Monster Hunter Orage 1 (Comic)

Hiro Mashima
Monster Hunter Orage 1
Aus dem Japanischen von Cordelia von Teichman
Carlsen, 2011, Taschenbuch, 192 Seiten, 5,95 EUR, ISBN 978-3-551-77535-1

Von Petra Weddehage

Shiki wurde von seinem Meister zum Jäger ausgebildet. Er begibt sich deswegen auf eine abenteuerliche Suche, um den sehnlichsten Wunsch des Verstorbenen zu erfüllen, das größte und gefährlichste Monster zu bezwingen das es je gegeben hat, den legendären Miogaura.

Weiterlesen: Monster Hunter Orage 1 (Comic)

Nightschool – The Weirn Books 2 (Comic)

Svetlana Chmakova
Nightschool – The Weirn Books 2
Aus dem Amerikanischen von Aranka Schindler und Michael Waaler
Tokyopop, 2010, Taschenbuch, 196 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-86719-843-1

Von Rowena Weddehage

Für Alex, dem Weirn-Mädchen, bleibt nur ein Weg, um ihre große Schwester Sahra, die ehemalige Nachtwächterin der Schule, zu finden: Sie muss sich in der Nachtschule anmelden, um dort nach Hinweisen zu suchen, die das Verschwinden ihrer Schwester betrifft. Mittlerweile hat sie herausgefunden, dass sich niemand, einschließlich der Direktorin, an Sahra Treveney erinnern kann.

Weiterlesen: Nightschool – The Weirn Books 2 (Comic)

Maddrax 300: Unter Mutanten, Oliver Fröhlich (Buch)

Maddrax 300
Unter Mutanten
Oliver Fröhlich
Cover: Jan Balaz
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,60 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

In den letzten Heften des vorangegangenen Zyklus’ waren Maddrax, Aruula, Xij und Rulfan von ihrer Reise zum Himalaja nach Ostdeutschland zurückgekehrt und es gab ein Zusammentreffen der Helden mit den Bösewichten namens Croow, dem ZERSTÖRER und Mutter. Bei dem Versuch, zu verhindern, dass Ann die Stein-Mutter in einen Schacht wirft, der sie mit einem noch viel größerem Steinwesen verbunden hätte, tötete Aruula versehentlich die Tochter von Maddrax. Maddrax kann Aruula dies nicht verzeihen und trennt sich von ihr.

Weiterlesen: Maddrax 300: Unter Mutanten, Oliver Fröhlich (Buch)

Bianka Minte-König: Estelle – Dein Blut so rot – Die dunkle Chronik der Vanderborgs 1 (Buch)

Bianka Minte-König
Estelle – Dein Blut so rot
Die dunkle Chronik der Vanderborgs 1
Titelgestaltung von ZERO Werbeagentur unter Verwendung eines Fotos von Sylwia Makris
Otherworld, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 423 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-8000-9524

Von Petra Weddehage

Jakob Vanderborg bekommt von seiner Frau die Söhne Hansmann, Friedrich und die Tochter Estelle geschenkt. Doch die Geburt ihrer Tochter bringt der Frau den Tod im Kindbett. So wird Estelle, die nicht im konventionellen Sinn erzogen wurde, ein ungestümer Wirbelwind. Sie hat ihren eigenen Kopf und einen unbändigen Freiheitswillen.

Weiterlesen: Bianka Minte-König: Estelle – Dein Blut so rot – Die dunkle Chronik der Vanderborgs 1 (Buch)

Perry Rhodan 2604: Die Stunde der Auguren, Wim Vandemaan (Buch)

Perry Rhodan 2604
Die Stunde der Auguren
Wim Vandemaan
Cover: Oliver Scholl
VPM, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Mit Start des „Neuroversum”-Zyklus’ wurde die BASIS mit Perry und Co. in eine ferne Doppelgalaxis entführt, wo diese vom Schiff verjagt wurden und erst mal mit Orontes einen Sammelpunkt für die verstreuten Galaktiker installiert haben. Vor der Entführung bekam Rhodan noch mit, dass das Solystem ebenfalls mit Mann und Maus in einem seltsamen Effekt verschwand – wurde es vernichtet oder entführt von unbekannten Mächten?

Weiterlesen: Perry Rhodan 2604: Die Stunde der Auguren, Wim Vandemaan (Buch)

Lisa J. Smith: Die dunkle Gabe – Visionen der Macht 1 (Buch)

Lisa J. Smith
Die dunkle Gabe
Visionen der Macht 1 (von 3)
(Dark Visions – The Strange Power, 1994)
Aus dem Amerikanischen von Anne Emmert
Titelgestaltung von HildenDesign/Birgit Gitschier unter Verwendung eines Motivs von Nina Malyna/Shutterstock
cbt, 2011, Taschenbuch, 304 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-570-38000-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Kaitlyn leidet sehr darunter, dass sie von ihren Mitschülern als ‚Hexe‘ ausgegrenzt wird, seit bekannt ist, dass sie Visionen hat, die sie in Form verstörender Bilder zu Papier bringt, ohne selber darüber Kontrolle zu haben. Als ihr eine junge Forscherin im Namen des vermögenden Mr. Zetes anbietet, sie für ein Jahr an einem Institut unterzubringen, um an einem parapsychologischen Experiment teilzunehmen, das mit einem großzügigen Stipendium vergütet werden soll, nutzt sie die Chance, aus dem kleinen Nest Thoroughfare in Ohio zu entfliehen und zu lernen, die unheimliche Gabe zu beherrschen.

Weiterlesen: Lisa J. Smith: Die dunkle Gabe – Visionen der Macht 1 (Buch)

Shugo Chara! 11 (Comic)

Peach-Pit (Shibuko Ebara & Banri Sendo)
Shugo Chara! 11
Aus dem Japanischen von Monika Hammond
Titelillustration von Akiko Omo
EMA, 2010, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7352-6

Von Rowena Weddehage

Easter, so wie man die Organisation kennenlernte, gibt es nicht mehr, und Hikaru, der einstige Oberboss, besucht nun Amus Schule. Endlich kann er eine Kindheit führen wie alle anderen. Doch – oh, Schreck! – Amus Shugu Charas sind am nächsten Morgen nicht mehr auffindbar. Amu hat ein ganz schlechtes Gefühl und sucht überall nach ihnen, doch leider ohne Erfolg.

Weiterlesen: Shugo Chara! 11 (Comic)

Scott Westerfeld: Behemoth – Im Labyrinth der Macht (Buch)

Scott Westerfeld
Behemoth – Im Labyrinth der Macht
(Behemot)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Andreas Helweg
Umschlagillustration von Marion Hirsch
Innenillustrationen von Keith Thompson
cbj, 2011, Hardcover, 508 Seiten, 17,99 EUR, ISBN 978-3-570-13993-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Das Jahr 1914: Die Eltern von Prinz Aleksander wurden in Sarajewo ermordet. Die Getreuen seines Vaters, Erzherzog Franz Ferdinand, fliehen mit dem entsetzen Prinzen aus dem Palast. Während ihrer Flucht erleben sie allerhand Abenteuer. Dabei begegnen sie auch der als Jungen getarnten Deryn. Zusammen gelangen sie an Bord der geheimnisvollen „Leviathan“ (Band 1). Das Meisterstück der britischen Armee ist eine Mischung aus einem zum Fliegen gezüchteten Wal und einer Maschine. An Bord befinden sich zahlreiche Wissenschaftler.

Weiterlesen: Scott Westerfeld: Behemoth – Im Labyrinth der Macht (Buch)

Heimliche Helden 9: Donalds 313 (Comic)

Heimliche Helden 9
Donalds 313
Aus dem Amerikanischen von Dr. Erika Fuchs, Wolfgang J. Fuchs, Michael Bregel, Gerlinde Schurr; aus dem Italienischen von Michael Bregel
Mit einem Vorwort von Wolfgang J. Fuchs
Titelillustration und Zeichnungen von Carls Barks, Massimo De Vita, Vicar u. a.
Ehapa, 2009, Hardcover, 144 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3234-9

Von Irene Salzmann

In der Reihe „Heimliche Helden“ dreht sich zur Abwechslung mal nicht alles um Micky, Donald und die anderen bekannten Entenhausener, sondern um wichtige Nebenfiguren, die die Hauptcharaktere näher definieren und ihre Abenteuer immer wieder maßgeblich beeinflussen. Dabei handelt es sich sowohl um Freunde als auch um Feinde und sogar um Objekte wie zum Beispiel Onkel Dagoberts Geldspeicher und – im vorliegenden Buch – Donalds Auto, der 313.

Weiterlesen: Heimliche Helden 9: Donalds 313 (Comic)

Atlan X: Sternenfall der Goldenen – Tamaran-Zyklus 2, Christian Montillon (Buch)

Atlan X
Sternenfall der Goldenen
Tamaran-Zyklus 2
Christian Montillon
Titelillustration von Arndt Drechsler
FanPro, 2010, Taschenbuch, 352 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-389064-821-7

Von Petra Weddehage

Atlan ist es gelungen, am Hof des Pharao Fuß zu fassen. Mit Hilfe der Prophezeiung schafft er es, die Sklaven vom Hellen Volk zu befreien. Dabei spielt vor allem die Goldene ihre Rolle. Doch auf dem weiten Weg durch die Wüste treibt ein Mörder sein Unwesen. Viele Mischlinge, die nicht reiner Herkunft sind, fallen ihm zum Opfer. Dabei geht der Täter mit einer Kaltblütigkeit vor, die sogar Atlan schockiert. Vor allem eine giftige Pflanze kommt dabei zum Einsatz.

Weiterlesen: Atlan X: Sternenfall der Goldenen – Tamaran-Zyklus 2, Christian Montillon (Buch)