Daniel Suarez: Daemon – Die Welt ist nur ein Spiel (Buch)

Daniel Suarez
Daemon – Die Welt ist nur ein Spiel
(Daemon)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Cornelia Holfelder-von der Tann
Rowohlt, 2010, Paperback, 640 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-499-25245-7

Carsten Kuhr

Er war einer der Heroen aller Nerds. Der Mann, der aus dem Nichts die Computerspiele im modernen Stil erfand. Jetzt ist er an einem inoperablen Gehirntumor verstorben, die weltweite Fangemeinde seiner Online-Games OTR („Over the Rhine“) und „The Gate“ trauert um ihren Messias. Doch dann geschieht im Silicon Valley plötzlich Mysteriöses. Menschen werden ermordet, alle Hinweise deuten auf den Verstorbenen Mathew Sobol als Täter.

Weiterlesen: Daniel Suarez: Daemon – Die Welt ist nur ein Spiel (Buch)

Neil Gaiman: Der lächelnde Odd und die Reise nach Asgard (Buch)

Neil Gaiman
Der lächelnde Odd und die Reise nach Asgard
(Odd and the Frost Giants, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Steinhöfel
Mit Illustrationen von Brett Helquist
Arena, 2010, Hardcover, 116 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-401-06553-3

Gunther Barnewald

Odd ist ein zehnjähriger Wikingerjunge, der zuerst viel Pech in seinem Leben hat. Erst stirbt sein Vater auf einer Kaperfahrt an einer Lungenentzündung, als er ein mit Beute beladenes Pony aus dem Meer fischt, dann fällt dem Buben beim Fällen eines Baumes dieser auf sein Bein und zerschmettert es, und zu allem Unglück hat sein neuer Stiefvater mit dem prosaischen Namen Elfred der Fette kein Interesse an dem verkrüppelten Kind und behandelt ihn schlecht.

Weiterlesen: Neil Gaiman: Der lächelnde Odd und die Reise nach Asgard (Buch)

Jack Slaughter 10: Werwolf im Schafspelz (Hörspiel)

Lars Peter Lueg, Devon Richter und Nikola Frey
Jack Slaughter – Tochter des Lichts 10
Werwolf im Schafspelz
Sprecher: Till Hagen, Simon Jäger, David Nathan, Arianne Borbach, Gisela Fritsch, H.-D. Klebsch, Rainer Fritzsche
Musik: Andy Matern
Cover und Artwork von Alexander Lux, torius
Folgenreich, 2010, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 9,95 EUR, ISBN 978-3-8291-2356-3

Christel Scheja

Auch diesmal sind die Tochter des Lichts und ihre Kampfgefährten dazu ausersehen, das Böse in all seiner Form zu jagen und vernichten, ab jetzt sogar mit staatlicher Erlaubnis. Und auch wenn sie sich nach Ruhe sehnen, diese zu bekommen ist nicht einfach.

Weiterlesen: Jack Slaughter 10: Werwolf im Schafspelz (Hörspiel)

Kind des Blitzes 2: Wo sich die Winde kreuzen (Comic)

Kind des Blitzes 2
Wo sich die Winde kreuzen
(L’enfant de l’orage: La croisée des vents)
Text: Manuel Bichebois
Artwork: Didier Poli
Übersetzung: Resel Rebiersch
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2008, Hardcover, 48 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-940864-26-0

Irene Salzmann

Das Findelkind Laith wird vom Stamm der Dafows aufgenommen und großgezogen. Als er auf wundersame Weise einen verunglückten Jungen ins Leben zurückholt, enthüllen die Zieheltern Laith das Wenige, was sie über ihn wissen. Das einzige Andenken an seine echte Mutter sind die „Blutsteine“, die schon bald die Gier anderer wecken, doch noch größer ist das Interesse an den mysteriösen Kräften des „Kind des Blitzes“, die so mancher für seine eigenen Zwecke nutzen möchte.

Weiterlesen: Kind des Blitzes 2: Wo sich die Winde kreuzen (Comic)

Kerstin Voigt: Tot oder lebendig – Vampirfluch 1 (Buch)

Kerstin Voigt
Tot oder lebendig
Vampirfluch 1
Titelgestaltung von Stefan Hermanns
Illustrationen im Innenteil von Kerstin Voigt
Projekte-Verlag, 2008, Paperback, 634 Seiten, 24,80 EUR, ISBN 978-3-86634-498-3

Petra Weddehage

Schottland, die Highlands in den 80er Jahren: Die minderjährige Angel erhält eines Nachts Besuch von zwei Vampiren. Da sie noch Jungfrau ist, dürfen diese sie nach uralten Gesetzten nicht beißen. Angel verliebt sich unsterblich in Vincent. Dieser kann seine Gelüste nicht im Zaum halten. Eines Nachts bricht er das Tabu und macht Angel zur Frau und kostet von ihrem Blut.

Weiterlesen: Kerstin Voigt: Tot oder lebendig – Vampirfluch 1 (Buch)

SpaceView 2/2010 (Magazin)

SpaceView 2/2010
Mai – Juli 2010
Heel, 2010, Magazin, 84 Seiten, 4,90 EUR, ISSN 0949-8273

Christel Scheja

In ihrer zweiten Ausgabe des Jahres 2010 beschäftigten sich die Autoren der „Spac View“ nicht nur mit den verschiedenen modernen Ausprägungen des Fantasy-Booms hier in Deutschland sondern auch mit dem Marvel-Universum und seinen Verfilmungen und nicht zuletzt dem „Star Trek“–Franchise. Zudem gibt es weitere Interviews und Informationen zu diversen anderen Serien und diesmal sogar zwei Poster.

Weiterlesen: SpaceView 2/2010 (Magazin)

Elseff Hobschar: liegen wird senkrecht (Buch)

Elseff Hobschar
liegen wird senkrecht
BoD, 2008, Taschenbuch, 108 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-8334-8287-8

Christel Scheja

Schon der Titel verrät, dass weder der Autor noch das Buch es dem Leser einfach machen wollen. Beide verlangen ungeteilte Aufmerksamkeit, wie schon der eigenwillige Stil beweist, auch die Handlung erschließt sich nur langsam dem Uneingeweihten.

Weiterlesen: Elseff Hobschar: liegen wird senkrecht (Buch)

Dreamland-Grusel 9: Tödliche Knochenhände, H. G. Francis (Hörspiel)

Dreamland-Grusel 9
H. G. Francis
Tödliche Knochenhände
Dialogbuch: Joschi Hajek Alexander Stroh
Sprecher: Christian Rhode, Mark Bierstedt, Sonita Sothi, Katharina Nollau, Karin Lienenweg, Joschi Hajek, Vanessa Petruo u. a.
Musik: Tom Steinbrecher
Cover von Daniel Theilen
Dreamland, 2009, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 8,95 EUR, ISBN 978-3-939066-58-3

Christel Scheja

Auch die neunte Folge der Serie „Dreamland-Grusel“ nutzt wieder einen klassischen Horror-Heftroman als Vorlage. Diesmal ist es „Mörderische Knochenhände“ von H. G. Francis aus dem Jahr 1975, der die Tradition der zum Klassiker gewordenen Gruselhörspielreihe von Europa fortführt. So soll zwar auch nostalgisches Feeling aufkommen, auf der anderen Seite aber auch eine Brücke zum modernen Hörgeschmack geschlagen werden.

Weiterlesen: Dreamland-Grusel 9: Tödliche Knochenhände, H. G. Francis (Hörspiel)

Jennifer Fallon: Der Kristall des Chaos – Gezeitenstern-Saga 4 (Buch)

Jennifer Fallon
Der Kristall des Chaos
Gezeitenstern-Saga 4
(The Chaos Crystal, 2008)
Aus dem Australischen von Katrin Kremmler und Rene Satzer
Titelgestaltung von HildenDesign unter Verwendung eines Motivs von Shiva/Shutterstock und von Buddhadl/Shutterstock
Karte von Russell Kirkpatrick
Lyx, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 570 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8245-5

Birgit Scherpe

Amyrantha steht eine gewaltige Königsflut der Gezeiten bevor, und nicht nur die Unsterblichen bekommen dies zu spüren. Während ihre Kräfte schneller als erwartet wachsen, haben die Menschen und Tiere unter heftigen Stürmen und unerklärlichen Hitze- oder Kälteperioden zu leiden, da auch das Wetter von der Macht des Gezeitensterns beeinflusst wird. Doch dies ist noch ihr geringstes Problem, auch wenn sie davon nichts ahnen.

Weiterlesen: Jennifer Fallon: Der Kristall des Chaos – Gezeitenstern-Saga 4 (Buch)

Krystyna Kohn: Das Tal – Season 1.1: Das Spiel (Buch)

Krystyna Kuhn
Das Tal – Season 1.1
Das Spiel
Titelgestaltung von Frauke Schneider
Arena, 2010, Taschenbuch, 300 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-06472-7

Christel Scheja

Die 1960 geborene Krystyna Kuhn ist seit 1998 freiberufliche Schriftstellerin. Bei Arena sind zuletzt von ihr überwiegend Romantik-Thriller für junge Frauen erschienen, wie zum Beispiel „Schneewittchengift“ oder „Aschenputtelfluch“, in denen die Heldinnen neben der Liebe auch noch gefährliche Abenteuer erleben, die es oft genug in sich haben. Ein wenig davon überträgt sie nun auch in „Das Spiel“, den Auftakt der Serie „Das Tal“, die sich über mehrere Staffeln hinziehen soll. Vierteljährlich werden neue Bände erscheinen, die die Geschichte um zwei Geschwister weiterspinnen, die eigentlich nur in einem abgelegenen College studieren sollen.

Weiterlesen: Krystyna Kohn: Das Tal – Season 1.1: Das Spiel (Buch)