Father Brown – Season 2 Box (DVD)

Father Brown – Season 2 Box
GB 2014

Von Christel Scheja

Die Figur des Father Brown wurde von dem britischen Autor Gilbert Keith Chesterton 1910 erfunden. Bis 1935 erschienen fast fünfzig Erzählungen über den pfiffigen katholischen Pfarrer, der nicht nur seine Schäfchen seelsorgerisch betreut, sondern auch immer wieder Kriminalfälle in seiner Umgebung aufklärt.

Die Figur begeisterte nicht nur die Engländer selbst, in Deutschland dürften wohl die filmischen Adaptionen mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle aus den 60er Jahren am bekanntesten sein. Seit 2012 produziert die BBC auch wieder eine eigene „Father Brown“-Serie, mit Mark Williams (bekannt als Vater von Ron und Ginny Weasley aus den „Harry Potter“-Filmen), die von Polyband vertrieben wird. Erschienen ist aktuell die zweite Staffel.

Weiterlesen: Father Brown – Season 2 Box (DVD)

Samurai Champloo – Gesamtausgabe (DVD)

Samurai Champloo – Gesamtausgabe
J 2004

Von Christel Scheja

Auch „Samurai Champloo“ ist eine in Deutschland nicht ganz unbekannte Anime-serie. Alle 26 Folgen liefen bereits 2006 auf VOX und wurden kurze Zeit später von Panini auf DVD veröffentlicht. Nun hat Nipponart die Serie übernommen und bietet eine Gesamtausgabe an, denen als Extras noch ein Booklet mit Interviews der Macher und einige Postkarten beigefügt wurden.

Weiterlesen: Samurai Champloo – Gesamtausgabe (DVD)

The Unwritten oder das wirkliche Leben 7: In der Unterwelt (Comic)

Mike Carey & Peter Gross
The Unwritten oder das wirkliche Leben 7
In der Unterwelt
(The Unwritten 36-49, 2013/2014)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelbild von Yoko Shimizu
Zeichnungen von Mike Carey, Peter Gross, Deal Ormston, Rufus Dayglo
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 304 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-95798-257-5

Von Christel Scheja

Eigentlich könnte man ja annehmen, dass „The Unwritten oder das wirkliche Leben“ mit dem „Tommy Taylor und der Krieg der Wörter“, Band 6 der Reihe, ein Ende gefunden hatte, aber das ist eine Täuschung gewesen. Tom Taylor ist immer noch weit davon entfernt, das ganze Vermächtnis seines Vaters erfassen zu können, eher im Gegenteil, die Suche nach Erkenntnis hat erst angefangen. Das macht sich „In der Unterwelt“ deutlich bemerkbar.

Weiterlesen: The Unwritten oder das wirkliche Leben 7: In der Unterwelt (Comic)

Carbon Grey 3: Mütter der Revolution (Comic)

Paul Gardner u.a.
Carbon Grey 3
Mütter der Revolution
(Carbon Grey Vol. 3, 1-2, 2014/2015)
Aus dem Amerikanischen von Alexander Rösch
Cover & Zeichnungen von Pop Mhan & Kinsun Loh
Panini, 2015, Paperback, 128 Seiten, 18,99 EUR, ISBN 978-3-95798-291-9

Von Christel Scheja

„Mütter der Revolution“ schließt die Serie „Carbon Grey“ mit einem Paukenschlag ab und beantwortet nicht nur die noch offenen Fragen, sondern führt am Ende auch alle Handlungsfäden zusammen. Wieder entführen die Künstler in eine magische Welt irgendwo zwischen Fantasy und Steampunk und ergänzen die Geschichte mit sehr viel Bonusmaterial, das ähnlich interessant ist wie der Comic selbst.

Weiterlesen: Carbon Grey 3: Mütter der Revolution (Comic)

Terra Mater: Wildes Sri Lanka – Das unbekannte Paradies (DVD)

Terra Mater: Wildes Sri Lanka – Das unbekannte Paradies
Österreich 2015

Von Christel Scheja

Viele glauben, dass die Natur Sri Lankas nicht viel anders aussehen kann, als die des südlichen Indien. Denn immerhin liegt die Insel, die lange Zeit auch als Ceylon bekannt gewesen ist, an der Südspitze des Subkontinents. Allerdings ist dem nicht so. Die abgeschirmte Lage hat lange Zeit die Entwicklung und Stärkung eigener Arten ermöglicht. Davon erzählt die „Terra Mater“-Dokumentation „Wildes Sri Lanka“.

Weiterlesen: Terra Mater: Wildes Sri Lanka – Das unbekannte Paradies (DVD)

Australien – Kontinent der Gegensätze und Extreme (DVD)

Australien – Kontinent der Gegensätze und Extreme
Deutschland 2015

Von Christel Scheja

Wenn Australien Erwähnung findet, dann denken viele an ein unwirtliches Land voller roter Wüsten und Felsen, beheimatet von Wesen, die es kaum irgendwo anders gibt, inklusive der weltbekannten Kängurus und einiger anderer Beuteltiere. Die ARD-Dokumentation zeigt aber auch, dass Australien viel mehr Gesichter hat und nicht nur auf sein unwirkliches Inneres reduziert werden kann.

Fünf Episoden umfasst die Dokumentation. Allerdings werden nur in den ersten vier Tier und Pflanzenwelt vorgestellt, in der fünften erzählen die Macher von ihren 36 Monaten in Down Under; von Schwierigkeiten und Gefahren, aber auch von den Momenten, in denen alle Erschwernisse relativ werden – nämlich dann wenn sie genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren. Zudem verraten sie auch einige Tricks, die erst ganz bestimmte Aufnahme ermöglichten.

Weiterlesen: Australien – Kontinent der Gegensätze und Extreme (DVD)

Marvel Exklusiv 113: Thanos – Die Infinity-Offenbarung (Comic)

Marvel Exklusiv 113
Thanos – Die Infinity-Offenbarung
(Thanos (2014) Annual 1, Thanos–The Infinty-Revelation)
Autor: Jim Starlin
Zeichnungen: Ron Lim, Jim Starlin
Übersetzung: Alexander Rösch
Panini, 2015, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR (auch als Hardcover erhältlich, 25,00 EUR)

Von Frank Drehmel

Thanos vom Titan, der wahnsinnige Avatar des Todes, steht wie kein anderer Superschurke des Marvel-Universums für kosmische Dimensionen, für Action jenseits von Zeit und Raum, für epische Schlachten mit Heerscharen von Helden, Verbrechern und mysteriösen Entitäten.

Weiterlesen: Marvel Exklusiv 113: Thanos – Die Infinity-Offenbarung (Comic)

Kirsten Brox: Matamba (Buch)

Kirsten Brox
Matamba
Titelillustration von Oliver Graute
Feder&Schwert, 2015, Taschenbuch, 294 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86762-227-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Der Nil galt und gilt nach wie vor als einer der größten Lebensspender unseres Planeten. Verständlich daher, dass das Britische Empire sich die Quelle des Wohlstand 1870 sichern will. Doch wo nur ist die Quelle zu finden? Vize-Premierministerin Eloise Sadstone hat offiziell schon so einige Expeditionen ins tiefste Afrika entsandt, die Quelle – aber auch insgeheim einen in der unmittelbaren räumlichen Nähe liegenden arkanen Tempel – zu suchen und die entsprechenden Koordinaten mitzuteilen. Erst dann kann sie die Truppen in Bewegung setzen, um das Land und dessen Schätze für ihre Majestät die Queen in Besitz zu nehmen. Bislang waren alle Versuche vergebens, nun soll ein Wettlauf endlich Erfolg bringen.

Weiterlesen: Kirsten Brox: Matamba (Buch)

Ian Tregillis: Das notwendige Böse (Buch)

Ian Tregillis
Das notwendige Böse
(Necessary Evil)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Christian Jentzsch
Titelillustration von Dirk Berger
Deltus.de, 2015, Paperback, 534 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-940626-23-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Adolf Hitler und sein Regime über Menschen mit besonderen Gaben, dem Götterelektron, verfügt hätte. Menschen, die ein verrückter, aber genialer Wissenschaftler geschaffen hat, die durch feste Materie gehen können, Telekinese und Gedankenlesen beherrschen, alles in Feuer aufgehen lassen oder in die Zukunft schauen können.

Weiterlesen: Ian Tregillis: Das notwendige Böse (Buch)

Alexey Pehov: Schattendieb (Buch)

Alexey Pehov
Schattendieb
Novellen aus Siala und anderen Welten
Aus dem Russischen übersetzt von Christiane Pöhlmann, Titelillustration von Dijana Kuraja
Piper, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 458 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-492-70327-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Seit dem Start der Piper-Fantasy-Edition hat Herausgeber Carsten Polzin einige Autoren für den deutschen Markt aufgetan. Neben Richard Schwartz („Askir“-Saga) dürfte Alexey Pehov wohl die auch kommerziell bedeutsamste Entdeckung darstellen.

Weiterlesen: Alexey Pehov: Schattendieb (Buch)