Literatur-News

Gestorben: Colin Wilson (1931–2013)

Der englische Schriftsteller Colin Wilson ist am Donnerstag im Alter von 82 Jahren gestorben. Wilson schrieb unter anderem Biografien und Bücher über Okkultismus, aber auch Romane. Genre-Fans kannten ihn durch Werke wie "Die Seelenfresser" (1967) und "Vampire aus dem Weltraum" (1976); letzteres wurde 1985 unter dem Titel "Lifeforce – Die tödliche Bedrohung" von Tobe Hooper verfilmt

Erschienen: "Kampf um Thardos"

Im Atlantis Verlag ist der neue Roman von Martin Kay erschienen: "Kampf um Thardos". Das Titelbild stammt von Emmanuel Henné. Der Verlag über das Buch: Der Planet Thardos wird von einer fremden Macht überfallen. Nur mit Not gelingt es, einen Hilferuf in die Weiten des Alls zu entsenden. Doch das Signal benötigt fünfhundert Jahre, ehe es einen Außenposten der terranischen Kolonien erreicht. Als eine Flotte terranischer Schiffe das Ziel erreicht, müssen die Retter erkennen, dass sie nicht die Einzigen sind, die dem Notruf nachgingen. Der Planet hat sich in einen Hexenkessel verwandelt, in dem ein Konflikt um ein mysteriöses Element tobt. Lieutenant Lance Calhern, gerade erst zum Sonderkommando PRIME versetzt, findet sich mitten in den Unruhen dreier verfeindeter Alien-Rassen auf einer fremden Welt wieder. Seine Mission: die Rätsel um das verschwundene Volk der Ureinwohner des Planeten und um das heimische Element Reamadin zu lösen. Dabei ahnt er nicht, dass er selbst ein Geheimnis in sich trägt, das den Kampf um Thardos nach langer Zeit entscheiden kann. (Paperback, 360 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-86402-134-3 (auch als Hardcover direkt beim Verlag (16,90 EUR) und als eBook (8,99 EUR) überall im Handel erhältlich))

Erschienen: "Die andere Seite"

Band 13 der Science-Fiction-Serie "Heliosphere 2265", "Die andere Seite" von Andreas Suchanek, ist erschienen. Der Verlag über das Buch: Die Enthüllungen von Sarah McCall und die Ankunft des neuen Feindes verändern die Galaktische Bühne endgültig. Auf der Nova-Station muss Isa Jansen alles tun, damit die Rebellen überleben können. Dazu gehört es, logistische Probleme zu bewältigen, Offizieren zur Seite zu stehen, die alles verloren haben und um die neue Verfassung der Solaren Republik zu kämpfen. Gleichzeitig erreicht die HYPERION das andere Ende des TRION-Tunnels und begibt sich auf die Suche nach Antworten. In einer feindlichen Zukunft kämpft Commander Noriko Ishida für das Wohl der Crew. (eBook. 2,49 EUR)

Erschienen: "Der Drachenjäger"

Unter dem Label Electric Books ist die Fantasy-Komödie "Der Drachenjäger" von John J. Jokes als eBook erschienen. 2006 erschien der Roman von Mario Ulbrich, dessen eBooks unter vorgenanntem Pseudonym erscheinen, als Paperback-Ausgabe bei Shayol unter dem Titel "Der Drachentöter". Die eBook-Ausgabe besitzt ein neues Cover von Ralf Alex Fichtner, das an ein zerlesenes Groschenheft erinnert. Im Roman geht es um die Abenteuer des arbeitslosen Schauspielers Michael Clopper, der sich als Drachenjäger verdingen muss. Als er auf einem Planeten landet, auf dem die Regeln der Fantasy herrschen, nimmt eine zwerchfellerschütternde Weltenrettungsgeschichte ihren Lauf. Erhältlich ist das eBook zum Preis von 3,49 EUR bei allen anderen gängigen Plattformen.

Literatur-News in Kürze: "Professor Zamorra", "Perry Rhodan NEO" & mehr

Ab heute ist die Phantastik-Serie "Professor Zamorra" des Bastei-Verlags fortlaufend im eBook erhältlich. Alle Bände ab Band 1000 bis zur aktuellen Nummer 1031 sind in den gängigen Shops erhältlich. Mehr zur Serie erfährt man hier. +++ Ein Jubiläum feierte die Serie "Perry Rhodan NEO" jüngst in der Hörbuchfassung. Erschienen ist mit der Doppelausgabe 49/50 nun auch hier die Jubiläumsausgabe der Taschenheftserie, die die Anfangsgeschichte von "Perry Rhodan" neu aufrollt. Näheres zu diesem Hörbuch findet sich hier. +++ Nikolaus-Überraschung für Fans von Petra Hartmann: Dann soll eine spezielle "Nestis"-Story im eNook erscheinen, es heißt "Nestis und der Weihnachtssand. Ein Helgoland-Märchen". Erscheinen wird es am Nikolaustag beim Verlag Monika Fuchs, also am 6. Dezember. Zunächst für den kindle auf Amazon, dann aber auch für alle anderen eReader. Kosten wird es 0,99 EUR. Und es ist das erste eBook des Verlags, dem in den nächsten Wochen noch viele weitere folgen sollen.

Neu ab Freitag: "Die Toten von San Miguel"

Im Verlag Dieter von Reeken erscheint am 6. Dezember bereits Band 4 der Serie "Sun Koh – Der Erbe von Atlantis". "Die Toten von San Miguel" enthält die Hefte 49 bis 64 der Erstauflage der deutschen Science-Fiction-Serie von Paul Alfred Müller, die dieser unter dem Pseudonym Lok Myler verfasste und die im Leipziger Verlag A. Bergmann von 1933 bis 1936 erschien. (Paperback, 478 Seiten, 65 Abbildungen und 5 Anhänge, ISBN 978-3-940679-80-2, 27,50 EUR)

Literatur-News in Kürze: Jason Dark, Robert Corvus & Isaac Asimov

Zum Auftritt von Jason Darkauf dem "Weekend of Horrors" in Oberhausen wurde eine Videoaufzeichnung online gestellt. Das Ganze findet sich in vier Teilen hier, hier, hier und hier. +++ Klaus N. Frick führte mit dem Autor Robert Corvus ein Interview. Der Autor trägt demnächst einen Roman zu "Perry Rhodan NEO" bei. Das Ganze findet sich hier und hier. +++ Isaac Asimov bleibt weiter in den Nachrichten: Wie die "New York Daily News" meldet, ist ein Streit zwischen Asimovs Erben und der Vermarktungsfirma seiner Werke ausgebrochen. Mehr dazu hier.