Tanya Huff: Die Silbernen (Buch)

Tanya Huff
Die Silbernen
(The Silvered)
Aus dem amerikanischen Englisch von Lennart Janson und Jessica Becker
Titelillustration von Oliver Graute
Feder&Schwert, 2015, Taschenbuch, 596 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-86762-212-7 (auch als eBook erhätlich)

Von Carsten Kuhr

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der ein Kaiserreich über seine Nachbarn triumphiert. Dank technischer Errungenschaften und weit überlegenen Erfindern – von den kaiserlichen Truppen wollen wir einmal schweigen – hat Kaiser Leopold die Nachbarreiche überrannt und seinem Herrschaftsgebiet einverleibt. Eine alte, wie es sich für eine Prophezeiung gehört natürlich reichlich unverständliche Vorhersage, weiß davon zu berichten, dass ein ungeborenes Kind einer Magierin über den Aufstieg oder den Fall eines großen Reiches bestimmen soll.

Weiterlesen: Tanya Huff: Die Silbernen (Buch)

Buffy – The Vampire Slayer Staffel 10, Band 1: Neue Regeln (Comic)

Joss Whedon & Christos Gage & Nicholas Brendon
Buffy the Vampire Slayer Staffel 10, Band 1
Neue Regeln
(Buffy the Vampire Slayer, Season 10, Vol. 1: New Rules, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Kern
Titelbild von Andy Park
Zeichnungen von Rebekah Isaacs
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 136 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-93578-211-7

Von Christel Scheja

„Buffy“ mag im Fernsehen zwar mit der siebten Staffel ein Ende gefunden haben, darf seit einigen Jahren aber in Comicform weiterleben. In einer achten und neunten Staffel gestalteten erfahrene Autoren unter der Leitung von Joss Whedon die Saga neu, so dass sie auch jetzt noch erfolgreich weiterlaufen kann. Erschienen ist nun der erste Band der zehnten Staffel, in dem die Helden „Neue Regeln“ erwarten.

Weiterlesen: Buffy – The Vampire Slayer Staffel 10, Band 1: Neue Regeln (Comic)

Sinestro 1 (Comic)

Sinestro 1
(Sinestro 1-5)
Autor: Cullen Bunn
Zeichnungen: Dale Eaglesham
Übersetzung: Jörg Fassbender
Panini, 2015, Paperback, 116 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95798-380-0

Von Frank Drehmel

1961 von John Broome und Gil Kane erschaffen, entwickelte sich Sinestro in den folgenden Dekaden vom bedeutendsten Gegner des Green Lantern Corps zu einem der mächtigsten Anti-Helden und einer der vielschichtigsten Figuren des DC-Universums, zu einem Charakter, bei dem die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und dessen tieferen Beweggründe oft lauterer Natur sind, die Mittel zur Erreichung seiner Ziele jedoch Chaos, Zerstörung und Tod für andere bedeuten.

Weiterlesen: Sinestro 1 (Comic)

Marvel Klassiker 1: Avengers (Comic)

Marvel Klassiker 1: Avengers
(Avengers (1963) 1, 4, 16, 57, 58, 66 bis 68, 100)
Autoren: Stan Lee, Roy Thomas
Zeichnungen: Jack Kirby u.a.
Übersetzung: Michael Strittmatter
Panini, 2015, Paperback, 232 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-95798-391-6 (auch als Hardcover erhältlich, 39,00 EUR)

Von Frank Drehmel

Spätestens seit dem Kinofilm des Jahres 2012, für den der geniale Joss Whedon als Regisseur und Drehbuchautor verantwortlich zeichnete, spielen die Avengers in der aktuellen Helden-Oberliga mit. Ein Faktor des Erfolges ist – neben der humorvollen, selbstironischen und actionreichen Inszenierung die Zusammensetzung des Teams: gestandene, in und durch eigene Serien oder Filme etablierte Helden, finden sich für eine begrenzte Zeit zusammen, um Pösen Purschen die Froschlocken zu zeigen.

Weiterlesen: Marvel Klassiker 1: Avengers (Comic)

George R. R. Martin: Traumlieder III (Buch)

George R. R. Martin
Traumlieder III
(Dream Songs, 2003)
Deutsche Übersetzungen von von Werner Fuchs, Jasper Nicolaisen, Simon Weinert, Maike Hallmann, Christian Jentzsch, Barbara Heidkamp, Joachim Körber, Irene Bonhorst und Birgit Reß-Bohusch
Heyne, 2015, Paperback, 826 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31672-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Die vorliegende dritte Sammlung von autobiografischen Essays, Storys und Novellen enthält fünf längere unabhängige Novellen des Autors, zwei Novellen aus seiner Shared-World-Serie „Wild Cards” und zwei Drehbücher zu jeweils einer Episode einer Fernsehserie. Dazu gibt es drei autobiographische Essays zu den einzelnen Kapiteln und den Abdruck einer langen Rede, die Martin als Ehrengast der World Science Fiction Convention in Toronto im August 2003 gehalten hat und in der er von seinem persönlichen Werdegang berichtet.

Weiterlesen: George R. R. Martin: Traumlieder III (Buch)

Hellsing Ultimate OVA, Vol. 4 (Re-Cut) (DVD)

Hellsing Ultimate OVA, Vol. 4 (Re-Cut)
J 2005

Von Christel Scheja

Erst vor Kurzem ist der vierte Teil der „Hellsing Ultimate OVA“ in der „Recut“-Fassung von Nipponart neu aufgelegt worden. Wie auch schon der dritte Teil schreibt dieser die Hauptgeschichte weiter und konfrontiert die „Hellsing-Organisation“ mit einem Feind, der einigen Betroffenen nicht ganz unbekannt ist.

In Südamerika, genauer in Brasilien, haben Alucard, Seras und einige andere zwar das gefunden, was sie gesucht haben – die Führungsspitze von „Millenium“-, wissen aber nun auch, dass ihnen der Feind immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Immerhin ist jetzt eines klar: das Ziel der geheimnisvollen Gruppe, die die Ideale Nazideutschlands am Leben erhält und heimlich eine übersinnliche Armee aufgebaut hat, bleibt England. Ganz offensichtlich möchte man mit seiner Rache an der Welt dort beginnen. Und deshalb zeigt nun auch der Anführer, der „Major“, sein Gesicht und erklärt den offenen Krieg.

Weiterlesen: Hellsing Ultimate OVA, Vol. 4 (Re-Cut) (DVD)

Pelikan Protokoll 3 (Comic)

Pelikan Protokoll 3
(Le Protocole Pélican)
Text und Storyboard: Richard Marazano
Zeichnungen: Jean-Michel Ponzio
Übersetzung Tanja Krämling
Splitter, 2014, Hardcover, 56 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-564-9

Von Frank Drehmel

Nach wie vor liegen die Hintergründe ihrer Gefangenschaft sowie die näheren Umstände des Experiments, an dem sie augenscheinlich teilzunehmen gezwungen werden, für die Entführten im Dunkeln. Als einer der Experiment-Designer, Professor Doktor Kresse, seiner wissenschaftlichen Verantwortung enthoben und selbst zum Probanden wird, erhofft sich die Gruppe von dem Neuling tiefere Erkenntnisse über den Sinn und Zweck des Ganzen und – vor allem – über die Möglichkeiten zur Flucht von der im Meer liegenden Station, auch wenn das Misstrauen gegenüber dem Wissenschaftler tief sitzt.

Weiterlesen: Pelikan Protokoll 3 (Comic)

Khaal – Chroniken eines galaktischen Herrschers 2 (Comic)

Khaal – Chroniken eines galaktischen Herrschers 2
(Khaal – Chroniques d'un empereur galactique: Livre second)
Text: (Stéphane) Louis
Zeichnungen & Farben: Valentin Sécher
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2014, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-574-8

Von Frank Drehmel

In Besitz eines unermesslich großen Ogerschiffs, welches ganze Planeten zerstören und die Trümmer verschlingen kann, reist Khaal, vollkommen bar jeglichen Mitgefühl, mit seinen Truppen durch das Universum, eine Spur des Todes und der Vernichtung nach sich ziehend, getrieben von der vagen Vision eines Planeten, dessen Ruf er zu hören glaubt.

Weiterlesen: Khaal – Chroniken eines galaktischen Herrschers 2 (Comic)

Hellsing Ultimate OVA, Vol. 3 (Re-Cut) (DVD)

Hellsing Ultimate OVA, Vol. 3 (Re-Cut)
J 2005

Von Christel Scheja

Auch der dritte Teil der „Hellsing Ultimate OVA“ liegt nun durch Nipponart in der Recut-Fassung vor und ermöglicht dem Fan einen spannenden neuen Blick auf die Saga, die irgendwo zwischen Science Fiction und Horror schwankt. Diese Folge schließt nahtlos an den Vorgänger an und beantwortet erste Fragen.

Nach dem Angriff der Vampirbrüder Jan und Luke Valentine hat die „Hellsing-Organisation“ viele Mitstreiter verloren. Da Lady Integra genau weiß, dass dies kein Zustand ist, der lange anhalten darf, entscheidet sie sich dafür, Söldner zum Schutz des Hauptquartiers anzuwerben. Die hartgesottenen Kämpfer der „Wild Geese“-Truppe wollen erst nicht glauben, dass sie es von nun an mit übernatürlichen Gegnern zu tun haben werden, aber Seras Victoria und Alucard belehren sie schnell eines Besseren.

Weiterlesen: Hellsing Ultimate OVA, Vol. 3 (Re-Cut) (DVD)

Kevin Hearne: Gehämmert – Die Chronik des eisernen Druiden 3 (Buch)

Kevin Hearne
Gehämmert
Die Chronik des eisernen Druiden 3
(The Iron Druid Chronicles III. Hammered, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Alexander Wagner & Friedrich Mader
Titelgestaltung von Birgit Gitschier
Hobbit Presse, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 364 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-608-93933-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Der uralte Druide Atticus genießt die unerwünschte Aufmerksamkeit zahlreicher Gottheiten und Fabelwesen, seit er die keltischen Götter Aenghus Óg und Bres getötet hat, um sein Leben zu retten.

Weiterlesen: Kevin Hearne: Gehämmert – Die Chronik des eisernen Druiden 3 (Buch)