Marvel 1602 (Comic)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 28. April 2010 20:07

Marvel 1602
Autor: Neil Gaiman
Illustrator: Andy Kubert
Digitale Überarbeitung: Richard Isanove
Übersetzung: Steve Kups & Reinhard Schweizer
Lettering: RAM
Panini, 2010, Paperback, 220 Seiten, ISBN 978-3-86607-956-4
Frank Drehmel
Den meisten Comic-Freunden dürfte Neil Gaiman als Autor der Maßstäbe setzenden und hochgelobten "Sandman"-Serie des DC-Verlages ein Begriff sein, obgleich sein mediales und schriftstellerisches Ouvre mittlerweile so umfangreich ist, dass der Autor mit Fug und Recht als phantastisches Multitalent bezeichnet werden kann. In der vorliegenden 8-teiligen Miniserie aus dem Jahre 2003, die von Panini auf Deutsch erstmals 2005 als Hardcover veröffentlicht wurde, wendet sich Gaiman, dessen Geschichten und Protagonisten uns oftmals "außergewöhnlich" erscheinen, auf die ihm eigene kreative Art und Weise den ganz gewöhnlichen Helden (und Schurken) zu. In einer "What if ...?"-Story, die allerdings in die reguläre Kontinuität des Marvel-Universums eingebettet ist, stellt er die Frage: wie könnten X-Men & Co. im elisabethanischen Zeitalter ausgesehen haben und welchen besonderen Repressalien könnten sie ausgesetzt gewesen sein?