Scum‘s Wish 1 (DVD)

Scum‘s Wish 1
J 2017

Rezension von Christel Scheja

Schon seit einiger Zeit erscheint die Manga-Serie bei Kaze, nun legt Nipponart auch den Anime von „Scum‘s Wish“ nach. Die 12teilige Anime-Serie aus dem Jahr 2017 erscheint auf drei DVDs, ausgestattet mit einem Wendecover, Booklet und Sticker.


Ihren Klassenkameraden gegenüber erscheinen Hanabi und Mugi wie das perfekte Paar. Die jetzigen Elftklässler kennen sich schon seit dem Sandkasten und wirken unzertrennlich, waren Freunde, seit sie denken können… deshalb scheint es auch so gut zu passen, dass sie nun miteinander gehen.

Weiterlesen: Scum‘s Wish 1 (DVD)

Hellboy 17: Hellboy und die B.U.A.P. 1954 (Comic)

Mike Mignola & Chris Roberson
Hellboy 17
Hellboy und die B.U.A.P. 1954
(Hellboy and the B.R.P.D., 2014-2016)
Titelbild: Mike Mignola
Zeichnungen: Stephen Green, Patric Reynolds, Brian Churilla, Richard Corben
Übersetzung: Frank Neubauer, Anne Thiess und Lea Heidenreich
Cross Cult, 2019, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-86425-887-2

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn die Geschichte von Hellboy in der Gegenwart schon zu Ende erzählt ist, so bietet die Vergangenheit noch viele Jahre, die bisher unentdecktes Land sind. Immerhin war der „Höllenjunge“ ja schon sehr früh aktiv, in einer Zeit, in der andere Helden der Jetztzeit noch gar nicht geboren waren. Diesmal entführen die Abenteuer der Agenten der B.U.A.P. in das Jahr 1954.

Weiterlesen: Hellboy 17: Hellboy und die B.U.A.P. 1954 (Comic)

Ilona Andrews: Unheiliger Bund - Stadt der Finsternis 10 (Buch)

Ilona Andrews
Unheiliger Bund
Stadt der Finsternis 10
(Magic Binds, 2016)
Übersetzung: Bernhard Kempen
Lyx, 2017, Paperback, 414 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-7363-0451-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

In den letzten Jahren hat Kate Daniels viel erlebt - erleben müssen. Mit der unregelmäßigen Rückkehr der Magie in die bis dahin hochtechnisierte Welt kamen auch die übernatürlichen Wesen aus dem Untergrund; seitdem bevölkern Werwesen, Vampire und Zauberer die Städte und versuchen, ihre Machtbasis zu verbreitern.

Weiterlesen: Ilona Andrews: Unheiliger Bund - Stadt der Finsternis 10 (Buch)

Sergej Lukianenko: Die Wächter - Nacht der Inquisition - Die neuen Abenteuer der Wächter 3 (Buch)

Sergej Lukianenko
Die Wächter - Nacht der Inquisition
Die neuen Abenteuer der Wächter 3
(Участковы, 2015)
Heyne, 2016, Paperback, 578 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31653-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Armin Möhle

„Nacht der Inquisition“ ist der dritte und letzte Roman, der im „Wächter“-Universum des russischen Autors Sergej Lukianenko angesiedelt ist, aber genau wie die anderen nicht von ihm verfasst wurde (auch wenn auf dem Cover nur Lukianenko selbst angegeben wird - in den Impressen der Bände finden sich die tatsächlichen ‚Co-Autoren‘). Außerdem erschienen „Licht und Dunkelheit“ (Teil 1; Heyne, 2015) und „Dunkle Verschwörung“ (Teil 2; Heyne, 2016), nachdem Lukianenko mit seinem letzten und sechsten „Wächter“-Roman „Die letzten Wächter“ (Heyne, 2015) einen gelungenen Schlusspunkt unter seinen außergewöhnlichen Zyklus über die „Anderen“ setzte.

Weiterlesen: Sergej Lukianenko: Die Wächter - Nacht der Inquisition - Die neuen Abenteuer der Wächter 3 (Buch)

Die drei ??? 195: Im Reich der Ungeheuer (Hörspiel)

Die drei ??? 195
Im Reich der Ungeheuer
Vorlage: Hendrik Buchna
Skript: André Minninger
Titelbild: Silvia Christoph
Sprecher: Axel Milberg, Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck, Andreas Fröhlich u.a.
EUROPA, 2018, 1 CD, ca. 75 Minuten, ca. 6,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Die bizarre Szenerie, die sich vor Peter und Bob entfaltete, war überwältigend. Die Ausmaße des Raums hätten allein schon ausgereicht, um dem Betrachter Respekt einzuflößen. Es waren jedoch seine Bewohner, die ihn in eine albtraumhafte Welt des Schreckens verwandelten. Dicht an dicht, Podest an Podest tummelten sich Ungeheuer jeglicher Gestalt und Größe.“

In ihrer Zentrale erhalten die drei Detektive einen überstürzten Anruf des ehemaligen Stuntmans Wally Robertson, der sie um ihr sofortiges Erscheinen in seinem Haus bittet. Noch auf dem Weg erhalten sie einen zweiten Anruf, diesmal von der dezent verwirrten Mrs. Flagstaff, die behauptet, ihr Leben sei in Gefahr. Da die Adresse auf dem Weg liegt, steigt Justus dort ab, während Peter und Bob weiter fahren zum Anwesen der Robertsons.

Weiterlesen: Die drei ??? 195: Im Reich der Ungeheuer (Hörspiel)

Michael R. Fletcher: Blutwerk - Chroniken des Wahns 1 (Buch)

Michael R. Fletcher
Blutwerk
Chroniken des Wahns 1
(Beyond Redemption)
Übersetzung: André Taggeselle
Titelbild: Elm Haßfurth
Bastei Lübbe, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 608 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-404-20863-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der kanadische Autor Michael R. Fletcher lebt heute mit seiner Familie in einem Vorort von Toronto und liebt Goth-Metal, wenn er nicht schreibt und arbeitet. Mit seinem Debüt-Roman wollte er eine Geschichte schaffen, die sich abseits der meisten Fantasy-Klischees bewegt. Nun ist „Blutwerk“ auch auf Deutsch erschienen.

Weiterlesen: Michael R. Fletcher: Blutwerk - Chroniken des Wahns 1 (Buch)

Dungeons & Dragons 1: Legenden aus Baldurs Tor (Comic)

Dungeons & Dragons 1

Legenden aus Baldurs Tor
(Dungeons & Dragons: Legends from Baldur‘s Gate 1-5, 2015)
Autor: Jim Zub
Zeichnungen: Max Dunbar
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Panini, 2019, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1029-5

Rezension von Christel Scheja

Es gab eine Zeit, in der „Dungeons & Dragons“ unter den Pen- & Paper-Rollenspielen der Marktführer war und viele Hintergrundwelten für das System geschaffen wurden, die auch alle eine bunte Hintergrundgeschichte erhielten, die durch Comics und Romane ausgebaut wurden. Nachdem es lange Jahre sehr ruhig geworden war, startet das Spiel nun für eine neue Generation wieder durch. Geschichten wie „Legenden aus Baldurs Tor“ sollen das Interesse wecken und auch die alten Fans versöhnen, werden sie die eine oder andere Anspielung doch wiedererkennen.

Weiterlesen: Dungeons & Dragons 1: Legenden aus Baldurs Tor (Comic)

Christopher Edge: Albie Bright - Ein Universum ist nicht genug (Buch)

Christopher Edge
Albie Bright - Ein Universum ist nicht genug
(The Many Worlds of Albie Bright, 2016)
Übersetzung: Wieland Freund und Andrea Wandel
Titelbild und Zeichnungen: Nina Dulleck
Thienemann, 2018, Hardcover, 176 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-52218-487-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Karl E. Aulbach

Bei Thienemann ist jetzt das sehr schöne Jugendbuch „Albie Bright - Ein Universum ist nicht genug“ erschienen. Ein Buch mit Mehrwert. Es vereint eine sehr emotionale Geschichte um einen Jungen, der den Tod seiner Mutter verkraften muss mit spannend beschriebenen Grundzügen aus der Welt der Wissenschaft zur Quanten-Theorie. Auch wenn der wissenschaftliche Teil Schwächen hat ist er doch hervorragend geeignet, der Zielgruppe, Kindern ab zehn Jahre, zumindest die Grundzüge der Quantentheorie nahezubringen. Dies geschieht in unaufdringlicher Weise, so dass man keinesfalls den Spaß an der Geschichte verliert.

Weiterlesen: Christopher Edge: Albie Bright - Ein Universum ist nicht genug (Buch)

Tom Jacuba: Die Herren der Wälder - Kalypto 1 (Buch)

Tom Jacuba
Die Herren der Wälder
Kalypto 1
Titelbild: Rainer Kalwitz
Karte: Markus Weber
Bastei Lübbe, 2015, Paperback, 12,99 EUR, 558 Seiten, ISBN 978-3-404-20791-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Tom Jacuba ist das Pseudonym eines bekannten deutschen Autors, der bis Mitte der 90er Jahre als Diakon und Sozialpädagoge arbeitete und später dann auch Kinderbücher und andere Bücher zu schreiben begann. Mit „Die Herren der Wälder“ legt er nun seinen ersten Fantasy-Roman und den Auftakt der „Kalypto“-Trilogie vor.

Weiterlesen: Tom Jacuba: Die Herren der Wälder - Kalypto 1 (Buch)

Der Ring des Drachen - Die komplette Serie (DVD)

Der Ring des Drachen - Die komplette Serie
I 1994

Rezension von Irene Salzmann

Der Drachenkönig, der dank des magischen Drachenrings nahezu unbesiegbar ist, erobert mit seinen Armeen ein Reich nach dem anderen, so dass er bereits nach wenigen Jahren über ein riesiges Imperium gebietet. Nach einer siegreichen Schlacht entdeckt er ein Baby im Wald, das offenbar von Wölfen genährt wurde. Da er das Mädchen, das er Selvaggia nennt, für ein glückbringendes Zeichen der Geister des Waldes hält, nimmt er es mit sich und zieht es gemeinsam mit seiner etwas älteren Tochter Desideria auf.

Diese freut sich sehr über das kleine Geschwisterchen und achtet nicht auf die Warnung ihrer Puppen, dass Selvaggia Übles im Schilde führt und den Platz der Prinzessin einnehmen möchte. Als Desideria die Wahrheit erkennt, ist es bereits zu spät. Durch ihre Magie fügt Selvaggia ihrer Schwester fortwährend Schaden zu, und niemand will Desiderias Beteuerungen glauben, dass nicht sie die Böse ist.

Weiterlesen: Der Ring des Drachen - Die komplette Serie (DVD)