Bei Knaur erscheint im Herbst "Die Bibliothek im Nebel" von Kai Meyer. (Hardcover (02.11.23), 550 Seiten, 24,00 EUR / eBook (01.10.23): 8,99 EUR) Sankt Petersburg, 1917. Der junge Bibliothekar Artur flieht vor den Schergen der Revolution, im Gepäck ein Manuskript, das ihn retten soll - und die Leben vieler anderer bedroht. Sein Ziel ist Leipzig, die Stadt der Bücher. Im legendären Graphischen Viertel will er seine große Liebe Mara wiedersehen, die dem Sohn eines reichen Verlegers versprochen ist. Cote d’Azur, 1928. Das Mädchen Liette findet auf dem Dachboden des Luxushotels Château Trois Grâces die vergessenen Reisekisten russischer Familien, die während der Revolution ermordet wurden. Darin entdeckt sie ein altes, mit einem Schloss gesichertes Buch. Dreißig Jahre später beauftragt Liette, mittlerweile Direktorin des Hotels, den Gentleman-Ganoven Thomas Jansen, mehr über die ehemalige Besitzerin des Buchs herauszufinden - eine Russin namens Mara. Die Spur führt zu einem Bibliothekar, der vor Jahren nach Leipzig kam, zu einer verlassenen Villa am Meer und der geheimnisvollen Bibliothek im Nebel.
Seit Generationen hütet die Familie Kalotay eine Sammlung alter und seltener Bücher. Bücher, mit denen man Magie wirken kann - vorausgesetzt, man zahlt den Preis in Blut. Ein solches Buch hat Abe Kalotay das Leben gekostet, und seine Tochter Joanna setzt alles daran, herauszufinden, warum. Als ihre Halbschwester Esther von Unbekannten bedroht wird, müssen die beiden entfremdeten Schwestern wieder zueinander finden, um sich einem mysteriösen Feind in den Weg zu stellen. Doch dieser schreckt vor nichts zurück, um Abes Buch zu stehlen - nicht einmal vor Mord. Ende September erscheint bei Piper der Roman "Ink Blood Mirror Magic" von Emma Törzs. (Hardcover, 560 Seiten, 25,00 EUR)
Mitte Juli fand das Jubiläumsevent"50 Jahre Geisterjäger John Sinclair" in Köln statt, einen Blick hinter die Kulissen wirft jetzt ein Video, das sich bei YouTube findet. Zu Wort kommen unter anderem Dietmar Wunder, Dennis Ehrhardt, Sebastian Breidbach, Jason Dark, Douglas Welbat, Marlene Klein und viele mehr.
Diablo: Legenden des Barbaren Bul-Kathos (Diablo OGN: Legends of the Barbarian Bul-Kathos, 2023) Text: John Arcudi Zeichnungen: Geraldo Borges Übersetzung: Katharina Reiche Panini, 2023, Hardcover, 80 Seiten, 19,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Eine weitere Graphic Novel zum Game - aber was für ein optisch wie inhaltlich opulentes Mahl uns der Verlag hier kredenzt!
Die Geschichte selbst ist bekannt: Wir begegnen dem noch immer jungen Bul-Kathos, der die Macht des Weltensteins dafür nutzt, seinem Dorf und dessen Einwohnern ein wenig Frieden zu schenken. Als Vater zweier Kinder (der Tochter Naarah, die im Dorf blieb und dank harter Arbeit und der Unterweisung des Vaters zu einer mächtigen Kriegerin heranwuchs) und des Kämpfers Hiram (der das Dorf schon lange verlassen hat um sein Glück zu suchen), weiß er um den Wert von Frieden.
Eines Tages kehrt der verlorene Sohn und Bruder zurück - doch nicht etwa nur, um die Familie zu besuchen; er sucht den Weltenstein für sich und seine dunklen Zwecke zu erobern. Ein Plan, der am entschiedenen Widerstand seines Vaters und dem aufopfernden Kampf seiner Schwester scheitern könnte.
Victor Dixen Der Hof der Wunder Vampyria 2 (Vampyria 2: La Cour des Miracles, 2021) Übersetzung: Bernd Stratthaus Blanvalet, 2023, Paperback, 528 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Louis XIV., gemeinhin als Sonnenkönig bekannt, hat 1715 etwas getan, was vor ihm kein Mensch je wagte: Mittels eines alchemistisch-magischen Rituals hat er sich unsterblich gemacht - und wurde zum ersten der Vampyre. Viele weitere Adelige aus etlichen Königshäuser in der ganzen Welt folgten ihm in die Transmutation. Seitdem lebt der Adel noch prächtiger, noch prunkvoller; der vierte Stand, die normalen Menschen, hat eine zusätzliche Steuer - einen Blutzehnt - abzugeben.
Prinzessin Barbara ist unsterblich verliebt in Prinz Edward! Die rebellische Teenagerin verschlingt die Bücher über seine Heldentaten und schwelgt in romantischen Tagträumen. Als ihr Vater König Elijah sie mit dem hinterhältigen Joyce verheiraten will, sieht sie nur einen Ausweg: Sie schwingt sich auf ihr treues Pferd und flieht in den nahe gelegenen Wald, um Prinz Edward zu suchen. Stattdessen fällt sie dort dem Räuber Bogey in die Hände, einem mürrischen, behaarten Monster, das mit seinem Kumpan Rabbit die Wälder unsicher macht. Wie so oft täuscht jedoch die harte Schale: Eigentlich ist der wilde Bogey ein herzensguter Kerl, und nach anfänglichen Meinungsverschiedenheiten machen sie sich gemeinsam auf den Weg, um Barbaras Traumprinzen zu finden...
Hier ist ein Trailer zu "Die Prinzessin und das Biest", Regie führte Maksim Volkov. Der Film ist ab dem 27. Oktober auf DVD und BD erhältlich, als VoD bereits ab dem 13. Oktober.
Als Paul mit seiner Frau Inez und den Kindern Tommy und Audrey nach Bahia Negra kommt, um eine alte Bohrinsel vor der Küste Mexikos zu inspizieren, muss er feststellen, dass der einst pulsierende Küstenort verlassen und zerfallen ist. Seine Familie begleitet Paul auf die Plattform im Meer. Sie schaffen es gerade noch die Bohrinsel zu erreichen, ehe der Fischer, der es riskiert hat, sie mit dem Boot zu fahren, von einem riesigen schwarzen Hai, einem Black Demon auf grausame Weise getötet wird. Auf der Bohrinsel gefangen mit zwei weiteren Einheimischen, beginnt für alle Beteiligten ein brutaler Kampf auf Leben und Tod...
Adrian Grunberg führte bei "The Black Demon" Regie, Josh Lucas, Fernanda Urrejola und Julio Cesar Cedillo werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist hierzulande ab dem 12. Oktober als VoD erhältlich und ab dem 20. Oktober auf DVD und BD. Hier ist ein Trailer.
Mark Wamsler Zari und der Göttertau Einhorn, 2023, Paperback, 216 Seiten, 15,80 EUR
Rezension von Christel Scheja
Der 1975 geborene Mark Wamsler ist nicht nur Lehrer und Autor für Videospiele, sondern in seiner Freizeit auch Schwertkampf-Sportler, Illustrator und Autor. Letzteres verbindet er mit seiner Leidenschaft, Romane für Kinder und Jugendliche zu schreiben; so wie zuletzt „Zari und der Göttertau“, ein Buch, das sich an Kinder ab zehn Jahren richtet.
Der Krieg will es, dass Zari in ein anderes Land verschlagen wird, nachdem sie von ihrem Volk und zuletzt auch ihrem Bruder getrennt wurde. Nun ist es an der jungen Biene, sich in der fremden Umgebung zurechtzufinden und damit auch einen Weg zurück.Doch das ist nicht gerade einfach, denn ihr schlagen böse Vorurteile entgegen und einer Killerbiene aus Afrika vertrauen vor allem die einheimischen Artgenossen nicht. Aber Zari ist nicht bereit aufzugeben und versucht mit freundlicher Beharrlichkeit und Hilfsbereitschaft alle anderen von ihrer guten Seite zu überzeugen, doch Feinde wie der dunkle Wespenlord machen es ihr nicht leicht.
Corina Brosch weiß wovon sie schreibt, denn sie ist wie die Protagonistin ihres Buches gehörlos. Bereits so geboren, wuchs sie zweisprachig mit Deutsch und Deutscher Gebärdensprache auf und arbeitete einige Jahre als Sonderschullehrerin, bis sie sich dazu entschied, nur noch Geschichten zu erzählen - so wie das hier vorliegende Buch: „Meine Hände - Deine Stimme“.
Elena arbeitet als Chefsekretärin in der Immobilienfirma ihres Vaters. Der mag allerdings nicht so wirklich an sie glauben und will die Leitung der Firma lieber an einen Fremden übergeben, als ihr diese anzuvertrauen, auch wenn die junge Frau alle Qualifikationen besitzt. Ansonsten scheint ihr Leben perfekt zu sein, denn sie hat eine eigene Wohnung und lebt mit ihrem Freund aus Kindertagen zusammen. Doch dann bringt der Neue - der Mann, der die Firma leiten soll - nicht nur diese durcheinander, sondern auch sie. Elena sieht ihn beruflich als Feind, aber sie fühlt sich auch gefühlsmäßig von ihm angezogen.
SAT.1 zeigt morgen um 20.15 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere die Dokumentation "Rückkehr nach Hogwarts - 20 Jahre Harry Potter". Daniel "Harry Potter" Radcliffe, Emma "Hermine" Watson, Rupert "Ron" Grint, blicken mit Kolleginnen und Kollegen auf acht erfolgreiche Filme zurück und begeben sich auf eine einmalige Zeitreise durch die Welt des Zauberlehrlings. In der Doku hat Hagrid-Darsteller Robbie Coltrane, der im Alter von 72 Jahren verstarb, seinen letzten großen Auftritt.
Um 22.30 Uhr zeigt SAT.1 "Phantastische Harry Potter Momente - Das große SAT.1 Spezial" und blickt auf die 33 besten und unvergesslichsten Szenen der zauberhaften Welt von Harry Potter. Seine Erfinderin, die Schriftstellerin J. K. Rowling, kommt darin höchstpersönlich auch zu Wort.
Seit Sperber, der Ritter vom Rubin, den finsteren Gott Azash erschlug, herrscht Frieden in Elenien. Bis eines Tages ein Gesandter des Tamulischen Imperiums am Königshof eintrifft. Finstere Magie bedroht das Reich, und der Kaiser ist überzeugt, dass allein der Gottbezwinger Rettung bringen kann. Also machen sich Sperber und seine Gefährten auf die weite Reise in das ferne Reich des Ostens. Am Ziel erwartet sie die Schimmernde Stadt, erfüllt von Korruption, Verrat - und der größten Gefahr, der Sperber je gegenübertreten musste. Bei Audible findet sich die Hörbuchfassung von David Eddings'"Die schimmernde Stadt", Teil 1 der "Tamuli"-Trilogie.
Im ländlichen England taucht ein amerikanisches Diner auf, hell, warm, einladend - aber ohne Strom, ohne Anschluss an die echte Welt. Als in der Nähe eine Leiche gefunden wird, werden zwei ungleiche Ermittler hinzugezogen: Dem zugeknöpften Adam Rubenstein widerstrebt alles an seinem chaotischen Partner Sunil Rao. Doch im Kampf gegen eine neue, bedrohliche Realität entwickelt sich zwischen den beiden eine unentrinnbare Anziehungskraft. "Prophet" von Helen Macdonald und Sin Blaché ist jetzt auch Hörbuch bei Audible erschienen.
Der "Dorian Hunter"-Kalender 2024 erscheint wie im Vorjahr im Format A3 und zeigt 13 ausgewählte Mark-Freier-Titelbilder der Serien "Dorian Hunter", "Das Haus Zamis" und "Hexenhammer" (29,95 EUR). Eine Vorbestellung ist exklusiv bei Zaubermond und nur bis zum 31. Oktober möglich. Nach dem 31. Oktober können keine Bestellungen mehr entgegengenommen werden. Die Auslieferung erfolgt Mitte Dezember.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "John Sinclair" Folge 162 ("Das Vampir-Internat").
Diese Woche neu erschienen auf CD sind die Hörspiele "Tony Ballard" Folge 53 ("Die Rache des Höllenfürsten") und "Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen" Folge 10 ("Familienbande").
Es ist schon eine Weile her, dass die Leser die Abenteuer von Leia und Luke in den Sonderbänden weiter verfolgen durften. Nun endlich erfährt man, wie es nach dem Hin und Her mit Crimson Dawn und dem Sieg über Commander Ellian Zahra weitergeht. Denn „Der Weg in die Freiheit“ ist natürlich noch weit.
Alain Mabanckou Das Geschäft der Toten (Le commerce des Allongés, 2022) Übersetzung: Holger Fock und Sabine Müller Liebeskind, 2023, Hardcover, 270 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Liwa Ekimakingai wacht plötzlich und natürlich höchst unerwartet auf, als eine unsichtbare Kraft ihn aus seinem Grab an die Oberfläche des Friedhofs katapultiert. Das letzte, an das er sich erinnern kann ist, dass er in einem Nachtclub in Point-Noire eine Frau kennen gelernt und diese nach Hause begleitet hat. Das nächste, nach dem Filmriss, ist der Friedhof Frère-Lachaise - doch was passierte dazwischen, mal abgesehen von dem Leichenzug, der seinen unbelebten Körper, geschultert von großgewachsenen Männern mit glänzenden Schuhen, durch die Straßen der Stadt getragen hat?
August 2090. Nach sechs Jahren künstlichem Tiefschlaf werden die Besatzungsmitglieder der Raumfähre "Antares" aktiviert. 90 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt soll der Gravitationsantrieb außerhalb des Sonnensystems gemessen werden. Als bei den Astronauten plötzlich Gedächtnisstörungen aufkommen, ist die Expedition stark gefährdet. Auf der Erde sieht man in der rätselhaften mentalen Verjüngung eine systematische und durch Außerirdische herbeigerufene Gedächtnislöschung. Die Rückkehr der mit neuem Gedankengut aufgeladenen Besatzung gilt als eine große Gefahr für die gesamte Menschheit. Darf eine Rückkehr der Astronauten riskiert werden? Neu in der ARD Audiothek findet sich das Hörspiel"Die vergangene Zukunft" von Jiri Ort aus dem Jahr 1990 vom SDR.
Das Glück des jungen Edmond Dantès scheint perfekt: Seine Geschäfte gehen gut und seine geliebte Mercedes hat eingewilligt, seine Frau zu werden. Neider jedoch zerstören sein Leben, indem sie ihn als Spion denunzieren. Nach Jahren im Kerker gelingt ihm die Flucht und in einer neuen Identität als Graf von Monte Christo macht er sich auf, Diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die ihn zu Fall brachten. Alexandre Dumas' Rache-Geschichte vermag auch heute noch zu begeistern, wie zu ihrer Erstveröffentlichung im 19. Jahrhundert. Das Label Holysoft hat "Der Graf von Monte Christo" bei YouTube eingestellt.
Um ihre Zauberkräfte zurückzukaufen, eröffnet die ehemals mächtige Hexe Briquetta, genannt Bitchy, den Blockshügel: Das Wellnesshotel des Grauens! Hier werden Hexen endlich wieder fieser, Vampire schöner und Werwölfe haariger. Mit ihren Angestellten Verrottkäppchen, Spinnedou, Satena und einer Bande stummer Insektoide quält sie alle viel zu süßen statt sauren Kreaturen, um sie wieder zu Bösewichten zu machen. Bis… eines Tages Yon bei ihr zu arbeiten beginnt - die fleischgewordene Perfektion. Und der Blockshügel gerät in Gefahr! Bei YouTube im Kanal vom HoerTalk findet sich das Hörspiel "Bitchy Blockshügel und das Wellnesshotel des Grauens" von Andreas Strohmeier.
In "Scare Us" treffen sich aufstrebende Schriftsteller in der Kleinstadt Sugarton, um ihre Geschichten über die scheinbare Rückkehr eines Serienmörders namens Cutthroat zu erzählen. Der Film ist hierzulande ab dem 19. Oktober als VoD erhältlich. Tom Sandoval, Charlotte Lilt und Michelle Palermo werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Carl Jensen IV, Ryan Henry Johnston, Ryan Kjolberg, Charlotte Lilt, Tom J. McCoy und Jordan Pillar führten Regie. Hier ist ein Trailer.
Ausgerüstet mit sämtlichen Waffen, die sie in die Finger bekommen können, und den Fähigkeiten sie auch zu benutzen, sind die Expendables DAS ultimative Verteidigungs-Team - sie werden gerufen, um die Welt zu retten, wenn alle anderen Optionen vom Tisch sind. Die Söldnertruppe um Barney Ross tritt nun an für einen letzten großen Auftrag, bei dem Lee Christmas Verantwortung übernehmen muss. An seiner Seite: jede Menge neuer Team-Mitglieder mit ausgefallenen Kampf-Stilen und Taktiken. Der Countdown läuft heiß…
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Expend4bles", der Film kommt am 21. September in die deutschen Kinos. Scott Waugh führte Regie, mit dabei sein werden unter anderem Jason Statham, Curtis “50 Cent” Jackson, Megan Fox, Dolph Lundgren, Tony Jaa, Andy Garcia und Sylvester Stallone.
Die erschöpfte 74jährige Eidechse Leo verbrachte Jahrzehnte in einem Terrarium neben einer Schildkröte in einem Klassenzimmer in Florida. Als Leo erfährt, dass er nur noch ein Jahr zu leben hat, beschließt er, auszubrechen, um die große weite Welt zu sehen. Stattdessen wird er jedoch in die Sorgen seiner Klasse hineingezogen, die sich unter anderem um eine unglaublich fiese Vertretungslehrerin drehen. Für Leo wird dies zum letzten großen Abenteuer, das ebenso skurril wie bereichernd ist.
Netflix kündigt "Leo" für den 21. November an, Robert Marianetti, Robert Smigel und David Wachtenheim führten bei dem Film Regie. Hier ist ein erster Promo.
Einige Monate sind vergangen, seitdem die langsam erblindende Detektivin Vicky und ihr Freund, der Bestseller-Autor Henry - seines Zeichens nicht nur Spezialist für glaubwürdige historisch-romantische Wälzer sondern auch als Langzahn auch für die Verfolgung von Vampirkollegen zuständig - ihren ersten Fall gemeinsam gelöst haben.
Inzwischen sind sie einander näher gekommen, Vertrauen wurde aufgebaut, als ein doch ziemlich ungewöhnlicher Hilferuf Henry Fitzroy erreicht. Ausgerechnet die Werwölfe, die sich sonst ach so viel auf ihre Unabhängigkeit und ihre Rudelmentalität einbilden, suchen um Hilfe nach. Die Jagdsaison ist eröffnet. Ein unbekannter Jägersmann ist auf der Pirsch, und das mit Silberkugeln!
Star Wars Sonderband 151 Die Hohe Republik - Das Gleichgewicht der Macht (Star Wars: The High Republic Phase II Vol. 1, 2023) Text: Cavan Scott Zeichnungen: Ario Anindito, Andrea Broccardo, Mark Morales Übersetzung: Matthias Wieland Panini, 2023, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Bisher spielten die Abenteuer von „Die Hohe Republik“ gut zweihundert Jahre vor der Schlacht von Yavin, jetzt macht man allerdings noch einmal einen größeren Sprung zurück, denn „Das Gleichgewicht der Macht“ spielt noch einmal 150 Jahre vorher, also insgesamt 350 Jahre. Bekannt ist allerdings der Schauplatz dieses Comicbandes.