Im Atlantis Verlag wurden die Science-Fiction-Serien "Die Gallagher-Chroniken" und "Die Scareman-Saga" mit neuen Bänden fortgesetzt.
"Die Gallagher-Chroniken" 3: "Gallaghers Sieg", Achim Hiltrop Als Scout der terranischen Explorationsflotte hat Clou Gallagher mit seinem Raumschiff Trigger schon manche merkwürdige Welt untersucht, doch keine war derart bizarr und unwirtlich wie Torkor. Umso weniger versteht Clou, dass der Kaiser von Symirus sich ausgerechnet für diesen Planeten interessiert - und zwar so sehr, dass er der Regierung der Erde eine andere, wahrhaft paradiesische Welt als Tauschobjekt für Torkor anbietet. Clou und Trigger gehen der Sache nach und geraten in einen Strudel aus Attentaten, geheimen Missionen und diplomatischen Verwicklungen… (Titelbild: Timo Kümmel, Paperback, 210 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-391-0 (auch als eBook erhältlich, 5,99 EUR))
"Die Scareman-Saga" 2: "Der Eine", Dirk van den Boom Eine religiöse Revolution droht die ruhige Entwicklung der akkarischen Zivilisation außer Kontrolle geraten zu lassen. Die Erweckten unter ihrem Propheten Ludon predigen Disziplin, Zusammenhalt, Brüderlichkeit – und den Fortschritt um jeden Preis. Als Jonathan Savcovic erweckt wird, um gegen die Massenbewegung Ludons vorzugehen, stellt er rasch fest, dass sein neuer Gegner mächtige Verbündete hat - in der Gegenwart wie auch in der Vergangenheit. (Titelbild: Emmanuel Henné, Paperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-327-9 (auch als eBook erhältlich, 2,99 EUR))
1998/1999 erschien im Bastei Verlag die Grusel-Romanheftserie "Mark Hellmann" mit 56 Bänden. Unter anderem Earl Warren und Martin Barkawitz gehörten zum Autorenteam. Ab sofort legt beam-eBooks die Serie als eOnly neu auf, die ersten 20 Romane sind zum Preis von je 1,99 EUR erhältlich.
Der Verlag über Band 1, "Der Tod in Weimar": Eigentlich hatte ich alles, was ich mir nur wünschen konnte: Genug Geld zum Leben, einen interessanten Beruf, Gesundheit und Erfolg bei den Frauen. Ich hätte völlig zufrieden sein können. Doch ich war es nicht. Besonders in letzter Zeit trieb mich eine innere Stimme immer mehr an. Sogar in meinen Träumen suchte sie mich heim und ich glaubte allmählich, verrückt zu werden. Doch ich wurde nicht verrückt - sondern die Welt um mich herum. In einer uralten Prophezeiung über Weimar heißt es: Wenn der Teufel über Weimar dahinreitet, bricht eine Zeit des Schreckens an: Plagen kommen über die Stadt und die Toten stehen auf aus ihren Gräbern. Wehe der Stadt - und wehe dem, der dem Herrn des Schreckens begegnet! Nur einer ist fähig, sich der Finsternis zu stellen und das Böse zu bannen. Ein Sohn unserer Stadt, der Kämpfer des Rings. Doch sollte jener versagen, wird sich von Weimar aus Finsternis über das Land ausbreiten. Dann beginnt die Herrschaft des Satans. Ich bin Mark Hellmann, Dämonenjäger und Kämpfer des Rings. Und Versagen ist keine Option...
Ab dem 23. März 2017 läuft "Power Rangers" in den deutschen Kinos, von STUDIOCANAL kommt das deutsche Kino-Teaser-Plakat.
Der Verleih: Sie sind seit über 20 Jahren ein globales Phänomen: die Power Rangers. Millionen Fans lieben ihre Abenteuer. Jetzt übernimmt eine neue Generation junger Helden die Aufgabe, die Welt vor der Zerstörung durch Außerirdische zu bewahren. Im neuen Film werden Naomi Scott als Pink Ranger, RJ Cyler als Blue Ranger, Becky G. als Yellow Ranger und Hollywood-Stars wie Elizabeth Banks als Rita Repulsa zusammengekommen. Regisseur Dean Israelite ("Project Almanac") verspricht grandiose Action - und ein Wiedersehen mit den Zords, den riesigen Kampfrobotern, die die Power Rangers mit ihren Superkräften antreiben und steuern.
STUDIOCANAL: Fünf Teenager, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jason, Kimberley , Billy, Trini und Zack haben nichts weiter gemeinsam, als auf dieselbe High School im Städtchen Angel Grove zu gehen. Als Jason und Billy durch Zufall auf etwas stoßen, das sie für uralte Fossilien halten, erwecken sie eine außerirdische Macht, die die Menschheit auslöschen will. Die Ereignisse überschlagen sich und schweißen die fünf Teenager zusammen, als sie plötzlich auf unerklärliche Weise Superkräfte besitzen! Dass ihre neu erworbenen Fähigkeiten nicht nur ein Spiel sind, stellt sich schnell heraus, als ihnen Zordon, der einstige Red Ranger, als Hologramm erscheint. Von ihm erfahren sie, dass die Außerirdische Rita Repulsa mit ihrer Alien-Armee einen Angriff auf die Erde plant. Um die Welt retten zu können, müssen die fünf nun innerhalb weniger Tage lernen, was normalerweise Jahre dauert: echte Power Rangers zu werden!
Warner Bros. hat weitere Bilder von Superman, der in den ersten beiden Folgen der zweiten Staffel der Serie "Supergirl" auftreten wird, veröffentlicht; zu finden sind sie unter anderem hier.
Die Superhelden-Serie "Powers" vom PlayStation Network, die auf der gleichnamigen Comicreihe von Brian Michael Bendis und Michael Avon Oeming basierte, wird abgesetzt; Sony hat mitgeteilt dass es nach der zweiten Staffel keine Fortsetzung geben wird. In Deutschland lief die Serie bei Sky Atlantic HD.
ProSieben MAXX bringt ab dem 12. September die zehnte Staffel von "Supernatural" immer montags um 20.15 Uhr. Um 22.15 Uhr startet am selben Tag die kurzlebige Science-Fiction-Serie "Minority Report", deren einzige Staffel es auf zehn Folgen brachte.
Syfy hat angekündigt, dass aus dem Pilotfilm "Prototype" keine Serie entstehen wird. Hintergrund sollte sein, dass drei Männer ein Gerät entdecken, das die Quantenphysik manipulieren kann. Allerdings hat der Sender zu "Incorporated" einen ersten Trailer veröffentlichte, der hier zu finden ist. Die 13teilige SF-Serie von den Produzenten Matt Damon und Ben Affleck startet diesen Herbst, David Pastor und Alex Pastor schrieben das Drehbuch für den Pilotfilm und führten hierbei auch Regie, Sean Teale, Julia Ormond, Dennis Haysbert und David Hewlett gehören zum Cast.
Der Karl-May-Verlag kündigt für Anfang Oktober die Reihe "Marl Mays Magischer Orient" an. Folgende Titel sind in Vorbereitung.
Alexander Röder: "Im Banne des Mächtigen" Als Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar sich mit ihrem alten Freund, dem schrulligem Sir David Lindsay in Basra treffen, ahnen sie nicht, dass ihnen ein neues Abenteuer bevorsteht. Die schicksalhafte Begegnung mit einem jungen Dieb zwingt die Freunde, die Stadt zu verlassen. Als sie auf einen Trupp Banditen stoßen, taucht ein Name immer wieder auf: Al-Kadir, der Mächtige. Es gilt, diesem geheimnisvollen König der Banditen auf die Spur zu kommen. Dabei geraten sie immer tiefer in die Wüste und das Netz des Mächtigen. Als sie auch noch auf die geheimnisvolle Tempelruine eines Dämonenkults stoßen, muss sogar der sonst so rationale Kara Ben Nemsi einsehen, dass es Dinge gibt, die über das Erklärbare hinausgehen. Ist es Magie, die dem geheimnisvollen Al-Kadir seine Macht verleiht? (Paperback mit Klappenbroschur, ca. 480 Seiten, ISBN 978-3-7802-0501-8, 16,99 EUR (auch als eBook in Vorbereitung))
Alexander Röder: "Der Fluch des Skipetaren" In der britischen Botschaft in Istanbul ertappt Kara Ben Nemsi die selbstbewusste albanische Freiheitskämpferin Qendressa bei einem Einbruch in das Geheimarchiv. Hierbei entdeckt er Dokumente, die ihn auf die Spur eines alten Feindes führen: den Schut! Zusammen mit seinem treuen Freund Hadschi Halef Omar und Scheik Haschim reist Kara Ben Nemsi in das Land der Skipetaren, um seinem totgeglaubten Erzfeind entgegenzutreten. Auch die mysteriöse Albanerin, die auf der Suche nach dem Grabmal des legendären Skipetarenfürsten Skanderbeg ist, schließt sich den Gefährten an. Auf ihrer Reise durch den südlichen Balkan bekommen sie es nicht nur mit Wiedergängern und Gestaltwandlern zu tun, sondern auch Qendressa scheint nicht das zu sein, was sie vorgibt... (Paperback mit Klappenbroschur, ca. 480 Seiten, ISBN 978-3-7802-0502-5, 16,99 EUR (auch als eBook in Vorbereitung))
Thomas Le Blanc (Hrsg.): "Auf phantastischen Pfaden - Eine Anthologie mit den Figuren Karl Mays" Auf phantastischen Pfaden reitet Kara Ben Nemsi alias Old Shatterhand durch den schillernden Orient bis in den Wilden Westen und erlebt zusammen mit seinen Freunden magische Abenteuer: Wesen aus 1001 Nacht, Schamanen und Medizinmänner kreuzen seinen Weg und stellen ihn vor immer neue Herausforderungen. In 20 abenteuerlichen wie träumerischen Kurzgeschichten und Erzählungen deutscher Fantasy-Autoren - zu denen sich auch Tanja Kinkel gesellt - müssen die Helden nicht ständig Helden sein, sondern dürfen auch Schwächen zeigen. (Paperback mit Klappenbroschur, ca. 240 Seiten, ISBN 978-3-7802-1499-7, 12,99 EUR (auch als eBook in Vorbereitung))
Aufgrund der hohen Vorbestellzahlen aus dem Handel erhöht der Dressler Verlag die Startauflage von "Die Feder eines Greifs" auf 100.000 Exemplare und hat bereits vor Veröffentlichung des Buches den Druck einer zweiten Auflage beauftragt. Die "Drachenreiter"-Fortsetzung der Bestseller-Autorin erscheint am 26. September. Außerdem konnte die Neuausgabe des ersten "Drachenreiter"-Romans vorgezogen werden. Die Ausgabe mit neuer Coveroptik wird schon am 19. August im Handel erhältlich sein.
19 Jahre mussten Fans von Cornelia Funke warten, bis die Autorin eine Fortsetzung des fantastischen Kinderbuchs "Drachenreiter" geschrieben hat. In "Die Feder eines Greifs" erzählt Cornelia Funke die Geschichte rund um Ben, Barnabas und Fliegenbein weiter: Der Nachwuchs des letzten Pegasus ist bedroht! Nur die Sonnenfeder eines Greifs kann ihre Art noch retten. Gemeinsam mit einer fliegenden Ratte, einem Fjordtroll und einer nervösen Papageiin reisen die Gefährten nach Indonesien. Auf der Suche nach dem gefährlichsten aller Fabelwesen merken sie schnell: sie brauchen die Hilfe eines Drachens und seines Kobolds.
Zeitgleich zum Buch erscheint "Die Feder eines Greifs" als Hörbuch bei Atmende Bücher, gelesen von Rainer Strecker und der Autorin.
"Drachenreiter", 1997 im Dressler Verlag erschienen, ist mit über 500.000 verkauften Exemplaren eines der erfolgreichsten Kinderbücher von Cornelia Funke. Auch in den USA wurde "Drachenreiter" ein großer Erfolg und stand wochenlang auf der "New York Times"-Bestsellerliste.
Robert Kraft Loke Klingsor, der Mann mit den Teufelsaugen 2 Titelbild und Innenillustrationen von Otto Peter Verlag Dieter von Reeken, 2016, Hardcover, 626 Seiten, 40,00 EUR, ISBN 978-3-945807-03-3
Rezension von Carsten Kuhr
Loke Klingsor, Sohn eines Wikinger-Nachfahren und einer indischen Weisen, erzogen in tibetanischen Klöstern und mit besonderen Geisteskräften ausgestattet, gehört zu einer geheimen Gruppe von Menschen, den Skalden wie sie sich selbst nennen. Diese leben nicht nur unerkannt unter der normalen Bevölkerung, sie herrschen über Reiche in abgelegenen Landstrichen, führen dort mit primitiven Waffen Krieg mit- und gegeneinander, gebieten über technisch weit überlegene Errungenschaften und verblüffendes Wissen.
Tim Curran Nightcrawlers - Kreaturen der Finsternis (Nightcrawlers, 2014) Übersetzung: Markus Müller Titelillustration: Arndt Drechsler Festa, 2016, Paperback, 264 Seiten, Euro 13,95, ISBN 978-3-86552-441-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Es beginnt damit, dass eine Elektrizitätsfirma die Rechte für eine neue Überlandleitung in einem vergessenen Landstrich im Nirgendwo erwirbt. Kurz darauf rollen die Bagger an, die etwas zu Tage fördern, was besser für immer im Boden verborgen geblieben wäre. Leichen werden von den Baggern an die Erdoberfläche geschaufelt, angefressene Tote, viele Überbleibsel von verblichenen Menschen.
Calisto Flockhart wird in der zweiten Staffel von "Supergirl" seltener zu sehen sein als in der ersten Staffel, aber weiterhin auf der Besetzungsliste stehen. Hintergrund ist der Wechsel des Drehorts von Los Angeles nach Vancouver, der wegen des Senderwechsels von CBS zu The CW im kommenden Herbst erfolgte.
Der Trickfilm "Pets" wird fortgesetzt, die Produktionsfirma hat für 2018 einen zweiten Teil angekündigt. Weltweit hat der Film jetzt rund 400 Millionen US-Dollar eingespielt.
Warner Bros. hat bekanntgegeben, dass David Yates wie beim ersten auch beim zweiten Teil der “Harry Potter”-Spin-off-Reihe "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" Regie führen wird. Teil 2 soll im November 2018 in die Kinos kommen, Teil 3 im November 2020. Teil 1 ist für den kommenden November angekündigt.
Auch "Star Trek" soll im Kino fortgesetzt werden, der vierte Teil der Reboot-Reihe soll auch gleich George Kirk zurückbringen, der im Auftaktfilm der neuen Reihe starb und von Chris Hemsworth gespielt wurde.
Ein erster TV-Spot zu "Rogue One: A Star Wars Story" ging hier online. Am 15. Dezember kommt der Film von Gareth Edwards in die deutschen Kinos, Felicity Jones, Diego Luna, Ben Mendelsohn, Donnie Yen, Forest Whitaker und Mads Mikkelsen werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Morgen läuft in den deutschen Kinos der Horror-Film "Lights Out" an, eine Featurette zum Streifen ist jetzt online gegangen. David F. Sandberg führte Regie, in den Hauptrollen werden Teresa Palmer und Gabriel Bateman zu sehen sein.
Der Verleih über den Film: Als Rebecca ihr Elternhaus verließ, glaubte sie noch, dass sie damit auch ihre Kindheitsängste endgültig überwunden hätte. Als Jugendliche konnte sie Realität und Einbildung nie recht unterscheiden, sobald nachts das Licht erlosch. Und jetzt durchleidet ihr kleiner Bruder Martin dieselben unerklärlichen, entsetzlichen Vorgänge, die Rebecca einst den Boden unter den Füßen wegzogen und sie an den Rand des Wahnsinns trieben: Wieder taucht das grässliche Wesen auf, das auf geheimnisvolle Weise mit ihrer Mutter Sophie verbunden scheint. Doch diesmal versucht Rebecca der Wahrheit auf den Grund zu gehen, und sehr schnell wird überdeutlich, dass die Familie in Lebensgefahr schwebt... sobald das Licht erlischt.
Ein Teil des Medusenblut-Programms ist nun auch als eBook erhältlich. Den Auftakt bilden Jakob Schmidts "Nichts Böses" und "Dionysos tanz"t von Boris Koch, die beide noch immer als Paperback lieferbar sind. Außerdem erscheint mit "Von Frauen und Insekten" von Kathleen Weise eine Geschichtensammlung, die aufgrund des geringeren Umfangs vorerst nur als eBook veröffentlicht wird, eine erweiterte Printausgabe ist jedoch in Planung. Und Christian von Asters unheimliche Sammlung "Websters Pandämonium" sitzt bereits in den Startlöchern in der dunkelsten Ecke des Medusenblut-Kellers und wartet... Alle Titel sind über die üblichen Portale beziehbar.
Kathleen Weise: "Von Frauen und Insekten" Phantastik aus weiblicher Sicht - sexy, melancholisch, humorvoll und märchenhaft. Sechs phantastische Kurzgeschichten. Auf der Suche nach einem Kind muss sich die Polizistin ihrer Vergangenheit und einer besonderen Kreatur stellen... Die Herrin der Krähen macht Marie ein Angebot... Anna begegnet einem alten Mythos... Eine Nachtschicht an der Tankstelle wird für Ines zur Bewährungsprobe... Eine Tänzerin wird auf das Land geschickt... Das Mädchen erfährt, was hinter dem Winter liegt... (2,99 EUR)
Boris Koch: "Dionysos tanzt" Neun dunkle, phantastische Erzählungen von Freundschaft und Tod, von einem Vampir oder Unaussprechlichem, von Musik und Wahnsinn, von Spiegeln und einer mysteriösen Knochenfrau. (6,99 EUR)
Jakob Schmidt: "Nichts Böses" Zehn Geschichten von seltsamen, grausamen und entsetzlich lustigen Begebenheiten. Nicht böse - nur hungrig! Unter den Galgen der Gehenkten, wo die Erde fett und schwarz ist von herabtropfendem Leben, gedeihen Alraunen. Geschöpfe aus Meerestiefen nisten sich in Menschen ein, um durch ihre Poren Sonne zu trinken. Hunde lecken das Blut von der Straße und kommen auf den Geschmack. Die Dinge unter der Haut der Wirklichkeit sind nicht böse. Sie sind gierig und geistlos, getrieben von tierischem Hunger und menschlicher Sehnsucht. (8,99 EUR)
Bei Fabylon ist eine neue Reihe gestartet:" Vampir". Die drei ersten Romane sind lieferbar.
Gabriele Ketterl: "Venetian Vampires" 1: "Kinder der Dunkelheit" Andalusien, 15. Jahrhundert. In einer einzigen Nacht verliert Mohammed al Hassarin durch ein grausames Massaker seine gesamte Familie. Auch er selbst wird gefangen, gefoltert und schließlich zum langsamen Tod verurteilt. Doch im letzten Moment wird er gerettet - von den Kindern der Dunkelheit, einem sehr alten Volk, dessen Blut besondere Heilkräfte birgt. Überdies verfügen die Unsterblichen über außergewöhnliche Kräfte. Sie nehmen Mohammed in ihre Reihen auf - er wird zu Luca, dem Venezianer. 2010. Auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Lebensgefährten findet die Münchnerin Sabine sich in Venedig wieder, der Stadt voller Magie und Träume. Doch die Schatten der Vergangenheit lassen sich nicht so leicht abschütteln - ihr Ex verfolgt sie, um sie zu ermorden. In letzter Sekunde wird die schwerverletzte Sabine von einem geheimnisvollen Mann gerettet und ins Leben zurückgebracht. Der gut aussehende Mann ist der über fünfhundertjährige Luca, der auf diese Weise im eigenen Herzen Heilung erfährt. Er weiht Sabine in sein Geheimnis ein, und sie wird wie ein Teil seiner "Familie". Sabine ahnt nicht, dass ihre Entscheidung weitreichende Folgen haben wird - für alle Kinder der Dunkelheit, die von einem tot geglaubten, grausamen Feind der Vergangenheit heimgesucht werden, der seine Identität verborgen hält. Luca, seine unsterblichen Freunde und Sabine setzen alles daran, den unheimlichen Mörder zu finden und aufzuhalten, doch bis dahin müssen viele Opfer gebracht werden... (Paperback, 452 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-927071-93-3 (auch als eBook erhältlich, 4,99 EUR))
Sophie Oliver: "Immortal Blood I" London, 1899. Der geheimnisvolle Nathaniel Turner schenkt der jungen Emmaline Grant die Unsterblichkeit, um sie aus den Fängen ihres sadistischen und brutalen Ehemannes zu retten. Emmalines Freiheit kostet einen hohen Preis. Sie muss sich den strengen Regeln der Jahrtausende alten geheimen Bruderschaft der Zeitjäger unterwerfen. Ihre Aufgabe ist es, das Böse in den Menschen zu vernichten. Haben sie Erfolg, erhalten sie die Lebenskraft der Verurteilten und werden dadurch unsterblich. Doch Emmaline fällt es schwer, sich einzufügen, und auch die Beziehung zu Nathaniel wird auf eine harte Probe gestellt. Sie verlässt ihn mit gebrochenem Herzen und beginnt als Assassine ein einsames Leben in Rom. Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs verliebt die unglückliche Emmaline sich in den jungen italienischen Soldaten Daniele. Mit ihrer verbotenen Beziehung zu einem Sterblichen tritt Emmaline eine Welle von Ereignissen los, die in einer Katastrophe mit weitreichenden Konsequenzen gipfeln. (Paperback, 200 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-927071-98-8 (auch als eBook erhältlich, 3,99 EUR))
Sophie Oliver: "Immortal Blood II" Nathaniel ist verschwunden und hat aufgehört zu jagen. Das bedeutet seinen langsamen, grausamen Tod. Emmaline, die nie aufgehört hat, ihn zu lieben, macht sich auf die Suche nach dem ehemaligen Geliebten und gerät dadurch in eine Verschwörung ungeheuerlichen Ausmaßes. Tristan, ein verstoßener Zeitjäger, ist zurückgekehrt, um die Patriarchen und auch die ehrwürdigen Ältesten zu vernichten, um sich an die Spitze aller Familien zu setzen. Ein Krieg unter den Unsterblichen entbrennt, in dem Freund und Feind nicht einfach voneinander zu unterscheiden sind, und jeder Fehler tödlich sein kann. Da kehrt unerwartet Nathaniel zurück und fordert Emmalines Loyalität. Sie wird zur schwersten Entscheidung ihres Lebens gezwungen. (Paperback, 176 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-927071-99-5 (auch als eBook erhältlich, 3,99 EUR))
Anlässlich des 150. Geburtstages des schwäbischen utopisch-phantastischen Romanschriftstellers Friedrich Wilhelm Mader (1866 bis 1945) am 1. September 2016, erscheint erstmals sein aus einem vierteiligen Erzählungen-Zyklus zusammengesetzter Lost-Race-Roman "Die Reise nach Polstadt" von 1899/1900 als Buchausgabe. In einem umfangreichen Essay und einer neuen, stark erweiterten Bibliographie wird seine große Bedeutung als früher Meister der utopisch-phantastischen Abenteuerliteratur in Deutschland um 1900 gewürdigt und auch ein Vergleich zu Robert Kraft gewagt. In einem weiteren Band, "In der verschollenen Stadt", erscheinen seine sämtlichen fünf afrikanischen Abenteuererzählungen von 1903 bis 1914 erstmals gesammelt. Außerdem erscheint eine zweibändige, von Willi Egler und Oskar Herrfurth illustrierte und um die zwei unbekannten und ebenfalls illustrierten Fortsetzungserzählungen von 1915/1916 erweiterte Neuausgabe der "Wunderwelten" von 1911 unter dem Titel der ätherischen Sternentochter vom Planeten Eden, Heliastra. Die vier Bücher mit mehr als 1200 Seiten und 120 Originalillustrationen werden nächste Woche vom synergenVerlag ausgeliefert.
Friedrich Wilhelm Mader: "Reise nach Polstadt" Utopisch-phantastischer Atlantis-Roman in 4 Erzählungen, 1899/1900 (Paperback, 284 Seiten, mit Einleitung, einem Geleitwort von Maders Enkel, Nachwort, 30 ganzseitigen Originalillustrationen und umfangreicher Bibliographie, 29,80 EUR, ISBN 978-3-946366-08-9)
Friedrich Wilhelm Mader: "In der verschollenen Stadt" Sämtliche Phantastische Abenteuererzählungen 1903 bis 1914 (Paperback, 322 Seiten, mit fünf phantastischen Abenteuererzählungen aus Afrika, Einleitung, Nachwort und 40 ganzseitigen Originalillustrationen, 29,80 EUR, ISBN 978-3-946366-09-6)
Friedrich Wilhelm Mader: "Reise nach Heliastra" Im Jahre 1911 von der Erde zum Mars, Saturn, Jupiter und dem Planeten des Fremdartigen nach Eden (= Wunderwelten Teil 1) (Paperback, 284 Seiten, mit Einleitung, 20 ganzseitigen Originalillustrationen und einem Nachwort zum Heliastra-Zyklus, 29,80 EUR, ISBN 978-3-946366-10-2)
Friedrich Wilhelm Mader: "Heliastra und der Weltkrieg" Ein Sternenkind vom Planeten des Friedens auf der Erde 1914/1915 (= Wunderwelten Teil 2) (Paperback, 320 Seiten, mit 30 ganzseitigen Originalillustrationen, 29,80 EUR, ISBN 978-3-946366-11-9)
Für Maxdome-Kunden ist ab dem 8. August die zehnte Staffel der Serie "Akte X" im Paketpreis enthalten, außerdem ist ab dem 24. August die komplette aktuelle - dritte - Staffel von "The 100" im Paketpreis inklusive. Die dritte und letzte Staffel der Horror-Serie "Bitten" ist ab Mitte August dann auch im Paketpreis inbegriffen.
Bei Netflix steht ab sofort für Mystery-Fans Nachschub bereit: Die erste Staffel von "iZombie" wurde ebenso ins Programm genommen wie die komplette Serie "Touch" mit Kiefer Sutherland, die zwei Staffeln umfasst.
Jason O'Mara stößt mit Beginn der vierten Staffel von "Agents of SHIELD" zum Cast der Serie, Genre-Fans kennen ihn als Hauptdarsteller in der US-Version von "Life on Mars" und "Terra Nova".
Amazon Video hat angekündigt, die erste Staffel der Serie "Ash vs. Evil" ab dem 1. September auch in Deutschland zu präsentieren, für Prime-Mitglieder soll sie im Paketpreis enthalten sein. In den Staaten läuft im Herbst bereits die zweite Staffel an. Zehn Folgen à 30 Minuten umfasst die erste Staffel, die Drehbücher stammen von Sam Raimi, Ivan Raimi und Tom Spezialy. Ausführende Produzenten sind Sam Raimi, Rob Tapert und Bruce Campbell. Gestartet wurde die Filmreihe 1981 mit "Tanz der Teufel", "Tanz der Teufel II - Jetzt wird noch mehr getanzt" folgte 1987 und "Armee der Finsternis" dann 1992. Im Remake von 2013, "Evil Dead", hatte Bruce Campbell nur einen Kurztritt nach dem Abspann, hier wird er wieder in der Hauptrolle zu sehen sein. Ihm zur Seite stehen unter anderem Lucy Lawless, Ray Santiago und Dana DeLorenzo.
Jeff Lemire X-Men 1 (Extraordinary X-Men 1-5, 2016) Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz Titelillustration und Zeichnungen von Humberto Ramos Panini, 2016, Paperback, 120 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-830-0
Rezension von Irene Salzmann
Die Erde wurde gerettet, aber es gibt einige Veränderungen. Nicht jeder Held hat die jüngste Katastrophe überlebt, dafür sind andere an die Stelle jener getreten, die auf die eine oder andere Weise ihr Leben verloren haben, und einige von ihnen stammen aus diversen Zeitlinien. Außerdem hat die Terrigen-Bombe der Inhumans alle Menschen, die das Inhuman-Gen besitzen, mutieren lassen und ihnen zu erstaunlichen Kräften verholfen.
Tim Curran Skull Moon (Skull Moon, 2014) Übersetzung: Nicole Lischewski Titelillustration von Michael Schubert Luzifer, 2016, Taschenbuch, 335 Seiten, 13,50 EUR, ISBN 978-3-95835-139-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Wir schreiben das Jahr 1878. Die großen Kriege gegen die Indianer sind auch in Montana vorbei, die wenigen überlebenden Rothäute wurden ins abgelegene Reservat gesperrt, so dass man die verhassten Gesichter möglichst nicht mehr zu Gesicht bekommt. Wolf Creek ist ein kleines, auf den ersten Blick verschlafenes Dorf, das seine Daseinsberechtigung in erster Linie den in seiner Umgebung betriebenen Silberminen verdankt.
RTL NITRO zeigt ab morgen die Science-Fiction-Serie "12 Monkeys" als Deutschlandpremiere, jeden Mittwoch um 22.50 Uhr zeigt man immer drei Folgen am Stück.
Der Sender: Im Jahr 2015 bricht eine weltweite Epidemie aus, die sieben Milliarden Menschen vernichtet. Unter den wenigen Überlebenden - die genetisch immun gegen die Viren sind - herrscht ein dauerhafter Kampf um die knappen Ressourcen. Zeitsprung: Im Jahr 2043 entdeckt ein Wissenschaftlerteam in einer abgelegenen Anlage eine neuartige, funktionierende Zeitmaschine. Damit befördern die Forscher den Gefangenen James Cole in die Zeit vor der Apokalypse, um die Ursache der Katastrophe zu finden und auszulöschen. In unserer Gegenwart angekommen, gilt es, den Erfinder des Virus zu finden und zu töten. Die einzigen Menschen, die ihm vertrauen und helfen, sind Dr. Cassandra Railly und die Psychiatrie-Patientin Jennifer Goines. Doch kann Cole wirklich jemandem vertrauen? Wird er den Lauf der Geschichte beeinflussen und den Ausbruch der Katastrophe verhindern können?
In den deutschen Kino-Charts hat es auch hierzulande diese Woche der Trickfilm "Pets" auf den ersten Platz geschafft, dementsprechend musste "Star Trek Beyond" auf den zweiten Platz in der zweiten Woche weichen. Auf dem dritten Platz findet sich diese Woche "Legend of Tarzan" und auf dem vierten Platz landete "Independence Day: Wiederkehr". Auf Platz 5 findet sich "Ice Age: Kollision voraus", auf Platz 8 "Smaragdgrün" und der neunte Platz geht diese Woche an "The Conjuring 2".
Auch in den US-Kino-Charts steht "Star Tre Beyond" nun auf Platz 2, der neue Jason-Bourne-Film hat ihn vom Sockel gestoßen. "Pets" steht auf dem vierten Platz, der Horror-Film "LIghts out" auf dem fünften. "Ice Age: Kollision voraus" belegt Platz 4 und auf Platz 6 steht "Ghostbusters". "Findet Dorie" steht auf Platz 9 auf das Schlusslicht der Top 10 bildet "Legend of Tarzan".
Gute Nachricht für alle Fans von "The Last Ship": Man hat am Wochenende bestätigt, das ist eine vierte Staffel geben wird, diese wird 2017 ausgestrahlt. Wie es in Episode 9 der dritten Staffel weitergeht, kann man im neuen Promo sehen, hier.
Wie geht es nächste Woche in der sechsten Episode der zweiten Staffel der Science-Fiction Serie "Dark Matter" weiter? Einen ersten Einblick gibt der Promo zur Episode. der hier zu finden ist.
Ein Clip zu den Simpsons wurde veröffentlicht, in dem die Wahl des Präsidenten thematisiert wird. Wer wissen will, ob die Simpsons Clinton oder Trump wählen, online ist der Clip hier zu sehen.
Mit der Anthologie "Bunte Welt" ist die "Seifenblasen"-Reihe, herausgegeben von Alisha Bionda, im Arunya-Verlag gestartet. In dieser werden spannende Geschichten - auch aus dem phantastischen Bereich - für Kinder erzählt. Die Bücher sind positiv, sollen Lust am Lesen machen und die Freunde an der Sprache wecken. Der Verlag über den Auftaktband: Barbara Büchner, Ladina Bordoli, Barbara Büchner, Tanya Carpenter, Jana Engels, Thomas Fitzner, Rebecca Hohlbein, Guido Krain, Lothar Nietsch, Bernd Perplies, Astrid Pfister, Sophie Oliver, Tabea Petersen, Helene Reckling, Nena Siara und Fabienne Siegmund erzählen 16 abenteuerliche und phantastische Geschichten für Kinder im Grundschulalter. Ideal für die Zucht von Bücherwürmern und Leseratten. (eBook, Cover und Innengrafiken: Peter Wall, 5,99 EUR (auch als Hardcover in Vorbereitung))