- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. April 2014 15:30
Der englische Schauspieler Bob Hoskins ist gestern im Alter von 71 Jahren an einer Lungenentzündung gestorben. Genre-Fans kannten ihn vor allem aus "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" (1988). Weitere bekannte Spielfilme mit ihm waren unter anderem "Mona Lisa" (1986), "Tod im Spiegel" (1991) und "Felicia, mein Engel" (1999). Nach fast drei Jahrzehnten im Rampenlicht hatte er vor anderthalb Jahren mitteilen lassen, dass er sich ins Privatleben zurückziehen wird. Bei dem 1942 geborenen Engländer war im Herbst 2011 Parkinson diagnostiziert worden.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. April 2014 11:43
Düstere Märchen, schaurige Gothic Tales und düstere Gaslicht-Thriller sind derzeit voll im Trend: Die "Nautilus" bietet daher in ihrer aktuell erschienenen Ausgabe 122 einen Themen-Schwerpunkt zu "Biestigen Märchen" mit Features, Interviews, Übersichten und Hintergrundartikel zu angekündigten und zu aktuellen Märchenverfilmungen im Gothic Tale-Stil.
Weiterlesen: Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 122
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. April 2014 11:31
Was erscheint in der kommenden Woche neu auf DVD? Hier die Vorschau auf die neuen Scheiben.
Weiterlesen: DVD-Vorschau: Die Highlights der Woche
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. April 2014 10:08
FOX stellt "Almost Human" nach der ersten Staffel ein. Karl Urban und Michael Ealy waren in den Hauptrollen der 13 Folgen der Serie zu sehen, die von November bis März in den USA lief und die von J. J. Abrams und J. H. Wyman produziert worden war. ### Ein Clip aus der 21. Episode der 2. Staffel von "Arrow", "City of Blood", ist online gegangen, hier. ### "First of His Name" heißt die fünfte Folge der neuen Staffel von "Game of Thrones", die HBO kommenden Sonntag in den USA ausstrahlt. Ein Preview-Clip ist hier online gegangen.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. April 2014 09:37
Bei EMMERICH Books & Media ist "Hexenbrut" von Hugh Walker erschienen, das Buch enthält die Romane "Die Blutgräfin" (1973) und "Die Tochter der Hexe" (1973), damals im Pabel Verlag veröffentlicht, sowie die Kurzgeschichten "Blut für die Hölle" (1974) und "Die Galgenpuppe" (1973). Die Kurzgeschichte "Blut für die Hölle" ist eine Überarbeitung der Erzählung "In den Katakomben von Wien", welche bereits 1967 in der Heyne Anthologie Nr. 22 veröffentlicht worden ist. "Die Galgenpuppe" wurde 1973, ebenfalls in einer Story-Sammlung des Heyne Verlags, publiziert. Abgerundet wird das Buch durch die damaligen Verlagsexposés und einen Begleitartikel von Horst Hermann von Allwörden: "Walker hext – ... Hugh Walker und seine Hexenromane". Der Verlag über das Buch: Alfred Clement besucht in Wien eine spiritistische Sitzung, die außer Kontrolle gerät. Ornella, eine Teilnehmerin der Séance, gerät in den Bann der Erscheinung einer Frau, aus deren Körper Blut herabregnet. Alfred beginnt, Forschungen im Nachbarhaus anzustellen und stößt auf die grauenhaften Hinterlassenschaften seiner früheren Bewohnerin, der berüchtigten Adligen Erzsébeth Báthory. Zur gleichen Zeit beginnt eine Serie bestialischer Mädchenmorde, als wandle die Blutgräfin nach Jahrhunderten wieder unter den Lebenden... In "Die Tochter der Hexe" verbrennt vor den Augen einer Menschenmenge eine Frau zu Asche – mehrere Meter über dem Boden, wie an unsichtbaren Seilen hängend. Ein Fall von Massenhypnose? Ein junger Student geht dem Rätsel nach und begegnet der Tochter des Opfers, die aus einer Familie von Hexen stammt. Damit öffnet sich für ihn eine Welt, die er sich in seinen schlimmsten Albträumen nicht vorzustellen gewagt hätte. (Taschenbuch, 284 Seiten, 13,70 EUR (auch als eBook erhältlich, 4,95 EUR))
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. April 2014 09:14
Seit Anfang April ist die "Perry Rhodan"-Erstauflage komplett digitalisiert. Nun hat die Redaktion die nächsten eBook-Projekte vorgestellt. Die "Stellaris"-Kurzgeschichten, die alle 8 Wochen in der Erstauflage erscheinen, werden als eBook erscheinen, man arbeitet an einem ersten Paket, das die Kurzgeschichten 1 bis 10 enthalten wird. Der exakte Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, voraussichtlich werden die Kurzgeschichten spätestens ab Juni downloadbar sein. Das neue Projekt "Stardust" wird auch als eBook angeboten, zeitgleich mit der gedruckten Variante. Band 1 erscheint somit am 20. Juni. "Lemuria" erscheint in englischer Sprache, das erste eBook kommt im Sommer auf den Markt. In den kommenden Monaten wird es außerdem weitere "eBooks only" geben. "Perry Rhodan"-Kompakt 4, "Die Scheer-Ära", ist bereits in Arbeit; weitere eBooks in dieser Reihe werden folgen. Im Herbst startet dann eine "Atlan"-Offensive. Nachdem 2012 die "Atlan"-Heftromane als eBooks veröffentlicht wurden, folgen nun die sogenannten Blaubände. Zuerst werden die Zeitabenteuer digitalisiert, danach die "Arkon"-Trilogie sowie die Jugendabenteuer.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. April 2014 09:03
Passend zum 60. Geburtstag und dem Kinostart von "Godzilla" am 15. Mai ist es auf TELE 5 endlich wieder soweit! Oliver Kalkofe und Peter Rütten präsentieren am Freitag ab 22.10 Uhr den wohl gefährlichsten und brutalsten Tiermonster-Film seit "Godzilla": "Monster des Grauens greifen an" (1970). Das klare Urteil von Peter Rütten: "Die Monster sind gruselig wie aufgeblasene Gummihühner mit Schuppenflechte!" Genau, denn das Prädikat "SchleFaZ"will ja schließlich verdient sein! Und egal ob "Godzilla" oder andere Monster – die auf Zelluloid gebannten Meisterstreifen von Kult-Regisseur Ishiro Honda sind legendär!
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 29. April 2014 20:39
Die Ausgabe 139 des Rezensionsmagazins "Rattus Libri" ist erschienen. Zur Übersicht der älteren Ausgaben gelangen Sie, wenn Sie auf Weiterlesen klicken.
Weiterlesen: Erschienen: "Rattus Libri" Ausgabe 139
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 29. April 2014 19:16
Die Besetzungsliste des siebten "Star Wars"-Films wurde heute von Walt Disney Pictures und Lucasfilm bekanntgegeben. Neben Harrison Ford, Carrie Fisher, Mark Hamill, Anthony Daniels (C-3PO), Peter Mayhew (Chewbacca) und Kenny Baker (R2-D2) stoßen John Boyega, Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac, Andy Serkis, Domhnall Gleeson und Max von Sydow zum Cast. Das Drehbuch schrieben J. J. Abrams und Lawrence Kasdan, Abrams führt Regie. US-Start ist am 18. Dezember 2015, bei uns wird "Star Wars: Episode VII" einen Tag früher in den Kinos anlaufen. Die Dreharbeiten haben begonnen. ### Ein weiterer Trailer zu "Godzilla" ist online gegangen, hier. Der Film startet hierzulande am 15. Mai, in den USA läuft er einen Tag später in den Kinos an. Gareth Edwards inszeniert den Film mit Aaron Taylor-Johnson, Ken Watanabe und Elizabeth Olsen in den Hauptrollen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 29. April 2014 18:08
ZDFneo zeigt ab dem kommenden Freitag um 22.00 Uhr die erste Staffel der TV-Serie "Orphan Black", die Ausstrahlung der zweiten Staffel ist für den Herbst geplant. Der Sender über die Serie: Sarah Manning hält sich mit kleinen Drogendeals über Wasser und muss sich vor ihrem gewalttätigen Ex-Freund in Sicherheit bringen. Eines Tages beobachtet sie zufällig den Selbstmord einer jungen Frau. Diese Frau, Beth, sieht ihr verblüffend ähnlich. Sarah nutzt die Gelegenheit: Kurzentschlossen nimmt sie die Identität der Toten an. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an: Beth war Polizistin, die in eine polizeiinterne Ermittlung verstrickt war und bedroht wurde. Nach und nach findet Sarah heraus, wie es zu der verblüffenden Ähnlichkeit zwischen Beth und ihr kommt. Die schockierende Wahrheit: Sie sind Klone. Auf ihrer Suche nach Antworten entdeckt Sarah, dass es noch mehr Frauen mit ihrer genetischen Identität gibt; sie alle geraten in Lebensgefahr. Jemand will das biologische Experiment vertuschen und sie alle zum Schweigen bringen – für immer.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 29. April 2014 09:29
Das Komitee zur Vergabe des Deutschen Science Fiction Preises hat die Nominierungen bekanntgegeben. Für den DSFP 2014 sind alle im Original in deutscher Sprache im Jahr 2013 erstmals in gedruckter Form erschienenen Texte des Literatur-Genres Science Fiction relevant. Der Deutsche Science Fiction Preis 2014 wird am 12. Juli auf der SchlossCon 2, dem JahresCon des Science Fiction Club Deutschland e. V., in Schwerin vergeben.. Der DSFP ist mit 1000,00 EUR je Kategorie dotiert.
Weiterlesen: Deutscher Science Fiction Preis 2014: Die Nominierungen
- Details
-
Kategorie: Update Rezensionsportal
-
Veröffentlicht: Dienstag, 29. April 2014 09:17

- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Montag, 28. April 2014 07:58
Am 20. Juni erscheint mit dem "Perry Rhodan"-Band 2757 ein Roman der Gastautorin Tanja Kinkel. Ihre historischen Romane beschäftigten sich mit der Vergangenheit Roms oder betrachteten die wechselvolle Geschichte Ägyptens, ebenfalls geht es auch nach England sowie in andere Zeiten und Regionen. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, schloss 1997 ihre Promotion mit einer Arbeit über das Werk des Schriftstellers Lion Feuchtwanger ab und ist selbst langjährige "Perry Rhodan"-Leserin. In ihrem Roman wird es, so die Redaktion, um eine wichtige Figur der laufenden Handlung und ihre Vergangenheit gehen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 28. April 2014 07:46
Steven Spielberg verfilmt als Nächstes Roald Dahls Kinderbuch-Klassiker "Sophiechen und der Riese" (1982) für DreamWorks nach einem Drehbuch von Melissa Mathison ("E. T. – Der Außerirdische"). ### Das "Wall Street Journal" berichtet, dass Zack Snyder Regie führen wird bei einem von Warner Bros. geplantem "Justice League"-Kinofilm. ### Ein Trailer zum Horror-Film "Jessabelle" von Kevin Greutert mit Sarah Snook, Mark Webber und David Andrews ist online gegangen, hier. Der Film läuft am 29. August in den US-Kinos an.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 27. April 2014 09:18
Ab sofort kann beim Basilisk Verlag der vierte "Reiseführer" mit brandneuen Mythos-Geschichten vorbestellt werden. Die Anthologie erscheint in einer streng limitierten Sonderausgabe in der begehrten Sammlerreihe "Edition Arkham". Der Verlag über das Buch: Noch vor den heute deutlich bekannteren Städten Arkham, Innsmouth oder Dunwich war der neuenglische Hafenort Kingsport die erste fiktive Stadt in Lovecraft Country. 1921 ersann sie Lovecraft als Schauplatz der Kurzgeschichte "The Terrible Old Man". Uwe Voehl präsentiert in diesem Band Mythos-Geschichten von Frank Duwald, Boris Koch, Tobias Bachmann, Oliver Buslau, C. V. Carriço & R. C. Marley, Andreas Ackermann, Tim Svart, Christian Endres, Markus K. Korb, Michael Siefener, Michael Knoke und Jörg Kleudgen sowie Michael Marcus Thurner. Mit Bildgeschichten von Alexander und Ralf Alex Fichtner und Illustrationen von Jörg Kleudgen und Ralf Alex Fichtner. (Paperback, 29,00 EUR)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 26. April 2014 18:23
Mit "Intelligence" bringt 13TH STREET eine "neue Fernsehserie auf der Höhe der Zeit" (FAZ) in die deutsche Crime Time. Ab Montag avanciert "Lost"-Star Josh Holloway als Geheimagent mit dem "gewissen Etwas" zur wichtigsten Waffe des US-Militär im Kampf gegen das Verbrechen. Noch während der Erstausstrahlung in den USA geht der CBS-Cyberkrimi immer montags ab 21.50 Uhr in Doppelfolge und mit Originalton-Option an den Start. Der Sender über die Serie: Der draufgängerische Kriegsheld Gabriel Vaughn ist aufgrund einer seltenen Gen-Mutation der perfekte Kandidat für die Implementierung eines Mikro-Chips in sein Gehirn. Dieser ermöglicht ihm den Direktzugriff auf alle Daten der digitalen Welt. Vor seinem geistigen Auge kann er so virtuelle Schnappschüsse vom Tatort kreieren und darin nach Beweisen suchen. Im Auftrag des U.S. Cyber Command unter der Leitung von Lillian Strand arbeitet Gabriel fortan zusammen mit Riley Neal. Die ehemalige Secret-Service-Agentin soll dabei nicht nur die "wertvollste Waffe der Welt" beschützen. Sie soll Gabriel auch davon abhalten, sich um die Aufklärung eines ganz persönlichen Falls zu kümmern. Denn Gabriels Frau, eine Ex-CIA-Agentin, ist vor sieben Jahren verschwunden nachdem sie angeblich zum Feind übergelaufen ist. Doch Gabriel will weder einen Babysitter, noch daran glauben, dass seine Frau für einen grausamen Terror-Anschlag verantwortlich sein soll. Schließlich stellt sich heraus, dass Gabriel nicht der einzige "Superagent" ist. Es gibt einen zweiten Mikro-Chip, der sich in den falschen Händen befindet…
- Details
-
Kategorie: Update Rezensionsportal
-
Veröffentlicht: Samstag, 26. April 2014 11:42

- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 26. April 2014 09:04
Der neue Larry-Moon-Roman, "Insektenarmee", von Dirk Krüger erscheint Anfang Mai. Der Autor über den achten Fall um den Druiden Moon: Tage des Schreckens herrschen in New York. Menschen werden durch Scharen von manipulierten Insekten attackiert und bestialisch getötet. Wer und was steckt hinter diesen Überfällen? Der Druide Larry Moon ermittelt gemeinsam mit dem FBI in dem Fall. Schnell wird allen klar, dass die ersten Überfälle nur ein Vorgeschmack dessen waren, was noch folgen soll. Fieberhaft versucht man, den Herrn der Insektenarmee aufzuspüren. Als das gelingt, erwartet Larry Moon eine faustdicke Überraschung… (Paperback, 260 Seiten (auch als eBook in Vorbereitung))
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 25. April 2014 20:14
Seit Jahrzehnten gilt "Perry Rhodan", die erfolgreichste Science-Fiction-Serie der Welt, als das Aushängeschild für Unterhaltungsliteratur: allein in Deutschland über eine Milliarde mal gedruckt und verkauft, weltweit vertrieben, seit 1961 ununterbrochen auf dem Markt. In den vergangenen zehn Jahren wandelte sich die Serie immer stärker: Mit eBooks, Hörbüchern, Hörspielen und allerlei "Randprodukten" ist die Marke "Perry Rhodan" längst multimedial aufgestellt. Am 2. Mai erscheint mit "Aufbruch" Band 2750. Verfasst wurde er von Uwe Anton, einem der profiliertesten Science-Fiction-Experten im deutschen Sprachraum, der mehrere Preise erhielt und seit Ende der 90er Jahre für "Perry Rhodan" schreibt.
Sein Roman hat einen ungewöhnlichen Aufhänger: Die Hauptfigur ist nämlich nicht Perry Rhodan selbst – stattdessen ist die Suche nach dem Titelhelden der Inhalt des Romans. Der Raumfahrer Perry Rhodan befindet sich in der fernen Zukunft des Jahres 1516 Neuer Galaktischer Zeitrechnung nicht mehr in der Heimat, sondern hält sich in der weit entfernten Sterneninsel Larhatoon auf. Diese wird von dem mysteriösen Atopischen Tribunal beherrscht. Dessen Helfer halten Rhodan für einen Massenmörder und jagen ihn. Rhodans Schicksal ist ungewiss, und seine Gefährten müssen ihn retten. Da auch die Milchstraße unter dem Joch des Atopischen Tribunals steht, benötigen sie die Informationen, die Rhodan bereits sammeln konnte. Und nur in Larhatoon gibt es die Machtmittel, die der Heimat die Freiheit bringen werden – das ist allen Beteiligten klar...
Wie es mittlerweile bei "Perry Rhodan" normal ist, kommt der Roman in drei verschiedenen Ausführungen in den Handel: Er wird als gedrucktes Heft mit umlaufendem Titelbild (Titelkünstler ist Arndt Drechsler) in den einschlägigen Verkaufsstellen des Zeitschriftenhandels liegen. Es gibt ihn aber auch als eBook bei allen wichtigen eBook-Portalen sowie als Hörbuch im Download bei den jeweiligen Partnern.
Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Covers in einem neuen Fenster.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. April 2014 21:24
Bevor bei sixx am 1. Mai um 20.15 Uhr die neue US-Serie "Witches of East End" mit einer Doppelfolge als Deutschland-Premiere startet, zeigt man die Pilotfolge bereits am kommenden Sonntag vorab um 22.15 Uhr. Der Sender über die Serie: Auf den ersten Blick scheint die Familie Beauchamp ganz normal. Mutter und Künstlerin Joanna lebt mit ihren beiden erwachsenen Töchtern Freya und Ingrid in der Kleinstadt East End. Freya ist eine lebenslustige Barkeeperin und hat sich gerade erst mit dem wohlhabenden Arzt Dash Gardiner verlobt. Ingrid hingegen ist zurückhaltend und geht in ihrer Arbeit als Bibliothekarin auf. Als eines Tages Joannas lang verschollene Schwester Wendy in East End auftaucht, ändert sich das Leben der Frauen schlagartig: ein uralter Feind der Familie will die Beauchamps für immer auslöschen. Joanna muss ihren Töchtern ein lang gehütetes Geheimnis offenbaren: Sie sind unsterbliche Hexen! Um ihre Familie und Freunde zu retten, müssen Freya und Ingrid den Kampfgegen das Böse aufnehmen...