hierzulande ab dem 9. September auf DVD und BD erhältlich. Michelle Monaghan, Jason Clarke und Jai Courtney werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Sophia Banks-Coloma führte Regie. Hier ist ein Trailer.
Karin Müller Der Gesang der Wasserpferde Seahorse 1 Schneiderbuch, 2022, Hardcover, 304 Seiten, 14,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Karin Müller wurde in der Mainregion geboren und arbeitete später als Radio- und Zeitungsredakteurin. Heute lebt sie in der Nähe von Hannover und schreibt Romane für Kinder und Jugendliche, arbeitet aber auch als Heilpraktikerin für Psychotherapie und ist eine bekannte Tierdolmetscherin. „Der Gesang der Wasserpferde“ ist ihr neuestes Buch und der Auftakt zu einer weiteren Trilogie.
Shona wird aus London in die schottische Pampa geschickt, nachdem sich der störrische Teenager Einiges geleistet hat und der Schule verwiesen wurde. Sie fühlt sich zunächst ganz und gar nicht wohl, da die Cousins sie ablehnend behandeln und Tante und Onkel auch irgendwie komisch drauf sind. Doch die Tiere, vor allem ein geheimnisvoller weißer Schimmel, wecken nach und nach ihre Begeisterung und ihre Liebe für das Land. Allerdings ahnt sie nicht, dass sie genau dieses Pferd in tödliche Gefahr bringen kann, genauso wie einst ihre Mutter.
Bernhard Hennen & Robert Corvus Elfenkönig Die Phileasson-Saga 11 Titelbild: Kerem Beyit Heyne, 2022, Paperback, 736 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Ein Gottesurteil soll es bestimmen, wer denn dereinst den Ehrentitel „König der Meere“ tragen darf. Wird es der der Kartentuscher Asleif Phileasson oder der Einäugige Beorn Asgrimmson, genannt Beorn der Blender sein, der die Umrundung des Aventurischen Kontinents und die Bewältigung von zwölf Questen für sich entscheiden kann? Die Zeit und die Abenteuer werden es weisen, das Wohl!
Seit einiger Zeit schon sind beide Ottajaskos in den Nebelreichen der Elfen gefangen. Beorn hat hier durch drei Jahre an Eroberungen unfassbare Schätze erworben, während Phileasson so Einiges an Erfahrung und Wissen sammeln konnte. An Bord eines magischen Elfenschiffes gelangen beide Ottajaskos zusammen zurück in menschliche Gestade.
Jahrelang war Court Gentry auf der Flucht vor der CIA. Inoffiziell wieder rehabilitiert, soll er nun einen jungen chinesischen Cyberhacker finden, der aus der Volksrepublik nach Hongkong desertiert ist. Die Amerikaner wollen den Flüchtling lebend, die Chinesen wollen ihn liquidieren, weil er alle Schwächen ihrer geheimsten Computernetzwerke kennt. Aber was will der Computercrack? Und warum ist er überhaupt geflohen? Hongkong ist nur der Beginn einer gnadenlosen Hetzjagd durch Südostasien. Dabei kommt dem Gray Man immer wieder ein russisches Spezialkommando in die Quere, unter der Leitung einer Agentin, die ihm in manchem ebenbürtig oder sogar überlegen ist - und die zu seiner Verblüffung einiges mit ihm gemeinsam hat. Festa kündigt für den November den sechsten Gray-Man-Roman von Mark Greaney an: "Tödliche Jagd". (Paperback, 704 Seiten, 16,99 EUR)
"Die Ruhar griffen am Columbus Day an. Wir trieben auf unserer kleinen blauen Murmel durch den Kosmos - arglos, wie die Ureinwohner im Jahr 1492. Dann tauchten am Horizont Raumschiffe einer technisch überlegenen Spezies auf. Und - BAM! - war die gute alte Zeit vorbei, als wir Menschen uns nur gegenseitig töteten. Also Columbus Day. Das passt. Am nächsten Morgen funkelte der Himmel wieder, diesmal von den Raumschiffen der Kristang, die gekommen waren, um die Ruhar wegzuballern. Ich verließ meinen Posten bei der US-Army, um fortan im Weltraum zu kämpfen. Doch wir waren getäuscht worden. Wir hätten nicht gegen die Ruhar kämpfen sollen. Denn der eigentliche Feind waren unsere Verbündeten. Aber ich fange wohl besser am Anfang an..." "Columbus Day" ist der erste Band der Reihe "Expeditionary Force" von Craig Alanson, der jetzt bei Saga Egmont Bücher erschienen ist. (Paperback, 640 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 8,99 EUR)
Wie durch ein Wunder hat Lena die schreckliche Halloween-Nacht überlebt, besitzt nun jedoch keine magischen Fähigkeiten mehr. Als normal Sterbliche kann sie nicht mehr an der Akademie der White Wings ausgebildet werden und kehrt zurück in ihr altes Leben. Doch schon bald breiten sich weltweit merkwürdige Naturphänomene aus und als dann auch noch Nikolas schwer krank bei ihr auftaucht, werden ihre schlimmsten Befürchtungen wahr. Die sieben Plagen werden zusammen mit den sieben Dämonen die Apokalypse auslösen und die Welt für immer zerstören. Es bleibt ihr nichts Anderes übrig, als zu fliehen - doch wie kann sie in diesem Kampf ohne besondere Fähigkeiten überstehen? "White Wings - Zwischen Tod und Leben", Band 2 der düsteren Fantasy-Reihe "Engel und Dämonen" von Stefanie Diem, erscheint in Kürze bei Piper. (Paperback, 400 Seiten, 18,00 EUR /eBook: 1,99 EUR)
Seit Ende 2019 war Ben Calvin Hary für die inhaltliche Gestaltung vom "Perry Rhodan REPORT" zuständig. Er stellte alle vier Wochen diese redaktionelle Beilage zum wöchentlich erscheinenden "Perry Rhodan"-Roman zusammen, sorgte für eine abwechslungsreiche Mischung aus Artikeln, Interviews, Comics und Bildern. Weil er aber zuletzt mit anderen Arbeiten ausgelastet war, entschied man sich, dass er die Arbeit abgibt. Die aktuelle Ausgabe des PRR (559) hat die Redaktion kurzerhand selbst zusammengestellt, darin geht es um die Hörbücher. Ein Artikel von Klaus N. Frick erzählt von einer Pressekonferenz im Jahr 2007: Vor nunmehr 15 Jahren begann Eins A Medien damit, jeden "Perry Rhodan"-Roman auch gleich als Hörbuch zu veröffentlichen. Mit einem anderen Artikel erinnert Olaf Brill an die großartigen ersten Hörspiele, in denen der Start der Serie neu erzählt wurde. Der PRR 559 findet sich im Band 3180 der Serie, der am kommenden Freitag erscheint ("Das Extemporale Gefecht" von Oliver Fröhlich).
Eine allmächtige Stimme. Mit feuerroten Locken: Auf der Musikinsel Elegia gibt Prinzessin Uta, die beliebteste Gesangs-Diva der Welt, ihr erstes Live-Konzert! Die Strohhutbande, andere Piraten, die Marine und jede Menge Publikum wollen Utas "überirdische" Stimme erleben. Sie erscheint jedoch in einem ganz anderen Licht, als Ruffy die schockierende Tatsache enthüllt, dass sie die Tochter des Piraten-Kaisers Rothaar-Shanks ist! Was genau ist diese "neue Ära, in der alle glücklich sind", von der Uta singt? Wird ihre Stimme ewiges Glück oder endlose Gefangenschaft hervorbringen?'
Am 13. Oktober kommt "One Piece Film: "Red" als untertitelte und synchronisierte Version in die deutschen Kino. Gorō Taniguchi führte Regie, hier ist ein erster Trailer.
Kate L. Gorien Das Artefakt Don't Kill the Demon 1 2022, Paperback, 356 Seiten, 12,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Kate L. Gorien ist vermutlich das Psyeudonym einer Autorin, die nicht viele Worte um sich macht sondern viel lieber ihre Werke für sich sprechen lässt, wie sich nun an „Das Artefakt“ zeigt, den ersten Band ihrer Fantasy-Saga „Don‘t Kill the Demon“.
Nach dem Tod ihres Vaters ist Liz von ihrer Mutter einfach auf ein Nobel-Internat abgeschoben worden, was ihr das Mädchen nie wirklich verzeihen konnte. Doch nun wird ihr Leben erneut auf den Kopf gestellt. Denn ein Anruf der Mutter bringt Liz dazu, in einer Nacht-und-Nebel-Aktion zu fliehen. Und die Tatsache, dass man es auf sie abgesehen hat.
Sam Feuerbach Der König der Elixiere Die Alchemisten-Saga 2 Titelbild: Giusy Ame bene Bücher, 2022, Paperback, 390 Seiten, 14,90 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Der Bund der Vier, wie sich die gar merkwürdige Gemeinschaft getauft hat, die sich in der kleinen Stadt Dormark gefunden hat, konnte die Aufmerksamkeit des Königs erregen. Nicht immer bedeutet dies etwas Gutes für denjenigen, der in den Fokus der absoluten Monarchen gerät. Hier aber haben unsere Vier sich die Gunst des Königs verdient.
Kronarius Dolasar, Großmeister der Magie, der Spitzhelm Jaldur, seines Zeichens Angehöriger der Stadtwache, der gar meisterhaft mit dem Schwert umzugehen weiß, die Abdeckertochter Mirianne mit einem Geschick für Alchemie und der bodenständige Köhlergeselle Brejo sind schon ein merkwürdiges Gespann.
Hier ist eine weitere Featurette zu "House of the Dragon". Die Serie umfasst zehn Episoden und wird parallel zur US-Ausstrahlung in der Nacht zum 22. August über Sky Q auf Abruf verfügbar sowie am Abend des 22. August um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic zu sehen sein. Die Serie steht voraussichtlich sofort auf Deutsch sowie in der Originalfassung zur Verfügung.