Etwas schneller als beim letzten Mal wird die „Moonshine“-Saga fortgeführt. Und wie man sich vorstellen kann, erlauben sich Brian Azarello und Eduardo Rossi noch tiefer in die Abgründe des organisierten Verbrechens einzutauchen und mit einem ordentlichen Horror-Touch zu versehen.
Lou Pinto ist tief gefallen. Einst der Handlanger eines großen Gangsterbosses, der als Handelsreisender unterwegs war, um neuen Alkohol für die versteckten Kneipen bei hinterwäldlerischen Schwarzbrennern zu besorgen, ist er nun ein Spielball dunkler Mächte, die er nicht einmal kontrollieren kann - ein Werwolf.
Christof Gasser Solothurn blickt in den Abgrund Emons, 2022, Paperback, 352 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Der 1960 geborene und heute in der Nähe von Solothurn lebende Christoph Gasser schreibt seit 2016 Kriminalromane und Storys, ist Gastkolumnist bei der ansässigen Zeitung. Viele seiner Geschichten spielen auch in seiner Heimatstadt und der direkten Umgebung, wie der neueste Roman: „Solothurn blickt in den Abgrund“.
Das Büro einer Frauenrechtsorganisation im nahegelegenen Olten wird überfallen und angezündet. Angela Casagrande, Staatsanwältin in Solothurn, und Polizeihauptmann Dominik Dornach nehmen die Ermittlungen auf. Zunächst verfolgen sie Spuren zu einer rechtsradikalen Gruppe, die schon öfters grüne und liberale Politikerinnen und Politiker angegriffen hat, doch es zeigt sich, dass wohl noch viel mehr dahinter steckt; sie stechen regelrecht in ein Wespennest aus Korruption und Betrug bis in die höchsten Kreise und geraten bald selbst in große Gefahr, weil sie zu viele unangenehme Wahrheiten ans Licht der Welt bringen könnten.
Hier ist ein Clip aus "Wednesday". Die neue Netflix-Serie ist der Phantasie von Tim Burton entsprungen und feiert am 23. November ihre Premiere - mit Jenna Ortega in der Titelrolle und Catherine Zeta-Jones, Luis Guzman, Gwendoline Christie, Christina Ricci und anderen in weiteren Rollen.
Das Abenteuer geht weiter! Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter sind zurück mit "Enola Holmes 2" unter der Regie von Harry Bradbeer. Doch um dieses Rätsel historischen Ausmaßes zu lösen, sind zwei Holmes erforderlich. In weiteren Rollen sind Louis Partridge, Adeel Akhtar, David Thewlis, Susan Wokoma und Sharon Duncan-Brewster zu sehen. Der Film hat am 4. November exklusiv auf Netflix Premiere, hier ist ein erster Trailer.
Am 1. Oktober findet von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Uni-Mensa, Studentenhaus (Schlüterstr. 7, 20146 Hamburg) die nächste Comic- und Manga-Convention Hamburg statt. Comic-und Manga-Fans erwartet neben vielen Händlern auch eine große Anzahl Künstler, die für ihre Community live zeichnen und signieren werden. Die ganzen Spiel-Arten der Szene werden auf der Convention sichtbar und machen den Besuch zu einem aufregenden Ausflug in die Welt der bunten Bilder. Es präsentieren sich zahlreiche Händler und Verlage mit ihren Neuheiten aus den Bereichen Manga, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Hier findet man Original-Art, Comic-Raritäten und Schnäppchen sowie Figuren und andere Merchandising-Objekte. Der Eintritt kostet 6,00 EUR, Kinder bis 10 Jahren in Begleitung Erwachsener haben freien Zutritt.
In Kooperation mit dem ABATON-Kino wird direkt im Anschluss an dieser Veranstaltung der Anime "The Deer King" gezeigt. Die Besucher der Convention haben auf dieser die Möglichkeit, Freikarten zu gewinnen.
Die US-amerikanische Schauspielerin Louise Flechter ist gestern im Alter von 88 Jahren gestorben. Für ihre wohl bekannteste Rolle, die der Oberschwester Mildred Ratched in "Einer flog über das Kuckucksnest", wurde sie bei der Oscar-Verleihung 1976 zur Besten Hauptdarstellerin gekürt. Weitere bekannte Filme mit ihr waren unter anderen "Exorzist II - Der Ketzer" (1977) und "Blue Steel" (1990). Genre-Fans kannten sie vor allem als Bajoranerin Kai Winn in "Star Trek: Deep Space Nine":
In "The Devil's Hour" spielen Peter Capaldi und Jessica Raine die Hauptrollen. Lucy wacht jede Nacht genau um 3.33 Uhr auf. In ihrem Leben ergibt seit Langem nichts mehr Sinn. Doch die Antworten sind irgendwo da draußen, am Ende einer Spur von brutalen Morden. Prime Video kündigt Serie für den 28. Oktober an, hier ist ein erster Trailer.
Fire Power 3 (Fire Power Vol. 3: Flame War, 2021) Text: Robert Kirkman Zeichnungen: Chris Samnee Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto Cross Cult, 2022, Hardcover, 152 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Robert Kirkman hat ganz offensichtlich seinen Spaß daran, die klassischen Martial-Arts -Geschichten neu zu interpretieren; das merkt man seiner Serie „Fire Power“ deutlich an, denn nun gibt es für Owen Wilson und seiner Familie kein Zurück mehr. Denn die Feinde des Ordens der Flammenden Faust haben ihn im Fokus.
Der 1986 in Freiberg geborene Florian Gräfe lebt seit 2007 als freier Lektor und Übersetzer in Berlin, veröffentlichte 2017 aber auch seinen ersten SF-Roman („Glorious Heritage - Das Vermächtnis der Erde“) und legte 2018 die Fortsetzung nach. Mit seinem aktuellen Buch bewegt er sich aber nun in ganz anderen Gefilden, denn „Come in we are Open“ ist ein Reisebericht.
2018 beschloss Florian zusammen mit einem Freund, der ihn allerdings nur ein Stück des Weges begleiten sollte, eine Reise in die USA zu unternehmen. Nicht mit festen Zielorten oder als Pauschaltourist, sondern mit einem Roadtrip, der ihn die Ostküste hinunter bis nach Florida, quer durch den Süden der USA bis an die beiden größten Städte der Westküste führen sollte.
Nolan führt ein normales Leben: er arbeitet im Game-Store und flirtet gern mit seiner Kollegin. Das ändert sich mit der Lieferung eines mysteriösen, antiken Helms. Kaum setzt Nolan diesen auf, erwacht der Ritterhelm und weckt einen bösen Dämonen, der vor Jahren von Nolans Vater eingesperrt wurde. Nolans Schicksal ist vorbestimmt, denn seine Familie bekämpft seit Jahrhunderten böse Mächte.
Hier ist ein Trailer zu "Die Legende des magischen Helms" mit unter anderem Aaron Dalla Villa, Lance Henriksen und Rachel Nielsen, Dan Lantz führte Regie. DVD und BD sind ab dem 2. Dezember erhältlich, digital im Netz findet sich der Film einen Tag zuvor.
Kurz nach der Highschool ist Jacks große Liebe Elise auf eine Weltraum-Mission aufgebrochen. Zwanzig Jahre später ist Jack Politiker, der sich im Seehaus seiner Eltern von einer schweren Wahlniederlage erholt. Dort trifft er Elise wieder. Aber die ist aufgrund ihres Aufenthalts im All um kein Jahr gealtert. Die Begegnung stürzt den verheirateten Jack in ein moralisches Dilemma.
In "Die Zeitreisende - Für immer Dein" werden Todd Grinnell, Brianna Hildebrand und KaDee Strickland in den Hauptrollen zu sehen sein, Erwann Marshall führte Regie. DVD und BD stehen ab dem 2. Dezember im Handel, digital im Netz findet sich der Film ab dem 17. November. Hier ist ein Trailer.
Gejagt. Verfolgt. Hingerichtet. Hexen und ihre Magie sind real im modernen Amerika, sie werden von den Behörden verfolgt. Claire und ihre Familie sind in einem Netzwerk, das Hexen bei der Flucht hilft. Aber sie sind ins Visier von offiziellen Hexenjägern geraten, während sie gleichzeitig eine Familie bei sich verstecken. Unter Lebensgefahr entdeckt Claire äußert beunruhigende Kräfte in sich.
Hier ist ein Trailer zu "Witch Hunt - Hexenjagd", der Film ist ab dem 10. November digital im Netz erhältlich, DVD und BD folgen am 2. Dezember. Elle Callahan führte Regie, Gideon Adlon, Abigail Cowen und Elizabeth Mitchell werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Drei Jungs. Zwei Mädels. Eine Mountainbike-Tour durch die Eifel. Eigentlich wollten die Jungs die Tour allein machen, aber Sabrina und Ann lassen sich nicht abwimmeln - und werden sich bald wünschen, nie mitgekommen zu sein. Während der Tour taucht ein merkwürdiger Typ auf einem uralten Fahrrad auf, der "Das Tor" sucht. Komische Leute hier. Dann zieht Nebel auf. Karte und Übersicht gehen verloren, Handys spielen verrückt. Falsche Richtungsangaben von degenerierten Dörflern führen zu noch mehr Irrwegen und einem Sturz. Sabrina macht Patrick eine Szene. Der Streit spaltet die Gruppe, und am Abend kommt nur ein Teil von ihnen im Hotel an. Patrick und Ann dagegen verbringen die Nacht in einem verlassenen Bunker. Im Traum erscheint Ann ein Amerikaner, der behauptet, sein Name wäre Ernest Hemingway "And the year is 1944". Das Hörspiel "Eifelgeist" von Martin Heindel aus dem Jahr 2013 lief gestern auf 1LIVE und findet sich jetzt im Netz hier.
Drei Astronauten auf dem Weg zum Uranus. Als die Technik versagt, sind sie zur Notlandung auf dem unwirtlichen Mond Oberon gezwungen. Können sie bei -200°C überleben? Nur ein Wunder kann sie retten.. "Oberon" heißt das neue Hörspiel aus der Reihe "Zukunftschroniken", es findet sich bei YouTube hier.
Lange vor der Ankunft des Imperiums herrschte Roboute Guilliman, der letzte Schlachtenkönig von Macragge, über das Reich Ultramar. Nachdem er von seinem wahren Erbe als Sohn des Imperators der Menschheit erfahren hat, strebt er weiterhin danach, sein Herrschaftsgebiet so effizient und großmütig wie zuvor auszuweiten. Als die Welt Thoas von den Orks bedroht wird, muss Guilliman sein Vorgehen mit Bedacht wählen - sonst könnte sein Traum von einer strahlenden Zukunft für immer verloren sein. Berits vor geraumer Zeit erschien bei Eins A Medien "The Horus Heresy: Primarchs 1 - Roboute Guilliman" von David Annande als Hörbuch.
Daniel Becker ist Anwalt, und er ist moralisch flexibel genug, dass ihm eine steile Karriere vorgezeichnet ist. Bis ihn ein echtes Monster dazu bringt, es vor einem übernatürlichen Gericht zu verteidigen. Zu seiner eigenen Überraschung ist Daniel erfolgreich, und sein Monsterklient gilt von nun an als unschuldig. Doch damit scheint das Schicksal von Daniels Karriere besiegelt zu sein. Nicht nur, dass sehr seltsame Gestalten in seiner Kanzlei auftauchen, die ebenfalls seine Hilfe wollen. Der monströse Richter verlangt auch von Daniel, dass er die wahren Schuldigen aufspürt – und macht deutlich, dass Versagen keine akzeptable Möglichkeit ist... Das Hörbuch von Royce Buckinghams "Im Zweifel für das Monster" findet sich jetzt neu im Angebot von Audible.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Geister-Schocker" Folge 101 ("Angriff der Todesvögel", Frank Hammerschmidt).
Diese Woche neu erschienen auf CD ist das Hörspiel "Larry Brent" Folge 47 ("Atomgespenster").
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. September 2022 17:01
Hier ist ein erster Trailer zu "Knock at the Cabin", der Film kommt am 16. Februar 2023 in die deutschen Kinos. M. Night Shyamalan führte Regie, Dave Bautista, Jonathan Groff und Ben Aldridge werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. September 2022 10:48
Im Chaos der schicksalhaften Schlacht um Arrakeen wird eine Gruppe Soldaten des Hauses Atreides durch einen Erdrutsch in einer Höhle gefangen. Während sein Herzog Leto Atreides um sein Leben kämpft, muss Sergeant Vitt alles dransetzen, um seine Männer zu befreien und irgendwie zurück auf ihren Heimatplaneten Caladan zu bringen. Auf der anderen Seite der Frontlinie sieht sich Jopati Kolona einer folgenträchtigen Entscheidung gegenüber: Er ist einer der Sardaukar, ein Elitekrieger des allmächtigen Imperators, und es ist seine Aufgabe, den Wüstenplaneten Arrakis den Händen der Atreides zu entreißen. Die Pflicht ist das höchste Gut der Sardaukar, und eigentlich sollte diese Mission Grund zur Freude für Jopati sein, denn die Atreides vernichteten einst seine Heimatwelt. Aber ist es wirklich Rache, nach der es ihn dürstet? Ende des Monats erscheint bei Splitter "Dune: Geschichten aus Arrakeen" von Brian Herbert & Kevin J. Anderson (Szenario) und Jakub Rebelka & Adam Gorham (Zeichnungen), das Hardcover beinhaltet die Oneshots "Das Blut der Sardaukar" und "Das Flüstern der Meere Caladans". (112 Seiten, 19,80 EUR)
In Gotham City tauchen Leichen auf, für die ein riesiger Wolf verantwortlich scheint. Batman und die Robins ermitteln, und bald schon jagen sie Bigby Wolf. Denn der Sheriff der Fables, früher einmal der böse Wolf aus den Legenden und Märchen, ist auf einer ganz eigenen Mission in Gotham unterwegs. Das Crossover "Batman vs. Bigby - Ein Wolf in Gotham" von Bill Willingham erscheint in der kommenden Woche bei Panini. (Paperback, 164 Seiten, 19,00 EUR)
Der schurkische Baron Schattenstein hat einen Weg gefunden, Schatten zu stehlen und diesen an anderen Orten geballt einzusetzen. Um den Bürgermeister um Lösegeld zu erpressen, hüllt er die Sonneninsel vollständig in Schatten. Onkel Dagobert und Gefolgschaft suchen nach einem Weg, dem Schattendieb das Handwerk zu legen. Morgen erscheint die 8. "Halloween"-Ausgabe von "Lustiges Taschenbuch". (Paperback, 258 Seiten, 8,99 EUR)
Die Computerspiel-Serie "Call of Duty" gehört zu den erfolgreichsten Franchises überhaupt. Mit "Call of Duty: Vanguard" gibt es seit dieser Woche von Panini eine neue Geschichte im Comic-Format, die Einblicke in die Entstehung der Task Force Vanguard aus dem gleichnamigen Computerspiel gewährt. Geschrieben von Sam Maggs und gezeichnet von Piotr Kowalski ist dieser Comic ein Muss für alle Fans des Spiels. (Paperback, 140 Seiten, 17,00 EUR)
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. September 2022 09:09
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Wednesday". Die neue Netflix-Serie ist der Phantasie von Tim Burton entsprungen und feiert im Herbst ihre Premiere - mit Jenna Ortega in der Titelrolle und Catherine Zeta-Jones, Luis Guzman, Gwendoline Christie, Christina Ricci und anderen in weiteren Rollen.
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. September 2022 21:07
Die diesjährigen Preisträger der British Fantasy Awards wurden jetzt von der British Fantasy Society bekanntgegeben. Zum Besten Horror-Roman (August Derleth Award) gekürt wurde "Das letzte Haus in der Needless Street" von Catriona Ward (der Roman erschien im Vorjahr bei Festa). Zum Besten Fantasy-Roman (Robert Holdstock Award) "She Who Became the Sun" von Shelley Parker-Chan. Die Liste aller Preisträger ist hier zu finden.