Atlantis Brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"Altered Carbon: Resleeved": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 10. März 2020 00:19

Ein erster Trailer zum Anime "Altered Carbon: Resleeved" ist online gegangen. Dieser erkundet das erweiterte Universum rund um "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm". Netflix kündigt ihn für den 19. März an.

Eaglet 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 09. März 2020 21:45

Eaglet 2
(Icho Eiyu Densetsu Vol. 2, 2009)
Romanvorlage: Jin Yong
Zeichnungen: Sanjirou Shirai
Übersetzung: Burkhard Höfler
EMA, 2012, Taschenbuch, 182 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7809-5

Rezension von Irene Salzmann

Guo Jing will Rache nehmen für den Mord an seinem Vater und den Bewohnern des Dorfes, in dem er aufwuchs. Da er jedoch kein besonders begabter Kämpfer ist, nimmt ihn die kleine Huang Rong, die über einige Talente verfügt, unter ihre Fittiche. Das reicht jedoch kaum, um gegen Hei Feng Schuang Sha bestehen zu können, die neue Techniken im Nu erlernt. Dennoch gelingt es den beiden, sie zu vertreiben, sodass die Bewohner des Ortes, den sie terrorisierte, aufatmen können.

Weiterlesen: Eaglet 2 (Comic)

Birgitt Flögel: Sebastian und Philipp - Zwei ungleiche Freunde und ihre Abenteuer (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 09. März 2020 21:42

Birgitt Flögel
Sebastian und Philipp - Zwei ungleiche Freunde und ihre Abenteuer
Titelbild: Kathrin Schüler
Gerhard Hess Verlag, 2011, Taschenbuch, 192 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-87336-382-3

Rezension von Irene Salzmann

Sebastian ist groß und kräftig für einen Schüler der 4. Klasse und darum der unumstrittene Anführer seiner Bande. Das ändert sich, als ein neuer Schüler namens Philipp hinzukommt, der sich nicht von der Bande schikanieren lässt und es sogar schafft, Sebastian zu Boden zu ringen. Statt jedoch das Kommando zu übernehmen, bietet Philipp Sebastian seine Freundschaft an und überzeugt ihn und die anderen Jungen, dass es doch viel schöner ist, wenn man jemandem helfen kann, statt ihn zu ärgern und einzuschüchtern.

Schon bald können sich die Freunde bewähren, denn ein Fahrraddieb muss überführt werden. Bei einer Schatzsuche bekommen sie es mit echten Räubern zu tun. Und dann gerät Philipp selbst unter Verdacht, Geld gestohlen zu haben.

Weiterlesen: Birgitt Flögel: Sebastian und Philipp - Zwei ungleiche Freunde und ihre Abenteuer (Buch)

Netflix kündigt "In From the Cold" an

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 09. März 2020 21:02

Die Dreharbeiten zur neuen Netflix-Serie "In From the Cold" beginnen noch diesen Monat in Madrid. Margarita Levieva ("Revenge"), Ivanna Sakhno und Cillian O'Sullivan gehören zum Cast.

Über die Serie: Das Leben einer alleinerziehenden Mutter in einem Vorort in New Jersey wird auf den Kopf gestellt, als sie vom FBI verhaftet wird. Sie wird vor eine unmögliche Entscheidung gestellt: sich ihrer ad acta gelegten Vergangenheit als hoch qualifizierte genmanipulierte russische Agentin zu stellen und im Kampf gegen Russlands organisierten Drogenhandel und Schattenkrieg gegen die US-Wahlen anzutreten – oder ihre Familie und das neue Leben, das sie sich aufgebaut hat, zu gefährden.

"Harley Quinn": First Look Video zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 09. März 2020 20:20

Die zweite Staffel der Zeichentrickserie "Harley Quinn" läuft ab dem 3. April beim US-Streamingdienst DC Universe, ein First Look Video ist dazu jetzt online gegangen.

Netflix bestellt eine abschließende Staffel von "Lost in Space - Verschollen zwischen fremden Welten"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 09. März 2020 20:14

Netflix hat eine dritte und letzte Staffel von "Lost in Space - Verschollen zwischen fremden Welten" geordert, diese soll 2021 ins Programm genommen werden. Staffel 2 ist seit Heiligabend des Vorjahres abrufbar. In dieser warteten neue Gefahren und Abenteuer auf die Familie Robinson. Nachdem sie mit der "Jupiter 2" ohne ihren treuen Roboter auf einem mysteriösen Meeresplaneten gestrandet waren, mussten sie zusammenhalten und gemeinsam mit der boshaften und intriganten Dr. Smith und dem charmanten Don West einen Rückweg zur "Resolute" und den anderen Kolonisten finden. Schnell stellten sie jedoch fest, dass nicht alles so war, wie es schien. Auf der Suche nach ihrem Roboter und einem sicheren Weg nach Alpha Centauri begegneten ihnen unglaubliche Gefahren und sie machten unerwartete Entdeckungen.

"A Quiet Place 2": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 09. März 2020 16:52

Die tödliche Gefahr durch die ebenso grausamen wie geräuschempfindlichen Kreaturen ist noch immer allgegenwärtig und jeder kleinste Laut könnte ihr letzter sein. Evelyn (Emily Blunt) ist mit ihren Kindern Regan (Millicent Simmonds), Marcus (Noah Jupe) und dem Baby nun auf sich allein gestellt und die Familie muss ihren Alltag weiterhin in absoluter Stille bestreiten. Aber was passiert, wenn sie plötzlich gezwungen sind, ihr sicheres Zuhause zu verlassen und auf andere Überlebende treffen? Haben sie nun, wo sie die Schwachstelle ihrer Gegner kennen, gemeinsam eine Chance? Eine lautlose Jagd beginnt...

Auch bei "A Quiet Place 2" führte John Krasinski wieder Regie und zeichnete außerdem für das Drehbuch verantwortlich. Der Film kommt am 19. März in die deutschen Kinos, hier ist eine Featurette.

"Black Widow": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 09. März 2020 16:40

Von Walt Disney Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Black Widow". Cate Shortland führte Regie, Scarlett Johansson wird in der Titelrolle als Natasha Romanoff zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 30. April.

(C) 2020 Walt Disney Pictures

"Black Widow": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 09. März 2020 14:40

Ein weiterer Trailer zu "Black Widow" ist online gegangen. Cate Shortland führte Regie, Scarlett Johansson wird in der Titelrolle als Natasha Romanoff zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 30. April.

Tee? Kaffee? Mord! - Ein Fall für Nathalie Ames 2: Die letzten Worte des Ian O'Shelley, Ellen Barksdale (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 09. März 2020 14:32

Tee? Kaffee? Mord! - Ein Fall für Nathalie Ames 2
Die letzten Worte des Ian O'Shelley
Ellen Barksdale
 Übersetzung: Ralph Sander
be-ebooks, 2018, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Vor dem großen Wohnzimmerfenster blieb Nathalie gleich wieder stehen, da sie das Gefühl hatte, aus dem Augenwinkel etwas bemerkt zu haben. Mit einer Hand schirmte sie die Sonne ab, die durch das rückwärtige Fenster fiel und sie blendete. Im ersten Moment ergaben die Konturen keinen Sinn, die sie als Silhouette erkennen konnte. Sie legte den Kopf zur einen, dann zur anderen Seite und grübelte über das nach, was sie da sah. Instinktiv wusste sie, dass etwas an diesem Anblick nicht stimmte, aber sie kam nicht dahinter, was es war…“

Eine Theater-Aufführung in Nathalie Ames‘ Pub „Black Feather“ zieht sogar den Autor des gezeigten Stückes, Ian O'Shelley, persönlich an, der ein kleines Urlaubscottage in Earlsraven besitzt. Nathalie, ihre Köchin Louise und die Hauptdarstellerin des Stücks kommen mit dem Schriftsteller ins Gespräch und machen ihm, nach anfänglichem Protest, die Idee einer Improvisations-Lesung seiner Werke schmackhaft, die in nächster Zukunft stattfinden soll.

Weiterlesen: Tee? Kaffee? Mord! - Ein Fall für Nathalie Ames 2: Die letzten Worte des Ian O'Shelley, Ellen...

Bleach 5: Der rechte Arm des Giganten (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 09. März 2020 14:29

Tite Kubo
Bleach 5
Der rechte Arm des Giganten
Übersetzung: Daniel Büchner
Tokyopop, 2006, Taschenbuch, 190 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-86580-565-2

Rezension von Irene Salzmann

Tite Kubo wurde unter dem Namen Noriaki Kubo am 26. Juni 1977 in Fuchu, Hiroshima/Japan geboren. Sein erster Kurz-Manga „Ultra Unholy Hearted Machine" erschien 1996 in Shueishas „Weekly Shonen Jump Special“. Sein erster kommerzieller Erfolg war die 4bändige Serie „Zombie Powder“ 1999, auf das im Jahr 2001 sein Dauerbrenner „Bleach“ folgte, der seit 2016 mit 74 Tankobons komplett vorliegt. Spin-offs dazu sind „Bleach 4-koma: Komaburi“ und „Burn the Witch“. Die mit dem Shogakukan Manga Award ausgezeichnete Serie zählt zu den meistverkauften Manga-Titeln in Japan und den USA.

Ferner sind einige Light Novels und Artbooks erschienen, eine Anime-Adaption mit 366 Episoden, zwei OVAs, vier Movies, zehn Stage Musicals, ein Live-Action-Film, mehrere Hörspiel- und Musik-CDs, Trading Card- und Video-Games sowie eine Vielzahl von Merchandise Artikeln.

Weiterlesen: Bleach 5: Der rechte Arm des Giganten (Comic)

"The Third Day": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 09. März 2020 14:23

"The Third Day" ist eine neue Mystery-Serie, die am 11. Mai in den USA bei HBO anläuft, unter anderem Jude Law, Emily Watson und Naomie Harris werden hierin zu sehen ein. Ein erster Promo ist online gegangen.

Gestorben: Max von Sydow (1929-2020)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 09. März 2020 13:32

Der schwedische Schauspieler Max von Sydow ist gestern im Alter von 90 Jahren gestorben. 1957 wurde er weltweit bekannt durch die Rolle des Antonius Block in "Das siebente Siegel". 1967 spielte er Jesus in "Die größte Geschichte aller Zeiten" und 1973 Pater Lankester Merrin in "Der Exorzist". Als Kapitän Gustav Schröder sah man ihn dann 1976 in "Reise der Verdammten" und als Imperator Ming in "Flash Gordon" im Jahr 1980. 1982 spielte er den König Osric in "Conan der Barbar" und 1983 Blofeld in "Sag niemals nie".

Jennifer Estep: Spinnenblitz - Elemental Assassin 13 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 08. März 2020 21:33

Jennifer Estep
Spinnenblitz
Elemental Assassin 13
(Spider’s Trap, 2015)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Piper, 2020, Paperback, 396 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-492-28209-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ashland hat eine neue Gangsterfürstin. Seitdem Gin Blanco ihre Nenemis Mab Monroe umgebracht hat, ist sie ungewollt an die Spitze des organisierten Verbrechens aufgestiegen. Doch statt rauschender Feste, statt in Saus und Braus zu schwelgen darf sie Streitigkeiten zwischen Gaunern und Verbrechern schlichten.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Spinnenblitz - Elemental Assassin 13 (Buch)

Astrid Scholte: Four Dead Queens (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 08. März 2020 21:29

Astrid Scholte
Four Dead Queens
(Four Dead Queens, 2019)
Übersetzung: Diana Bürgel
Piper, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 408 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-492-28171-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Astrid Scholte mag einen deutsch klingenden Namen tragen, lebt aber in Melbourne und studierte dort Film-, Medien- und Theaterwissenschaften. Sie war an vielen phantastischen Filmproduktionen wie zum Beispiel „Avatar“ oder „Die Abenteuer von Tim und Struppi“ beteiligt. „Four Dead Queens“ ist ihr Debüt als Autorin.


Seit ein Bürgerkrieg Quadara benahe zerstört hat, herrschen vier Königinnen über das entsprechend aufgeteilte Land in denen die Wirkungsbereiche wie Technologie, Ackerbau- und Wirtschaft oder Vergnügen strikt voneinander getrennt wurden.

Weiterlesen: Astrid Scholte: Four Dead Queens (Buch)

Matthew Reilly: Die Secret Runners von New York (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 08. März 2020 07:50

Matthew Reilly
Die Secret Runners von New York
(The Secret Runners of New York, 2019)
Übersetzung: Manfred Sanders
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2020, Hardcover, 424 Seiten, 22,99 EUR, ISBN 978-3-86552-809-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wir kennen sie alle - aus den glamourösen Illustrierten, aus dem TV und nicht zuletzt von ihren Auftritten in den sozialen Netzen - die Schönen, die Reichen und Bedeutenden. Diejenigen, die ganz am obersten Ende dieser Kette stehen residieren in Manhattan, genauer gesagt mit Blick auf den Central Park. Da, wo ein kleines Appartement schon mal lappige 20 bis 70 Millionen Dollar kostet müssen die Abkömmlinge natürlich auch aufs Leben vorbereitet werden. Ergo ist der Besuch einer Schule unabdingbar.

Weiterlesen: Matthew Reilly: Die Secret Runners von New York (Buch)

Somali und der Gott des Waldes 3 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 08. März 2020 07:45

Yako Gureishi
Somali und der Gott des Waldes 3
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 176 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-252-3

Rezension von Christel Scheja

„Somali und der Gott des Waldes“ hatte ja in den beiden ersten Bänden das Szenario und auch das Ziel vorgestellt. Ein Golem, der am Ende seines Lebenszykluses steht, will sein menschliches Findelkind in Sicherheit bringen. Dazu bewegen sie sich durch eine den Menschen feindliche Welt, denn die magischen Wesen sind in der Überzahl.


Immerhin haben sie durch die Bibliothek der Hexen erfahren, wo genau sie jetzt nach dem Dorf, in dem noch jede Menge Menschen leben sollen, suchen müssen und setzen so gezielt ihre Reise fort. Allerdings hat das Mädchen nun auch erfahren, dass ihr Ersatzvater nicht mehr lange leben wird und tut nun alles dafür, dass er noch weiter leben darf, wagt sich sogar in die gefährliche Unterwelt, um dort eine Wunschblume zu finden.

Weiterlesen: Somali und der Gott des Waldes 3 (Comic)

Tipp: "Die sieben größten Weltwunder der Antike"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 08. März 2020 07:20

Sie gelten als die bedeutendsten Bauwerke der Antike: die sieben Weltwunder. Allerdings kann man heute nur noch die Cheopspyramide bestaunen. In "Die sieben größten Weltwunder der Antike" geht ZDFinfo morgen um 20.15 Uhr der Frage nach, wie die anderen sechs berühmten Bauwerke einst aussahen. Auf Grundlage neuester Erkenntnisse lassen der Althistoriker Kai Brodersen und die Archäologin Eva Cancik-Kirschbaum die verschwundenen Weltwunder mithilfe modernster Technologie wieder auferstehen. Die Dokumentation von Laura Hohmann und Bernd Reufels ist bereits ab morgen um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek abrufbar.

Die Liste der sieben Weltwunder ist anfangs eine Art Reiseführer, der in der Antike Tipps zu den bedeutendsten Monumenten gibt. Im 2. Jahrhundert vor Christus ist der Grieche Antipatros von Sidon einer der Ersten, der eine solche Liste anlegt. Doch erst in der Renaissance werden die heute bekannten Weltwunder festgeschrieben: die Statue des Zeus, das Grab des Königs Maussolos, die hängenden Gärten von Babylon, der Koloss von Rhodos, der Leuchtturm von Alexandria, der Tempel der Artemis in Ephesos und die Pyramiden von Gizeh. Seit Jahrhunderten versuchen Forscher herauszufinden, wie die verschollenen Bauwerke einst aussahen.

"Harley Quinn": Weitere Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 07. März 2020 22:18

Ende Februar ging die erste Staffel der Zeichentrickserie "Harley Quinn" beim US-Streamingdienst DC Universe zu Ende. Die zweite Staffel startet bereits am 3. April. Online gegangen ist eine weitere Featurette.

Heavenly Delusion - Das verlorene Paradies 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 07. März 2020 15:03

Masakazu Ishiguro
Heavenly Delusion - Das verlorene Paradies 1
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2020, Paperback, 224 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-255-4

Rezension von Christel Scheja

Die Welt nach dem Supergau kann so unterschiedlich aussehen, deshalb sind die Endzeit-Mangas auch grundverschieden - so wie in „Heavenly Delusion - Das verlorene Paradies“ Himmel und Hölle nahe beieinander sind.


Tokio wächst mit zahlreichen anderen Kindern in einer geschützten Enklave auf. Sie können zwar in einen Garten hinausgehen und ziehen dort Gemüse, aber die echte Außenwelt haben sie noch nie gesehen, denn die gilt als zerstört. Der Junge stellt das Leben auch nicht in Frage, bis zu dem Tag, an dem er eine merkwürdige Nachricht erhält.

Weiterlesen: Heavenly Delusion - Das verlorene Paradies 1 (Comic)

Seite 612 von 1193

  • Start
  • Zurück
  • 607
  • 608
  • 609
  • 610
  • 611
  • 612
  • 613
  • 614
  • 615
  • 616
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge