Veranstaltungen

17. Februar: 1. Comic- und Manga-Convention Bergheim

Am 17. Februar zwischen 11.00 und 17.00 Uhr findet die erste Comic- und Manga-Convention Bergheim statt, und zwar im Medio.Rhein.Erft Foyer (Konrad-Adenauer-Platz 1, 50126 Bergheim). Der Eintritt beträgt 7,00 EUR, für Kinder bis 10 Jahren ist er frei in Begleitung ihrer Eltern.

Besucher haben die Gelegenheit, in die farbenfrohe Welt der Comics und Mangas einzutauchen. Von legendären Superhelden bis zu mitreißenden Manga-Abenteuern wird die Veranstaltung eine breite Palette von Genres und Stilen abdecken, um die Vielfalt der Comic-Kultur zu zelebrieren.
Die große Künstler-Allee bildet das Herzstück der Convention, in der fast 70 talentierte Künstler aus den Bereichen Manga, Comic, Illustration und Cosplay ihre beeindruckenden Werke präsentieren. Besucher haben die Gelegenheit, die Köpfe hinter den Kunstwerken persönlich zu treffen und sich von der Vielfalt der Stile inspirieren zu lassen.
Die anwesenden Merchandise-Aussteller bieten eine breite Auswahl an Comics, Mangas und Merchandise, darunter sehr seltene Sammlerstücke, alte Originale und aktuelle Favoriten. Hier gibt es sicherlich das eine oder andere Kleinod der Neunten Kunst zu entdecken.
Ein absolutes Highlight der Convention ist der Cosplay-Wettbewerb, der um 14.00 Uhr beginnt.
Bereits um 12.00 Uhr haben Cosplay-Interessierte die Möglichkeit an einem kostenlosen Workshop teilzunehmen.

27. bis 29. September: 17. ElsterCon

Der 17. ElsterCon wird sich unter dem Titel "Wahrheit auf der Flucht, Wirklichkeit in Gefahr?!" wieder mit aktuellen und traditionellen Themen der Science Fiction auseinandersetzen, Kernthema wird die Schaffung Künstlicher Intelligenz und die daraus resultierenden Folgen sein. Dazu treten eine Vielzahl Experten aus den Bereichen Literatur und Wissenschaft an.

Ihr Kommen haben folgende Ehrengäste fest zugesagt: Edward Asthon (USA) ist unter anderem der Autor von "Mickey 7 - Der letzte Klon" und "Antimatter Blues", das erstere wird derzeit von Bong Joon-ho ("Parasite") mit Robert Pattinson in der Hauptrolle verfilmt. Adrian Tchaikovsky (GB) kann mehr als drei Dutzend veröffentlichte Bücher aus den Bereichen Science Fiction und Fantasy vorweisen, ausgezeichnet unter anderem mit dem Arthur C. Clarke Award, dem British Fantasy Award und mehreren BSFA Awards. Aus Deutschland stellen Denis Scheck, Dietmar Dath, Nils Westerboer, Wim Vandemann, Xenia Klinge und Udo Klotz ihre Expertise in Panels, Lesungen und Vorträgen zur Verfügung.

Buchmarkt, Kaffeeklatsch und Preisverleihungen ergänzen das Programm, der ElsterCon ist auch der SFCD-Con 2024.

Der ElsterCon findet vom 27. September (Freitag) bis zum 29. September (Sonntag) im Haus des Buches Leipzig statt.

Ein Anmeldeformular findet sich hier.

6. Januar: Comic-Manga-Retro-Convention in Hannover

Die neue Comic-Manga-Retro-Convention wird erstmals am 6. Januar in Hannover in der Brandboxx (Hessenstraße 1, Hannover-Langenhagen) ihre Tore öffnen. Comic-Fans, Manga-Enthusiasten und Retro-Liebhaber sollen gleichermaßen in eine aufregende Welt der phantastischen Geschichten und bunten Mangas, zu einzigartigen Kunstwerken und nostalgischen Erinnerungen aus der Jugendzeit entführt werden. Von Fans für Fans organisiert, haben Besucher die Gelegenheit, in die farbenfrohe Welt der Comics und Mangas einzutauchen. Von legendären Superhelden bis zu mitreißenden Manga-Abenteuern wird die Veranstaltung eine breite Palette von Genres und Stilen abdecken, um die Vielfalt der Comic-Kultur zu zelebrieren.

Highlights der Convention:
1. Artist Alley: Vor Ort werden über 80 Künstler und Illustratoren ihre Werke ausstellen und signieren.
2. Zeichen-Workshop: Für die jungen Besucher bietet der Con gibt es einen kostenfreien Manga-Zeichen-Workshop um 14.00 Uhr mit der Künstlerin Allraunde.
3. Stichwort Retro-Con: Der renommierte Autor Fabian E. E Mauruschat bietet eine Lesung an und wird dort seinen Erfolgstitel "Eine kleine Geschichte der Video-Games" vorstellen. Die Lesung wird um 16.00 Uhr beginnen.
4. Großer Ausstellerbereich: Stöbern Sie durch eine Vielzahl von Ständen und entdecken Sie exklusive Sammlerstücke, Comics, Mangas, Merchandise und vieles mehr.

Die Veranstaltung findet zwischen 11.00 und 18.00 Uhr statt, Eintritt: 7,00 EUR (Kinder bis 10 Jahre in Begleitung ihrer Eltern bezahlen keinen Eintritt)

Im April 2024 in Deutschland: "Avatar: The Last Airbender In Concert"

Am 27. April 2024 (Düsseldorf, Mitsubishi Electric Hall) und am 30. April 2024 (Berlin, Tempodrom) wird "Avatar: The Last Airbender In Concert" präsentiert. In dem zweistündigen Show-Spektakel erweckt ein Live-Orchester die beliebtesten Filmszenen der Kult-Serie zum Leben. Über eine Großleinwand tauchen Zuschauerinnen und Zuschauer in die Welt von Avatar ein, um die denkwürdigsten Momente der Serie noch einmal zu erleben. Der Emmy prämierte Komponist und Musiker Jeremy Zuckerman ist der kreative Kopf hinter der Originalmusik der Serie. Gemeinsam mit Jeff Adams (dem ursprünglichen Editor der Serie) erweiterte Zuckerman eigens den Soundtrack für das Live-Erlebnis. Ab sofort gibt es Tickets exklusiv bei Reservix.

Die mit dem Peabody Award und dem Emmy Award ausgezeichnete Serie "Avatar: The Last Airbender" folgt den Abenteuern des Hauptprotagonisten Aang und seiner Freunde, die den Feuerlord Ozai besiegen und den Hundertjährigen Krieg beenden müssen, um das Gleichgewicht der Vier Nationen wiederherzustellen.

9. Dezember: Comic- und Manga-Convention in Düsseldorf

Am 9. Dezember findet von 11.00 bis 18.00 Uhr im Weltkunstzimmer (Ronsdorfer Straße 77 A, 40233 Düsseldorf) die Düsseldorfer Comic- und Manga-Convention statt. Eintritt: 7,00 EUR (frei für Kinder bis 10 Jahren in Begleitung ihrer Eltern).
Der ganze Facettenreichtum der bunten Comic-Manga-Szene ist auf der Convention vertreten und macht den Besuch zu einem aufregenden Ausflug in die Welt der bunten Bilder. Es präsentieren sich zahlreiche Anbieter mit ihren Neuheiten aus den Bereichen Manga, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Insgesamt zeichnen über 70 Künstlerinnen und Künstler live vor Ort. Die Künstlerin Listenes gibt den Besuchern die Möglichkeit, in ihre wundervolle Kunst einzutauchen und leitet zudem diesmal den sehr beliebten Manga-Zeichnen-Workshop für Kids. Zudem bietet die Con auch den Freundinnen und Freunden des japanischen Verkleidungstrends, dem Cosplay, ein tolles Forum. 

18. November: Comic- und Manga-Convention Münster

Die Comic- und Manga-Convention Münster in der Stadthalle Münster Hiltrup geht am 18. November in die nächste Runde und alle Comic- und Manga-Fans sind herzlich eingeladen. Neben zahlreichen Comic-, Manga-, und Cosplay-Händlern wird es eine Zeichner-Allee für Comiczeichner und Illustratoren geben. Außerdem wird es einen Cosplay-Wettbewerb und Zeichenkurse geben. Der Eintritt beträgt 6,00 EUR. Kinder bis 10 Jahren in Begleitung der Eltern haben freien Eintritt.

Die Comic- und Manga-Convention Münster ist eine Messe rund um Comics und Mangas. Und deswegen kommen auch die Sammler und Fans von antiquarischen Comic Heften über Merchandise, Figuren, Spielzeug und Original Art auf Ihre Kosten. Es wird alles angeboten, was das Herz der Comic-Sammler höher schlagen lässt, wobei auch der Bereich Manga vertreten sein wird. Die Comic Convention öffnet um 11.00 Uhr die Tore. Zahlreiche Comiczeichner, Mangaka, Illustratoren und Grafiker präsentieren auf der Comicmesse Münster ihre feinen Werke, Originale und Comics, die selbstverständlich auch gekauft werden können. Viele Comicalben, Hefte bis zu den Lustigen Taschenbüchern können bei zahlreichen Händlern gesucht und erworben werden.

28. Oktober: Comic- und Manga-Convention Bremen

Am kommenden Samstag findet von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Bremer Innenstadt (Die Glocke - Das Bremer Konzerthaus, Domsheide 4) die Comic- und Manga-Convention Bremen statt. Zur Convention haben sich neben vielen Händlern auch eine große Anzahl Künstler und Ehrengäste angesagt, wie zum Beispiel der Autor und Zeichner Eckart Breitschuh ("Luba Wolfschwanz").

Und es gilt wieder: Cosplayers are very welcome! Auch Cosplayen, das trendige Verkleiden im Anime-Style und Superhelden-Dress wird sehr gern gesehen.
Der ganze Facetten-Reichtum der Szene wird auf der Convention erlebbar und macht den Besuch zu einem aufregenden Ausflug in die Welt der bunten Bilder. Es präsentieren sich zahlreiche Händler und Verlage mit ihren Neuheiten aus den Bereichen Manga, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Hier findet man Original Art, Comic-Raritäten und Schnäppchen sowie Figuren und andere Merchandising-Objekte.

Der Eintritt beträgt 6,00 EUR, es gibt freien Eintritt für Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

7. Oktober: Hinterm Mond 2023

Zum vierten Mal wird der Kulturspeicher in Leer/Ostfriesland bei "Hinterm Mond 2023" zum Treffpunkt von Science-Fiction-Fans aus ganz Deutschland. Den 4. Tag der SF-Literatur am 7. Oktober gestalten Thorsten Küper (Herne), Aiki Mira (Hamburg) und Jol Rosenberg (Berlin), die aus ihren Werken lesen werden, sowie Gerhard Wiechmann (Oldenburg), der einen Vortrag über Reichsflugscheiben und Nazi-Ufos halten wird. Veranstalter ist der Journalist Norbert Fiks. Er hat seine zahlreichen Kontakte ins deutsche Science-Fiction-Fandom genutzt, um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Dieses Mal wird aktuelle SF deutscher Autorinnen und Autoren mit einem historischen Thema in Kontrast gesetzt.

Joe Hisaishi bringt Musik von Studio Ghibli auf die große Bühne

Im kommenden Jahr gastiert der Komponist und Pianist Joe Hisaishi mit Musik aus dem namhaften japanischen Zeichentrickfilm-Studio Ghibli am 23. Mai in Düsseldorf und am 25. Mai in München. Der Vorverkauf startet diesen Freitag um 14.00 Uhr exklusiv bei Reservix. Hisaishi erlangte Bekanntheit durch seine jahrelange eindrucksvolle Zusammenarbeit mit dem Oscar-prämierten Regisseur Hayao Miyazaki.

Mit dabei ist auch Hisaishis Tochter Mai Fujisawa. Ihr persönlicher Stil zeichnet sich durch eine Kombination aus folkloristischen Elementen, sanften Melodien und eindringlichen Gesangsstimmen aus. Neben bisher drei veröffentlichten Studioalben hat Mai unter anderem bei zahlreichen Gelegenheiten mit ihrem Vater für Soundtracks zusammengearbeitet ("Das Schloss im Himmel" und "Das wandelnde Schloss").

Als faszinierende Konzertproduktion werden Joe Hisaishis berühmte Kompositionen aus Filmen wie "Prinzessin Mononoke", "Mein Nachbar Totoro" und dem preisgekrönten "Spirited Away" gemeinsam mit den Münchner Symphonikern und dem Münchner Motettenchor zum Leben erweckt. Während ausgewählte Sequenzen auf eine riesige Leinwand projiziert werden, sorgt ein rund 140-Kopf starkes Chor- und Orchester-Ensemble mit phantastischen Klängen für die musikalische Untermalung. Dieses audiovisuelle Spektakel feierte bereits große Erfolge in den Metropolen Tokio, New York, Los Angeles und Melbourne. Erst vergangene Woche gastierte Hisaishi zwei Abende lang vor rund 25.000 Gästen in der restlos ausverkauften Ovo Arena in Wembley.

16. September: Comic und Manga Convention Oberhausen

Am 16. September findet im Congress-Zentrum (Düppelstr. 1) in Oberhausen von 10.00 bis 17.00 Uhr die Comic und Manga Convention Oberhausen statt. Von antiquarischen Comic-Heften über Superhelden-Comics und Merchandise, Figuren, Spielzeug und Original Art bis zu neuen Mangas und japanischen Lifestyle-Artikeln und Büchern: Hier wird alles angeboten, was das Sammlerherz höher schlagen lässt. Viele Comiczeichner, Mangaka, Illustratoren und Grafiker zeigen ihre Kunst und zeichnen live vor Ort. Eintritt: 6,00 EUR; Kinder bis 10 Jahre in Begleitung der Eltern haben freien Eintritt.