- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 20. Februar 2017 18:57
Ren Dhark Weg ins Weltall 67
Rebellen gegen die Friedensstifter
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2017, Hardcover, 272 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-956340-87-1
Rezension von Robert Monners
Achim Mehnert, Nina Morawietz und Andreas Zwengel zeichnen vorliegend für die Fortsetzung des aktuellen Zyklus verantwortlich.
Dieses Mal legen die Autoren ihren Fokus zunächst auf die drei in NGK 3109 gestrandeten Gefährten. Chris Shanton, Arc Doorn und Amy Stewart ist es gelungen, einen der von den Friedensstiftern genutzten Ringraumer in ihre Gewalt zu bekommen.
Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 67: Rebellen gegen die Friedensstifter, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 20. Februar 2017 18:56
David Petersen, Mark Buckingham u.a.
Mouse Guard - Die Legenden der Wächter 3
(Mouse Guard: Legends of the Guard Vol. 3 & Mouse Guard is, 2016)
Titelbild und Zeichnungen: Mark Buckingham, Skottie Young u.a.
Übersetzung: Matthias Wieland
Cross Cult, 2016, Hardcover, 192 Seiten, 24,00 EUR, ISBN 978-3-95981-071-5
Rezension von Christel Scheja
Märchenhafte Geschichten erzählen die ganz unterschiedlichen Künstler in diesem Band, und sie bleiben dem Titel treu - denn „Legenden der Wächter“ sind auch im dritten Band von „Mouse Guard“ zu finden. Und diesmal stehen sie nicht für sich, sondern sind in eine Rahmenhandlung eingebettet.
Weiterlesen: Mouse Guard - Die Legenden der Wächter 3 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 19. Februar 2017 11:47
Hulu hat eine neue Serie basierend auf Stoff von Stephen King angekündigt. In "Castle Rock" sollen Kurzgeschichten von Stephen King verfilmt werden. Geplant sind Staffeln mit verschiedenen Geschichten. Produziert wird die Serie von J. J. Abrams und Stephen King. Einen Teaser-Trailer gibt's hier zu sehen.
sixx zeigt die erste Staffel der Serie "Scream Queens" ab dem 30. März immer donnerstags ab 21.15 Uhr in Doppelfolgen als deutsche Free-TV-Premiere.
Im März erscheint als BD eine Limited Bust Special Edition inklusive Mediabook plus Figurine plus Poster vom Film "Hostel" exklusiv bei Amazon, mehr Infos finden sich hier.
Einen großen Schritt nach vorne in der Verbreitung seines Programms unternimmt der 2014 gegründete Sender Fix und Foxi TV am 26. Februar. Ab dem kommenden Sonntag ist der Sender auch über Entertain, das Fernsehen der Telekom, verfügbar. Zu finden ist das Programm dann im Paket Big TV und Kinder.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 19. Februar 2017 10:32
Brian Michael Bendis, Kelly Sue DeConnick u.a.
Guardians of the Galaxy & Die neuen X-Men: Der Schwarze Vortex 2
(Guardians of the Galaxy (2013) 25, Nova 28, Legendary Star-Lord 10 + 11, Cyclops 12, Captain Marvel 14, Guardians of the Galaxy & X-Men: The Black Vortex Omega 1, 2016)
Übersetzung: Jürgen Petz, Alexander Rösch
Titelillustration: Paco Medina
Zeichnungen: David Baldeon, Javier Garrón, David López, Ed McGuinness u.a.
Panini, 2017, Paperback, 188 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0179-8 (auch als Hardcover erhältlich, 29,00 EUR)
Rezension von Irene Salzmann
Der Schwarze Vortex ist eine Gabe der Celestials, die einerseits ihrem Benutzer gottgleiche Macht verleiht, aber auch seine Schwächen potenziert. Infolgedessen haben sich die Viscardi vor Äonen ausgelöscht. Gara, die letzte Überlebende dieses Volkes, will das Artefakt vernichten, bevor es auch andere Lebensformen ins Unglück stürzt.
Weiterlesen: Guardians of the Galaxy & Die neuen X-Men: Der Schwarze Vortex 2 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 19. Februar 2017 10:27
Richard Castle
High Heat - Unter Feuer
Castle 8
(High Heat, 2016)
Übersetzung: Susanne Picard
Titelbild: Shubani Sarkar
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 406 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-86425-291-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die Fernsehserie „Castle“ hat bereits ihr Ende gefunden, man muss nun sehen, wie lange die Romane dazu noch weiterlaufen werden, in denen man genau das zu lesen bekommt, was der Held über die ganzen Jahre verfasst hat. „High Heat - Unter Feuer“, der achte Roman der Reihe, spiegelt wie gewohnt auch weiter Details der Fernsehfolgen wider, wenngleich diese auch immer schwächer werden.
Weiterlesen: Castle 8: High Heat - Unter Feuer, Richard Castle (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 19. Februar 2017 10:22
Im Alter von 91 Jahren ist am Freitag der US-amerikanische Schauspieler Warren Frost gestorben. Genre-Fans kennen ihn aus der TV-Serie "Twin Peaks", in der er als Dr. Will Hayward zu sehen war und zu sehen sein wird. Er war der Vater von Mark Frost, der eben diese Serie zusammen mit David Lynch schuf. Warren, der über viele Jahrzehnte vorwiegend in Nebenrollen von TV-Serien zu sehen war, sah man in der 90er Jahren über einen längeren Zeitraum auch als Billy Lewis in der TV-Serie "Matlock".
RTL Crime hat angekündigt, dass man die fünfte Staffel von "Arrow" ab dem 11. April zeigen wird, Immer dienstags um 21.00 Uhr zeigt man eine Folge als deutsche TV-Premiere.
Promos sind online gegangen zur fünften Folge der neuen Serie "Riverdale" und zur 14. Folge der letzten Staffel von "Vampire Diaries". Außerdem ist ein Trailer online gegangen zur dritten und letzten Staffel von "The Leftovers", die HBO ab Mitte April in den Staaten zeigt.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 18. Februar 2017 15:38
Steve Niles & Adam Jones
Akte X/30 Days of Night
Titelbild: Andrea Sorrentino
Zeichnungen: Tom Mandrake,
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2016, Hardcover, 144 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86425-991-3
Rezension von Irene Salzmann
„30 Days of Night“, geschaffen von Steve Niles und Ben Templesmith, erschien zunächst als Comic-Mini-Serie (2002), die in Deutschland erst bei Infinity, später bei Cross Cult veröffentlicht wurden. Sie erfuhr eine gleichnamige Film-Adaption (2007), die mit einem zweiten Teil („30 Days of Night: Dark Days“, 2010) fortgesetzt wurde. Ferner existieren zwei Webserien („30 Days of Night: Blood Trails“, 2007; „30 Days of Night: Dust to Dust“, 2008). Darüberhinaus publizierte Panini zwei Romane (Tim Lebbon: „30 Days of Night“, 2007; Steve Niles & Jeff Mariotte: „30 Days of Night: Die Legende der Untoten“, 2008).
Weiterlesen: Akte X/30 Days of Night (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 18. Februar 2017 15:35
Scott Aukerman, James Robinson & Brian Michael Bendis
Spider-Man/Deadpool
(Spider-Man/Deadpool 6 + Marvel 75th Anniversary Celebration 1 (I) + Civil War II 1, 2016)
Übersetzung: Michael Strittmatter
Titelbild: Mike del Mundo
Zeichnungen: Reilly Brown, Scott Hanna, Rick Magyar u.a.
Panini, 2017, Heft, 48 Seiten, 0 EUR (Gratis-Leseprobe)
Rezension von Irene Salzmann
Deadpool wird aufgefordert, an dem Film mitzuwirken, der über ihn gedreht werden soll. Geschmeichelt sagt er zu und holt als Berater Spider-Man mit an Bord, der bereits Hauptfigur von mehreren Filmen war. Dass die Handlung des Films nicht gerade ein Geniestreich ist, ist noch nicht einmal das Schlimmste: Einer der Akteure hat Deadpool eine Falle gestellt und will ihn töten.
Weiterlesen: Spider-Man/Deadpool (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 17. Februar 2017 16:38
Ben Haggarty
Mezolith 2
(Mezolith Book Zwo, 2010)
Übersetzung: Frank Neubauer
Titelbild und Zeichnungen: Adam Brockbank
Cross Cult, 2016, Hardcover, 96 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86425-989-3
Rezension von Christel Scheja
Ben Haggerty und Adam Brockband beschäftigen sich mit einem ambitionierten Projekt, denn „Mezolith“ ist eine Geschichte, in die unzählige andere Erzählungen eingebettet sind, die doch auf die Haupthandlung einwirken.
In der fernen Vergangenheit sind die Menschen noch Nomaden und leben von dem, was ihnen die Natur bietet, sie sammeln und gehen auf die Jagd. Das spätere England ist noch durch eine Landbrücke mit dem späteren Europa verbunden.
Weiterlesen: Mezolith 2 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 17. Februar 2017 16:35
Elfquest - Das letzte Abenteuer 1
Autoren: Wendy und Richard Pini
Zeichnungen: Wendy Pini
(Elfquest-Final Quest, Vol. 1, 2014)
Übersetzung: Andreas C. Knigge
Popcom, 2015, Hardcover, 200 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-8420-1184-7
Rezension von Karl E. Aulbach
Die neue Comic-Buchausgaben-Reihe bei Popcom (Tokyopop Verlag) ist wirklich bisher optisch und inhaltlich sehr gelungen. Mit einer neuen, bisher in Deutschland unveröffentlichten, Ausgabe von „Elfquest“ ist den Machern der Reihe auch gleich ein ganz großer Coup gelungen. „Elfquest“ - auf deutsch vor Jahrzehnten als „Abenteuer in der Elfenwelt“ erschienen - besticht vor allem durch den romantischen Zeichenstil von Wendy Pini, die zusammen mit ihrem Mann Richard diese Abenteuer, bei denen es durchaus handfest zur Sache geht, konzipiert hat.
Weiterlesen: Elfquest - Das letzte Abenteuer 1 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 17. Februar 2017 16:31
Ab dem 23. März läuft "Power Rangers" in den deutschen Kinos, von STUDIOCANAL kommen zwei weitere deutsche Kino-Haupt-Plakate.
Der Verleih: Sie sind seit über 20 Jahren ein globales Phänomen: die Power Rangers. Millionen Fans lieben ihre Abenteuer. Jetzt übernimmt eine neue Generation junger Helden die Aufgabe, die Welt vor der Zerstörung durch Außerirdische zu bewahren. Im neuen Film werden Naomi Scott als Pink Ranger, RJ Cyler als Blue Ranger, Becky G. als Yellow Ranger und Hollywood-Stars wie Elizabeth Banks als Rita Repulsa zusammengekommen. Regisseur Dean Israelite ("Project Almanac") verspricht grandiose Action - und ein Wiedersehen mit den Zords, den riesigen Kampfrobotern, die die Power Rangers mit ihren Superkräften antreiben und steuern.
STUDIOCANAL: Fünf Teenager, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jason, Kimberley , Billy, Trini und Zack haben nichts weiter gemeinsam, als auf dieselbe High School im Städtchen Angel Grove zu gehen. Als Jason und Billy durch Zufall auf etwas stoßen, das sie für uralte Fossilien halten, erwecken sie eine außerirdische Macht, die die Menschheit auslöschen will. Die Ereignisse überschlagen sich und schweißen die fünf Teenager zusammen, als sie plötzlich auf unerklärliche Weise Superkräfte besitzen! Dass ihre neu erworbenen Fähigkeiten nicht nur ein Spiel sind, stellt sich schnell heraus, als ihnen Zordon, der einstige Red Ranger, als Hologramm erscheint. Von ihm erfahren sie, dass die Außerirdische Rita Repulsa mit ihrer Alien-Armee einen Angriff auf die Erde plant. Um die Welt retten zu können, müssen die fünf nun innerhalb weniger Tage lernen, was normalerweise Jahre dauert: echte Power Rangers zu werden!

(C) 2017 STUDIOCANAL

(C) 2017 STUDIOCANAL
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 17. Februar 2017 12:25
Agatha Christie
Der verschwundene Mr. Davenheim und weitere Kriminalgeschichten mit Hercule Poirot
(Lasst Blumen sprechen, Der Gürtel der Hippolyta, Vierundzwanzig Schwarzdrosseln, Poirot geht stehlen, Der verschwundene Mr. Davenheim, Die arkadische Hirschkuh)
(Yellow Iris, 1937; The Girdle of Hyppolita, 1947; Four-and-Twenty Blackbirds, 1940; The Veiled Lady, 1923; The Disappearance of Mr. Davenheim, 1923; The Arcadian Deer, 1947)
Übersetzungen: Adi Oes, Edith Walther, Felix von Poelheim u.a.
Lesungen: Andreas Hoppe, Michael Schenk, Friedhelm Ptok u.a.
der Hörverlag, 2017, 3 CDs, ca. 186 Minuten, ca. 9,99 EUR, ISBN 978-3-8445-2469-7
Rezension von Irene Salzmann
„Der verschwundene Mr. Davenheim und weitere Geschichten mit Hercule Poirot“ von Agatha Christie ist eine Sammlung von sechs spannenden Fällen, die der belgische Detektiv mit gewohnter Cleverness löst. Sie stammen aus den Jahren 1923 bis 1947 und sind leider sehr willkürlich angeordnet, d. h., nicht chronologisch und teils sogar aus einem größeren Kontext gerissen, denn „Der Gürtel der Hippolyta“ und „Die arkadisch Hirschkuh“ wurden einem zwölfteiligen Zyklus entnommen, der sich thematisch an den zwölf Arbeiten des Herkules (nomen est omen) anlehnt.
Weiterlesen: Agatha Christie: Der verschwundene Mr. Davenheim und weitere Kriminalgeschichten mit Hercule...
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 17. Februar 2017 12:18
Doctor Who: Der Piratenplanet
James Goss
(nach einem Drehbuch von Douglas Adams)
(Doctor Who: The Pirate Planet, 2016)
Übersetzung: Andrea Blendl
Cross Cult, 2017, Taschenbuch, 430 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-180-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Wenn man heutigen Leser Geschichten aus der Ära eines der klassischen Doktoren schmackhaft machen will, dann lohnt es sich wohl am Ehesten, mit großen Namen zu winken, und das ist wohl in erster Linie Douglas Adams, bekannt für „Per Anhalter durch die Galaxis“, der auch bei „Doctor Who“ als Drehbuchautor seine Spuren hinterließ. Nach „Shada“, „Stadt des Todes“ ist nun auch „Der Piratenplanet“ an der Reihe.
Weiterlesen: Doctor Who: Der Piratenplanet, James Goss (Buch)
- Details
-
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 17. Februar 2017 12:07
Der Hörspiel-Podcast "Talker-Lounge" hat die 100. Folge veröffentlicht, unter anderem findet der Hörspiel-Fan diesmal ein Interview mit H. G. Francis vor, eine Rezension zur "Gruselserie" Folge 4 ("Schloss des Grauens"), News aus der Hörspielwelt, ein Interview mit Dagmar von Kurmin sowie im Rahmen der neuen "Hall of Fame" die Vorstellung von Dr. Andreas Erich Beurmann. Zu finden ist das Ganze hier.
Eins A Medien bietet bis zum 8. März die erste Staffel des "Perry Rhodan"-Zyklus "Genesis" zum Vorzugspreis an, wer vorbestellt erhält zusätzlich eine Hörbuch-Fassung von Band 1500 ("Ruf der Unsterblichkeit" von Ernst Vlcek) und kann zeitgleich mit Folge 2899 dann bereits Folge 2900 abrufen. Alle Infos finden sich hier.
Neues von der Hörspiel-Front. Die "John Sinclair"-Folge 113 ("Mandraka, der Schwarzblut-Vampir") ist erschienen, außerdem neu im Handel sind die Folgen 57 bis 60 der Neuauflage der "John Sinclair"-Hörspielserie vom Tonstudio Braun. In der Serie "Offenbarung 23" erscheint die 71. Folge mit dem Titel "Chemtrails". Die Serie "Die schwarze Sonne" wird mit der zwölften Folge weitergeführt ("Die gekrümmte Zeit"). Neu erschienen in der Reihe "Geister-Schocker" ist die Folge 67 ("Die Blumen des Bösen"). Mit der Folge 25 feiert die Serie "Hui Buh - Neue Welt" ein Jubiläum; der Titel der Folge lautet: "Chaos auf Schloss Burgeck". Und die Serie "Twilight Mysteries" geht weiter, neu im Handel ist ab sofort die Folge 5 mit dem Titel "Abiliator".
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. Februar 2017 11:36
ProSieben hat angekündigt, dass die zweite Staffel der Serie "Supergirl" ab dem 12. April immer mittwochs ab 22.15 Uhr in Doppelfolgen zu sehen sein wird.
Die zweite Hälfte der neuen Serie "Designated Survivor" wird bei Netflix ab dem 29. März im wöchentlichen Takt zur Verfügung gestellt; die Serie war in den USA nach den ersten zehn Folgen (und parallel somit auch in Deutschland bei Netflix) in eine Pause gegangen.
Die Macher der Serie "American Horror Story" haben jetzt bekanntgegeben, dass sich die nächste Staffel der Serie, die im September in den USA startet, um einen Wahlkampf drehen wird ähnlich der Präsidentenwahl im November in den Staaten.
Promos sind online gegangen zur Folge 3 der neuen Serie "Legion", zur Folge 14 der Staffel 5 von "Arrow", zur Folge 4 der Staffel 4 von "The 100", zur Folge 5 der Staffel 2 von "The Magicians" und zur Folge 10 der Staffel 8 von "The Walking Dead".
Außerdem ging ein längerer Promo online zur Folge 4 der Staffel 2 von "The Expanse" sowie eine längere Vorschau zur Folge 12 der Staffel 12 von "Supernatural".
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. Februar 2017 10:19
Linda Nagata
Morgengrauen
The Red 1
(The Red: First Light, 2013)
Übersetzung: Helga Parmiter
Titelbild: Larry Rostant
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 528 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95981-152-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die mit ihrem Mann auf Hawaii lebende Autorin Linda Nagata hat schon viele Romane veröffentlicht. „Morgengrauen“, der erste Roman ihrer „The Red“-Reihe, erschien zunächst als Eigenveröffentlichung, ehe sie einen Verlag dafür fand, auch wenn das Buch bis in die Finalrunden renommierter SF-Preise kam.
Weiterlesen: Linda Nagata: Morgengrauen - The Red 1 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. Februar 2017 10:16
Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis, Raumkadett 11
Das Jupiter-Risiko
Sprecher: Daniel Claus, Sebastian Kluckert, Sascha Funke u.a.
Musik: Joachim-C. Redeker
Titelbild: Alexander Preuss
Folgenreich, 2017, 1 CD, ca. 64 Minuten, ca. 9,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
So langsam wird es ernst, für den jungen Helden denn „Mark Brandis, Raumkadett“ nähert sich dem Ende des zweiten Handlungsbogens und damit auch dessen Abschluss, wie man an „Das Jupiter-Risiko“ merkt.
Weiterlesen: Mark Brandis, Raumkadett 11: Das Jupiter-Risiko (Hörspiel)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. Februar 2017 10:11
Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Life". Ryan Reynolds, Jake Gyllenhaal und Rebecca Ferguson sind die Hauptdarsteller in Daniel Espinosas Science-Fiction-Film, das Drehbuch stammt vom "Deadpool"-Autorenduo Paul Wernick und Rhett Reese. Der Film kommt am 23. März in die deutschen Kinos.
Der Verleih über den Film: Die sechsköpfige Crew einer internationalen Raumstation steht kurz vor einer der wichtigsten Entdeckungen der Menschheitsgeschichte: dem ersten Beweis extraterrestrischen Lebens auf dem Mars. Als die Crew ihre Forschungen beginnt und die Methoden unerwartete Konsequenzen offenbaren, stellt sich plötzlich heraus, dass die Lebensform weit intelligenter ist als jemals erwartet...

(C) 2017 Sony Pictures
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Februar 2017 22:49
Ein erster Trailer zu "Wolves at the Door" ist online gegangen. John R. Leonetti führte Regie, in den Hauptrollen werden Katie Cassidy, Elizabeth Henstridge und Jane Kaczmarek zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 2. März.
Der Verleih über den Film: Wenn die Nacht hereinbricht, fangen die Wölfe an zu jagen. In diesem schockierenden Thriller versammeln sich vier Freunde in einer eleganten Villa, um eine letzte gemeinsame Party zu feiern. Es bleibt ihnen verborgen, dass sich währenddessen gefährliche Besucher vor ihren Türen versammeln. Es folgt eine scheinbar sinnlose Attacke mit ungeahnten Auswirkungen…
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Februar 2017 20:21
Marvel Exklusiv 97
Astonishing Thor
(Astonishing Thor 1-5, 2010)
Autor: Robert Rodi
Zeichnungen: Mike Choi, Frank D‘Armata
Panini, 2012, Paperback, 124 Seiten, 16,95 EUR (auch als Hardcover erhältlich, 25,00 EUR)
Rezension von Karl E. Aulbach
Als „Marvel Exklusiv“ 97 ist die in sich abgeschlossene Mini-Serie „Astonishing Thor“ in einem Band von rund 120 Seiten Umfang erschienen. Autor Robert Rodi, der bereits für „Thor für Asgard“ verantwortlich zeichnete, hat bei der Geschichte auf sehr alte Charaktere des Marvel-Universums zurückgegriffen.
Weiterlesen: Marvel Exklusiv 97: Astonishing Thor (Comic)