- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. Dezember 2016 20:02
Assassin’s Creed
USA 2016, Regie: Justin Kurzel, mit Michael Fassbender, Marion Cottilard, Jeremy Irons u.a.
Rezension von Christel Scheja
Als die französische Games-Schmiede Ubisoft „Assassin's Creed“ 2007 auf den Markt brachte, ahnte noch keiner, dass die Geschichte um das Credo der Assassinen und ihr ewiger Kampf gegen die Templer so erfolgreich sein würde, dass neben vielen weitere Geschichten aus dem Kosmos auch noch Romane, Comics und Merchandise erschienen. So muss man sich auch nicht über den logischen Schluss wundern, die Geschichte auch ins Kino zu bringen. „Warcraft“ hat es ja bereits im Frühjahr mit „The Beginning“ vorgemacht. „Assassin’s Creed“ erzählt als Film eine eigene Geschichte, um auch unerfahrene Zuschauer in den Bann zu schlagen. Aber die Elemente, die das Spiel erst ausmachen, wurden natürlich nicht außer Acht gelassen.
Weiterlesen: Assassin’s Creed (Film)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 21. Dezember 2016 08:19
ProSieben hat einen Sendeplatz für die Serie "Lucifer" gefunden, und zwar den Mittwoch. Ab dem 1. Februar 2017 zeigt man die Serie wöchentlich um 22.15 Uhr als Free-TV-Premiere.
Im März startet bei Amazon Video die erste selbst produzierte deutsche Serie unter dem Titel "You Are Wanted". In dieser wird die Hauptfigur, die Matthias Schweighöfer darstellt, erpresst und gezwungen, schreckliche Dinge zu tun; ein Promo ging hier online.
Zur sechsten Staffel von "Grimm" wurde ein weiterer Promo veröffentlicht, zu finden ist er hier.
Eine Featurette zu "Rogue One: A Star Wars Story" ging online, hier.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2016 22:06
Star Wars: Schülerin der dunklen Seite
Christie Golden
(Star Wars - Dark Disciple, 2015)
Übersetzung: Andreas Kasprzak und Tobias Toneguzzo
Blanvalet, 2016, Taschenbuch, 384 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6106-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Christie Golden ist eine der Autorinnen, die sich dazu entschieden haben, keine eigenen Welten zu erfinden, sondern sich auf den Hintergrund eines Franchise zu verlassen. Deshalb ist sie schon seit vielen Jahren auch bei „Star Wars“ mit dabei, so dass auch in ihrem neuesten Werk, „Schülerin der dunklen Seite“, weder Brüche noch Unsicherheiten zu erkennen sind.
Weiterlesen: Star Wars: Schülerin der dunklen Seite, Christie Golden (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2016 22:04
Kiera Cass
Die Krone
Selection 5
(The Crown, 2016)
Übersetzung: Susann Friedrich und Marieke Heimburger
Sauerländer, 2016, Hardcover, 352 Seiten, ISBN 978-3-7373-5421-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die „Selection“-Reihe taucht in eine zukünftige Welt ein, in der alles anders ist. Man scheint in eine Zeit zurückgekehrt zu sein, in der die Menschen wieder in Kasten eingeteilt sind und von Monarchen beherrscht werden. Das trifft vor allem auf Amerika zu, bei dem es sich nun um das Königreich Illeá handelt. Und wie nun im Band zuvor dreht sich in „Die Krone“ alles um die Entscheidung der Kronprinzessin, denn für sie steht nun eines an: die Heirat mit einem Auserwählten, um danach die Regierung zu übernehmen.
Weiterlesen: Kiera Cass: Die Krone - Selection 5 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2016 20:02
Ein Teaser-Trailer zu "Blade Runner 2049" ist online gegangen.
30 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films fördert ein neuer Blade Runner, der LAPD Polizeibeamte K, ein lange unter Verschluss gehaltenes Geheimnis zutage, welches das Potential hat, die noch vorhandenen gesellschaftlichen Strukturen in Chaos zu stürzen. Die Entdeckungen von K führen ihn auf die Suche nach Rick Deckard, einem seit 30 Jahren verschwundenen, ehemaligen LAPD Blade Runner.
Denis Villeneuve ("Arrival", "Sicario") führte Regie bei diesem SF-Thriller. Neben Harrison Ford, der erneut in seine legendäre Rolle des Rick Deckard schlüpft, zählen Ryan Gosling, Ana de Armas, Sylvia Hoeks und Robin Wright zu dem hochkarätig besetzten Cast. "Blade Runder 2049" kommt an 5. Oktober 2017 in die deutschen Kinos.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2016 19:48
In den deutschen Kino-Charts hat es diese Woche, wie wohl von jedem erwartet, "Rogue One: A Star Wars Story" auf den ersten Platz geschafft. Einen Platz runter ging es für gleich vier Streifen. Der Trickfilm "Sing" fiel von Platz 1 auf 2 Platz 2, "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" von Platz 2 auf Platz 3, "Arrival" von Platz 5 auf Platz 6 und "Die Vampirschwestern 3 - Reise nach Transsilvanien" von Platz 6 auf Platz 7. Unverändert auf Platz 8 steht "Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt", "Underworld: Blood Wars" fiel von der 7 auf die 9 und wie in der Vorwoche bildet "Trolls" das Schlusslicht der Top 10.
"Rogue One: A Star Wars Story" ist natürlich auch in den US-Kino-Charts die neue Nummer 1. Am Wochenende 1 hat der Film dort 155 Millionen US-Dollar eingespielt, weltweit sind es über 290 Millionen US-Dollars. "Vaiana" fiel weich, und zwar auf Platz 2, "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" steht jetzt auf dem fünften Platz, vom dritten kommend. "Arrival" fiel von der 4 auf die 8, und "Doctor Strange" von der 5 auf die 9.
Wie geht es im kommenden Jahr in der Folge 9 der siebten Staffel von "The Walking Dead" weiter?. Ein Vorgeschmack gibt ein Trailer, der hier zu finden ist.
Die Disney-Legende Richard M. Sherman spielt und singt den Mary-Poppins-Songs "Feed the Birds". Hier.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2016 19:23
Anja Bagus (Hrsg.)
Ætherseelen
Edition Roter Drache, 2016, Paperback, 122 Seiten, 10,95 EUR, ISBN 978-3-946425-26-7
Rezension von Carsten Kuhr
Seit einigen Jahren gibt es sie auch in deutschsprachigen Buchhandlungen. Die Rede ist von Büchern, die man unter dem Siegel Steampunk vertreibt. Steampunk, das sind phantastische Werke, die zumeist in einer früheren Zeit angesiedelt sind, in der dampf- oder aetherbetriebene Erfindungen ihre Spuren in der Gesellschaft hinterlassen haben.
Leider war dieser Subgattung bei uns nie der große Erfolg beschieden wie in den angloamerikanischen Ländern. Das mag auch daran liegen, dass sich die Werke recht uniform vorstellen. Angesiedelt sind sie in aller Regel im London zur Zeit Königin Victorias, über den Himmel fahren Luftschiffe (Zeppeline) - ansonsten erwartet den Leser wenig sensationell Neues.
Weiterlesen: Anja Bagus (Hrsg.): Ætherseelen (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2016 19:17
Sarah Darer Littman
Die Welt wär besser ohne dich
(Backlash, 2015)
Übersetzung: Franziska Jäkel
Ravensburger, 2016, Hardcover, 384 Seiten, 14,99 EUR ISBN 978-473-40135-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die in Connecticut lebende Autorin Sarah Darer Littman hat früher als Finanzanalystin und Bäuerin gearbeitet, ehe sie sich dem kreativen Schreiben zuwandte und darin auch unterrichtete. In „Die Welt wär besser ohne dich“ nimmt sie sich eines hochaktuellen Themas an: Cybermobbing.
Lara hatte es nie einfach. Bis in die Mittelstufe hinein hänselten sie die Mitschüler aufgrund ihres Gewichts und dem daraus resultierenden Aussehen. Und auch jetzt noch, in der Oberstufe, wird sie schief angesehen, obwohl sie deutlich abgenommen hat und sogar bei den Cheerleadern aufgenommen wurde. Aber richtige Freunde hat sie immer noch nicht. Dafür scheint sie in Facebook nun einen netten Jungen gefunden zu haben, der sie mehr als versteht. So vertraut sie Christian auch viel von ihren Gefühlen und Träumen, ihren Hoffnungen und Ängsten an.
Weiterlesen: Sarah Darer Littman: Die Welt wär besser ohne dich (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 19. Dezember 2016 19:13
Zsa Zsa Garbo ist gestern im Alter von 99 Jahren gestorben. Geboren 1917 in damals noch Österreich-Ungarn folgte sie 1941 ihrer Schwester Eva nach Hollywood. Ihr Erfolge im Film-Business blieben übersichtlich, über Jahrzehnte war sie aber ein Star in der Yellow Press. "Moulin Rouge" (1952) und "Im Zeichen des Bösen" (1958) waren ihre bekanntesten Filme, Genre-Fans kannten sie aus "In der Krallen der Venus" (1958).
Was passiert Weihnachten in der sechsten Folge der dritten Staffel von "The Quest - Die Serie"? Ein Promo zur Folge wurde hier veröffentlicht.
Nächsten Monat startet die zweite Staffel von "Shadowhunters". Ein weiterer Trailer ist hier online gegangen.
TELE 5 präsentiert am Freitag in der SchleFaZ-Reihe einen besonderen Weihnachtsfilm in deutscher Erstausstrahlung: "Santa Claus". Ein Vorgeschmack gibt es ein Promo, hier.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 18. Dezember 2016 14:40
Ein weiterer Promo zu "24: Legacy" ist hier online gegangen, die Serie startet Anfang 2017 bei FOX in den Staaten; hierzulande hat Sky sich die Erstausstrahlungsrechte gesichert.
Sonequa Martin-Green wird die Titelrolle in der SF-Serie "Star Trek Discovery" übernehmen, sie wird darin einen Lieutenant Commander darstellen, aus dessen Sicht die erste Staffel erzählt wird. Diese Besetzung ist insbesondere deswegen interessant, weil Genre-Fans sie als Sasha aus der Serie "The Walking Dead" kennen.
J. J. Abrams entwickelt derzeit für HBO eine Science-Fiction-Serie, die den Titel "Glare" tragen und in der es um die Kolonisierung eines Planeten gehen soll.
In einem sehr frühen Produktionsstatus befindet sich derzeit eine mögliche Serie, die die Handlung des Kinofilms "Metropolis" von Fritz Lange aus dem Jahr 1927 aufnimmt. Sam Esmail, Schöpfer von "Mr. Robot", steckt hinter dem Projekt.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 18. Dezember 2016 09:33
B. C. Dornbusch
Der Ruf der Rache
Sieben Monde 1
(Exile)
Übersetzung: Arno Hoven
Titelbld: Sara Tarr
Bastei Lübbe, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 440 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-404-20856-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Er war ein Bastard mit einer Verbindung zum Königshaus. Draken vae Khellian wollte eigentlich Kommandant der Garde des Königs werden. Als Sohn eines früheren Sklaven und einer Adeligen sieht er seine Zukunft einzig in der Armee des Reiches. Hier erledigt er mit Bogen wie Messer die schwierigsten Aufträge, und steigt im Rang schnell auf.
Weiterlesen: B. C. Dornbusch: Der Ruf der Rache (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 18. Dezember 2016 09:25
Julie Cross
Feinde der Zeit
(Vortex, 2012)
Übersetzung: Birgit Schmitz
FJB, 2016, Taschenbuch, 544 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-19271-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die amerikanische Autorin Julie Cross hat gleich mit einer Trilogie debütiert und fängt Themen ein, die vor allem Jugendliche interessieren: Liebe und Abenteuer unter modernen Vorzeichen. Die Geschichte wendet sich gleichermaßen an Jungen und Mädchen, da beide Aspekte abgedeckt werden. Das ist in „Feinde der Zeit“ umso deutlicher zu merken.
Weiterlesen: Julie Cross: Feinde der Zeit (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 17. Dezember 2016 21:46
Bei Netflix steht ab sofort die komplette erste Staffel der Horror-Serie "Van Helsing" zum Abruf bereit, die 13 Folgen umfasst. Eine zweite Staffel der Serie des US-amerikanischen Syfy-Senders wurde unlängst vom Sender angekündigt, diese wird 2017 ausgestrahlt im Heimatland der Serie.
Ab Januar 2017 zeigt NBC die sechste und letzte Staffel der Horror-Serie "Grimm". Ein Promo dazu ging hier online.
Ein weiterer Promo zur neuen Serie "Riverdale" von The CW ist online gegangen, hier. Die Serie startet Ende Januar 2017 in den Staaten.
Ab dem 23. Dezember bei Netflix abrufbar sein wird ein "Sense8"-Weihnachts-Special; einen Trailer dazu gibt's hier zu sehen. Passend dazu wünscht Lana Wachowski, eine der Wachowski-Schwestern, den Fans der Serie ein Frohes Fest und plaudert über die Hintergründe des Specials, hier.
Noch mal der 23. Dezember, noch mal Netflix. Ab dem kommenden Freitag dort abrufbar sein wird Staffel 1 der Zeichentrickserie "Trolljäger". Eine Featurette zur Serie von Guillermo del Toro ging hier online.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 17. Dezember 2016 14:19
Ren Dhark Weg ins Weltall 66
Aufruhr in Voktar
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2016, Hardcover, 272 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-956340-67-3
Rezension von Robert Monners
Jan Gardemann, Nina Morawietz und Achim Mehnert zeichnen auch diesmal für die Fortsetzung des aktuellen Zyklus verantwortlich.
Ren Dhark und seine Crew sind, begleitet von der Wächterin Doris, in der Galaxis NGK 3109 eingetroffen. Doch wo nur sollen sie nach den dort vermuteten Chris Shanton, Arc Doorn und Amy Stewart suchen? Der Erstkontakt mit den in der Galaxie beheimateten Völkern beweist ihnen, dass dort vor tausenden von Jahren eine mächtige Zivilisation für Ruhe und Ordnung gesorgt hat.
Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 66: Aufruhr in Voktar, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 17. Dezember 2016 14:15
Gena Showalter
Verrat im Zombieland
(A Mad Zombie Party)
Übersetzung: Constanze Suhr
Harper Collins Ya!, 2016, Hardcover, 396 Seiten, 14,99, ISBN 978-3-95967-034-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Eigentlich war „Showdown im Zombieland“ der letzten Band der Reihe, aber es scheint, als sei Gena Showalter mit dem alten Abschluss nicht ganz zufrieden gewesen, auch wenn Held und Heldin zusammen fanden. Doch einer erlebte kein Happy End - das ändert sich nun in „Verrat im Zombieland“.
Weiterlesen: Gena Showalter: Verrat im Zombieland (Buch)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 17. Dezember 2016 13:34
Bei Cross Cult erscheint noch diesen Monat der Roman "Dunkelheit" von Connie Willis, der Zweiteiler wird nächsten Monat mit "Licht" abgeschlossen. Im Auftaktband reist ein Trio von Zeitreisenden im England des Jahres 2060 in den Zweiten Weltkrieg. Die drei möchten die Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts aus sicherer Distanz studieren. Doch als sie ihr Sicherheitsnetz verlieren und von der Geschichte überrannt werden, stecken sie plötzlich selbst mitten in den chaotischen Ereignissen dieser schrecklichen Ära. Beide Romane stammen aus dem Jahr 2010 und gehören quasi zur Oxford-Zeitreise-Reihe der Autorin; Band 1 ("Die Jahre des Schwarzen Todes") schrieb sie 1992, Band 2 ("Die Farben der Zeit") 1997. "Dunkelheit" und "Licht" hatten bislang keinen deutschen Verlag gefunden.
Von Andreas Brandhorst erscheint, wie bereits gemeldet, im Mai 2017 der Roman "Das Arkonadia-Rätsel", der zweite Band der "Omni"-Serie. Jetzt hat der Autor auf seiner Internetseite mitgeteilt, dass im Herbst 2017 ein weiterer Roman von ihm erscheint, der sich um künstliche Intelligenz dreht; weitere Fakten dazu finden sich hier.
Der nächste Zyklus von "Perry Rhodan" ab dem Heft 2900 wird den Titel "Genesis" tragen. Im März 2017 erscheint Band 2900, Unter anderem gibt es laut der Redaktionen in der Handlung einen moderaten Zeitsprung in die Zukunft. Während der laufende Zyklus im Jahr 1522 angesiedelt ist, beginnen die Romane des neuen Zyklus im Jahr 1551.
In der Serie "Perry Rhodan NEO" startet mit Band 141 der Zyklus "METEORA", los geht es im Februar 2017 mit dem Roman "Der Faktor Rhodan" von Michael Marcus Thurner.
Im Beyond Affinity Verlag ist die Anthologie "Die Bibliothek der Tränen" erschienen, herausgegeben von Christian Kathan. Die Autorinnen und Autoren entführen den Leser laut Verlag in phantastische Welten und Zeiten. Ob Science Fiction oder Fantasy, Grusel oder Fantastik - man hat spannende und faszinierende Storys zusammengestellt, die den Leser berühren und unterhalten werden.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 17. Dezember 2016 10:20
Nina Blazon
Feuerrot
Ravensburger, 2016, Hardcover, 512 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-473-40133-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Nina Blazon hat ihren Platz in der deutschen Verlagswelt gebunden. Die Autorin verfasst überwiegen Jugendbücher mit historischem oder phantastischem Inhalt, in dem mittlerweile immer junge Frauen eine wichtige Rolle spielen und gleichwertig an der Seite der Männer stehen.
Ravensburg im Jahr 1484. Die Stadt und das Umland haben schwere Zeiten hinter sich. Viele Menschen sind durch Missernten und die Pest verarmt, so auch Magdalenes Familie, so dass die Handwerkertochter gezwungen ist, als Magd in einem der großen Bürgerhäuser der Stadt zu arbeiten.
Weiterlesen: Nina Blazon: Feuerrot (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 17. Dezember 2016 10:18
Gena Showalter
Showdown im Zombieland
(Queen of Zombie Hearts)
Übersetzung: Constanze Suhr
Mira, 2015, Hardcover, 396 Seiten, 14,99, ISBN 978-3-95649-203-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die „Zombieland“-Reihe von Gena Showalter richtet sich ausnahmsweise einmal nicht an Erwachsene, sondern eher an ältere Jugendliche. Daher ist auch der erotische Anteil sehr zurückgefahren und wird gerade einmal angedeutet. In „Showdown im Zombieland“ erfüllt sich nun das Schicksal der Heldin Alice Bell, kurz Ali genannt.
Weiterlesen: Gena Showalter: Showdown im Zombieland (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 16. Dezember 2016 15:39
Am 5. Oktober 1957 versetze ein Funksignal Amerika einen tiefsitzenden Schock und die Welt in helle Aufregung. Das verrauschte Piepen des russischen Satelliten Sputnik 1 verbreitete sich wie ein Lauffeuer rund um den Globus. Die Sowjetunion hatte den ersten künstlichen Erdsatelliten in den Orbit befördert. Der Wettlauf ins All war eröffnet und eine neue Epoche brach an: das Weltraumzeitalter. In der kommenden Dekade war die Zukunft - und ihr liebster Austragungsort, der Weltraum - in Mode wie nie zuvor: Atombusige Weltraumheldinnen betraten die Bühne der Science-Fiction-Comics und Filme, futuristische Klänge eroberten die Tanzflächen. Am 17. September 1966 begann auch im deutschen Fernsehen die Zukunft, genauer: An diesem Tag startete die Ausstrahlung der siebenteiligen Science-Fiction-Serie "Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion" und machte sich auf den Weg, Fernsehgeschichte zu schreiben. Kurzum: die Zukunft hatte begonnen und sie versprach Großartiges. Der Dokumentarfilm "Generation Sputnik - Die goldene Zeit der Science Fiction" erinnert an diese utopiedurstige Zeit zwischen Sputnik-Start und Mondlandung. Welche Vorstellungen trieb die Menschen vor einem halben Jahrhundert um, wenn sie an ihre Zukunft - unsere Gegenwart - dachten? Wie schlugen sich die schier grenzenlose Begeisterung für Technik und der optimistische Glaube an die Zukunft kulturell nieder? Der Film lässt Zeitzeugen zu Wort kommen, wie den Schauspieler Wolfgang Völz, der in "Raumpatrouille Orion" den Leutnant Mario de Monti spielte, oder die französischen Comicmacher Jean-Claude Mézière und Pierre Christin, die mit ihrem Comic "Valerian und Veronique" eine Weltraum-Saga erschufen, die seit den 60er Jahren ihre Leser fasziniert. Der Dokumentarfilm ist eine augenzwinkernde Zeitreise in die fantastische Zukunft der 60er Jahre; eine Zukunft, die heute schon Vergangenheit ist. ARTE zeigt ihn heute Abend um 21.50 Uhr.
- Details
-
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 16. Dezember 2016 10:52
Hörspiele auf Vinyl sind wieder in: Unter anderem der "Geister-Schocker" und "John Sinclair" haben zuletzt auf diesem Tonträger veröffentlicht, und jetzt steigt auch Europa ein und will ab der Folge 184 von "Die drei ???" regulär zur jeweiligen Folge eine limitierte Auflage auf Vinyl anbieten. "Die drei ??? und der Hexengarten" ist seit Anfang Dezember erhältlich.
Mit "Ruf zu den Waffen" wird die neue Military-SF-Serie "Der Aufstieg Manticores" von David Weber und Timothy Zahn bei Lübbe Audio auch im Hörbuch fortgesetzt. Außerdem ist von Lübbe Audio in der Serie "Space Troopers" bereits Anfang die 14. Folge mit dem Titel "Faktor X" als Hörbuch erschienen.
Neu in den Hörspiel-Regalen findet sich diese Woche die vierte Folge der Serie "Fallen" mit dem Titel "Prag" und in der Serie "Captain Future"-Serie "Erde in Gefahr" erscheint die Folge 6 mit dem Titel "In den Tiefen des Weltalls". Vergangene Woche erschienen ist das Hörspiel zum neun Disney-Film "Vaiana" sowie die 21. Folge der "Asterix"-Vertonung mit dem Titel "Das Geschenk Cäsars".