Fins de Siècle: Der Schlaf der Vernunft & Treibjagd (Comic)

Fins de Siècle: Der Schlaf der Vernunft & Treibjagd
(Fins de Siècle)
Autor: Pierre Christin
Artwork: Enki Bilal
Übersetzung: Resel Riebersch
Lettering: funky kraut productions
Ehapa, 2008, Hardcover, 200 Seiten, 45,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3244-8

Von Frank Drehmel

Das Œuvre des in Belgrad geborenen und seit 1961 in Frankreich lebenden Künstlers Enki Bilal umfasst nicht nur phantastische Comics wie »Exterminator 17« – das in Deutschland wohl bekannteste Werk Bilals – sondern auch politisch-historische Geschichten, Statements, Analysen, die sich explizit an eine erwachsene Leserschaft richten und deren phantastische Elemente, so sie denn überhaupt vorkommen, sich wie in »Treibjagd« in Träumen und Visionen erschöpfen.
Der vorliegende Hardcover-Band enthält drei dieser politischen Werke, denen Geschichten des graduierten Politikwissenschaftlers und französischen Comic-Autors Pierre Christin zu Grunde liegen, eines Autors, mit dem Bilal seit langem zusammenarbeitet und der in Deutschland vor allem durch seine Arbeit an der Science-Fiction-Reihe »Valerian & Veronique« bekannt sein dürfte.
Während »Nachruf (1990)« eine von Bilal lediglich illustrierte essayistische Reflektion Christins über die eigene prophetische Kraft und das Scheitern des Sozialismus darstellt, sind »Der Schlaf der Vernunft« und »Treibjagd« klassische Comics und sollen daher auch im Mittelpunkt dieser Rezension stehen.

Weiterlesen: Fins de Siècle: Der Schlaf der Vernunft & Treibjagd (Comic)

Die Legende der Drachenritter 6: Jenseits der Berge (Comic)

Ange & Laurent Sieurac
Die Legende der Drachenritter 6
Jenseits der Berge
(La geste des chevaliers dragons: Par-delà les montagnes, 2007)
Aus dem Französischen von Tanja Krämling
Titelgestaltung von Dirk Schulz
Nach den Ideen von Ange und Alberto Varanda
Splitter, 2008, Hardcover, 48 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-93923-38-4

Von Irene Salzmann

»Jenseit der Berge«, Band 6 aus der Serie »Die Legende der Drachenritter«, wartet auch diesmal wieder mit einem in sich abgeschlossenen Abenteuer auf, das chronologisch vor den bisherigen Geschichten anzusiedeln ist – in einer Zeit, als der Orden der Drachenritter noch jung und wenig über die Drachen, das Übel und seine Folgen bekannt war. Um die Bevölkerung zu schützen, mehr aber aus Angst und Unwissenheit wurde das Land nach dem Sieg über einen Drachen ›gesäubert‹, das heißt, jegliches Leben wurde vernichtet. Erst später überließ man die betroffenen Regionen sich selber und der Kraft der Natur.

Weiterlesen: Die Legende der Drachenritter 6: Jenseits der Berge (Comic)

Albatros 2: Der böse Blick (Comic)

Albatros 2
Der böse Blick
(Albatros: Mauvais Ceil)
Text & Artwork: Vincent
Übersetung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2007, Hardcover, 48 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-939823-86-5

Von Irene Salzmann

Die 14-jährige Ombeline flieht zusammen mit ihrer Freundin Alyette aus dem Bordell der Madame Couradille, nachdem einer der Gäste zudringlich wurde. Es gelingt Ombeline, dem rachsüchtigen Kommandant Grayson zu entkommen, indem sie sich an Bord des Luftschiffes ›Albatros‹ versteckt. Unterdessen wird Alyette gefasst und von den Soldaten, die die Piraten verfolgen, mitgenommen. Sie soll gegen Ombeline ausgetauscht werden, falls die Männer Kapitän Emerance und ihre Crew nicht überwältigen können.
Ombeline wird entdeckt und muss sich ihren Aufenthalt an Bord der ›Albatros‹ hart verdienen. Emerance benutzt sie als Passagierin bei den gefährlichen Experimenten mit einem kleinen Fluggerät und lässt sie in der Küche aushelfen, wo sie mit dem alten Smutje Freundschaft schließt.

Weiterlesen: Albatros 2: Der böse Blick (Comic)

Star Trek: Countdown (Comic)

Roberto Orci, Alex Kurtzman, Mike Johnson & Tim Jones
Star Trek: Countdown
Aus dem Amerikanischen von Christian Langenhagen
Titelillustration und Zeichnungen von David Messina, Farben von Giovanna Niro
Cross Cult, 2009, Album im US-Comicformat, 104 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-941248-06-9

Von Frank Drehmel

Gut sieben Jahre sind vergangen, seit »Star Trek X: Nemesis«, über die Kinoleinwand flimmerte und das filmische Franchise mit einer grenzdebilen Action-Story zum Straucheln brachte. Drei weitere Jahre dauerte es bis, die TV-Show »Enterprise« das alte »Star Trek« mit einem Coup de Grâce, »These Are the Voyages …«, vor einem (noch) längeren Dahinsiechen bewahrte.

Weiterlesen: Star Trek: Countdown (Comic)

X-Men Sonderband - Young X-Men 1: Final Genesis (Comic)

Marc Guggenheim
X-Men Sonderband: Young X-Men 1 – Final Genesis
(Young X-Men 1 – 5, Marvel, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Terry Dodson
Zeichnungen von Yanick Paquette u. a.
Panini, 2009; Paperback, 124 Seiten, 14,95 EUR

Von Irene Salzmann

Nach der letzten Krise sind die X-Men nicht mehr das Team, das sie einmal waren. Scott Summers alias Cyclops will junge Mutanten für eine neue Gruppe rekrutieren: Rockslide, Blindfold, Dust, Wolfcub und Ink müssen blitzschnell lernen, wie gefährlich ihre Gegner sind – und dass sie selber keine Gnade zeigen dürfen: »Die oder wir« heißt das neue Motto der Young X-Men.
Cyclops setzt sie auf einige ehemalige New Mutants an, die angeblich das Lager gewechselt haben und ihre Fähigkeiten dem Hellfire Club zur Verfügung stellen. Die jungen, unerfahrenen Mutanten stöbern Cannonball, Sunspot, Magma und Mirage auf, doch irgendetwas scheint nicht richtig zu sein.
Keiner ahnt, dass sie hinter Licht geführt wurden, dass es einen geheimnisvollen Beobachter, einen Verräter und schon bald einen toten Young X-Man gibt …

Weiterlesen: X-Men Sonderband - Young X-Men 1: Final Genesis (Comic)

Ultimate Origins (Comic)

Brian Michael Bendis, Butch Guice, Justin Ponsor u. a.
Ultimate Origins
(Ultimate Origins, Part 1–5, Marvel, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Reinhard Schweizer
Titelillustration von Gabriele Dell’Otto
Panini, 2009, Paperback, 120 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 9783866078116

Von Irene Salzmann

Nicht nur um die Entstehungsgeschichte einiger populärer Charaktere des Marvel-Main-Universums wie Wolverine, Rogue, Gambit oder Maverick wurde lange ein Geheimnis gemacht, auch die Ultimate-Helden, die sich inzwischen einer ebensolchen Beliebtheit erfreuen, gaben zu allerlei Spekulationen Anlass. Nachdem man nun endlich einige Tabu-Brüche beging und vieles aufdeckte, scheint es plötzlich Schlag auf Schlag zu gehen, schon im Zuge mit dem »X-Men Origins: Wolverine«-Film, der gerade in die Kinos kam.
Der vorliegende Oneshot, der sich als Auftakt zu der neuen Storyline »Ultimatum« versteht, enthüllt, wie die »Ultimate«-Versionen entstanden sind und welche Verbindungen es zwischen ihnen gibt:

Weiterlesen: Ultimate Origins (Comic)

Terminator: Die Erlösung, Alan Dean Foster (Buch)

Alan Dean Foster
Terminator: Die Erlösung
Nach dem gleichnamigen Drehbuch, geschrieben von John Brancato und Michael Ferris
Heyne, 2009, Taschenbuch, 368 Seiten, 8,95 EUR

Von Ulrich Blode

Das US-Verteidigungssystem Skynet ist außer Kontrolle geraten, es beschließt, die Menschen auszurotten. Nach der atomaren Verwüstung kämpfen die Überlebenden gegen die mechanischen Terminatoren, die die Welt erobern. In dieser Hölle wacht Marcus Wright auf. Vor der Apokalypse stellte er seinen Körper medizinischen Versuchen zur Verfügung, doch was mit ihm genau geschehen ist, das weiß er nicht. Kyle Reese hilft Marcus, sich in der neuen Welt zurecht zu finden, bald werden sie jedoch getrennt. Kyle wird von den Terminatoren nach Skynet Central, dem vormaligen San Francisco, verschleppt, und Marcus begegnet der Legende John Connor. Doch das Treffen mit Connor enthält eine böse Überraschung. Zufällig findet man heraus, dass Marcus ein Cyborg ist, mehr Maschine als Mensch. Niemand glaubt Marcus’ Worten, keine Gefahr zu sein …

Weiterlesen: Terminator: Die Erlösung, Alan Dean Foster (Buch)

Phase X – Das Magazin für Phantastik 6 (Magazin)

Phase X – Das Magazin für Phantastik
Ausgabe 6
Chefredaktion: Ulrich Bode und Michael Schmidt
Titelbild von Chris Schlicht
Atlantis, 2009, Paperback, 118 Seiten, 6,90 EUR

Von Erik Schreiber

Die neue Ausgabe von »Phase X« hat sich Außerirdische, Fabelwesen und Dämonen zum Thema genommen.

Das halbjährlich erscheinende Magazin glänzt diesmal mit einer Kurzgeschichte von Alastair Reynolds. Die deutsche Erstveröffentlichung von »Ein Spion auf Europa« ist eine Bereicherung des Magazins, wie auch der SF-Literatur.

Weiterlesen: Phase X – Das Magazin für Phantastik 6 (Magazin)

Die Legende vom Changeling 1: Die Missgeburt (Comic)

Die Legende vom Changeling 1
Die Missgeburt
Zeichnungen: Xavier Fourquemin
Szenario: Pierre Dubuis
Kolorierung: Scarlett Smulkowski
Übersetzung: Martin Surmann
Piredda, Hardcover, 56 Seiten, 13,50 EUR, ISBN 978-3-941279-27-8

Von Guido Latz

Seit geraumer Zeit ist der Piredda Verlag in der deutschen Comicszene mit Serien wie »Cubitus« aktiv. Mit »Die Legende vom Changeling« weitet man das Programm nun auch auf den Bereich der Phantastik aus.

Weiterlesen: Die Legende vom Changeling 1: Die Missgeburt (Comic)

Vaughn, Carrie: Die Stunde der Jäger – Midnight Hour 3 (Buch)

Carrie Vaughn
Die Stunde der Jäger
Midnight Hour 3
(Kitty Takes a Holiday)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ute Brammertz
Titelillustration von Dirk Schulz
Heyne, 2009, Paperback, 400 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-453-53313-4

Von Carsten Kuhr

Noch ist Sendepause bei der Midnight Hour, der einzig wahren Radio-Show, in der Werwölfe, Vampire, Hexen und Co mir ihr Herz ausschütten. Nach alle der Aufregung, die ich in den letzten Monaten erleben durfte, nicht zu vergessen die Anhörung vor dem Kongress und meine Gefangennahme und Zurschaustellung meiner Verwandlung im TV, ist jetzt erst einmal relaxen angesagt. Doch nicht etwa Acapulco oder Cancún habe ich mir als Urlaubsziel ausgesucht, oh nein, ich habe mich in die tiefen Wälder Südcolorados zurückgezogen um meine Wunden zu lecken und meine Biographie zu schreiben. Dumm dabei nur, dass irgendjemand versucht, mich mittels eines Blutzaubers zu vertreiben. Doch dann taucht Cormac, mein alter Freund und Werwolfsjäger auf, und im Jeep bringt er Ben, meinen Rechtsanwalt, mit. Blutig, bewusstlos und mit dem Werwolfkeim infiziert. Damit nicht genug macht sich ein Skinwalker auf die Jagd nach mir – und Cormac wird wegen Mordes vor Gericht gestellt …

Weiterlesen: Vaughn, Carrie: Die Stunde der Jäger – Midnight Hour 3 (Buch)