Nautilus 98 (Magazin)

Nautilus 98
Mai 2012
Abenteuer Medien Verlag, 2012, Heft, 52 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Mit Riesenschritten nähert man sich der 100. Ausgabe, aber noch ist nicht viel von dem Jubiläum zu bemerken, Die „Nautilus“ macht weiter wie bisher, zeigt sich als gewohnte Mischung aus Artikeln, Interviews, Berichten und Rezensionen.

Es gibt diesmal nur ein Schwerpunktthema, ausgelöst durch „Battleship“ und „Men in Black 3“, in denen „Böse Aliens“ die Hauptrolle spielen. Gemeint sind damit nicht nur mordlüsterne Bestien aus dem All oder glubschäugige Tentakelmonster, die unsere Frauen stehlen wollen, sondern alles was unter dem Begriff „Fremd“ zusammengefasst werden kann.

Weiterlesen: Nautilus 98 (Magazin)

Sang Royal 2: Schuld und Sühne (Comic)

Sang Royal 2
Schuld und Sühne
(Sang Royal – tome 2: Crime et Châtiment, 2011)
Szenario: Alejandro Jodorowsky
Artwork: Dongzi Liu
Übersetzung: Marcel Le Comte
Ehapa, 2011, Hardcover, 56 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3525-7

Von Irene Salzmann

Es ist König Alvar gelungen, seinen Thron zurückzuerobern und Rache an den Verrätern zu nehmen. Durch die Vermählung mit seiner vermeintlichen Tochter Sambra zieht er sich den Zorn der Kirche zu, nicht zu vergessen, dass die erste Königin Violenta noch lebt, wenn auch zusammen mit ihrem sadistischen, stummen Sohn Rador in der Abgeschiedenheit eines entfernten Burggemachs.

Weiterlesen: Sang Royal 2: Schuld und Sühne (Comic)

Ravermoon 1: Das Versprechen der Flamme (Comic)

Ravermoon 1
Das Versprechen der Flamme
(Ravermoon: La promesse des flammes)
Text: Sylvain Coduré
Zeichnungen: Leo Pilipoviv
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2012, Hardcover, 64 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-405-5

Von Frank Drehmel

Rund zwei Jahrhunderte nach dem großen Krieg mit den Frangellianern hat sich die Stadt Ylgaard zu einer prosperierende Metropole entwickelt, deren größtes Problem die ständig wachsende Bevölkerung und damit eine jedes Jahr aufs Neue drohende Hungersnot ist.

Weiterlesen: Ravermoon 1: Das Versprechen der Flamme (Comic)

Dein letztes Leben 2: Zweites Buch (Comic)

Dein letztes Leben 2
Zweites Buch
(La ultima vida: Libro 2)
Text & Artwork: Juan Giménez
Übersetzung: Oriol Schreibweis
Splitter, 2012, Hardcover, 80 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86869-404-8

Von Frank Drehmel

Nach wie vor versuchen Fito und sein Verbündeter, der Computer- und Spiele-Spezialist Raf ,nicht nur, die Rätsel um die virtuellen Welten von New World Games zu entschlüsseln, sondern auch die im Koma liegende Clara zu retten. Daher tauchen sie erneut in die phantastischen Szenarien aus Bits und Bytes ein, weil sie hier die Ursachen für Claras scheinbar hoffnungslosen Zustand vermuten.

Weiterlesen: Dein letztes Leben 2: Zweites Buch (Comic)

Asterix – Die Römer II (Comic)

René Goscinny
Asterix – Die Römer II
Alles über die beliebten Charaktere aus Asterix 12
(Astérix – Les Romains II, 2010/2011)
Aus dem Französischen von Klaus Jöken u.a.
Titelillustration und Zeichnungen von Albert Uderzo
Ehapa, 2011, Hardcover, 44 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3442-8

Von Irene Salzmann

Im Laufe der „Asterix“-Alben sind so viele interessante Römer aufgetreten, dass ein „Alles über die beliebtesten Charaktere aus Asterix“-Band allein nicht ausreichte, um wenigstens die Wichtigsten zu erfassen. Darum ist nun ein zweites Buch erschienen, das den Römern gewidmet ist.

Weiterlesen: Asterix – Die Römer II (Comic)

Gini Koch: Alien Tango (Buch)

Gini Koch
Alien Tango
Aus dem Amerikanischen von Diana Bürgel
Piper, 2012, Taschenbuch, 512 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-492-26856-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Thomas Harbach

„Alien Tango“ ist der zweite Band von Gini Kochs Serie um Aliens in Armani. Es ist nicht unbedingt notwendig, den ersten Band zu kennen, da die Erzählerin Katherine „Kitty“ Katt die Ereignisse aus „Touched by an Alien“ an mehr als einer Stelle effektiv, pointiert und humorvoll zusammenfasst.

Die Lektüre von Gini Kochs Debütarbeit ist allerdings empfehlenswert, da der Leser ein besseres Gefühl für die unbeschwerte Vorgehensweise; das Auf-den-Kopf-stellen des „Men in Black“-Klischees erhält und die Romanze zwischen Kitty und ihrem muskulösen Alien Jeff sich abseits von einigen eher konstruierten Wendungen sehr viel natürlicher entwickelt.

Weiterlesen: Gini Koch: Alien Tango (Buch)

Sang Royal 1: Gottlose Hochzeit (Comic)

Sang Royal 1
Gottlose Hochzeit
(Sang Royal – tome 1: Noces Sacrilèges)
Szenario: Alejandro Jodorowsky
Artwork: Dongzi Liu
Übersetzung: Marcel Le Comte
Ehapa, 2011, Hardcover, 56 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3418-3

Von Irene Salzmann

König Alvar wird während einer Schlacht gegen die Heiden durch einen Pfeil schwer verwundet. Damit das Heer nicht den Mut verliert, legt sein Cousin Alfred die Herrscherinsignien an, übernimmt die Rolle des Anführers – und anschließend den Thron einschließlich Königin Violena.

Weiterlesen: Sang Royal 1: Gottlose Hochzeit (Comic)

Asterix – Die Piraten (Comic)

René Goscinny
Asterix – Die Piraten
Alles über die beliebten Charaktere aus Asterix 11
(Astérix – Les Pirates, 2010/2011)
Aus dem Französischen von Klaus Jöken u. a.
Titelillustration und Zeichnungen von Albert Uderzo
Ehapa, 2011, Hardcover, 44 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3441-1

Von Irene Salzmann

Die Piraten gehören zum ‚Inventar‘ von „Asterix“ – genauso wie das Fest an jedem Ende eines Albums, das Singverbot für Troubadix, der Zweifel an der Frische von Verleihnix’ Fischen … –, und in fast jedem Band haben sie einen kleinen oder größeren Auftritt, der für gewöhnlich in ein Desaster eskaliert. Woher die Idee für die Piraten stammte, ist weniger bekannt und wird im vorliegenden Sekundärband enthüllt.

Weiterlesen: Asterix – Die Piraten (Comic)

Oh! My Goddess 26: Im Herzen eines Engels (Comic)

Kosuke Fujishima
Oh! My Goddess 26
Im Herzen eines Engels
(Ah! My Goddess Vol. 26 (Ah! Megami-sama Vol. 26), 2003)
Aus dem Französischen von Fritz Walter
EMA, 2004, Taschenbuch, 164 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-89885-183-1

Von Irene Salzmann

Der Kampf zwischen den Göttinnen und ihren dämonischen Herausforderern ist im vollen Gange. Rintra beweist, dass sie zu Recht zur Walküre ausgebildet wurde, denn es gelingt ihr nicht nur, ihre beiden Engel, die jeweils bloß einen Flügel besitzen, zu vereinen, sondern Hild und Mara so zu bedrängen, dass sie sich zurückziehen.

Weiterlesen: Oh! My Goddess 26: Im Herzen eines Engels (Comic)

Sakura Wars 9 (Comic)

Sakura Wars 9
(Sakura Taisen Vol. 9, 2009)
Story: Hiroi Ohji
Illustrationen: Masa Ikku
Charakter-Design: Fujishima Kosuke
Aus dem Japanischen von Burkhard Höfler
EMA, 2010, Taschenbuch, 224 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7249-9

Von Irene Salzmann

Dämonische Wesen haben die Zerstörung Tokios eingeleitet. Zum Glück wacht Sakura, die in einen Koma ähnlichen Schlaf gefallen war, rechtzeitig auf, um ihre Kameraden von einem Traum zu erzählen, in dem ihr verstorbener Vater ihr verriet, wo sich das Versteck des Feindes befindet.

Weiterlesen: Sakura Wars 9 (Comic)