Literatur-News

Literatur-News in Kürze: Margaret Atwood, Arndt Ellmer & mehr

Margaret Atwoodhat auf der Leipziger Buchmesse ihren neuen SF-Roman "Die Geschichte von Zeb" (erschienen beim Berlin Verlag) vorgestellt. In der ARD war sie dazu in einem Forum zu Gast und sprach darüber. Das Ganze kann hier angeschaut werden. +++ Ein Interview mit Arndt Ellmer zu dessen Aufgabe der Leserkontaktseiten bei "Perry Rhodan" wurde veröffentlicht und kann nun hier abgerufen werden. +++ Einen Clip zu Stephan Kings Lesereise im Herbst durch Deutschland wurde hier von Heyne veröffentlicht. Am Freitag erschienen ist das eBook "Böser kleiner Junge", welches eine Story enthält, die nur auf deutsch und französisch veröffentlicht wird. Mehr dazu hier. +++ Cross Cult hat eine Sendung zu allen für den Verlag relevanten Themen bei YouTube mit dem Titel "Cross Cult TV" gestartet. Die erste Sendung berichtet von der InfeCtiON, einem Con der sich vor allem um "The Walking Dead" drehte. Die Sendung findet sich hier.

Erschienen: "Die Dämonen vom Ullswater"

Im Wurdack-Verlag ist der Roman "Die Dämonen vom Ullswater" von Steffen König erschienen. Der Verlag über das Buch: Ein fremdartiges Kristallartefakt und der Hilferuf eines Freundes verschlagen den jungen Londoner Anwalt Alan David Walden im Sommer des Jahres 1894 in die Grafschaft Cumberland. Irgendetwas scheint hier ganz und gar nicht in Ordnung zu sein, denn sein Freund ist verschwunden, ein junges Pärchen wird vermisst und nachts erscheinen seltsame Lichter am Himmel. Zusammen mit einem trinkfesten alten Kauz und einem selbstgefälligen Konstabler stößt er inmitten der Wälder Cumberlands auf ein wahrhaft kosmisches Grauen. (Paperback, 252 Seiten, 12,95 EUR ISBN 978-3-95556-005-8 (auch als eBook erhältlich, 8,99 EUR))

Katharina Hartwell und Ju Honisch gewinnen den SERAPH 2014

Bereits zum dritten Mal verlieh die Phantastische Akademie den Förderpreis für phantastische Literatur SERAPH im Rahmen der Leipziger Buchmesse. In diesem Jahr machten zwei Frauen das Rennen. Katharina Hartwell gewann mit "Das fremde Meer" (Berlin Verlag) in der Kategorie Bestes Debüt, und Ju Honisch mit ihrem Roman "Schwingen aus Stein" (Feder&Schwert Verlag) den Preis in der Sparte Bestes Buch. Aus rund 90 Einsendungen von über 40 Verlagen wählte die Jury die besten Titel in den beiden Kategorien aus. Der Vorjahressieger in der Kategorie Bestes Buch, Kai Meyer, setzte die Tradition fort und hielt eine Laudatio auf seine Nachfolgerin. Höhepunkt der Veranstaltung war die Überreichung des mit 2000,00 EUR dotierten und von den Stadtwerken Leipzig gesponserten Förderpreises für das Beste Debüt.

Literatur-News in Kürze: "Perry Rhodan", "Die Hohlbeins" & mehr

Ein neues Video aus der "Perry Rhodan"-Redaktion ist online gegangen und kann hier abgerufen werden. Klaus N. Frick gibt darin einen Ausblick auf Aktivitäten zur Serie auf der Leipziger Buchmesse. +++Die Familie Hohlbein war gestern zu Gast bei Stefan Raab in der Sendung "TV total" und hat Promotion für die am Montag startende Doku-Soap "Die Hohlbeins" bei RTL II gemacht. Die Sendung kann hieronline geschaut werden. +++ "John Sinclair"-Romane bald auch auch wieder von anderen Autoren als Helmut Rellergerd? Laut einer Mitteilung der Bastei Lübbe AG wird Rellergerd in Zukunft kürzer treten und ein Autorenteam wird für seine Serie aufgebaut. Zudem gäbe es weiterhin Pläne für Auswertungen der Romanheftserie im TV/Kino-Bereich und eine Internationalisierung. +++ Markus Heitz und Dan Wells werden heute Abend im Rahmen der "Piper Fantasy Nacht" aus ihren neuesten Büchern lesen. Nähere Infos dazu hier.

Literatur-News in Kürze: "Raumpatrouille Orion", "Chronik der Vampire" & mehr

Der Terranische Club Eden legt immer mal wieder spannende Sonderprojekte vor, so wie im aktuellen Fall ein Hardcover mit "vergessenen" Abenteuern der Serie "Raumpatrouille Orion". Präsentiert werden sechs "wiedergefundene" Abenteuer des legendären TV-Raumschiffs im Hardcover für 14,00 EUR. Mehr hierzu findet sich hier. +++ Anne Rice hat angekündigt, ihre zehnbändige "Chronik der Vampire" nach über zehn Jahren Pause nun doch fortführen zu wollen. Der nächste, elfte, Band sei demnach zur Zeit in Arbeit und soll den Titel "Prince Lestat" erhalten. +++ Wer die "Neuen Fälle" der Sherlock-Holmes-Hörspiele von der Romantruhe mag, kann diese nun auch nachlesen. Kürzlich erschienen ist der zweite Band mit dem Titel "Das kalte Herz". Der Roman von Amanda McGrey kostet 12,95 EUR. Mehr zum Titel gibt es hier. +++ Am Donnerstag erscheint ein weiterer Band der "Horror Factory", Vincent Voss legt mit "Ich bin böse" einen Gruselromane um ein Spukhaus vor. Nähere Infos gibt es hier.

beam-eBooks: Neuer Shop für SF-Leser

beam-eBooks hat unter der Adresse www.science-fiction-ebooks.de seinen ersten Themen-Shop für Science-Fiction-Romane eröffnet. Der Shop umfasst aktuell mehrere tausend deutschsprachige Titel verschiedener Autoren und Verlage und bietet auch Serien und Reihen wie "Perry Rhodan", "Maddrax" oder "Honor Harrington". Als erster deutscher eBook-Shop bietet man zudem die Möglichkeit, verschiedene Science-Fiction-Serien und -Reihen zu abonnieren. Betreut wird der neue Shop von Thomas Knip, der als Autor und Herausgeber langjährige Erfahrungen in der Science Fiction hat. In Kürze wird der Shop zudem um einen redaktionellen Service erweitert, der seinen Lesern in Artikeln, Rezensionen und Interviews neue und interessante Titel vorstellt.

Literatur-News in Kürze: Hohlbein & Hohlbein, diezukunft.de & mehr

Wolfgang Hohlbein und Rebecca Hohlbein werden am kommenden Donnerstag zu Gast bei Stefan Raab bei "TV Total" auf ProSieben sein. Vater und Tochter werden dort Promotion für die nächste Woche Montag startende Dokusoap "Die Hohlbeins" auf RTL II machen. +++ Nachdem der Heyne-Verlag zuletzt mehrere Hunderte Titel aus dem SF-Bereich als eOnly-Veröffentlichung herausgebracht hat, hat der Verlag nun ein SF-Portal gestartet, das unter www.diezukunft.de online gegangen ist. +++ Am 25. März Ist wieder "Tolkien Reading Day", Infos und Hintergründe dazu gibt es hier.

Erschienen: "Ratio Grimm"

Neu erschienen ist das Jugendbuch "Ratio Glimm" von Markolf Hoffmann bei Ueberreuter. Der Verlag über das Buch: Ratio Glimm, der Sohn zweier weltberühmter Wissenschaftler, ist auf einer Insel in eisklirrender Einsamkeit fern jeder Zivilisation aufgewachsen. Nun soll er zum ersten Mal mit anderen Kindern in Kontakt kommen. Schnell freundet er sich mit seiner Cousine Miriam an. Diese ist frech, hat eine große Klappe und ist somit ganz anders als Ratio. Er wurde nach dem Prinzip der absoluten Vernunft erzogen und kennt weder Unsinn noch Schabernack. Allerdings beherrscht er einige unglaubliche Techniken: Er kann durch Wände gehen und mit Atomen sprechen. Das alles eröffnet neue Wege zum Streichspielen – wären da nicht skrupellose Mächte, die die wissenschaftlichen Erkenntnisse missbrauchen und die Menschen manipulieren wollen... (Cover: Sabine Willharm, Hardcover, 288 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-7641-5014-3 (auch als eBook erhältlich, 9,99 EUR))

Erschienen: "Drei wie Pech & Schwefel: Homunculus"

Im Tredition-Verlag ist der Fantasy-Roman "Drei wie Pech & Schwefel: Homunculus" von Henning Mühlinghaus erschienen. Der Verlag über das Buch: Die Kriegerin Raissell ist eine begnadete Schwertkämpferin und die grauhäutige Flit eine Messerwerferin, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Doch das Blatt wendet sich für die von Diebereien lebenden Frauen, als sie in die Kerker der Stadt Truscog geworfen werden, ihrem Tod entgegensehen. Unvermutet bekommen sie Fluchthilfe von einem geheimnisvollen Gefangenen. An diesem Mann, dessen Sinne die Jahre der Einkerkerung auf ein übermenschliches Maß geschärft haben, ist nicht nur der Name mehr als denkwürdig. Von nun an sind die drei Kampfgefährten gemeinsam auf der Flucht und nur mit Mühe erreichen Flit, Raissell und Bombaabrabrioummug die im Nachbarreich gelegene Millionenstadt Eár Galion, um spurlos in dem Moloch unterzutauchen. Die Metropole ist ein raues Pflaster für Neuankömmlinge, die ihre Lektionen zu lernen haben. Als sie begreifen, wie weit der Arm Amnexosis‘ tatsächlich reicht, hat sich die Schlinge um sie herum bereits unerbittlich zugezogen. Verfolgt und gejagt beschließen die drei Gefährten, sich dem schicksalhaften Kampf zu stellen. (Hardcover, 332 Seiten, ISBN 978-3-8495-7644-8 22,50 EUR (auch als Paperback (ISBN 978-3-8495-7142-9, 15,50 EUR) und als eBook (2,99 EUR) erhältlich))

Erschienen: "Invasion der Puppen"

Neu erschienen ist Band 29 der Taschenheft-Reihe "Perry Rhodan"-Planetenromane. Von William Voltz stammt der Roman "Invasion der Puppen", Dirk Schulz zeichnete das Titelbild. Der Verlag über das Buch: 24. Jahrhundert: Das Sternenreich der Menschheit ist in einer Phase der Ausdehnung und der Stabilisierung. Neue Welten werden in großer Zahl kolonisiert – sie blühen und gedeihen. Perry Rhodan, der Großadministrator des Vereinten Imperiums, besucht eine Musterkolonie, den Planeten Tammat. Rhodan ist als Ehrengast bei der Jubiläumsfeier zum fünfzigsten Jahrestag der Besiedlung eingeladen. Als er auf Tammat landet, ahnt er noch nicht, dass man ihn in eine Falle gelockt hat. Wie jeder auf diesem Planeten erhält auch er eine Puppe ausgehändigt. Am Anfang glaubt Rhodan an ein Nationalsymbol der Kolonisten, doch bald merkt er: Die Puppen versklaven den Geist der Menschen. Ohne Raumschiff und Ausrüstung startet Rhodan eine Befreiungsaktion für die Bevölkerung. Seine einzigen Helfer sind zwei Außenseiter der Gesellschaft... (Taschenheft, 160 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich, 2,99 EUR))