"The Time Traveller's Wife" ist eine verzwickte und magische Liebesgeschichte, die auf dem beliebten Roman von Audrey Niffenegger basiert. Es ist die Geschichte vom Ehepaar Clare und Henry, deren Beziehung durch Henrys Zeitreisen auf die Probe gestellt wird. Steven Moffat adaptierte den Roman, David Nutter inszenierte die Serie. In den Hauptrollen spielen Rose Leslie als Clare Abshire, Theo James als Henry DeTamble sowie Desmin Borges als Gomez und Natasha Lopez als Charisse.
Die Serie ist im Vormonat bei Sky Atlantic angelaufen, dort kann man sie wahlweise auf Deutsch oder im Original sehen, außerdem ist sie auf dem Streamingdienst WOW und über Sky Q auf Abruf verfügbar. Hier ist ein Hinter-den-Kulissen-Video.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Bullet Train", der am 4. August in die deutschen Kinos kommt.
Brad Pitt spielt die Hauptrolle als Ladybug. Der vom Pech verfolgte Auftragskiller ist entschlossen, seinen Job in Ruhe und Frieden zu erledigen, nachdem in letzter Zeit zu viele Dinge aus dem Ruder gelaufen sind. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne, denn Ladybugs neueste Mission setzt ihn auf einen direkten Kollisionskurs mit tödlichen Gegnern aus der ganzen Welt - die alle irgendwie miteinander verbunden sind, dabei aber gegensätzliche Ziele verfolgen. Das alles passiert an Bord des schnellsten Zuges, den es gibt - und Ladybug muss einen Weg finden, wie er ihn verlassen kann. Unter der Regie von David Leitch ("Deadpool 2") ist die Endstation erst der Anfang, in dieser wilden, atemlosen Non-Stop-Fahrt durch das moderne Japan.
Skybound X Text: Robert Kirkman, Chris Dingess, Joshua Williamson u.a. Zeichnungen: Ryan Ottly, Matthew Roberts, Andrei Bressan u.a. Übersetzung: Frank Neubauer Cross Cult, 2022, Paperback, 112 Seiten, 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Zehn Jahre wird Skybound alt, der Titel wie „Manifest Destiny“, „Birthright“ oder gar „The Walking Dead“ veröffentlichte und gerade in den letzten Jahren sehr eng mit Cross Cult zusammenarbeitete, die die Titel auf Deutsch veröffentlichten. Die gerade erschienene Anthologie „Skybound X“ feiert diesen Umstand; den Lesern wird auch ein Vorgeschmack auf neue Titel gegeben, die hierzulande noch erscheinen werden.
Mit dem 81. Band übernimmt nun wieder Dirk van den Boom das Ruder bei der Serie „Rettungskreuzer Ikarus“. Mit „Kein Weg zu weit“ startet seine Trilogie, in der wieder einmal Captain Sentenza und seine Crew im Mittelpunkt stehen.
Roderick Sentenza ist ganz froh, wieder einmal das tun zu können, was er tun möchte, denn die Intrigen im Direktorat des Raumcorps sind ihm zuwider, ebenso wie das Verhalten, dass seine Ex.Chefin „Old Sally“ nun an den Tag legt.
Aus Sky Ticket wird WOW und hiermit startet heute der Streamingdienst auf dem deutschen Markt mit der größten Content-Vielfalt und Qualität zu einem besonders attraktiven Preis. WOW bietet Streaming-Fans die perfekte Mischung aus exklusiven Sport- und Entertainment-Inhalten. Die neue Plattform überzeugt dabei durch einen besonders schnellen Zugang zu den Inhalten und viele Verbesserungen im Nutzungserlebnis.
WOW-Kunden haben einfachen und schnellen Zugriff auf preisgekrönte Serien. Hierzu zählen Sky Originals, wie "Babylon Berlin" und "Das Boot", oder Produktionen von HBO, wie in Kürze "House of the Dragon". Außerdem im Angebot sind Inhalte von Peacock, dem Streamingdienst von NBC Universal, mit einem wachsenden Katalog an beliebten Shows und Filmen, Serienklassikern und exklusiven Peacock Originals.
Entertainment-Fans erhalten zudem neueste Blockbuster-Filme kurz nach Kino, beliebte Inhalte für Familien und Kinder, sowie den besten Live-Sport. Dazu gehören alle Bundesliga-Spiele am Samstag, alle Spiele der 2. Bundesliga, des DFB-Pokals und der Premier League sowie alle-Formel 1-Rennen und vieles mehr.
Zum Start können sich Neukunden vom 13. Juni bis 31. Juli das Angebot von WOW zu besten Konditionen sichern. WOW Serien gibt es für 7,99 EUR/Monat statt 9,99 EUR/Monat. Das kombinierte WOW Filme & Serien Abo ist buchbar für 9,98 EUR/Monat statt 14,98 EUR/Monat. Besonders spannend: Diese Konditionen gelten für die Kunden unbegrenzt, solange sie ihr Abonnement nicht kündigen.
Die große Vielfalt von Sky Sport bietet WOW ebenfalls zu attraktiven Preisen an. Das WOW Live-Sport Abo mit dem gesamten Sport-Angebot gibt es für 29,99 EUR/Monat. Zudem bietet auch WOW ein Jahresabonnement für den Live-Sport zum Vorteilspreis von 24,99 EUR pro Monat an.
WOW ist ganz einfach und in wenigen Schritten online buchbar und kann auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig genossen werden.
Mit "The Expanse" hat James Corey einen Science-Fiction-Welthit gelandet. Neun Romane, Band 9 ist gerade auf Deutsch erschienen, sowie ein zehnter Band, in dem alle Kurzgeschichten und Erzählungen aus dem Universum versammelt sind. Auf diezukunft.de findet sich jetzt "Antrieb", die erste Erzählung aus dem Sammelband. Darin macht ein Raumfahrtingenieur auf dem Mars eine bahnbrechende Erfindung, die die Zukunft des gesamten Sonnensystems für immer verändern wird...
Acht Jahre sind seit dem Krieg gegen das Imperium und die Ash’Gul’Kon vergangen. Eine Zeit, in der die Interstellare Allianz wachsen konnte. Als eine alte Freundin im Verlauf eines Forschungsprojektes verschwindet, begibt sich Admiral Jayden Cross mit dem HYPERION-Verband zum Ort des Geschehens. Die Suche führt ihn zu einem Vermächtnis des Krieges und setzt eine katastrophale Kette aus Ereignissen in Gang. Jayden muss feststellen, dass es Gefahren gibt, vor denen sich niemand schützen kann. "Der Anschlag" ist der Titel von Band 1 der neuen "Heliosphere 2278"-Trilogie von Andreas Schanek, der Roman ist jetzt lieferbar. (Hardcover, 328 Seiten, 24,00 EUR / Paperback: 16,00 EUR / eBkook: 6,99 EUR)
Mit dem Schauspieler und Hörbuchsprecher Johannes Steck verbindet Michael Peinkofer eine langjährige und sehr freundschaftliche Zusammenarbeit; Johannes hat nicht nur die meisten seiner Orks- und anderen Erdwelt-Romane vertont, sondern sie haben als Autor beziehungsweise Erzähler auch einige Spielzeiten des Kaltenberger Ritterturniers gemeinsam bestritten. Unlängst hatte Peimkofer Gelegenheit, Steck in seinem Studio zu besuchen, das sich in einem waschechten Schloss befindet; herausgekommen ist dabei eine weitere Folge von #Schlossgeflüster - ein launiges, ca. 45minütiges Gespräch, das sie am Busen der ehrwürdigen Schlossdame geführt haben und das sich bei Facebook hier findet.
Eine spezielle Beilage hatte der "Perry Rhodan"-Roman "Lloyd und das Chaofaktum" von Michael Marcus Thurner, der die Bandnummer 3164 trug und im April erschien. Im "Perry Rhodan REPORT" erschien ein Interview, das Ben Calvin Hary mit Liza Grimm und Titus Müller geführt hatte; beide hatten Gastromane zur Serie beigesteuert. Dieses Interview hat die Redaktion jetzt auch in zwei Teilen online gestellt, hier und hier.
Wenn wir unsere Augen schließen und schlafen, wartet eine andere Welt auf uns - das Traumreich. Hier verleiht der Herr der Träume Dream (Tom Sturridge) als Sandman unseren tiefsten Ängsten und Phantasien Form. Doch als Dream unerwartet ein Jahrhundert langgefangen gehalten wird, setzt seine Abwesenheit eine Reihe von Ereignissen in Gang, die sowohl die Traum - als auch die Wachwelt für immer verändern werden. Um wieder Ordnung herzustellen, muss Dream nun durch verschiedene Welten und Zeiten reisen und die Fehler berichtigen, die er in seinem langen Dasein begangen hat. Dabei wird er alte Freunde und Feinde wiedersehen und neuen Individuen begegnen, die sowohl kosmischer als auch menschlicher Natur sind.
Die auf der beliebten und preisgekrönten DC-Comicreihe des Autors Neil Gaiman basierende Serie "Sandman" starte bei Netflix am 5. August, es ist ein Mischung aus Mythos und dunkler Fantasy mit zahlreichen Details und interessanten Figuren. Erzählt werden die vielen Abenteuer von Dream über zehn spannende Kapitel, die sich zu einem faszinierenden Epos verweben. Entwickelt wurde das Projekt von Neil Gaiman, der auch als Ausführender Produzent fungiert, Showrunner Allan Heinberg und David S. Goyer.
Benedict Jacka Der Gefangene von London Alex Verus 8 (Bound, 2017) Übersetzung: Michelle Gyo Titelbild: Max Meinzold Blanvalet, 2022, Taschenbuch, 476 Seiten, 11,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Alex Verus, Magier mit der Kraft der Vorsehung, ist da, wo er nie im Leben wieder hin wollte. Er ist dank der Animositäten des Weißen Rings der Magier, wieder bei seinem ehemaligen Herrn, dem Schwarzmagier Richard Drakh gelandet. Der Tötungsbefehl, den der weiße Rat gegen ihn ausgesprochen hat, die Intrigen unter denen die gemeinhin als die Guten angesehen werden, sind wahrlich nicht zu verachten - zwangen ihn auf die Seite der Dunklen. Morden, Verbündeter Drakhs, wurde kürzlich gar in den Rat aufgenommen, Alex dient ihm wohl oder übel als Referent - und ist damit mitten drin im Intrigenspiel des Rats.
Nurse 3D USA 2013, Regie: Douglas Aarniokoski, mit Katrina Bowden, Paz de la Huerta u.a.
Rezension von Elmar Huber
Abigail Frasier (Paz de la Huerta) ist nicht nur eine vorbildliche Krankenschwester, sie sorgt in ihrer Freizeit auch dafür, dass untreue Ehemänner ihre Seitensprünge bitter bereuen. Meist ist das das Letzte, was die Fremdgeher dann auch tun. Als Abigail Gefühle für die ihr zugewiesene Schwesternschülerin Danni (Katrina Bowden) entwickelt, fällt ihrem Beschützerinstinkt zunächst Dannis untreuer Stiefvater zum Opfer. Als Danni trotz aller Beweise für die Schändlichkeit der Männer bei ihrem Freund einzieht, ist der Krieg eröffnet.
Bereits die ersten Szenen verdeutlichen, dass Abigail keine halben Sachen macht. Sie setzt ihren üppigen Sexappeal ein, um (Ehe-) Männer abzuschleppen, die sie als Strafe für das Brechen ihres Eheversprechens anschließend tötet. Als Motivation für ihr Tun dienen ein Kindheitstrauma und die Erfahrung, dass sich am notgeilen Verhalten der Männer auch in der Gegenwart nicht viel geändert hat.
Hier ist ein erster Trailer zu "Resident Evil", Netflix kündigt die Serie für den 14. Juli an.
"Resident Evil" baut auf einem der beliebtesten und meistverkauften Survival-Horror-Videospiele aller Zeiten auf und erzählt eine brandneue Geschichte über zwei Zeitspannen hinweg. In der ersten Zeitspanne landen die vierzehnjährigen Schwestern Jade und Billie Wesker in der Industriestadt New Raccoon City. Die neue Umgebung ist eine ungewollte Veränderung für die pubertierenden Teenager. Doch je mehr Zeit sie dort verbringen, desto mehr wird ihnen bewusst, dass die Stadt mehr ist, als sie scheint, und dass ihr Vater möglicherweise dunkle Geheimnisse verbirgt. Geheimnisse, die die Welt zerstören könnten. Die zweite Zeitspanne liegt über ein Jahrzehnt in der Zukunft: Es verbleiben weniger als fünfzehn Millionen Menschen auf der Erde - und mehr als sechs Milliarden Monster: Menschen und Tiere, die mit dem T-Virus infiziert sind. Die mittlerweile dreißigjährige Jade kämpft in dieser neuen Welt ums Überleben, während die Geheimnisse ihrer Vergangenheit - über ihre Schwester, ihren Vater und sich selbst - sie weiterhin verfolgen.
Hier ist ein Ankündigungspromo online gegangen zu "Wednesday", die Serie von Tim Burton mit unter anderem Jenny Ortega, Catherine Zeta-Jones und Thora Birch stellt Wednesday Addams in den Mittelpunkt der Handlung.
Die zweite Staffel von "Barbaren" läuft im Herbst auf Netflix an, hier ist ein Teaser online gegangen.
Hier ist ein Ankündigungspromo online gegangen zu "The Hunger Games: The Ballad of Songbirds and Snakes". Der Film von Francis Lawrence mit Tom Blyth und Rachel Zegler kommt im Winter 2023 in die US-Kinos.
Ein Termin wurde von Netflix für die vierte Staffel von "Manifest" noch nicht genannt, hier findet sich aber bereits ein Clip.
Wonder Woman: Schwarz und Gold Wonder Woman: Black and Gold 1-6, 2021) Text: John Arcudi, Becky Cloonan, A. J. Mendez u.a. Zeichnungen: Becky Cloonan, Amy Reader, Colleen Doran u.a. Übersetzung: Andreas Kasprzak Panini, 2022, Paperback, 276 Seiten, 29,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit „Wonder Woman: Schwarz und Gold“ erscheint eine weitere Anthologie, in der die Künstler nur drei Farben verwenden dürfen (auch wenn sie das gelegentlich ein wenig freier auslegen, wie man an manchen Geschichten sehen kann). Bei den Geschichten um die Amazonenprinzessin kommt das royale Gold zu den monochromen Farben, was irgendwie auch recht gut passt.
Horrorschocker 45 Text: Levin Kurio, The Lep Titelbild: Klaus Scherwinski Zeichnungen: Klaus Scherwinski, The Lep, Levin Kurio Weissblech, 2016, Heft, 36 Seiten, 3,90 EUR
Rezension von Elmar Huber
Auch die Geister toter Meereslebewesen gelangen in den Styx und bringen den Fluss des Todes sogar zum Leuchten. Doch was sie umtreibt, bleibt im Verborgenen, kann man doch noch nicht einmal in die Seelen der Menschen sehen, die am Flussufer landen.
„Gerettet von LZ-90“: Kurz bevor sein kleines Ruderboot in dem starken Unwetter und viel zu weit vom Festland entfernt zu sinken droht, wird der Amerikaner in letzter Sekunde von einem Zeppelin gerettet, der sich unnatürlich gleichmäßig durch den Sturm bewegt. Die erste Erleichterung weicht nacktem Grauen, als er sieht, wer ihn da gerettet hat.
Ursula Poznanski hat schon seit vielen Jahren ein Händchen dafür, Themen aufzugreifen, die für Jugendliche besonders interessant sind, weil sie gerade in deren Altersgruppe besonders präsent oder angesagt sind. Nun widmet sie sich in „Shelter“ den Sozialen Medien und wie ein Scherz dort schnell viral und für die Ersteller gefährlich werden kann.
Benny und seine Freunde haben auf einer Party eine scheinbar grandiose Idee und setzen sie auch noch am selben Abend um. Schnell verfallen sie in einen Taumel und schießen dabei weit über das Ziel hinaus. Und schon bald wird ihr Gag - Außerirdische für die Klima-Erwärmung verantwortlich zu machen und eine Invasion anzudeuten - zu einem Selbstläufer.
K-11 - Der Knast USA 2012, Regie: Jules Stewart, mit Goran Visnjic, D. B. Sweeney u.a.
Rezension von Elmar Huber
Aufgrund einer Aussage seiner zukünftigen Ex-Frau findet sich der Musikproduzent Raymond Saxx (Goran Visnjic) unter Drogeneinfluss in einem der Gefängnisse von L.A. wieder. Der Aufseher Gerald Johnson (D. B. Sweeney) findet Gefallen an dem ‚Neuen‘ und lässt ihn in K-11 inhaftieren, einer Abteilung, die Schwulen und Transsexuellen vorbehalten ist. Dort führt Johnson ein privilegiertes Leben, indem er den internen Drogenhandel deckt und sich unter den Gefangenen wehrlose Opfer sucht, mit denen er seine (homo-) sexuelle Gier befriedigt. Gemeinsam mit der ‚Knastkönigin‘ Mousey schmiedet Saxx einen Plan, Johnson öffentlich zu diskreditieren.
"Fate: The Winx Saga" erzählt die Coming-of-Age-Geschichte von fünf jungen Feen, die in einer Parallelwelt die Feenschule Alfea besuchen, um dort zu lernen, ihre magischen Kräfte zu beherrschen. Gleichzeitig bekommen sie es mit der Liebe, Rivalitäten und existenzbedrohenden Monstern zu tun.
Die zweite Staffel nimmt Netflix im Herbst in sein Angebot auf, hier ist eine erste Vorschau.