Als Alice und ihrem Arbeitskollegen John mitten in der Nacht auf dem Highway das Benzin ausgeht, verheißt eine einsame Tankstelle Rettung. Doch im verlassenen Minimarkt der Tankstation gerät Alice plötzlich ins Fadenkreuz eines Scharfschützen, der Rache an ihr nehmen will. Mit einer Schussverletzung am Arm gelingt es ihr, in Deckung zu gehen. Während sich Alice in einem blutigen und nervenzerreißenden Überlebenskampf befindet, versucht sie, herauszufinden, wer es auf sie abgesehen hat - und vor allem: warum.
"Night of the Hunted" ist hierzulande ab dem 14. März als VoD und ab dem 21. März auf DVD und BD erhältlich. Franck Khalfoun führte bei dem Film Regie, Camille Rowe wird in der Hauptrolle zu sehen sein. Hier ist ein Trailer.
In der zweite Staffel von "Halo" geht es um das Überleben der Menschheit: Als der Galaxie ihr Untergang droht, begibt sich Master Chief John-117 (Pablo Schreiber) auf die Suche nach dem Halo - dem Schlüssel zum Sieg über die feindliche Allianz. Kann so die größte Verteidigungsbasis der Menschen noch gerettet werden?
Hier ist ein Ausschnitt aus der zweiten Staffel von "Halo", Paramount+ zeigt die neuen Folgen ab Donnerstag.
Akram El-Bahay Die verschollenen Meister Magische Bilder 1 Lübbe, 2023, Paperback, 364 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Seit seiner Geburt ist der inzwischen 20jährige Art ein Einzelgänger. Menschen, die ihm auf den Straßen von Paris begegnen, zucken angesichts seiner etwas dunkleren Hautfarbe erst einmal kurz, aber merklich vor ihm zurück, an diese Kränkung hat er sich nie gewöhnen.
Nur ein einziges Mal in seinem Leben, hat ein Mensch ihn von Anfang an so genommen, wie er ist: Monsieur Rufus hat ihm vom Fleck weg eine Chance gegeben und ihn, den Student der Fotographie, als Helfer für seinen kleinen Laden, in dem er Fotographien verkauft, eingestellt.
Arkham Horror - Die gesammelten Novellen 2 Düstere Ermittlungen Jennifer Brozek, Richard Lee Byers, Amanda Downum u.a. (Arkham Horror: Grim Investigations - The Collected Novellas 2, 2022) Übersetzung: Anne Bergen und Bernd Perplies Cross Cult, 2024, Paperback, 478 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Schon einmal gab es eine Novellen-Sammlung zu „Arkham Horror“, einem im Kosmos von H. P. Lovecraft angesiedelten Brettspiel. Nun gibt es mit „Düstere Ermittlungen“ einen Folgeband.
„Bekämpfe den Schwarzen Wind“ ist die Aufgabe, die die Psychologin Carolyn Fern auf sich nimmt, als sie einer Patientin dabei helfen will, ihre schrecklichen Albträume loszuwerden und sich deshalb mit ihr auf eine gefährliche Reise in die Traumlande begibt.
Nach einem Flugzeugabsturz rettet der Delfin Schneeball einen kleinen Jungen als einzigen Überlebenden aus den Wellen. Der kleine Aban wird von den Delfinen aufgenommen und wächst zusammen mit Schneeball als Freund und Bruder sorglos unter den Meeresbewohnern auf. Als er eines Tages ein Amulett mit dem Foto einer Frau findet, keimt in ihm die Hoffnung, dass seine Mutter noch am Leben ist. Er begibt sich auf die Suche und geht dafür erstmals an Land, wo er lernen muss, unter Menschen zu leben. Eine Menge Abenteuer warten auf ihn, ob auf dem Meeresgrund oder auf exotischen tropischen Inseln. Und er findet viele neue Freunde, die ihm helfen, das Geheimnis seiner Herkunft zu ergründen.
Mohammad Kheirandish führte bei "Dolphin Boy - Abenteuer unter dem Meer", der Film ist hierzulande ab dem 21. März als VoD erhällich und ab dem 28. März auf DVD und BD. Hier ist ein Trailer.
Ein unbekanntes Virtual-Reality-Spiel ist das Tor zu einer gefährlichen Hexenwelt! Die rebellische Teenagerin Mara betritt diese eines Abends - ohne zu ahnen, dass sie damit an einem echten Initiationsritual teilnimmt. Plötzlich ist sie Teil einer mysteriösen Welt und muss die Künste der Hexerei erlernen, um ihre Familie vor dem Teufel zu beschützen.
Hier ist ein Trailer zu "Witch Game", der Film ist hierzulande ab dem 4. April als VoD erhältlich und ab dem 26. April auf DVD und BD. Martín Borisenko, Denise Bárbara und Natalia Grinberg werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Fabián Forte führte Regie.
Kerri Maniscalco Hunting Prince Dracula - Die gefährliche Jagd Die Fälle der Audrey Rose 2 (Hunting Prince Dracula, 2017) Übersetzung: Diana Bürgel Titelbild: Jeff Miller Piper, 2024, Paperback, 416 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Was macht man, besser, was macht Autorin, wenn sie den Ratgeber, wie sie einen Besteller schreibt, minutiös befolgt hat? Richtig, das Konto schreit nach mehr, also flux eine Fortsetzung verfasst und der hungrigen Leserschaft vorgesetzt.
Nachdem sie sich im ersten Teil der Audrey-Rose-Fälle um Jack the Ripper gekümmert hat, muss ihre wehrhafte Lady mit dem Drang Leichen zu sezieren, dieses Mal nach Transsylvanien - ins Reich des Grafen Dracula.
Ashley Shuttleworth A Dark and Hollow Star - Nichts ist gefährlicher als ein Märchen (A Dark and Hollow Star, 2021) Übersetzung: Katarina Rinas Titelbild: Christophe Young Cross Cult, 2023, Paperback, 672 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Ashley Shuttleworth ist eine kanadische Schriftstellerin mit einem Abschluss in Englischer Literatur, die schon eine ganze Weile Young-Adult-Romane verfasst und nun auch tiefer in die Phantastische Literatur eintaucht. Ihr Urban-Fantasy-Roman „A Dark and Hollow Star - Nichts ist gefährlicher als ein Märchen“ ist Auftakt zu einer Trilogie.
Vor vielen Jahrhunderten verpflichteten sich die acht Feenhöfe, mit den Menschen zusammen zu existieren und diesen nicht mehr zu schaden, und zwar weltweit. Allerdings erschüttern seit einiger Zeit grausame Ritualmorde den Frieden. Ziel des oder der unbekannten Täter sind „Eisengeborene“, Menschen die auch Feenblut in sich tragen.
Das Rote Team greift an, das Blaue Team verteidigt - so sind die Regeln in der Cyber-Security. Marty Hench ist ein alter Veteran des Silicon Valley, und er war schon immer Team Rot. Als IT-Experte und Ermittler hat er Konzerne, Oligarchen und Drogenkartelle verfolgt. Sein neuester Auftrag: gestohlene Security-Keys zurückholen, die ein Milliardenvermögen in Crypto-Währung wert sind. Aber dann dreht sich der Spieß um, Marty wird vom Jäger zum Gejagten - und nichts hasst er mehr, als im Blauen Team spielen zu müssen. Doch diesmal ist es ein tödliches Spiel... Am 14. Februar erscheint bei Heyne der neue Roman von Cory Doctorow, "Red Team Blues - Vom Jäger zum Gejagten". (Paperback, 336 Seiten, 17,00 EUR / eBook: 13,99 EUR)
Buck und Aiden dachten, sie hätten den perfekten Sommer-Job für sich gefunden - auf einer illegalen Drogenplantage hoch in den Bergen. Doch was sie tatsächlich dort vorfinden, sind Tod und Zerstörung, denn ein Monster lebt in einer Höhle in der Nähe der Marihuana-Plantage. Seit Jahren kursieren Gerüchte um eine mörderische Kreatur in den Bergen. Werden Buck und Aiden überleben, wenn Bigfoot beginnt, Jagd auf sie zu machen? Am Freitag erscheint bei Luzifer "Volle Dröhnung Bigfoot" von Armand Rosamilia. (Taschenbuch, 150 Seiten, 9,99 EUR / eBook: 2,99 EUR)
Die besonnene Francie ist zur Motto-Hochzeit ihrer Zimmergenossin aus College-Tagen eingeladen - nach Roswell in New Mexico. Das Motto? UFOs. Der Bräutigam? Ein wahrer Gläubiger. Alles spricht mit weit aufgerissenen Augen über Außerirdische - vollkommener Blödsinn! Das ist für Francie keine Frage. Man kann sich daher lebhaft ihre Überraschung vorstellen, als sie von einem Außerirdischen entführt wird. Vielleicht noch seltsamer ist, dass ihr Entführer in nichts jenem Bild gleicht, das die Massenmedien erschaffen haben. Francie ist auch nicht das einzige Opfer seiner Entführungsorgie. Innerhalb kürzester Zeit hat er einen charmanten Hochstapler namens Wade eingefangen, eine nette, spielsüchtige alte Dame, einen Rentner mit einem riesigen Wohnmobil und einer Leidenschaft für alte Western und einen verrückten UFO-Jäger, der felsenfest überzeugt ist: Der Außerirdische will entweder Experimente an ihnen durchführen oder den Planeten erobern! Cross Cult kündigt für Anfang März den Roman "Die Straße nach Roswell" von Connie Willis an. (Paperback, 536 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 12,99 EUR)
Als junge Hexe hat es Billie im Reich Wimborne nicht leicht. Ihre Art wird von Vampiren unterdrückt, und ein magischer Wald droht, das Land zu verschlingen. Um ihre Familie zu schützen, muss Billie für einen geheimnisvollen Fremden Vampire jagen. Als sie sich unfreiwillig im Haus des so attraktiven wie mächtigen Vampirs Tian wiederfindet, will sie nichts lieber, als ihn zu töten und zu fliehen. Er verhält sich jedoch unerwartet zuvorkommend und bringt dadurch ihre Gefühle durcheinander. Doch um sich selbst zu retten, muss sie Tian verraten... Ende Februar erscheint bei Piper der Roman "Der Wilde Wald", Teil 1 von Laura Labas' "Night of Shadows and Flames". (Paperback, 432 Seiten, 17,00 EUR / eBook: 14,99 EUR)
Die Ausgabe 35 vom "REISSWOLF" ist erschienen und enthält auf 44 Seiten Besprechungen zu Büchern von Dirk C. Fleck, Erik Simon, Guy Morpuss, Ralph Alexander Neumüller, Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters, Torsten Weitze, Heather G. Harris, Oliver Hoffmann, Amie Kaufman, Kurt Laßwitz, Michael Moorcock, Gigi Pandian, Matthew Reilly, Ransom Riggs, Tyler Whitesides, Michael Schmidt und Achim Hildebrand. Das gedruckte Exemplar gibt es beim Verlag und in seinem Buchladen zum Preis von 4,95 EUR, den Download kostenlos hier.
"Das langsame Fallen von Staub an einem ruhigen Ort" ist die erste Kurzgeschichten-Sammlung von Steve Rasnic Tem, die nun in deutscher Übersetzung vorliegt, erschienen im Literatur Quickie Verlag (Hardcover; 180 Seiten, 22,00 EUR). Schon lange wartet man hierzulanden auf seine "spekulative Poesie" und seine Prosa, die einen so unverwechselbaren Ton hat, dass von einem spezifischen "Temismus" die Rede ist. Tems Storys sind eigentümliche, beunruhigende Kurzgeschichten, die sich mit unseren menschlichen Abgründen, Abseiten und Ängsten befassen und dem Leser das gesamte, auch irre Interieur seines Innenlebens vor Augen führen. Sie bewegen sich auf einem schmalen Grat zwischen Seltsamen und Schrecklichen. In ihrer subtilen Kraft und prosaischen Perfidität bleiben sie, einmal gelesen, unvergesslich. Ein Buch voller surrealistischer Reiseberichte.
Aufgrund der Wohnungsknappheit in London sind Liam und Mallory froh, mit ihrem Baby in einem verwahrlosten Wohnhaus untergekommen zu sein, auch wenn ein penetrant süßlicher Geruch in der Luft liegt und die anderen Mieter seltsam wirken. Was steckt hinter den unheimlichen Lauten, die sie mitten in der Nacht aus dem Schlaf reißen? Als Liam hinter das fürchterliche Geheimnis der Butcher Street kommt, packt sie das Grauen.
Hier ist eine Hörprobe aus der zweiten Folge von "Horror Tales", "Butcher Street". Das Hörspiel ist ab dem 9. Februar digital im Netz erhältlich.
Der 17. ElsterCon wird sich unter dem Titel "Wahrheit auf der Flucht, Wirklichkeit in Gefahr?!" wieder mit aktuellen und traditionellen Themen der Science Fiction auseinandersetzen, Kernthema wird die Schaffung Künstlicher Intelligenz und die daraus resultierenden Folgen sein. Dazu treten eine Vielzahl Experten aus den Bereichen Literatur und Wissenschaft an.
Ihr Kommen haben folgende Ehrengäste fest zugesagt: Edward Asthon (USA) ist unter anderem der Autor von "Mickey 7 - Der letzte Klon" und "Antimatter Blues", das erstere wird derzeit von Bong Joon-ho ("Parasite") mit Robert Pattinson in der Hauptrolle verfilmt. Adrian Tchaikovsky (GB) kann mehr als drei Dutzend veröffentlichte Bücher aus den Bereichen Science Fiction und Fantasy vorweisen, ausgezeichnet unter anderem mit dem Arthur C. Clarke Award, dem British Fantasy Award und mehreren BSFA Awards. Aus Deutschland stellen Denis Scheck, Dietmar Dath, Nils Westerboer, Wim Vandemann, Xenia Klinge und Udo Klotz ihre Expertise in Panels, Lesungen und Vorträgen zur Verfügung.
Buchmarkt, Kaffeeklatsch und Preisverleihungen ergänzen das Programm, der ElsterCon ist auch der SFCD-Con 2024.
Der ElsterCon findet vom 27. September (Freitag) bis zum 29. September (Sonntag) im Haus des Buches Leipzig statt.
An Halloween verbreitet ein Killer mit Zylinder und Clownsmaske in einer amerikanischen Kleinstadt Angst und Schrecken. Offensichtlich hat es das unheimliche Wesen auf Emma und Jocelyn abgesehen, die ihm immer wieder mit knapper Not entkommen können. Die beiden entfremdeten Schwestern, die vom selben Vater, aber unterschiedlichen Müttern stammen, erkennen: Um das Monster zu besiegen, müssen sie in ihrer dunklen Vergangenheit nach Antworten suchen.
Colin Krawchuk führte bei "The Jester - He Will Terrify Ya" Regie, Michael Sheffield, Lelia Symington und Delaney White werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist hierzulande ab dem 29. Februar als VoD und auf DVD und BD erhältlich, hier ist ein Promo.
Die junge Hilma af Klint findet nach dem tragischen Tod ihrer geliebten jüngeren Schwester starkes Interesse für die geistige Welt jenseits des Sichtbaren. Als sie in die Königliche Akademie der Schönen Künste eintritt, bildet sie mit ihrer Kommilitonin Anna und drei weiteren Frauen eine spirituelle Gruppe, die sich "Die Fünf" nennt. In dieser Zeit beginnt Hilma mit dem automatischen Zeichnen zu experimentieren, wobei sie sich von den Geistern leiten lässt und abstrakte Werke kreiert. Doch ihre Arbeit wird von vielen abgelehnt und sie muss sich in einer von Männern dominierten Kunstszene durchsetzen.
Hier ist ein Trailer zu "Hilma - Alle Farben der Seele", der Film ist ab dem 16. Februar als VoD erhältlich und ab dem 23. Februar auf DVD und BD. Lasse Hallström führte Regie, Tora Hallstrom, Lena Olin und Catherine Chalk werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Die dritte Staffel der Serie "Sløborn" ist seit Kurzem in der ZDFmediathek abrufbar.
In dieser wird die Geschichte von Evelin und ihren Gefährten zu Ende erzählt. Vom Krankenhaus in Husum machen sich die Jugendlichen auf den Weg nach Hamburg, wo sie auf vertraute Gesichter stoßen. Doch Evelin zieht es weiter nach Berlin, wo sie ihren Vater vermutet. Eine wagemutige Reise durch ein verwüstetes Land beginnt, in dem die Infrastruktur und die gesellschaftliche Ordnung zusammengebrochen sind und das Faustrecht des Stärkeren gilt.
Der englische Schriftsteller Christopher Priest ist gestern im Alter von 80 Jahren gestorben. "Inversion" (1974), "Sir Williams Maschine" (1977), "Prestige: Die Meister der Magie" (1995) und "Die Amok-Schleife" (1997) zählten zu seinen bekanntesten Romanen. Im Laufe seiner langen Karriere gewann er unter anderem den British Science Fiction Association Award, den Ditmar Award, den Arthur C. Clarke Award, den John W. Campbell Memorial Award und den Kurd Laßwitz Preis - zum Teil mehrfach. "Prestige: Die Meister der Magie" wurde 1996 von Christopher Nolan verfilmt.
Coco Zamis ist hochschwanger, die Geburt steht unmittelbar bevor. Dorian vermutet, das die Dämonen nur darauf lauern, ihr das Neugeborene zu entreißen – allen voran Olivaro, der auf Rache sinnt. In der Privatklinik von Dr. Thomas Webber findet Coco vorübergehend Hilfe, und Dorian entwickelt einen Plan.
Hier ist eine Hörprobe zur 50. Folge von "Dorian Hunter", die in zwei Teilen seit gestern erhältlich ist.