Alexandra Flint: Silent Secrets (Buch)

Alexandra Flint
Silent Secrets
Mondia 1
Planet!, 2024, Hardcover, 478 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Paris. Stadt an der Seine, Stadt der Liebe und des Savoir-vivre. Doch was niemand ahnt, niemand wissen darf ist, dass tief unter Paris etwas die Welt im Gleichgewicht hält. Mondia, die Weltenbibliothek, sorgt mit den dort aufbewahrten Erstausgaben dafür, dass die Menschheit nicht in Chaos, Krieg und Leid aufgeht, dass es nach wie vor Hoffnung gibt.

Als Cassandra Hype, die letzte der Ripari, überraschend - wenn auch schon lange furchtsam erwartet - stirbt, schließt sich die Mondia und kann nicht länger betreten werden. Der Zusammenbruch der Welt droht - in den nächsten Wochen. Eine Lösung - mangels Erbin – ist nicht denkbar, der Clan der Weltenschreiber, der über die Bibliothek wacht, ist gescheitert.

Weiterlesen: Alexandra Flint: Silent Secrets (Buch)

Christof Gasser: Spiegelberg (Buch)

Christof Gasser
Spiegelberg
Cora Johannis 3
Emons, 2024, Hardcover, 352 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Spiegelberg“ ist schon der dritte Band der „Cora Johannis“-Reihe von Christof Gasser, der wieder einmal in seiner Heimatregion rund um Solothurn spielt. Diesmal nutzt er auch die Gelegenheit, einen realen Konflikt in den Hintergrund einzubauen.


Während eines französisch-schweizerischen Festaktes, an dem auch Cora teilnimmt, wird die ehemalige Botschafterin Frankreichs angegriffen und später schwer verletzt. Bevor sie das Bewusstsein verliert, bittet sie die Journalistin, „Camille zu schützen“.

Weiterlesen: Christof Gasser: Spiegelberg (Buch)

P. J. Ried: Von dir verraten - Dynasty of Hunters 1 (Buch)

P. J. Ried
Von dir verraten
Dynasty of Hunters 1
Ravensburger, 2024, Paperback, 480 Seiten, 17,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1997 geborene und heute als Lektorin und Autorin in Hannover lebende P. J. Ried hat schon einige Young-Adult-Romane verfasst, in denen Fantasy und Liebe eine gewisse Rolle spielen. Das ist auch in ihrer neuen Dilogie „Dynasty of Hunters“ nicht anders, deren erste Band, „Von dir verraten“, gerade erschienen ist.


Seit Jahrhunderten ist es für die jungen Leute der fünf mächtigen Fürstenfamilien üblich, beim Erreichen eines gewissen Alters an den Jagdspielen teilzunehmen, in denen sie sich als würdig erweisen müssen, indem sie gleichaltrige Bürgerliche zeichnen und versklaven müssen. Nun gehört Laelia de Bleu zu den Auserwählten, doch anstatt ein Jägerlos zu ziehen, wie eigentlich üblich, wird sie zu einer Gejagten. Auf sich alleingestellt merkt sie auf der Insel, auf der sich ihr Schicksal entscheiden soll, dass ein Netz aus Intrigen gewoben wurde, das sie vielleicht von ihrem Geliebten Laurent trennen könnte.

Weiterlesen: P. J. Ried: Von dir verraten - Dynasty of Hunters 1 (Buch)

Olivie Blake: Für immer dein Feind (Buch)

Olivie Blake
Für immer dein Feind
(One For My Enemy, 2023)
Übersetzung: Heike Franck & Alexandra Jordan
Tor, 2024, Hardcover, 464 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

New York City, der Big Apple, ist auch ein Hort des Verbrechens. Hier kämpfen zwei rivalisierende Hexenfamilien um die Kontrolle über ihre jeweiligen kriminellen Unternehmungen und letztlich um die Herrschaft auf den Straßen der Stadt, die niemals schläft.

Auf der einen Seite des Konflikts stehen die Antonova-Schwestern, jede von ihnen schön, gerissen und rücksichtslos, und ihre Mutter, die Lieferantin von erstklassigen Rauschmitteln, die nur als Baba Yaga bekannt ist. Vis-à-vis versuchen die einflussreichen Fedorov-Brüder im Dienste ihres Vaters, des als Koschei der Todlose bekannten Verbrecherbosses, das magischen Manhattan zu beherrschen.

Weiterlesen: Olivie Blake: Für immer dein Feind (Buch)

Sheridan Le Fanu: Carmilla - Der weibliche Vampir (Buch)

Sheridan Le Fanu
Carmilla - Der weibliche Vampir
(Carmilla, 1872)
Übersetzung: Elke Schönfeld
Hobbit Presse, 2024, Hardcover, 144 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch vor Bram Stokers „Dracula“ gab es bereits Vampir-Romane, die aber nicht die Bekanntheit der Geschichte um den rumänischen Fürsten erlangten. Vielleicht auch, weil sie viel stiller und harmloser daherkommen, wie Sheridan Le Fanus Schauer-Novelle „Carmilla“ aus dem Jahr 1872. Die Hobbit Presse präsentiert das Buch noch einmal in einer hübsch gestalteten Schmuckausgabe.


Laura und ihr Vater leben zusammen mit nur wenig Personal auf einem abgelegenen österreichischen Wohnsitz. Das junge Mädchen hat kaum Kontakt zu Gleichaltrigen, daher scheint es eine gute Gelegenheit zu sein, eine junge Frau aufzunehmen.

Weiterlesen: Sheridan Le Fanu: Carmilla - Der weibliche Vampir (Buch)

Christopher Paolini: Fractal Noise - Mission ins Ungewisse (Buch)

Christopher Paolini
Fractal Noise - Mission ins Ungewisse (Fractal Noise, 2023)
Übersetzung: Anke Kreutzer & Barbara Häusler
Titelbild: Stephanie Gauger
Knaur, 2024, Hardcover, 366 Seiten, 23,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Xenobiologe Alex Crichton ist nicht unbedingt sehr engagiert bei seiner Arbeit an Bord der „Adamura“. Er ist in tiefer Trauer, nachdem seine Partnerin Layla auf dem Planeten getötet wurde, auf dem sie und Crichton Kolonisten waren.

Alles ändert sich, als die Besatzung des Raumschiffs etwas Seltsames auf der Oberfläche des abgelegenen Planeten Talos VII entdeckt.

Eine riesige, perfekt kreisförmige Öffnung, die offensichtlich von Aliens geschaffen wurde und als Lautsprecher zu fungieren scheint.

Weiterlesen: Christopher Paolini: Fractal Noise - Mission ins Ungewisse (Buch)

Carlton Mellick III: Exercise Bike - Eine Body-Horror-Geschichte (Buch)

Carlton Mellick III
Exercise Bike - Eine Body-Horror-Geschichte
(Exercise Bike, 2016)
Übersetzung: Manfred Sanders
Titelbild: Germán Castro
Festa, 2024, Hardcover, 156 Seiten, 19,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in einer dystopischen Welt, in der die tägliche Kalorien-Portion fest zugeteilt sind. Was macht man aber, wenn einem zum Beispiel wegen eines hohen Stoffwechsels die Kalorien partout nicht reichen wollen?

Tori zum Beispiel isst Wespen. Erst leckt sie deren Flügel, so dass sie nicht wegfliegen können, dann nimmt sie sie lebend in den Mund. Dass sie gestochen wird, gibt ihr den besonderen Kick an der Aktion. Es ist fast, wie wenn man in eine besonders scharfe Chili-Schote beißt.

Weiterlesen: Carlton Mellick III: Exercise Bike - Eine Body-Horror-Geschichte (Buch)

J. Elle: House of Marionne (Buch)

J. Elle
House of Marionne
(House of Marionne, 2023)
Übersetzung: Anika Klüver
Lyx, 2024, Hardcover, 560 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die 17jährige Quell hat ihr ganzes Leben auf der Flucht verbracht. Sie und ihre Mutter sind von Stadt zu Stadt geflohen, um Tushana, die tödliche Magie, die durch Quells Adern fließt, vor ihren Häschern, den Dragune, zu verbergen. Bis jemand ihr dunkles Geheimnis entdeckt.

Es gibt nur einen Ort, an dem sie sich noch verstecken kann. Ein Ort, der vielleicht auf dem Visier ihrer Häscher nicht auftaucht. Die Rede ist vom elitären Internat „House of Marionne“. Wenn sie dort drei Rituale besteht und die richtige Form der Magie beherrscht, kann sie sich retten. Wird sie erwischt, wird sie getötet - so einfach wie brutal ist es!

Weiterlesen: J. Elle: House of Marionne (Buch)

Rachel Gillig: Two Twisted Crowns - Die Magie zwischen uns (Buch)

Rachel Gillig
Two Twisted Crowns - Die Magie zwischen uns
(Two Twisted Crowns, 2023)
Übersetzung: Sabrina Zelezny
Lyx, 2024, Paperback, 496 Seiten, 16,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück in Blunder, dem Königreich, in das uns Gillig mit „One Dark Window - Der Schatten zwischen uns“ eingeführt hat.


In Blunder ist die Magie real, aber wahrlich nicht willkommen. Wer von ihr befallen wird, der wird gejagt und von der Königsgarde vernichtet.

Hier leben Elspeth und Ravyn. Sie hat ein schreckliches Geheimnis, trägt sie in sich doch mit dem Nachtmahr eine Macht in sich, die sie vernichten könnte, er ist königlicher Hauptmann, der es sich auf seine Fahne geschrieben hat, die Magie der Nebel zu vernichten. Hierfür benötigt er zwölf Vorsehenskarten - und diese wiederum kann nur Elspeth finden.

Weiterlesen: Rachel Gillig: Two Twisted Crowns - Die Magie zwischen uns (Buch)

Abigail Owen: The Games Gods Play - Schattenverführt (Buch)

Abigail Owen
The Games Gods Play - Schattenverführt (The Games Gods Play, 2024)
Übersetzung: Julia Schwenk
dtv, 2024, Hardcover, 690 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Macht ist doch etwas Verführerisches. Da hat man als Gott gemeinhin doch wirklich genügend derselben, doch irgendwie kann es wohl nie zu viel an Macht sein, zumal die Damen und Herren Nachbargötter ja auch, bildlich gesprochen, ihren Hut in den Ring werfen. So wird, so ist es gute, alte Sitte, alle einhundert Jahre ein Wettstreit ausgelobt. Der Sieger besteigt der Thron des Olymps - so weit, so gut.

Natürlich kämpfen die hohen Herrschaften nicht persönlich. Sie wählen ihre Kämpen, die sie bei den Crucible-Spielen vertreten.

Weiterlesen: Abigail Owen: The Games Gods Play - Schattenverführt (Buch)