Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"The Boogeyman - Origins": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. Januar 2024 10:08

In der Kleinstadt Gador verschwinden seit Jahren Kinder unter mysteriösen Umständen. Eine Handvoll Teenager fasst den Plan, dem dunklen Geheimnis auf den Grund zu gehen. Die Spur führt zu einer verfallenen Villa, hinter deren Mauern die schlimmsten Alpträume lebendig werden.

Hier ist ein Promo zu "The Boogeyman - Origins", der Film ist hierzulande ab dem 28. März auf DVD und BD und als VoD erhältlich. Ángel Gómez Hernández führte Regie,  Javier Botet, Macarena Gómez und Manolo Solo werden in dem Film zu sehen sein.

Aus "Perry Rhodan DROIDEN" wird "Perry Rhodan ANDROIDEN"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 31. Januar 2024 09:54

Als Ergänzung zu den wöchentlichen "Perry Rhodan"-Romanen haben sich die Mini-Serien zum festen Bestandteil entwickelt. Am 15. März erscheint der erste Band von "Perry Rhodan ANDROIDEN". Angekündigt wurde das Projekt Anfang des Jahres noch als "Perry Rhodan DROIDEN". Hintergrund für die Anpassung ist, dass die Macher einen möglichen rechtlichen Konflikt vermeiden möchten. Die Serie umfasst wieder zwölf Romane, die im Abstand von jeweils zwei Wochen in den Handel kommen. Sie werden von einem Team aus Autorinnen und Autoren verfasst, die teilweise schon an der Arbeit sind. Jeden Roman gibt es als Romanheft, als eBook und als Hörbuch. Die Exposés verfasst Kai Hirdt, die Titelbilder stammen von Dirk Schulz.

Der Verlag: Eine Welt am Rand der Milchstraße wird angegriffen. Die Gegner sind Roboter, die man nicht identifizieren kann. Die mysteriösen Droiden, wie man sie bald nennt, töten Zivilisten, sie zerstören Siedlungen, und sie lösen eine Massenflucht ausDie Terraner und ihre Verbündeten reagieren mit der Raumflotte, es kommt zu Gefechten. Es stellt sich heraus, dass die Roboter einem klaren Auftrag folgen: Dieser beginnt in der Vergangenheit, und er hat mit der Erde zu tun. Spätestens da ist klar, dass der Terraner persönlich eingreifen muss. In welcher Verbindung steht Perry Rhodan zu den Droiden? Und welches alte Geheimnis verbindet den Terraner mit ihrer Herkunft?

"Hot Wheels: Let's Race": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 30. Januar 2024 20:18

Hier ist ein Promo zu "Hot Wheels: Let's Race", Netflix kündigt die Serie für den 4. März an.

"Das zweitbeste Krankenhaus der Galaxie": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 30. Januar 2024 19:11

Hier ist ein Trailer zu "Das zweitbeste Krankenhaus der Galaxie", Prime Video kündigt die Serie für den 23. Februar an.

News in Kürze: "Star Trek", "Die Geisterflöte" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 30. Januar 2024 14:43

Seit mehr als fünfzig Jahren ist "Star Trek" ein hoch geschätzter Teil der Popkultur. Der siebenfache Emmy-Preisträger Dan Curry zählt zu den größten Talenten in der Geschichte des Franchise: Er hat als Regisseur, Schriftgestalter, Konzeptbildner, Spezialeffekte-Macher und Waffendesigner zum Erfolg mehrerer "Star Trek"-Serien beigetragen. Von "The Next Generation" bis hin zu "Enterprise" - Dans unglaublich vielseitige Arbeit für "Star Trek" hat viele denkwürdige Szenen der Serien mitgeprägt.
"Star Trek: Die Kunst von Dan Curry" erscheint im Mai bei Cross Cult und gewährt einen Einblick in die vielen unterschiedlichen Techniken, mit denen einige der spektakulärsten visuellen Effekte der verschiedenen Serien erzielt wurden. (Hardcover, 204 Seiten, 39,00 EUR)

Skelthsea, 1860. Eine windgepeitschte Insel vor der schottischen Küste. Elspeth Swansome wird dort als Kindermädchen für die kleine Mary eingestellt. Mary hat seit dem plötzlichen Tod ihres Zwillingsbruders William kein Wort mehr gesprochen. Und das Schweigen des Mädchens ist nicht das einzige Rätsel.
Doch im Herrenhaus spricht niemand darüber. Im Dorf hingegen wird gemunkelt, dass Williams Sturz von den Klippen keinesfalls ein Unfall war. Diese Gerüchte könnte Elspeth leicht ignorieren, würde sie nicht Zeugin einer Reihe von seltsamen Phänomenen: Schritte auf dem Dachboden, ein Schlaflied, das jeden Abend durch die leeren Flure hallt, unheimliche Puppen, die überall auftauchen - und ständig dieses unheilvolle Pfeifen einer Flöte, die angeblich Tote herbeirufen kann... Wird dieses Haus von den Geistern der Vergangenheit heimgesucht? Oder von den Geheimnissen der Lebenden?
Rebecca Netleys Roman "Die Geisterflöte" ist heute bei Festa erschienen. (Paperback, 352 Seiten, 16,99 EUR / eBook: 5,99 EUR)

Es hat ihn buchstäblich Unsummen gekostet - doch Milliardär Nevio hat die halbverfallene Burg Greiffenau nicht nur einfach instandsetzen lassen: Die unterirdischen Geheimgänge, Gruften und Verliese wurden mithilfe modernster Technik zu einer einzigartigen Escape-Welt ausgebaut. Eine künstliche Intelligenz sorgt dafür, dass das Spiel auf jede Besuchergruppe individuell zugeschnitten ist. Ob mittelalterliche Festung, Vampirschloss oder Fantasywelt - Burg Greiffenau kann alles sein, was sich die Spieler wünschen. Um sein grandioses Werk zu testen, lädt Nevio eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Experten ein. Niemand ahnt, dass die KI längst beschlossen hat, ihr eigenes Spiel zu spielen. Und darin ist ein Happy End nicht vorgesehen.
Übermorgen erscheint bei Knaur der Roman "Die Burg" von Ursula Poznanski. (Hardcover, 400 Seiten, 24,00 EUR / eBook: 20,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

"Ghostbusters: Frozen Empire": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 29. Januar 2024 18:42

In "Ghostbusters: Frozen Empire" kehrt die Spengler-Familie dahin zurück, wo alles begann: in die ikonische New Yorker Feuerwache. Dort tun sie sich mit den original Ghostbusters zusammen, die ein streng geheimes Forschungslabor eingerichtet haben, um die Geisterjagd auf das nächste Level zu heben. Doch als die Entdeckung eines antiken Artefakts eine böse Macht freisetzt, müssen die alten und die neuen Ghostbusters gemeinsame Sache machen, um ihr Zuhause zu beschützen und die ganze Welt vor einer zweiten Eiszeit zu bewahren.

Gil Kenan führte Regie, die Hauptrollen spielen Paul Rudd, Carrie Coon, Finn Wolfhard, Mckenna Grace, Kumail Nanjiani, Patton Oswalt, Celeste O'Connor, Logan Kim, Dan Aykroyd, Ernie Hudson und Annie Potts.

"Ghostbusters: Frozen Empire" kommt am 21. März in die deutschen Kinos, hier ist ein weiterer Trailer.

"Orion und das Dunkel": Ausschnitt online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 29. Januar 2024 18:40

Auf den ersten Blick wirkt Orion wie ein ganz normaler Grundschüler. Er ist schüchtern, unscheinbar und hat einen geheimen Schwarm - doch hinter der Fassade brodelt es nur so vor irrationalen Ängsten. Er fürchtet sich vor Bienen, Hunden, dem Meer, Handy-Strahlung, mörderischen Clowns im Gully und sogar davor, von einer Klippe zu stürzen. Das Schlimmste ist für ihn jedoch die Dunkelheit, der er sich jede Nacht stellen muss. Und genau diese, die sprichwörtliche Verkörperung seiner größten Angst, stattet ihm einen Besuch ab und nimmt ihn mit auf eine abenteuerliche Reise um die Welt. Sie will ihm zeigen, dass er sich nachts nicht fürchten muss. Als sich das ungleiche Paar immer mehr anfreundet, muss Orion entscheiden, ob er sich auf das Unbekannte einlassen will, damit sein Leben nicht mehr von Angst bestimmt ist und er es endlich genießen kann.

Hier ist ein Ausschnitt aus "Orion und das Dunkel", Sean Charmatz führte bei dem Film Regie; Netflix kündigt ihn für den 2. Februar an.

"Alien Invasion: We do not come in Peace": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 29. Januar 2024 18:38

Lyra wird an ihrem Geburtstag von einigen Freuden überrascht. Sie feiern ausgelassen und setzen die Party ohne Erlaubnis im Haus des Nachbarn fort. Im Erdgeschoss entdecken sie plötzlich ein überdimensionales Ei, aus dem eine merkwürdige, echsenähnliche Kreatur schlüpft, die eine Vorliebe für menschliches Blut zu haben scheint.

Hier ist ein Trailer zu "Alien Invasion: We do not come in Peace", der Film ist hierzulande ab dem 21. März als VoD erhältlich und einen Tag später auch auf DVD und BD. Sarah T. Cohen, Amber Doig-Thorne und May Kelly werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Fred Searle führte Regie.

Gestorben. Brian Lumley (1937-2024)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 29. Januar 2024 12:33

Der englische Horror-Autor Brian Lumley ist am 2. Januar im Alter von 86 Jahren gestorben. Er war der Schöpfer der Serie "Necroscope" um den Totenhorcher Harry Keogh und Verfasser der Romane mit Titus Crow, ferner stammte die "Dreamland"-Reihe von ihm. 1989 erhielt er den British Fantasy Award, 2010 wurde er mit dem World Fantasy Award für sein Lebenswerk geehrt.

Erschienen: "!Time Machine" Ausgabe 8

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 29. Januar 2024 11:38

Im Wurdack Verlag ist die Ausgabe 8 von "!Time Machine" erschienen. (Broschüre, A4, 68 Seiten, 6,90 EUR)

Inhalt:
SF-Perle: John Freeman (Hrsg.), SCI-FI Art Now (Christian Hoffmann)
Es kreucht und fleucht - Tiere in der Science Fiction (Christian Hoffmann)
Tierpark-Perle: Ute Wilhelmsen und Till Mundzeck, Spuren der Sterne (Christian Hoffmann)
SF-Perle: Heiner Rank, Die Ohnmacht der Allmächtigen (Wolfgang Both)
Mythos und Science Fiction (Hans Frey)
Utopische SF-Perle: Werner Zillig, Die Parzelle (Christian Hoffmann)
Projekt Zeitenwende - Kongress der Utopien (Hans Frey)
Utopische SF-Perle: Theresa Hannig, Phantopia (Udo Klotz)
Star Trek Chronologien (Udo Klotz)
SF-Perle: Kurt Vonnegut, The Sirens of Titan (Christian Hoffmann)
SF-Perle: Jak Lang, Mein Freund vom anderen Stern (Thomas Harbach)
Science Fiction History (Hardy Kettlitz)
SF-Perle: Sven Haupt, Der elektrische Engel (Udo Klotz)
SF-Perle: George Alec Effinger, When Gravity Fails (Michael Wehren)

Quelle: Wurdack Verlag

Gestorben: Hans Frey (1949-2024)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 29. Januar 2024 09:08

Der Memoranda Verlag meldet, dass Hans Frey am vergangenen Donnerstag verstorben ist.

Hans war ein äußerst belesener Mensch und ließ andere an seinem großen Wissen teilhaben. Besonderen Verdienst in der deutschsprachigen Science-Fiction-Szene erwarb er sich mit mehreren Werken, die Genese und Entwicklung des Genres im deutschsprachigen Raum beleuchten:
- Fortschritt und Fiasko. Die ersten 100 Jahre der deutschen Science Fiction (1810–1918)
- Aufbruch in den Abgrund. Deutsche Science Fiction zwischen Demokratie und Diktatur (1918–1945)
- Optimismus und Overkill. Deutsche Science Fiction in der jungen Bundesrepublik (1945–1968)
- Vision und Verfall. Deutsche Science Fiction in der DDR (1945–1990) Für diese vielbeachtete Arbeit erhielt er den Kurd Laßwitz Preis.

Hans Frey war auch ein Romanheft-Freund. Er beschäftigte sich vor allem mit den Autoren seiner Heimat NRW, insbesondere des Ruhrgebiets. So war ich zwar erfreut, aber nicht überrascht, ihn bei meiner kleinen Tour zu PERRY RHODAN 3200 auf der Lesung in Bochum zu treffen. Überhaupt trafen wir uns immer wieder auf Conventions, wo er mich nicht nur mit seiner Fachkunde beeindruckte, sondern auch durch seinen - oft hintergründigen - Humor schmunzeln ließ. So erinnere ich mich an Begegnungen auf dem ElsterCon in Leipzig, aber auch auf dem GarchingCon, wo wir uns das letzte Mal sahen. Zufällig, am Rande der Convention, waren wir gleichzeitig in einem Eiscafé, und selbstverständlich setzten wir uns an denselben Tisch, und ebenso selbstverständlich unterhielten wir uns über Science Fiction. Ob er bei dieser oder einer anderen Gelegenheit darüber scherzte, dass er mit seiner Historie der Science Fiction ja nun so weit fortgeschritten sei, dass er nicht mehr umhinkäme, auch mich in seinem nächsten Werk zu erwähnen, weiß ich nicht mehr.

Hans Frey hat sich auch um die Demokratie verdient gemacht, insbesondere in NRW, wo er von 1980 bis 2005 SPD-Abgeordneter im Landtag war. Auf Wikipedia lese ich, dass der in seinem Gelsenkirchener Wahlkreis direkt gewählt worden ist. Ich glaube, gegen jemanden, der solche Kompetenz und solche Empathie ausstrahlte, hätte es jeder Gegenkandidat schwer gehabt.

Danke, Hans. Du hast viel für uns getan, und vor allem hast Du jede Veranstaltung schöner gemacht, auf der ich Dir begegnet bin.

Ruhe in Frieden.


Text: Carsten Kuhr

"Monkey Man": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 29. Januar 2024 09:01

Die Inspiration für "Monkey Man" ist der Mythos von Hanuman, einer Gottheit, die Stärke und Mut verkörpert. Patel spielt die Rolle von Kid, einem einfachen jungen Mann, der nach einem Massaker aus seinem Heimatdorf vertrieben wurde und nun als Waise auf den Straßen der fiktiven Stadt Yatana lebt. Seinen Lebensunterhalt verdient sich Kid in einem illegalen Kampfclub: Dort lässt er sich, sein Gesicht hinter einer Gorilla-Maske verborgen, Nacht für Nacht von bekannteren Gegnern in blutigen Duellen zusammenschlagen. Nach Jahren der Geduld und der unterdrückten Wut bietet sich Kid schließlich eine Gelegenheit, die finstere Macht-Elite der Stadt zu infiltrieren. Also stellt er sich seinem Kindheitstrauma - und begibt sich auf einen brutalen Rachefeldzug, um die Männer zur Strecke zu bringen, die ihm vor langer Zeit alles genommen haben.

Hier ist ein Trailer zu "Monkey Man", Dev Patel führte hierbei Regie und wird auch in der Titelrolle zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 11. April.

"Ich - Einfach Unverbesserlich 4": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 29. Januar 2024 08:53

Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru heißt, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht!

Ein erster Trailer zu "Ich - Einfach Unverbesserlich 4" ist online gegangen. Chris Renaud führte diesmal Regie, deutscher Kinostart ist am 11. Juli.

"A Great Place to Call Home": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 28. Januar 2024 16:23

In einer Kleinstadt irgendwo in Pennsylvania verbringt Milton einen unaufgeregten Lebensabend zwischen Gartenarbeit, Gemeindetreffen und Gedächtnistraining. Weil der Witwer immer kauziger wird, werden seine Wortmeldungen bei den Gemeindeversammlungen selten ernst genommen. Seine Kleinstadt benötige zum Beispiel dringend einen passenderen Slogan, meint Milton, denn "A Great Place to Call Home" ist einfach zu ambivalent... Als eines Nachts ein UFO in Miltons Blumenbeet bruchlandet, will niemand dem alten Mann glauben - nicht der Notruf, nicht der Kassierer im Supermarkt und schon gar nicht der Gemeinderat. Den extraterrestrischen Besucher mit einer Vorliebe für Äpfel bringt Milton trotzdem bei sich unter. Bald entdecken Miltons leicht schrullige Nachbarinnen Sandy und Joyce  den ungewöhnlichen Mitbewohner mit den verständnisvollen Augen und schließen ihn direkt ins Herz. Aus Komplizenschaft wird Gemeinschaft - und aus Nachbarn werden Freunde… bis die Regierung doch noch aktiv wird und nach dem Alien zu suchen beginnt.

Hier ist ein Trailer zu "A Great Place to Call Home", der Film ist ab dem kommenden Donnerstag in den deutschen Kinos zu sehen. Marc Turtletaub führte Regie,  Ben Kingsley, Jade Quon und Harriet Harris werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Star Trek: Die Autobiographie von Jean-Luc Picard, David A. Goodman (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 28. Januar 2024 13:20

David A. Goodman
Star Trek: Die Autobiographie von Jean-Luc Picard
(The Autobiography of Jean-Luc Picard, 2023)
Übersetzung: Katrin Lichtermann
Cross Cult, 2024, Hardcover, 464 Seiten, 28,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem „Star Trek“-Fans bereits vor einem Jahr Einblick in die Vorgeschichte von Kathryn Janeway nehmen durften, ist nun der bedeutendste Captain der „Next Generation“-Ära an der Reihe. Und so präsentiert Cross Cult jetzt auch „Die Autobiographie von Jean-Luc Picard“.


Jean-Luc Picard wächst in einer eher bodenständigen Familie in einem kleinen Ort in Frankreich auf. Aber anders als sein Vater und sein Bruder beginnt er schon früh, von den Sternen zu träumen - etwas, was nur seine Mutter unterstützt.

Weiterlesen: Star Trek: Die Autobiographie von Jean-Luc Picard, David A. Goodman (Buch)

Sister Boniface Mysteries - Season 1 Box (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 28. Januar 2024 13:16

Sister Boniface Mysteries - Season 1 Box
GB 2022

Rezension von Christel Scheja

Als sie in einer Folge von „Father Brown“ einen ersten Auftritt hatte, begeisterte die gewitzte Ordensschwester und ausgebildete Forensikerin die Zuschauer so sehr, dass sie eine eigene Serie erhielt, die ebenfalls in den 60er Jahren im ländlichen England spielt. Die erste Staffel der „Sister Boniface Mysteries“ umfasst zehn Folgen. Derzeit läuft die Serie auf ONE, ist aber nun auch auf DVD und BD erhältlich.


In dem Städtchen Great Slaughter, nur 150 Kilometer von London entfernt, besitzt die Polizei eine erstaunlich hohe Aufklärungsrate. Das liegt vor allem an ihrer Geheimwaffe. Sister Boniface mag zwar eine Nonne sein, ist aber auch eine lebenslustige Frohnatur, leidenschaftliche Vespa-Fahrerin, Winzerin und Teilzeit Forensikerin.

Weiterlesen: Sister Boniface Mysteries - Season 1 Box (DVD)

Michael Schober: Die Weltenwandlerin: Das Geheimnis von Dreimond (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 28. Januar 2024 12:56

Michael Schober
Die Weltenwandlerin: Das Geheimnis von Dreimond
2023, Paperback, 364 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1968 in Hessen geborene und noch immer dort lebende Michael Schober will mit „Die Weltenwandlerin: Das Geheimnis von Dreimond“ auf magische und spielerische Weise in seinen jungen Lesern das Bewusstsein in Bezug auf das Wohl der Tiere rund um sie herum versuchen zu schärfen und so Anregungen geben, wie die Welt besser aussehen könnte.


Emilie Sophie Bela ist eine Tagträumerin, aber das muss sie auch sein, um die letzten Ereignisse in ihrem jungen Leben zu verarbeiten. Doch ausgerechnet am ersten Schultag nach den Sommerferien wird sie in eine wilde Verfolgungsjagd verwickelt, die alles ändert. Denn schon bald kann sie der Tatsache nicht mehr davonlaufen, dass sie die Stimmen der Tiere hören und verstehen kann und an deren Schicksal Anteil nimmt. Vor allem an dem des Ponys Finnian, das sie zurück in seine magische Welt bringen will.

Weiterlesen: Michael Schober: Die Weltenwandlerin: Das Geheimnis von Dreimond (Buch)

M. K. Lobb: Die verbannte Macht - Seven Faceless Saints 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 28. Januar 2024 12:53

M. K. Lobb
Die verbannte Macht
Seven Faceless Saints 1
(Seven Faceless Saints, 2023)
Übersetzung: Katrin Reichardt
Lyx, 2023, Paperback, 448 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

M. K. Lobb wuchs in einer Kleinstadt in Ontario auf und studierte Politikwissenschaft. Zudem begann sie irgendwann auch mit dem Schreiben. „Seven Faceless Saints“ ist eine der vielen Dilogien oder Reihen, die vor allem junge Erwachsene ansprechen sollen. Auf Deutsch erschienen ist nun der erste Band, „Die verbannte Macht“.


Ombrazia ist eine Stadt mit strengen Regeln, denn nur Magiebegabte können Macht und Einfluss erringen und ein Teil der Oberschicht sein. Sie bestimmen über das Schicksal der einfachen Menschen ohne Kräfte. Auch Roz hat das zu spüren bekommen.

Weiterlesen: M. K. Lobb: Die verbannte Macht - Seven Faceless Saints 1 (Buch)

"Spuk unterm Riesenrad": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 28. Januar 2024 12:49

Während eines Gewitters schlägt ein Blitz in den heruntergekommenen Vergnügungspark von Tammis verstorbenem Großvater Jackel ein und seltsame Dinge passieren. Drei Figuren in der Geisterbahn des Parks - Rumpelstilzchen, ein Riese und eine Hexe - erwachen zum Leben und richten mit ihren wundersamen magischen Kräften allerlei Chaos an. Die Teenager Tammi, Umbo und Keks haben alle Hände voll damit zu tun, Opas Freizeitpark zu retten und die verkrachte Familie wieder zusammenzubringen.

Hier ist ein Trailer zu "Spuk unterm Riesenrad", der Film ist ab dem 22 Februar in den deutschen Kinos zu sehen. Thomas Stuber führte Regie, Peter Kurth, Anna Schudt und Moritz Führmann werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Tipp: "Wickie"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 27. Januar 2024 13:35

Der Wikinger-Junge mit den genialen Ideen wird 50 Jahre alt: Am 31. Januar 1974 war Wickie in der Zeichentrickserie "Wickie und die starken Männer" erstmals im ZDF-Programm zu sehen. Zu seinem runden Geburtstag sind er und seine Freunde in einem umfassenden Schwerpunkt wieder zurück - bei KiKA, im ZDF, bei ZDFneo und in der ZDFmediathek.

Morgen startet ZDFneo mit den ersten 16 Folgen der Serie und strahlt an den Folgetagen die komplette erste Staffel aus.
Das ZDF zeigt zudem die ersten fünf Folgen der zweiten Staffel.
Zudem werden die Spielfilme "Wickie und die starken Männer" aus dem Jahr 1978 und "Wickie und die starken Männer - Das magische Schwert" aus dem Jahr 2020 zu sehen sein.


Das Angebot in der Übersicht:

"Wickie und die starken Männer", fünf Folgen
28. Januar ab 05.50 Uhr im ZDF

"Wickie und die starken Männer", Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1978
28. Januar um 07.40 Uhr im ZDF
In der ZDFmediathek bereits abrufbar

"Wickie und die starken Männer", die komplette erste Staffel
28. Januar ab 10.45 Uhr bei ZDFneo
Alle Folgen sind nach der jeweiligen Ausstrahlung in der ZDFmediathek abrufbar.

"Wickie und die starken Männer - Das magische Schwert", Animationsfilm aus dem Jahr 2020
28. Januar um 13.30 Uhr bei KiKA
In der ZDFmediathek bereits abrufbar

Seite 154 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge