- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. Juni 2017 14:59
Ein weiterer Trailer zu "Transformers: The Last Knight" ist online gegangen. Michael Bay führte Regie, neben unter anderem Optimus Prime, Megatron und Bumblebee werden auch Mark Wahlberg, Stanley Tucci und Isabela Moner zu sehen sein. Der Film kommt in 14 Tagen in die deutschen Kinos.
Der Verleih: Optimus Primes Suche nach seinem Schöpfer hat eine unerwartete Wendung genommen: Cybertron liegt in Trümmern. Um seine Heimat zu retten und neues Leben auf seinem Heimatplaneten zu ermöglichen, gibt es nur einen Ausweg: Unter 100 Trilliarden Planeten im Kosmos liegt ausgerechnet auf der Erde ein geheimnisvolles Artefakt aus der Vergangenheit verborgen, das die Roboterspezies vor dem endgültigen Untergang bewahren könnte. In einem Krieg zwischen zwei unvereinbaren Welten - Mensch gegen Maschine - kann es nur einen Überlebenden geben...
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. Juni 2017 10:08
In Berlin, Antwerpen und München entsteht aktuell das Animationsabenteuer "Drachenreiter" basierend auf dem gleichnamigen Fantasy-Jugendroman der preisgekrönten Autorin Cornelia Funke. Animationsregisseur Tomer Eshed erweckt zusammen mit den Teams der Cyborn aus Antwerpen und der Rise FX South Studios aus München die magische Welt des Silberdrachen Lung zum Leben. Das Drehbuch entwickelte der international renommierte Drehbuchautor Johnny Smith, unterstützt von Regisseur Tomer Eshed. Der Film entsteht als deutsch-belgische Co-Produktion, Produzenten sind Martin Moszkowicz und Oliver Berben. Mit weltweit über 26 Millionen verkauften Büchern zählt Cornelia Funke zu den international erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. "Drachenreiter" gehört zu ihren bekanntesten Werken und verkaufte sich weltweit 3 Millionen Mal.
Der Verleih: Eine abenteuerliche Reise liegt vor Lung, dem silbernen Drachen, und seinen Begleitern, dem Koboldmädchen Schwefelfell und dem Waisenjungen Ben. Sie sind auf der Suche nach einem sicheren Ort für Lungs Artgenossen, den sagenumwobenen "Saum des Himmels". Dort, irgendwo zwischen den Gipfeln des Himalayas versteckt, soll die ursprüngliche Heimat der Drachen liegen. Noch ahnen die drei jedoch nicht, dass es etwas viel Bedrohlicheres als die Menschen gibt - Nesselbrand, das gefährlichste Drachenjagende Ungeheuer, das die Welt je gesehen hat. Und er ist ihnen auch schon auf der Spur...
- Details
-
Kategorie: Interviews
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. Juni 2017 15:40
Klaus N. Frick ist der Chefredakteur von „Perry Rhodan“, seit Jahrzehnten ist er mit der größten Science-Fiction-Serie der Welt verbunden: Ende der 70er Jahre als Leser, in den 80er Jahren als kritischer Fan, seit 1992 als Lektor, seit 1999 als Chefredakteur. Zuletzt führte unser Mitarbeiter Oliver Naujoks ein Interview mit ihm, als „Perry Rhodan NEO“ an den Start ging. Das Erscheinen von Band 150 dieser Serie erschien ihm eine gute Gelegenheit, erneut mit Klaus N. Frick über das breite Angebot der Macher zu sprechen.
Weiterlesen: Im Gespräch mit: Klaus N. Frick
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. Juni 2017 15:08
Alex Lukeman
Project: Weißer Jade
(White Jade)
Übersetzung: Alok Avasthi
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2016, Taschenbuch, 314 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95835-158-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Seit 9/11 weiß die westliche Welt, dass sie anfällig ist. Terroristen aller Couleur verüben Anschläge, die Sicherheitslage ist angespannt. Nachdem die verschiedenen Geheimdienste der USA sich oftmals eher behinderten als unterstützten, wurde PROJECT gegründet, eine Stabsstelle, die allein dem Präsidenten verantwortlich ist und den weltweiten aber auch natürlich insbesondere den Terrorismus innerhalb der USA bekämpfen soll.
Weiterlesen: Alex Lukeman: Project: Weißer Jade (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. Juni 2017 15:06
Michael J. Sullivan
Rebellion
The First Empire 1
(Age of Myth, 2016)
Übersetzung: Marcel Aubron-Bülles
Knaur, 2017, Taschenbuch, 520 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-426-52033-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Seitdem die Fhrey, Elfen, die sie bedrängenden Zwerge vor Jahrtausenden mithilfe der Gabe, die ihnen die Götter geschenkt haben, vernichtend geschlagen haben, ist die Welt geordnet. Hier die Fhrey, die von ihrem schlagenden Arm, einer kriegerischen Sippe die seitdem an die Grenzen des Reiches verbannt lebt, geschützt werden, daneben die Raithe, Menschen, die sich karnickelgleich vermehren und die Elfen als Götter ansehen.
Weiterlesen: Michael J. Sullivan: Rebellion - The First Empire 1 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 06. Juni 2017 18:39
"Mr. Mercedes" ist eine neue Horror-Serie basierend auf einer Vorlage von Stephen King. Eine Featurette ist hier online gegangen.
Ein Promo zur 4. Staffel von "Gotham" ist hier online gegangen.
Die zweite Staffel der Serie "Shadowhunters" wird von Netflix fortgesetzt, jeden Montag stellt man eine neue Folge online. Abrufbar ab sofort ist die Folge 11.
Die erste Staffel der Horror-Serie "Outcast" steht ab sofort für Amazon-Prime-Mitglieder ohne weitere Kosten zum Abruf bereit.
"Pirates of the Caribbean: Salazars Rache" ist weiterhin die Nummer 1 der deutschen Kino-Charts. Von Platz 2 auf Platz 3 fiel "Guardians of the Galaxy Vol. 2", "Alien: Covenant" fiel von Platz 3 auf Platz 4 und "King Arthur: Legend of the Sword" fiel von Platz 4 auf Platz 6. "Get Out" ist weiterhin auf Platz 7.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 06. Juni 2017 18:20
Die letzte Klappe ist gefallen, "The Man Who Killed Don Quixote" ist vollendet. Bereits im Jahr 2000 begannen die Dreharbeiten zu Terry Gilliams neuestem Film; nun ist dieser bald bereit für die Kinoleinwand - Concorde hat den deutschen Kinostart heute für 2018 angekündigt.
Concorde glaubte und glaubt noch immer an die Verwirklichung von Terry Gilliams Projekten, auch wenn diese von Widrigkeiten gezeichnet sind. Während der laufenden Dreharbeiten von "Das Kabinett des Dr. Parnassus" starb der Hauptdarsteller Heath Ledger vollkommen unerwartet und bei "The Zero Theorem" gab es lediglich 37 Drehtage. Terry Gilliams längste Odyssee war jedoch diejenige, die "The Man Who Killed Don Quixote" ihm bescherte. Bereits im Jahr 2000 begannen die Dreharbeiten für Terry Gilliams neuestes Werk. Concorde Film hat sich bereits vor über 10 Jahren die Rechte für diesen Film gesichert - mit großer Leidenschaft für besondere Filme hat man immer an das Projekt geglaubt, es vorangetrieben und nie aufgegeben. "The Man Who Killed Don Quixote" stand unter keinem guten Stern, denn bereits seit Beginn der Dreharbeiten traten unzählige Probleme auf. Unter anderem war die gewählte Location aufgrund von immer wieder aufsteigenden Flugzeugen ungeeignet, auch die technische Ausstattung war nicht ausreichend; außerdem erlitt der damalige Hauptdarsteller Jean Rochefort einen schweren Bandscheibenvorfall und konnte nicht mehr auf einem Pferd reiten, was zur Einstellung der Dreharbeiten führte. Aus der Odyssee der Dreharbeiten ist sogar ein preisgekrönter Dokumentarfilm entstanden: "Lost in La Mancha" verfolgt detailliert die Schwierigkeiten und das vermeintliche Scheitern des Films.
Doch von Scheitern kann keine Rede sein, denn "The Man Who Killed Don Quixote" ist alles andere als tot; 2014 nahm Terry Gilliam mit einer neuen Besetzung die Dreharbeiten wieder auf. Jonathan Pryce übernahm die Rolle des Don Quixote und Adam Driver die des Toby. Neben Adam Driver und Jonathan Pryce kann Terry Gilliam einen weiteren, hochkarätigen Cast vorweisen, unter anderem Olga Kurylenko, Stellan Skarsgård, Òscar Jaenada, Jordi Mollà, Sergi Lopez und Joana.
Terry Gilliam fasst die Reise von "The Man Who Killed Don Quixote" sehr passend zusammen: "Don Quixote ist ein Träumer, ein Idealist und ein Romantiker, der entschlossen ist, die Einschränkungen der Realität nicht zu akzeptieren, unabhängig von Rückschlägen - genau wie wir uns auch nicht haben abhalten lassen. Wir haben so lange an dem Projekt gearbeitet, dass uns die Idee, diesen Film wirklich zu beenden, am Ende ziemlich surreal erschien. Jeder vernünftige Mensch hätte vor Jahren aufgegeben, aber manchmal gewinnt der Dummkopf am Ende. Also vielen Dank an alle Fantasten und Gläubigen, die sich uns angeschlossen haben, um diesen langjährigen Traum zu verwirklichen!!
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 05. Juni 2017 20:04
"Starship Troopers: Traitor of Mars" ist ein Animationsfilm, der an die Geschehnisse an Paul Verhoevens "Starship Troopers" anschließt. Im Original werden Casper Van Dien und Dina Meyer Johnny Rico und Dizzy Flores ihre Stimmen leihen; das Drehbuch stammte von Ed Neumeier, der auch Regie führte. Der Film kommt direkt auf BD, DVD und als VoD auf den Markt. Einen Trailer gibt's hier zu sehen.
Ein weiterer Trailer zur dritten Staffel von "Dark Matter" ist online gegangen, hier.
In den US-Kino-Charts ist, wie bereits gestern gemeldet, "Wonder Woman" die neue Nummer 1. "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache", der Spitzenreiter der Vorwoche, fiel auf Platz 3 und "Guardians of the Galaxy Vol. 2" von Platz 2 auf Platz 4. "Alien: Covenant" fiel von Platz 4 auf Platz 6 und "King Arthur: Legend of the Sword" von Platz 8 auf Platz 10.
Die Horror-Serie "Fear the Walking Dead" wird ab sofort mit der dritten Staffel fortgesetzt, Amazon-Prime-Mitglieder können jeden Montag eine neue Folge abrufen. In die neue Season ist man allerdings dann gleich mit zwei Folgen gestartet.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 05. Juni 2017 19:39
H. G. Wells & Marc Gruppe (Script)
Die Insel des Dr. Moreau
Gruselkabinett 122
Sprecher: Lutz Riedel, Louis Friedemann Thiele, Rolf Berg u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2017, 1 CD, ca. 78 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5451-1
Rezension von Christel Scheja
Neben seinen bekanntesten Werken wie „Der Krieg der Welten“ und „Die Zeitmaschine“ hat Herbert George Wells (1866-1946) natürlich noch viel mehr Bücher geschrieben, in denen Wissenschaft zur absonderlichen Blüte getrieben wird. So wie in „Die Insel des Dr. Moreau“, das sich wieder einmal damit beschäftigt, wie die Menschen Grenzen überschreiten, die ihnen die Natur gegeben hat.
Weiterlesen: Gruselkabinett 122: Die Insel des Dr. Moreau, H. G. Wells (Hörspiel)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 05. Juni 2017 19:36
Robert Kirkman
The Walking Dead 8
Auge um Auge
(The Walking Dead, Vol. 8: Made to suffer, 2008)
Übersetzung: Mark Oliver Frisch
Titelbild: Tony Moore
Zeichnungen: Charlie Adlard
Cross Cult, 2017, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die aktuelle Nummer der Softcover-Ausgabe von „The Walking Dead“ hat sich etwas Zeit gelassen und erscheint ein paar Wochen später als geplant. Wieder bietet sie für wenig Geld den reinen Comic; die Bonus-Seiten mit Entwürfen und Kommentaren wurden weggelassen.
Weiterlesen: The Walking Dead 8: Auge um Auge (Comic)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 05. Juni 2017 16:17
John Stratton, Mitglied des Special Boat Service (SBS), einer Elite-Spezialeinheit des MI6, wird zusammen mit dem US-amerikanischen Agenten Marty in den Irak entsendet. Dort sollen sie biochemische Waffen in einem Labor sicherstellen. Doch die Mission läuft komplett schief und Marty wird tödlich verletzt. Stratton ist sich sicher, dass beide in einen Hinterhalt geraten sind. Auf der Suche nach dem Schuldigen stößt er auf den sowjetischen Geheimagenten Barovski, der seit 20 Jahren für tot gehalten wurde und nun im Besitz des tödlichen Nervengiftes aus dem Irak ist, mit dem er einen Anschlag auf London plant. Stratton macht Jagd auf Barovski - um seinen Freund zu rächen und einen Terroranschlag zu verhindern...
Universum Film bringt den neuen Film von Simon West mit Dominic Cooper, Gemma Chan, Connie Nielsen, Tyler Hoechlin, Tom Felton und Thomas Kretschmann ohne Kinoauswertung am 28. Juni auf den Markt als BD, DVD und VoD. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 05. Juni 2017 09:32
John Layman
Chew - Bulle mit Biss 11
Die letzten Abendmahle
(Chew, Vol. 11: The last Suppers, 2016)
Titelbild und Zeichnungen: Rob Guillory
Übersetzung: Annika Küpper
Cross Cult, 2017, Hardcover, 128 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86425-377-5
Rezension von Christel Scheja
„Die letzten Abendmahle“ wird auch von Autor bereits als vorletzter Band von „Chew - Bulle mit Biss“ bezeichnet, so dass man sich denken kann, dass er sich auch bemüht, die offenen Fäden zusammenzufügen und schließlich auch erste Fragen zu beantworten. Das geschieht auf recht ungewohnte Weise.
Weiterlesen: Chew - Bulle mit Biss 11: Die letzten Abendmahle (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 05. Juni 2017 09:30
Chrostoph Marzi
Somnia
Piper, 2017, Paperback, 620 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-492-26997-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Ihr Name ist Scarlet Hawthorne. Wir lernen die junge Frau kennen, als sie ohne Erinnerung wer sie ist und wie sie hierher kam im winterlichen New York von etwas angegriffen wird, das es eigentlich nicht geben dürfte. Wendigos nennt man die Wesen, blutfressende Eis-Geister, die ihr offensichtlich nach dem Leben trachten. Aber warum nur, und was schützt sie - noch zumindest - vor den Angriffen?
Ihre Flucht bringt sie in Kontakt mit einer Frau, Mistress Anthea Atwood, die sie zunächst rettet. In ihrem Heim, einer alten Mühle, fasst sie den Entschluss. herauszufinden, was um sie herum vorgeht. Wer ist sie, was ist das für eine Welt, die unbemerkt von den meisten Menschen anscheinend existiert, und was hat das alles mit ihr zu tun?
Weiterlesen: Christoph Marzi: Somnia (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 04. Juni 2017 19:34
In den USA ist "Wonder Woman" bereits an diesem Wochenende gestartet. Völlig überraschend kommt der Film bei den Kritikern und dem Publikum gut an. Wenig überraschend hat er sich an die Spitze der Kino-Charts gesetzt; knapp über 100 Millionen-US-Dollar hat er national eingespielt, weltweit sind es über 223 Millionen-US-Dollar.
Netflix verlängert die Science-Fiction Serie "Sense8" nicht, sie endet mit einem Cliffhanger am Ende der zweiten Staffel.
Disney hat auf seinem YouTube-Kanal eine Emoji-Fassung von "Pirates of the Caribbean" veröffentlicht, hier.
Ebenfalls von Disney kommt eine LEGO-Fassung von "The First Avenger: Civil War"; zu finden ist das Ganze hier.
Der fünfte "Sharknado"-Film wird den Titel "Global Swarming" tragen; im neuen Teil werden die Haie weltweit vom Himmel fallen. Letzte Woche hatte Syfy den Sendetermin in den USA für den 6. August bekanntgegeben, in Deutschland wird der Film am 10. August seine Premiere bei Syfy feiern.
Im Rahmen der Sendereihe "Gesichter Europas" hat der Deutschlandfunk in einer Sendung über die beiden bei Paris liegenden Freizeitparks Disneyland und Parc Asterix berichtet; eine Abschrift der Sendung, in der es vor allen Dingen um Hintergründe und Mitarbeiter der Parks geht, findet sich hier.
Neue Bösewichte für die Superheldenserien von The CW werden gebraucht. In der Serie "Supergirl" wird ab der dritten Staffel Odette Annable ("Banshee") als Reign zu sehen sein. In der Serie "The Flash" soll angeblich in der vierten Staffel Clifford DeVoe alias The Thinker diesen Part einnehmen; wer ihn verkörpern wird ist noch nicht bekannt.
Die Macher der Serie "Riverdale" haben bekanntgegeben, dass der Darsteller Skeet Ulrich, er spielt F.P. Jones, ab der zweiten Staffel mehr Gewicht bekommt, dann wird er nicht mehr in einer Nebenrolle sondern in einer Hauptrolle geführt.
Eine Featurette ist online gegangen zur neuen Horror:Serie "The Mist".
Ein Trailer ist online gegangen zur 2. Staffel der Serie "Preacher".
Vorschauen sind online gegangen zur neuen Horror-Serie "Mr. Mercedes", zum Finale der 3. Staffel von "Gotham" und zur 11. Folge der 2. Staffel von "Shadowhunters".
Promos sind online gegangen zur 4. Staffel der Serie "The Strain", zur 11. Folge der 4. Staffel von "The Originals" und zur 10. Folge der 10. Staffel von "Doctor Who".
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 04. Juni 2017 09:28
Ivan Brandon
Drifter 3
Lichterloh
(Drifter Vo. 3, 2016)
Titelbild und Zeichnungen: Nic Klein
Übersetzung: Franz He
Cross Cult, 2017, Hardcover, 116 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-95981-037-1
Rezension von Christel Scheja
„Drifter“ gehört wohl zu den erfolgreicheren Serien der USA, die von einem nicht rein amerikanischen Künstlerteam geschaffen wurde. Sie ist gleichzeitig auch noch ein Einstieg für den Deutschen Nic Klein in die dortige Szene. Auch im dritten Band der Serie ist der Held noch immer auf der Suche nach seinem Schiff und seinen Erinnerungen.
Weiterlesen: Drifter 3: Lichterloh (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 04. Juni 2017 09:26
H. G. Wells & Marc Gruppe (Script)
Der Unsichtbare
Gruselkabinett 120/121
Sprecher: Simon Böer, Sascha von Zambelly, Michael-Che Koch u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2017, 2 CDs, ca. 128 Minuten, ca. 17,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5448-1
Rezension von Christel Scheja
Zusammen mit Jules Verne wird der britische Autor Herbert George Wells (1866-1946) als einer der Väter der Science Fiction bezeichnet. Denn seine phantastischen Geschichten stellen nicht mehr nur Magie, Aberglauben und Mythen in den Vordergrund, wie es andere taten - hier sind es Wissenschaft und Technik, die den Menschen über die Natur triumphieren und doch auch gleich wieder tief fallen lassen, so wie bei „Der Unsichtbare“.
Weiterlesen: Gruselkabinett 120/121: Der Unsichtbare, H. G. Wells (Hörspiel)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 03. Juni 2017 14:33
Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle
Sherlock Holmes 29
Der Junker von Reigate
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt, Claus Thull-Emden, Lutz Riedel u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2017, 1 CD, ca. 53 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5449-8
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit den Veröffentlichungen der Memoiren von Sherlock Holmes mit „Der Junker von Reigate“, einer Kurzgeschichte, die 1893 im Strand-Magazine erschien und im Original im Laufe der Publikationshistorie drei unterschiedliche Titel getragen zu haben scheint.
Weiterlesen: Sherlock Holmes 29: Der Junker von Reigate (Hörspiel)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 03. Juni 2017 14:31
Dirk van den Boom
Leichte Mädchen - Kaiserkrieger Vigiles 2
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2016, 222 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402402-3 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Tribun Ackermann hat vom Imperator die Aufgabe bekommen, mit der CVN eine schlagkräftige Polizeieinheit im römischen Reich aufzubauen. Unabhängig, nicht korrupt und dabei kompetent soll ermittelt werden - ein Unterfangen, das von allen Beteiligten viel abverlangt. Im ersten spektakulären Fall hatte die CVN ihre Bewährungsprobe mit Bravour bestanden. Selbst gegen das Eingreifen der Senatoren wusste man sich durchzusetzen, der Ruf der neuen Behörde als wirklich unabhängige Einheit beginnt sich zu durchzusetzen.
Weiterlesen: Dirk van den Boom: Leichte Mädchen - Kaiserkrieger Vigiles 2 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 02. Juni 2017 12:14
Erschienen ist ein Hörbuch basierend auf Kai Meyers "Das Buch von Eden", vorgetragen wird die gekürzte und rund acht Stunden lange Lesung von Philipp Schepmann. Hierin kämpfen sich im Winter 1257 zwei Reisende durch Eis und Schnee bis zu einem einsamen Kloster in der Eifel. Der Novize Aelvin erkennt in einem der Fremden den berühmten Albertus Magnus, begleitet von dem todkranken Mädchen Favola. Sie trägt ein begehrtes Gut bei sich: die sagenumwobene Lumina, die letzte Pflanze aus dem Garten Eden. Eine Hörprobe und mehr Infos finden sich hier.
1LIVE hat gestern den dritten und letzten Teil des Hörspiel-Dreiteilers "Seerauch" ausgestrahlt in dem eine Gruppe ein Video online stellt, das angeblich in Afghanistan folternde Bundeswehrsoldaten zeigt. Auf der Flucht vor der Polizei wird ein Mitglied des PSI-Kaders erschossen, während sich die anderen über den Bodensee nach Österreich retten und um Asyl bitten. Die Folge ist eine schwere Krise zwischen den beiden Ländern, die sogar militärisch zu werden droht. Als immer mehr Leute sterben, deckt die österreichische Geheimdienstchefin gemeinsam mit dem deutschen Verfassungsschutz eine Verschwörung auf, die bis in höchste Berliner Regierungskreise reicht. Alle drei Folgen sind hier abrufbar.
Er ist einer der erfolgreichsten Synchronsprecher Deutschlands. David Nathan ist die Stimme von Johnny Depp und Vorleser der Romane von Stephen King. Aus der Fahrt ins Tonstudio mit der Taxizentrale Ulrich Krause wurde eine Reise quer durch Nathans Leben. Von Pankow bis Kreuzberg und am Ende doch am hässlichsten Ort Berlins gestrandet; der Podcast findet sich hier.
Wolfgang Hohlbein wird in der Sonderedition "Oculus" der "John Sinclair"-Hörspiele einen Gastauftritt haben, meldet der neueste Eintrag des "John Sinclair"-Blogs; hier. Außerdem kündigt man ein Interview mit dem Sprecher Martin May für den kommenden Podacast an.
Neu im Hörspiel-Regal finden sich diese Woche die "Dorian Hunter"-Folgen 33 ("Kirkwall Paradise") und 34 ("Familiensache").
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Juni 2017 18:01
Im Terranischen Club Eden ist Karl-Herbert Scheers erste Romanveröffentlichung in einer exklusiven Neuauflage erschienen: "Piraten zwischen Erde und Mars". Der Klassiker erschien bisher nur als 16teiliger Fortsetzungsroman in der - BILD-ähnlichen - damaligen Wochenzeitschrift "Das grüne Blatt" in den Ausgaben 43/1951 bis 06/1952. Enthalten sind neben dem Original-Romantext auch alle damals abgedruckten Innenillustrationen. Damit man sich ein Bild vom Original machen kann, ist dem Buch als Beilage eine DIN A3-Kopie des Romanbeginns beigelegt, die Seite 9 der Ausgabe "Das grüne Blatt" 43/1951. (Titelbild: Alexander Braccu, Paperback, 154 Seiten, 7,50 EUR)
Im Reihenbuch-Verlag, Frankfurt/Main, erschien 1952 eine Leihbuchversion mit dem geänderten Romantitel "Piraten zwischen Mars und Erde", dieser Verlag meinte damals zu dem Buch: Auf dem Planeten Mars wird Halldronium, ein neues Element, gefördert. Fünf Transport-Raumschiffe, beladen mit dem unersetzlichen Halldronium, verschwinden unter geheimnisvollen Umständen. Die Weltraumpolizei ist in höchster Alarmstufe, Raumkreuzer starten in den Weltenraum. Raumoffiziere stellen fest, dass eine Gangsterorganisation am Verschwinden der Transporter schuldig ist. Zwei mit der Aufklärung des Falles beauftragte Weltraumpiloten werden bei den Raumpiraten eingeschmuggelt. Nun folgen nervenaufpeitschende Weltraum-Kämpfe zwischen europäischen Raumkreuzern und Piratenschiffen, bei denen die eingeschlichenen Geheimpiloten eine entscheidende Rolle spielen. Wird es ihnen gelingen, in den ungleichen Kampf erfolgreich einzugreifen und den technischen Vorsprung eines verbrecherischen Wissenschaftlers, der seinen Sitz auf einer Raum-Schwebestation hat und, Millionen Kilometer im All schwebend, seine Weltraumpiraten dirigierend, einzuholen? Fragen, die dem verehrten Leser erst in letzter Minute beantwortet werden, in diesem einmalig-spannenden Zukunftsroman "Piraten zwischen Mars und Erde"!

(C) 2017 Terranischer Club Eden