Charlotte Fondraz Der silberne Kessel Weltbild, 2022, Taschenbuch, 550 Seiten, 6,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Charlotte Fondraz lebt heute mit ihrer Familie in Bordeaux, es zieht sie aber auch immer wieder in ihre Heimat Bremen zurück. Sie verfasst gerne Historische Romane mit starken Frauenfiguren und Verbindungen zu Mythen und Sagen der Völker. Das ist auch gut in ihrem neuesten, exklusiv bei Weltbild erschienenen Roman „Der silberne Kessel“ zu erkennen.
Im ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung leben auf der kimbrischen Halbinsel viele verschiedene Germanen-Stämme, aber auch Händler, Reisende und Vagabunden. Selbst die Römer strecken nun ihre Hand aus, nachdem sie bereits so weit in den Norden vorgestoßen sind. Und wenn sie nur als Söldner für einen Stamm dienen, um einen Handelsplatz zu schützen. Aber einige sehen Gefahr in den Männern aus dem Süden, die vor allem Frauen mit Füßen treten, so wie die Druidin Busla und die Kriegerin Erkenhild. Da scheint ihnen ein heiliger Gegenstand gerade recht, um sich gegen die Feinde zu schützen, auch wenn der Heerkönig Thorwaldshunt zögert - doch warum?
"Wenn die Dunkelheit uns liebt": Die schwangere Sally Ann gerät in ein unterirdisches Tunnel-Labyrinth unweit ihres Zuhauses. Dort wird sie nicht nur mit der Finsternis, sondern auch der Monstrosität ihrer eigenen Psyche konfrontiert. Denn etwas lauert in der lichtlosen Tiefe auf sie... "Schönheit ist...": Jeder in der Stadt kennt die "dumme Martha", die ohne Nase geboren wurde. Die ältere Dame ist geistig stark beeinträchtigt, doch tapfer versucht sie, ein normales Leben zu führen. Als ein paar Jugendliche herausfinden, dass Martha vermögend ist, tun sie alles, um an ihr Geld zu kommen... Bei Festa ist"Wenn die Dunkelheit uns liebt" erschienen. Diese lang erwartete deutsche Erstveröffentlichung von Elizabeth Engstroms Horror-Klassiker enthält eine Einführung von Grady Hendrix und das Vorwort der Erstausgabe von Science-Fiction-Legende Theodore Sturgeon. Mit dem Original-Cover von Jill Bauman. (Hardcover, 400 Seiten, 34,99 EUR)
2097 ist der Data Space zusammengebrochen. Ein Ort unendlich vieler Datenströme, auf den die Menschen seit jeher nur mit bestimmter Hardware zugreifen konnten. Dieser Zusammenbruch hat viele Menschenleben gefordert, doch die Überlebenden haben besondere Fähigkeiten erhalten: Sie können den Data Space mit ihren Gedanken manipulieren. Jace ist einer von ihnen, ein sogenannter Cybertech. Doch die Megakonzerne machen Jagd auf die Cybertechs, die sie nur als Forschungsmaterial sehen. Währenddessen plant eine KI, das Massaker zu wiederholen. So müssen Jace und seine Verbündeten nicht nur die KI aufhalten, sondern auch noch vor den Konzernen flüchten und der Kampf weniger Individuen gegen das System beginnt... Neu erschienen bei Knaur ist "Code X - Das Erwachen der Cybertechs" von Lucindy Flynn. (Paperback, 384 Seiten, 14,99 EUR / eBook: 12,99 EUR)
Seit seinem ersten Erscheinen in "Detective Comics" im Jahr 1939 hat das Batmobil die Phantasie von Fans auf der ganzen Welt beflügelt und wurde zu einem wesentlichen Bestandteil des Arsenals des Dunklen Ritters im Kampf gegen das Verbrechen. Bei Cross Cult erscheint im November das "Batmobil Handbuch" von Daniel Wallace (Hardcover, 208 Seiten, 39,00 EUR). Das Buch enthüllt die Geheimnisse hinter den kultigsten Versionen des Batmobils aus Jahrzehnten von Comics und Filmen und bietet den Lesern einen nie zuvor gesehenen Blick auf das beliebteste Fahrzeug der Popkultur. Mit detaillierten Schnittbildern, Schaltplänen, Blaupausen und mehr ist dieses Buch voller Originalzeichnungen und bietet die bisher detaillierteste Erforschung des Batmobils. Es untersucht die vielen Variationen des Fahrzeugs im Laufe der Batman-Geschichte, von Filmen wie "Batman" (1989) über die "Dark Knight"-Trilogie und "Batman v. Superman: Dawn of Justice" bis hin zu Graphic Novels wie "The Dark Knight Returns" und den aktuellen Batman-Comics. Das Buch ist ein fesselndes Sammlerstück, das die technischen Wunder hinter dem beeindruckendsten, mächtigsten und gefürchtetsten Fahrzeug in Gotham City offenbart.
Die Hobbit Presse kündigt für den November "Der Untergang von Númenor und andere Geschichten aus dem Zweiten Zeitalter von Mittelerde" an, das Hardcover enthält alle Geschichten und Schriften J. R. R. Tolkiens zum Zweiten Zeitalter von Mittelerde erstmals in einem Band. (432 Seiten, 28,00 EUR)
Dem Freund der dunklen Literatur sollte der inhabergeführte Verlag Goblin Press ein Begriff sein. Seit Jahren legt der Autor, Herausgeber und Sänger Jörg Kleudgen gar sonderbare Titel auf. Besonders in Hinsicht auf die Gestaltung, aber auch in Bezug auf die gebotene Qualität der Geschichten.
Der Herausgeber selbst sorgt für die Illustrationen (innen, wie außen), setzt die Texte und lektoriert sie. Daran ist garantiert nicht viel zu verdienen, wenn überhaupt, man merkt den Bänden aber an, mit wieviel Herzblut und Begeisterung hier die Fahne der gehobenen Phantastik hochgehalten wird.
Marvel Pride Text: Kieron Gillen, Vita Ayala, Steve Orlando u.a. Zeichnungen: Samantha Dodge, Jim Cheung, Kris Anica u,a. Übersetzung: Jürgen Petz, Alexander Rösch, Robert Syska Panini, 2022, Paperback, 164 Seiten, 19,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Auch Marvel wollte nicht zurückstehen und feierte ähnlich wie die Konkurrenz den Pride Month. Allerdings ist das Konzept dieser Anthologie eine andere, denn sie bietet neben neuen Geschichten auch wichtige Meilensteine der letzten Jahre, um dem ganz eigenen „Marvel Pride“ gerecht zu werden.
"The Flash" wird mit der kommenden neunten Staffel zu Ende gehen, die letzten 13 Episoden wird man 2023 ausstrahlen. Die Serie ging im Herbst 2014 an den Start, die achte Staffel ging in den Staaten im Juni zu Ende. Insgesamt wird die Serie 184 Folgen umfassen.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Andor", die Serie wird ihre Premiere am 31. September bei Disney+ feiern. In ihrem Mittelpunkt wird Cassian Andor stehen, angesiedelt ist die Handlung vor den Ereignissen in "Rogue One: A Star Wars Story".
Die US-amerikanische Schauspielerin Nichelle Nichols ist gestern im Alter von 89 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Genre-Fans kannten sie als Nyota Uhura aus "Raumschiff Enterprise" und sechs Kinofilmen, die der Fernsehserie folgten: "Star Trek: Der Film" (1979), "Star Trek II: Der Zorn des Khan" (1982), "Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock" (1984), "Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart" (1986), "Star Trek V: Am Rande des Universums" (1989) und "Star Trek VI: Das unentdeckte Land" (1991).
Man schreibt das Jahr 2072 Neuer Galaktischer Zeitrechnung, was dem Jahr 5659 nach Christus entspricht. Über der Region in Mitteleuropa, die als die Ruhrstadt betrachtet wird, schwebt ein riesiges Raumschiff. Da es eine rote Farbe besitzt und seine roten Stacheln in alle Richtungen starren, wird es als Roter Stern bezeichnet: eine unglaubliche Bedrohung für eine Stadt, die es seit Jahrtausenden gibt und die durch viele Denkmäler an ihre wechselhafte Vergangenheit erinnert. Das ist der Ausgangspunkt für "Roter Stern über der Ruhrstadt", den "Perry Rhodan"-Band 3181 von Wim Vandemaan. Der Autor erzählt von einer gefahrvollen Situation für die Erde, bei der Perry Rhodan versucht, das zu retten, was zu retten ist, und von der Odyssee eines Mädchens, das gut 3000 Jahre zuvor aus der zerstörten Ruhrstadt ins All reist...
Das Titelbild stammt vom in Bielefeld lebenden Zeichner Dirk Schulz. Ihm ist es gelungen, die Ruhrstadt der Zukunft eindrucksvoll zu visualisieren. Wer mag, kann sich das Heft am 5. August in der Bahnhofsbuchhandlung Press & Books in Gelsenkirchen signieren lassen. Dirk Schulz wird von 15.00 bis 18.00 Uhr vor Ort sein, um Fragen rund um die größte Science-Fiction-Serie der Welt zu beantworten. Sicherlich wird er - soweit es die Zeit zulässt - auch die ein oder andere Skizze anfertigen. Der Erstverkaufstag der Romanheft-Ausgabe von Band 3181 ist an diesem Tag.
Robert Kraft Das zweite Gesicht oder Die Verfolgung rund um die Erde 3 Kapitel 59 bis 83 Titelbild: Georg Herrting Verlag Dieter von Reeken, 2022, Hardcover, 466 Seiten, 30,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Weiter geht es mit dem dritten von vier Bänden des Kolportageromans „Das zweite Gesicht oder die Verfolgung rund um die Erde“. 1913 in 46 Lieferungen erstveröffentlicht, erwartet den Leser ein typischer Robert Kraft.
Wir erinnern uns: Zum Abschluss des letzten Bandes strandete unser Erzähler in Indien. An Bord einer Riesengranate, einer phantastischen Mischung aus Panzer und luxuriösem Fahrzeug, sind der Prinz und die Femme fatale unterwegs in Richtung Himalaja. In Nepal, so haben sie mit dem Maharadscha vereinbart, wird diesem der revolutionäre Bewegungsapparat übergeben und gegen eine mysteriöse schwarze Kiste eingetauscht.
Die Welt ohne Doctor Strange (Death of Doctor Strange: Avengers 1 (2021), Strange Academy Presents 1 (2021), Death of Doctor Strange: Spider-Man 1 (2022), DoDS: White Fox 1 (2022), DoDS: Blade 1 (2022), DoDS: X-Men/Black Knight 1 (2022), DoDS: Bloodstone 1 (2022)) Text: Tini Howard, Danny Lore u.a. Zeichnungen: Ryan Bodenheim, Dylan Burnett u.a. Übersetzung: Marc Oliver Frisch Panini, 2022, Paperback, 232Seiten, 28,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Im letzten Jahr wartete Marvel mit einer großen Überraschung auf. Während der Oberste Zauberer der Erde im MCU Erfolge feiern darf, durfte er im Comic-Universum sterben. Und nun muss „Die Welt ohne Doctor Strange“ auskommen, und das ist leichter gesagt als getan. Diese Sammlung ist noch während der Suche nach dem Mörder angesiedelt.
The Witcher: Ein Körnchen Wahrheit (The Witcher: A Grain of Truth, 2022) Vorlage: Andrzej Sapkowski Adaption: Jack Rembis Zeichnungen: Jonas Scharf Übersetzung: Joachim Körber Panini, 2022, Hardcover, 60 Seiten, 13,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Anders als die laufende Comic-Reihe bei Panini , die eigene Geschichten aus der Welt des Hexers erzählt bietet „The Witcher: Ein Körnchen Wahrheit“ eine stimmungsvolle Adaption einer der ersten und beliebtesten Original-Kurzgeschichten von Andrzej Sapkowski, bei der er sich an „Die Schöne und das Biest“ orientiert hat.
Anke Höhl-Kayser studierte Literaturwissenschaft und ist seit 2009 als Autorin und Lektorin tätig. Sie schreibt Fantasy, Kurzgeschichten und Lyrik, erfüllte sich mit „Unverfilmt glücklich - Ein Filmstar zum Knuddeln“ aber auch einen Traum, den sie im Selbstverlag veröffentlichte.
Britta ist bereits Mitte Fünfzig. Sie arbeitet als Tierfotografin in einem eigenen Studio und hat so ihr Auskommen. Von Männern hat sie nach der Scheidung von ihrem Mann, der sie wegen einer Jüngeren verließ, erst einmal die Nase voll. Glaubt sie - bis sie die Chance bekommt, ihren geheimen Crush in Person zu sehen. Sie ersteigert einen romantischen Abend mit ihm, und das ist nur der Anfang einer intensiven romantischen Beziehungen, denn beide erkennen, dass sie in ihrem Fühlen und Denken einander ähnlicher sind, als vermutet.
400 Jahre alt ist das wertvolle Schwert, das den beiden Martial-Arts-Kriegern Li Mu Bai und Yu Shu Lien gestohlen wird. Nach einer atemberaubenden Verfolgungsjagd quer über die Dächer findet Lien heraus, wer der maskierte Dieb ist: Jen, die schöne, wilde Gouverneurs-Tochter. Mit der legendären Waffe will sich Jen ein freies Leben erkämpfen und damit einer von ihrer Familie arrangierten Zwangsheirat entgehen. Die Kampftechnik der Martial-Arts-Krieger beherrscht sie schon seit langem im Geheimen. Was Jen aber nicht weiß: ihre Lehrmeisterin Jade Fox ist eine raffinierte und langgesuchte Mörderin. Und mit dieser hat Li Mu Bai noch eine uralte Rechnung offen...
"Tiger & Dragon" von Ang Lee mit Michelle Yeah und Chow Yun-Fat in den Hauptrollen läuft am kommenden Dienstag noch einmal in den deutschen Kinos.
Welche phantastischen Filme laufen demnächst in den deutschen Kinos? Hier ist eine Übersicht.
02.08.22 Tiger & Dragon 04.08.22 Bullet Train 11.08.22 Nope 25.08.22 Beast - Jäger ohne Gnade 25.08.22 Cloudy Mountain 25.08.22 Die Känguru-Verschwörung 25.08.22 Tad Stones und die Suche nach der Smaragdtafel 25.08.22 The Invitation - Bis dass der Tod uns scheidet 30.08.22 Dragon Ball Super: Super Hero
01.09.22 Three Thousand Years of Longing 06.09.22 Highlander - Es kann nur einen geben 08.09.22 Orphan: First Kill 08.09.22 The Retaliators 15.09.22 Jeepers Creepers: Reborn 15.09.22 The Deer King 22.09.22 Avatar - Aufbruch nach Pandora (2009) 29.09.22 Die Schule der magischen Tiere 2 22.09.22 Smile - Siehst du es auch?
06.10.22 Mona Lisa and the Blood Moon 13.10.22 Halloween Ends 13.10.22 Meine Chaosfee & ich 13.10.22 One Piece Film: Red 20.10.22 Black Adam 20.10.22 Die Mucklas… und wie sie zu Pettersson und Findus kamen 27.10.22 Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen (2004) 27.10.22 The Devil's Light 27.10.22 The Social Experiment
01.11.22 Die Klapperschlange 03.11.22 Crimes oft the Future 03.11.22 Hui Buh und das Hexenschloss 09.11.22 Black Panther: Wakanda Forever 10.11.22 Die Legende der Weihnachtshexe 17.11.22 The Bunker Game 17.11.22 The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte 17.11.22 The Menu 24.11.22 Strange Worlds
01.12.22 Violent Night 08.12.22 Der Räuber Hotzenplotz 14.12.22 Avatar: The Way Of Water 15.12.22 Shazam 2 22.12.22 Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch
12.01.23 M3GAN 26.01.23 Die drei ???: Erbe des Drachens 26.01.23: Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film
09.02.23 Maurice, der Kater 15.02.23 Ant-Man and The Wasp: Quantumania 16.02.23 Knock at the Cabin
02.03.23 Asterix und Obelix - Das Reich der Mitte 02.03.23 Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben 09.03.23 Haunted Mansion 16.03.23 Aquaman 2 23.03.23 John Wick: Kapitel 4 23.03.23 Mario 30.03.23 Scream 6
13.04.23 Die drei Musketiere - D'Artagnan 20.04.23 Renfield 20.04.23 Salem's Lot - Brennen muss Salem 27.04.23 65
03.05.23 Guardians Of The Galaxy 3 18.05.23 Fast X
01.06.23 Spider-Man: A New Universe 2 - Across The Spider Verse 08.06.23 Transformers 7 15.06.23 Elemental
29.06.23 Indiana Jones 5
06.07.22 Insidious 5 13.07.23 Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1
DC Pride (DC Pride, 2021) Text: Vita Ayala, Sina Grace, Sam Jones u.a. Zeichnungen: Stephen Byrne, Elena Casagrande, Klaus Johnson u.a. Übersetzung: Carolin Hidalgo Panini, 2022, Paperback, 148 Seiten, 19,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Seit einiger Zeit wird der Juni in den USA immer wieder zum Pride Month ausgerufen um deutlich zu machen, dass die Gesellschaft bunt und vielfältig ist - nicht nur was Hautfarben und Herkunft angeht, sondern auch die sexuelle Orientierung, Aus diesem Grund erinnern auch die Comic-Verlage in Sammlungen an die Helden, die eben nicht straight sind.
Junge Künstler, Autoren wie Zeichner haben sich zusammengefunden, um Geschichten der Figuren zu erzählen, die sich in den letzten Jahrzehnten als anders erwiesen haben, allen voran die lesbische Kate Kane alias Batwoman, aber auch Harley Quinn, Poison Ivy und nicht zuletzt auch die erste schwule Green Lantern.
Regina Schleheck Die Weissagung des Drachen Titelbild: Regina Schleheck p.machinery, 2022, Paperback, 110 Seiten, 12,90 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Was ist dies für ein schmales Bändchen, das uns p.machinery hier offeriert?
Regina Schleheck erzählt uns eine Geschichte, die heruntergebrochen ein Sammelsurium von Motiven in sich vereint, die allesamt bekannt sind. Es geht um das versunkene Atlantis und dessen verschwundenen Volk. Es kommen intelligente Drachen und Magie vor. Primaten - also recht intelligente Affen -, ein undurchdringlicher Dschungel. Ein Findelkind und verschollene Thronerben - hoppla, dies alles in nur gut 100 Seiten? Da hat sich die Autorin aber Einiges vorgenommen.
Wir lernen unsere beiden Erzähler in einem jungen Alter kennen. Die Mutter wurde zusammen mit ihrer kleinenTochter von Affen aus ihrem Dorf zur Küste entführt, um dort auf ein zweites Baby, einen Jungen, zu stoßen. Sie nimmt diesen an, zieht beide Kinder in Gefangenschaft einer merkwürdigen amphibischen Menschenrasse auf.
Das Irdische Konkordat ist ein Sternenstaat voller Frieden und Wohlstand. Allein eine kleine Polizeistreitmacht sorgt dafür, dass interstellare Verbrechen nicht ungesühnt bleiben. Der Polizeikreuzer "Scythe" jagt einen vorbestraften Verbrecher, und das nun schon seit Jahren. Der höchst gefährliche Täter kann ihnen jedoch immer wieder entkommen. Man kommt dem gesuchten Verbrecher in der Nähe eines seltsamen Raumschiffs auf die Schliche, das die Größe eines kleinen Planeten hat und von einem Schutzschild umgeben ist. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände werden auch sie in das Innere des Schutzfeldes gezogen - nur, um herauszufinden, dass eine Rückkehr nach draußen nicht möglich ist. Sie sind gefangen in einer gigantischen Flotte aus aktiven und lange toten Raumfahrzeugen tausender Zivilisationen - ganz allein, hilflos. Bei Audible findet sich neu Teil 1 der Trilogie "Die Reise der Scythe", "Aszendenz", von Dirk van den Boom jetzt als Hörbuch, es wurde von Tim Gössler eingesprochen.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Faith" Folge 64 ("Spinnenterror in Shellville"), "John Sinclair Classics" Folge 47 ("Flugvampire greifen an"), "Larry Brent" Folge 46 ("Das Grauen von Blackwood Castle"), "Oscar Wilde & Mycroft Holmes" Folge 39 ("Der Pfad der Toten") und "Irene Adler" Folge 14 ("Grönlands Grauen").
Die Tour der jungen Zeitungsausträgerinnen Erin, Mac, Tiffany und KJ wird am 1. November 1988 jäh unterbrochen, als sie unwissentlich durch die Zeit reisen. "Paper Girls" begleitet die vier Mädchen auf ihrer Suche nach einem Weg zurück ins Jahr 1988. Unterwegs treffen sie auf zwei sich bekriegende zeitreisende Fraktionen und müssen sich damit auseinandersetzen, wie ihr Leben verlaufen ist. Die Serie findet sich seit heute neu bei Prime Video.
Amazon wird keine dritte Staffel der Serie "The Wilds" bestellen, so das Branchenblatt "Deadline". Die zweite Staffel der Serie um eine Gruppe jugendlicher Mädchen, die nach einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen Insel stranden, hatte Prime Video im Mai in sein Angebot aufgenommen.
AMC+ schickt seine neue Serie Science-Fiction-Serie "Moonhaven", deren erste Staffel Anfang August zu Ende geht, in eine zweite Staffel.