Tamako Love Story (DVD)

Tamako Love Story
J 2014, Regie: Naoko Yamada

Rezension von Christel Scheja

In zwölf Episoden erzählte „Tamako Market“ vom Leben und den Gefühlen der jungen Tamako, die in einer kleinen Ladenstraße aufwächst und das Treiben dort hautnah mitbekommt, weil ihre Eltern dort einen Mochi-Laden haben. Nun gibt es zum Nachschlag noch einen Film, der einige Jahre später spielt: „Tamako Love Story“.


Für Tamako ist im dritten Jahr der Oberschule eigentlich klar, dass sie nach der Schule nicht studieren, sondern wie ihr Vater und Großvater Mochi machen möchte, um den Laden in der nächsten Generation weiterzuführen. Ihre Freundinnen indes haben andere Pläne. Deshalb hofft sie, dass Mochizu ähnlich denkt und ebenfalls bleibt, muss dann aber erfahren, dass dieser zum Studium nach Tokio gehen möchte. Das bringt das Mädchen dazu, ihre Ziele und Pläne noch einmal zu überdenken, denn sie hat Angst, ihn zu verlieren.

Weiterlesen: Tamako Love Story (DVD)

Thomas Olde Heuvelt: Orakel (Buch)

Thomas Olde Heuvelt
Orakel
(Orakel, 2024)
Übersetzung: Julian Haefs
Heyne, 2025, Paperback, 654 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Eines Tages erscheint ein altes, vor Jahrhunderten längst im Meer versunkenes Schiffswrack auf einer niederländischen Wiese. Jeder, der das Wrack betritt, verschwindet, während die Schiffsglocke wie eine Art Totenglocke dazu läutet.

Der Schüler Luca Wolf ist einer der wenigen, der das Wrack nicht betritt, während seine Schulkameradin, deren Vater und auch sein eigener Vater genau diesen Fehler begehen.

Weiterlesen: Thomas Olde Heuvelt: Orakel (Buch)

A. K. Mulford: The Rogue Crown - The Five Crowns of Okrith 3 (Buch)

A. K. Mulford
The Rogue Crown
The Five Crowns of Okrith 3
(The Rogue Crown, 2022)
Übersetzung: Ulrike Gerstner
Carlsen, 2025, Paperback, 448 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „The Five Crowns of Okrith“ schuf A. K. Mulford eine recht typische Romantasy-Tetralogie. Auch wenn es natürlich eine Hintergrundgeschichte gibt, so steht in den Romanen doch in erster Linie die Liebesgeschichte zwischen den Hauptfiguren im Mittelpunkt. Das ist auch in „The Rogue Crown“ der Fall.


Die Königin der Westlichen Lande ist ermordet worden und Briata, eine mutige und furchtlose Fae-Kriegerin, dazu entschlossen, ihren Mörder zu finden und der Gerechtigkeit zuzuführen. Zugleich will sie auch deren Tochter Lina auf dem Weg zurück in die Heimat beschützen.

Weiterlesen: A. K. Mulford: The Rogue Crown - The Five Crowns of Okrith 3 (Buch)

Cixin Liu: Der Blick von den Sternen (Buch)

Cixin Liu
Der Blick von den Sternen
Übersetzung: Karin Betz, Johannes Fiederling & Marc Hermann
Heyne, 2025, Hardcover, 336 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Dieser Band enthält zwei Novellen (ca. 40 Seiten) und vier Kurzgeschichten (10 bis 20 Seiten) von Cixin Liu, dazu ein kurzes Interview und 12 Essays beziehungsweise Einleitungen und Überlegungen des Autors. Da die einzelnen Texte schön getrennt wurden durch Vorsatzblätter, bleiben so von den knapp 320 Seiten nur ca. 280 Seiten Text übrig. Die Erzählungstexte allein hätten früher gut in ein altmodisches Taschenbuch von 144 beziehungsweise maximal 160 Seiten gepasst.

Weiterlesen: Cixin Liu: Der Blick von den Sternen (Buch)

Sabaa Tahir: Heir (Buch)

Sabaa Tahir
Heir
Heir 1
(Heir, 2024)
Übersetzung: Christel Kröning, Habba Christine Fliedner, Christopher Bischoff
Karte: Sabaa Tahir, Francesca Bearald
cbj, 2025, Hardcover, 640 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Sabaa Tahirs „Heir“ führt uns zurück in ihre lebendige, aber unbarmherzige Welt, die sie in „An Ember in the Ashes“ (dt. bei One, Neuauflage bei cbj in Vorbereitung) zum ersten Mal vorstellte.

Dieser Auftakt zu einer neuen Dilogie spielt etwa zwei Jahrzehnte nach den Ereignissen des ursprünglichen Quartetts und hält ein Wiedersehen mit einigen bekannten Figuren und Schauplätzen für uns bereit, führt aber auch viele neue Figuren ein und erweitert die Schöpfung.

Die Geschichte wird hauptsächlich aus drei Perspektiven erzählt: Aiz, Sirsha und Quil.

Weiterlesen: Sabaa Tahir: Heir (Buch)

Kate Golden: Promise of Peridot - Die Edelsteinsaga 2 (Buch)

Kate Golden
Promise of Peridot
Die Edelsteinsaga 2
(A Promise of Peridot, 2024)
Übersetzung: Kirsten Borchard
Heyne, 2025, Paperback, 592 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit der „Edelsteinsaga“ erscheint eine weitere Romantasy-Trilogie auf dem deutschen Markt. Jetzt ist bereits der zweite Band („Promise of Peridot“) erschienen, in dem Kate Golden die dramatische Geschichte um die Heilerin Arwen und den undurchsichtigen König Kane weiterschreibt.


Das Leben von Arwen Valondale ist völlig auf den Kopf gestellt worden. Nicht länger ist sie eine friedliche Heilerin in einem kleinen Dorf und lebt mit ihrer Familie glücklich zusammen, stattdessen wurde sie in der Festung von König Kane Ravenwood mit ganz anderen Wahrheiten konfrontiert.

Weiterlesen: Kate Golden: Promise of Peridot - Die Edelsteinsaga 2 (Buch)

World of Warcraft: The Voices Within, Courtney Alameda, Delilah S. Dawson, Christie Golden, Jonathan Maberry, Andrew Robinson & Catherynne M. Valente (Buch)

World of Warcraft: The Voices Within
Courtney Alameda, Delilah S. Dawson, Christie Golden, Jonathan Maberry, Andrew Robinson & Catherynne M. Valente
(World of Warcraft: The Voices Within, 2024)
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Titelbild und Illustrationen: Ognien Sporin
Panini, 2025, Hardcover, 304 Seiten, 29,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Obwohl das Online-Game „The World of Warcraft“ schon so alt ist, scheint es durch eine treue Spielerschaft immer noch nicht am Ende zu sein. Denn immerhin wird die Geschichte der Welt Azeroth alle paar Jahre weitergeschrieben. So auch derzeit mit der „Weltenseelen“-Saga, deren erste Erweiterung „The War Within“ nun erschienen ist. Grund genug, diesen Event mit einer Kurzgeschichten-Sammlung zu begleiten.

Weiterlesen: World of Warcraft: The Voices Within, Courtney Alameda, Delilah S. Dawson, Christie Golden,...

Reinhard Klein-Arendt & Michael Schmidt (Hrsg.): Die Geisterseher (Buch)

Reinhard Klein-Arendt & Michael Schmidt (Hrsg.)
Die Geisterseher
Titelbild: Björn Ian Craig
Innenillustrationen: Adrian van Schwamen
2025, Hardcover, 374 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Man hat als Leser und Fan der klassischen Schauer-Literatur ein wenig den Eindruck, dass nach Jahrzehnten, in denen entsprechende Werke - außerhalb der von Frank Rainer Scheck und Erik Hauser herausgegebenen Anthologien in der Reihe „Meister-werke der dunklen Phantastik“ im Blitz Verlag - nirgends erschienen, gegenwärtig eine wahre Schwemme entsprechender Bücher aufgelegt wird.

Neben Lars Dangel, der sich hauptsächlich den zu Unrecht vergessenen Autoren deutscher Zunge widmet, stößt man dabei vermehrt auf den Namen Reinhard Klein-Arendt. In der Edition Dunkelgestirn erschien erst kürzlich ein umfangreicher Band, „Angst im Empire“, nun folgt - zusammen mit Michael Schmidt, der erste Band einer neuen, kleinen Reihe.

Weiterlesen: Reinhard Klein-Arendt & Michael Schmidt (Hrsg.): Die Geisterseher (Buch)

Alessa de Laar: Der Ränkelord - Erzählungen aus Ashbury 2 (Buch)

Alessa de Laar
Der Ränkelord
Erzählungen aus Ashbury 2
2024, Paperback, 324 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

In „Das Versagen der Pahdora“ durfte der Leser bereits den von der Außenwelt abgeschnittenen Stadtteil Londons kennenlernen, Nun geht es spannend mit den „Erzählungen aus Ashbury“ weiter.


Um sich von dem immer gleichen Alltag abzulenken, gibt es unter den Reichen Ashburys den Brauch, interessante Kriminalfälle meistbietend zu versteigern. Dabei hat Garth bereits einmal gut punkten können. Nun aber muss er handeln, bevor es überhaupt zur Versteigerung kommt. Denn ausgerechnet sein Halbbruder Tayn wird angeklagt, seinen Vater Lord Shoyn vergiftet zu haben. Und da Garth als naher Verwandter nicht mitbieten darf, muss er die wenige Zeit nutzen. Zusammen mit seinen Freunden macht er sich daran, die Wahrheit zu ergründen, denn die Schuldzuweisungen sind all zu einfach.

Weiterlesen: Alessa de Laar: Der Ränkelord - Erzählungen aus Ashbury 2 (Buch)

Olivia Rose Darling: Fear the Flames - Die Drachenkönigin (Buch)

Olivia Rose Darling
Fear the Flames - Die Drachenkönigin
Drachen 1
(Fear the Flames, 2022)
Übersetzung: Katharina Herzberger
Karte: Andrés Aguierre
Heyne, 2025, Hardcover, 528 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Fear the Flames - Die Drachenkönigin“ ist der Debüt-Roman der amerikanischen Autorin Olivia Rose Darling, die schon als Kind Geschichten verfasste und später sogar Kreatives Schreiben studierte. Der Roman ist wohl auch der Auftakt zu einer Dilogie, wenn nicht sogar zu einer Serie.


Zu ihrem ersten Wiegenfest wurden Prinzessin Elowen Atarah Dracheneier geschenkt, die zu aller Überraschung auch noch schlüpften und die kleinen Wesen sich an das Kind banden. Das aber ließ den König um seine Macht fürchten, so dass er das Mädchen von den Drachen trennte und sie lange Jahre einsperrte, bis sie befreit und in Sicherheit gebracht wurde.

Weiterlesen: Olivia Rose Darling: Fear the Flames - Die Drachenkönigin (Buch)