Claudia Gray: Spellcaster - Düstere Träume (Buch)

Claudia Gray
Spellcaster - Düstere Träume
(Spellcaster, 2013)
Übersetzung: von Ira Panic
Harper Collins YA!, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 320 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95967-009-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Claudia Gray mag zwar bereits als Rechtsanwältin, Discjockey und Kellnerin gearbeitet haben, hat sich jetzt aber ganz dem Schreiben zugewandt. Sie lebt in einem alten Haus in New Orleans, wo sie auch gerne ihren anderen Hobbys nachgeht, zu denen Lesen, Musik und Kochen gehören. „Spellcaster - Düstere Träume“ ist der Auftakt zu einer spannenden Hexenserie für Leserinnen im Teenager-Alter, die noch nicht aufgehört haben, an Magie zu glauben.

Weiterlesen: Claudia Gray: Spellcaster - Düstere Träume (Buch)

Jennifer Estep: Das eisige Feuer der Magie - Black Blade 1 (Buch)

Jennifer Estep
Das eisige Feuer der Magie
Black Blade 1
(Cold Burn of Magic)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
ivi, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 354 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-492-70328-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Es gibt sie, die Monster, die unter Brücken lauern oder in den Schatten. Und um diese im Zaum zu halten gibt es uns, die Magier. Seitdem diese Tatsachen bekanntwurden, hat sich Cloudburst Falls, ein kleines, fast pittoresk wirkendes Städtchen, zur Touristen-Metropole gemausert, zeigen doch die Magier, Monster und Pixies hier öffentlich ihre Kräfte, die sich in unterschiedlichen Talenten offenbaren. Das in der Nähe geförderte Bluteisen hat hier besonders viele und bedeutende Talente hervorgebracht.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Das eisige Feuer der Magie - Black Blade 1 (Buch)

Mark Brandis 28: Die Zeitspule 1 & 29: Die Zeitspule 2 (Hörspiel)

Nikolai von Michalewsky (Buch) & Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis 28 & 29
Die Zeitspule
Sprecher: Michael Lott, Wolf Frass, Dorothea Hagena, Gerhart Hinze u.a.
Folgenreich, 2014, je 1 CD, 60 bzw. 49 Minuten, je ca. 9,99 EUR

Von Irene Salzmann

Der Staub des pulverisierten Asteroiden Ikarus (Folge 26) in der Erdatmosphäre löste einen Klimawandel aus, der zu Missernten führte. Es gelang Mark Brandis zwar, ein geheimes Depot Lebensmittel auf dem Merkur zu finden, sodass die ressourcenlose Stadt Metropolis vor der drohenden Hungersnot gerettet werden konnte (Folge 27), doch damit wurde das Problem nur aufgeschoben.

Weiterlesen: Mark Brandis 28: Die Zeitspule 1 & 29: Die Zeitspule 2 (Hörspiel)

iZombie 1: Tote leben länger (Comic)

iZombie 1
Tote leben länger
(The House of Mystery Halloween Annual 1, iZombie 1-5)
Autor: Chris Roberson
Zeichnungen: Michael Allred
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2015, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-559-0

Von Christel Scheja

Im deutschen Fernsehen hat gerade eine kleine aber ungewöhnliche Serie die Herzen der Zuschauer für sich gewinnen können, die das Zombie-Thema auf unterhaltsame und unblutige Weise aufbereitet. Dort arbeitet Liv Moore, eine junge Doktorandin, in der Gerichtsmedizin. Seit sie in einen Zombie verwandelt wurde, sitzt sie dort an der Quelle für ihre wichtigste Nahrung - was aber auch immer wieder dazu führt, dass sie zur Lösung kniffliger Mordfälle beiträgt.

Weiterlesen: iZombie 1: Tote leben länger (Comic)

Michael Scott: Lost Stories - Die Geheimnisse des Nicholas Flamel (Buch)

Michael Scott
Lost Stories - Die Geheimnisse des Nicholas Flamel
Übersetzung: Ursula Höfker
Titelillustration von Max Meinzold
cbj, 2015, Taschenbuch, 160 Seiten, 6,99 EUR, ISBN 978-3-570-40299-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Eigentlich ist der Zyklus um „Die Geheimnisse des Nicholas Flamel“ schon lange abgeschlossen; das Universum bietet aber durch seine zahlreichen Figuren und nicht erzählten Hintergrundgeschichten eine Menge Raum für weitere Erzählungen, wie sich nun an dem Zusatzband „Lost Stories“ zeigt.

Weiterlesen: Michael Scott: Lost Stories - Die Geheimnisse des Nicholas Flamel (Buch)

Gruselkabinett 104: Allerseelen, Edith Wharton (Hörspiel)

Edith Wharton & Marc Gruppe (Script)
Allerseelen
Gruselkabinett 104
Sprecher: Judy Winter, Sabina Trooger, Cathlen Gawlich u.a.
Cover von Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2015, 1 CD, ca. 59 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5167-1

Von Christel Scheja

Edith Wharton (1862-1937) ist keine Unbekannte für den „Gruselkabinett“-Hörer, denn es wurde mit „Verhext“ (CD 47) bereits eine andere ihrer Geschichten vertont. Nun ist mit „Allerseelen“ eine zur Jahreszeit passende Erzählung umgesetzt worden.

Weiterlesen: Gruselkabinett 104: Allerseelen, Edith Wharton (Hörspiel)

Dorian Hunter 24: Amsterdam (Hörspiel)

Marco Göllner nach einer Story von Ernst Vlcek
Dorian Hunter 24
Amsterdam
Sprecher: Thomas Schmuckert, Jürgen Kluckert, Frank Gustavus u.a.
Musik: Moorland Music, Joachim Witt
Cover: Mark Freier
Folgenreich, 2014, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 8,99 EUR

Von Irene Salzmann

Im Zeitalter der spanischen Inquisition wurde der Dämonendrilling geboren und entkam seiner Vernichtung. Um zu beenden, was er in seinem zweiten Leben als Juan Garcia de Tabera versäumte, begibt sich der Dämonenkiller Dorian Hunter auf die Suche nach dem goldenen Drudenfuß. Sein letzter Hüter war Juan, und Dorian als sein Nachfolger ist der einzige, der das mächtige Artefakt berühren kann, ohne zu sterben. Er und ein anderer…

Weiterlesen: Dorian Hunter 24: Amsterdam (Hörspiel)

Terry Pratchett: Mrs. Bradshaws höchst nützliches Handbuch für alle Strecken der Hygienischen Eisenbahn Ankh-Morpork und Sto-Ebene (Buch)

Terry Pratchett
Mrs. Bradshaws höchst nützliches Handbuch für alle Strecken der Hygienischen Eisenbahn Ankh-Morpork und Sto-Ebene
(Mrs Bradshaws handbook to travelling upon to Ankh-Morpork & Sto Plains Hygienic Railway)
Übersetzung: Gerald Jung
Manhattan, 2015, Hardcover, 144 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-442-54764-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Terry Pratchett hat mit seinen „Scheibenwelt“-Romanen Klassiker der Fantasy-Literatur geschaffen, in denen er nicht nur Mythen, Legenden und Klischees der phantastischen Genres auf den Kopf gestellt und unterhaltsam interpretiert hat, sondern auch ganz menschliche Marotten. Und er ist mit der Zeit gegangen, hat das einst mittelalterliche Zentrum seiner Welt in die Zeit der industriellen Revolution geführt, um so noch mehr die Eigenheiten seiner Landsleute auf die Schippe zu nehmen. Das merkt man auch „Mrs. Bradshaws höchst nützliches Handbuch für alle Strecken der Hygienischen Eisenbahnen Ankh-Morpork und Sto-Ebene“ an.

Weiterlesen: Terry Pratchett: Mrs. Bradshaws höchst nützliches Handbuch für alle Strecken der Hygienischen...

Die Braut des Magiers 1 (Comic)

Kore Yamazaki
Die Braut des Magiers 1
(Mahoutsukai No Yume Vol. 1, 2014)
Aus dem Japanischen von Miryll Ihrens
Tokyopop, 2015, Paperback, 196 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8420-1804-4

Von Christel Scheja

„Die Braut des Magiers“ gehört zu den Geschichten, die auf den ersten Blick suggerieren, dass der Leser es hier nur mit der handelsüblichen Romanze zu tun hat. Kore Yamazaki beweist aber in dem Titel, dass es durchaus auch ganz anders laufen kann, und statt der Liebe die Geheimnisse im Vordergrund stehen.

Weiterlesen: Die Braut des Magiers 1 (Comic)

Mark Brandis 32: Der Pandora-Zwischenfall (Hörspiel)

Nikolai von Michalewsky (Buch) & Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis 32
Der Pandora-Zwischenfall
Sprecher: Michael Lott, Claudia Urbschat-Mingues, Dorothea Lott u.a.
Folgenreich, 2015, 1 CD, ca. 78 Minuten, ca. 8,99 EUR

Von Irene Salzmann

Auf dem Jupitermond Kallisto werden die sogenannten Astraliden auf eine bedeutende Mission vorbereitet. Da die künstlichen Menschen wesentlich langlebiger sind, sollen sie mit einem Raumschiff das Sonnensystem verlassen, Kontakte zu anderen Wesen aufbauen, bewohnbare Welten suchen und sie für die Kolonisation durch die nachfolgende Menschheit vorbereiten. Anders als die künstlichen Menschen, die zuvor schon entwickelt wurden, sind die Astraliden zweigeschlechtig und mit den Menschen kompatibel.

Weiterlesen: Mark Brandis 32: Der Pandora-Zwischenfall (Hörspiel)