banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

News in Kürze: Max Barry, Karsten Krepinsky & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 14. März 2023 13:04

Am grausamen Mord an Madison May scheint auf den ersten Blick nichts Ungewöhnliches: Die Immobilienmaklerin wird offenbar von einem potenziellen Kunden niedergestochen. Der Täter, der sich keine Mühe gegeben hat, seine Identität zu verbergen, scheint einem Kult anzugehören. Als Journalistin Felicity dem Mann zufällig in der U-Bahn begegnet, nimmt sie die Verfolgung auf. Es kommt zum Handgemenge, sie wird aufs Gleis gestoßen, der herannahende Zug kann gerade noch bremsen. Der Verdächtige ist spurlos verschwunden - ebenso wie Felicitys Katze. Ihre Kollegen können sich beim besten Willen nicht mehr an Madison May erinnern, und ihr langjähriger Freund hat plötzlich neue Hobbies, denen er angeblich schon seit Jahren nachgeht. Langsam wird Felicity klar, dass sie nicht mehr im selben New York ist, sondern in einer Parallelwelt - in der die junge Schauspielerin Madison May in tödlicher Gefahr schwebt.
Morgen erscheint bei Heyne der Roman "Die 22 Tode der Madison May" von Max Barry. (Paperback, 432 Seiten, 15,00 EUR / eBook: 11,99 EUR)

In der Zukunft. Ein beißender Brandgeruch liegt über New Berlin. Rauch verdunkelt die Sonne. Seit nunmehr zwanzig Jahren befindet sich die Stadt im Belagerungszustand. Bis auf das Zentrum hat der Feind alles unter seine Kontrolle gebracht. Mit repressiven Maßnahmen werden die Eingeschlossenen von der Militärregierung auf Kurs gehalten. Kopfgeldjäger spüren Überläufer und Spione auf. Einer der besten von ihnen ist Max Hofstetter. Von seiner Chefin Charlotte Fleming erhält Hofstetter den Auftrag, den Mörder eines hohen Regierungsbeamten zur Strecke zu bringen. Auf seiner Jagd dringt Hofstetter bis in die Verbotene Zone am Fernsehturm vor. Als er auf das streng gehütete Geheimnis des Regimes stößt, das alles, was er zu wissen glaubt, auf den Kopf stellt, wird aus dem Jäger ein Gejagter.
Neu erschienen ist der Roman "New Berlin - Die Kinder der Ikarus" von Karsten Krepinsky. (Paperback, 210 Seiten, 9,99 EUR)

Olivia Prior ist in einem Waisenhaus aufgewachsen. Ihren Vater hat sie nie getroffen, und die Stimme ihrer Mutter hat sie schon längst vergessen. Geblieben ist ihr nur das Tagebuch ihrer Mutter. Es ist voller Rätsel und seltsamer Zeichnungen, die sie eines Tages zu enträtseln hofft. Ihr Leben in dem Heim ist alles andere als einfach, denn sie kann nicht sprechen und kommuniziert mit Hilfe einer alten Schiefertafel. Außerdem sieht sie die Geister der Toten, die ewig stumm das Treiben der Lebenden beobachten. Angst vor ihnen hat sie nicht, schon weil sich Olivia selbst fühlt wie lebendig begraben. Doch alles ändert sich, als ein Brief ihres Onkels in der Schule eintrifft, der sie einlädt, zum Stammsitz ihrer Familie zu kommen. Für Olivia ist es eine einmalige Chance, mehr über das Schicksal ihrer Eltern herauszufinden. Doch sie ahnt: Der Preis, den sie dafür zu zahlen hat, wird hoch sein...
Neu bei Tor erscheint nächste Woche der Roman "Gallant - Im Garten der Schatten" von V. E. Schwab. (Hardcover, 352 Seiten, 22,00 EUR / eBook: 4,99 EUR)

Violet ist Prophetin und Lügnerin, die den königlichen Hof mit ihren raffiniert formulierten - und nicht immer zutreffenden - Weissagungen beeinflusst. Ehrlichkeit ist für Verlierer, wie den gar nicht so märchenhaften Prinzen Cyrus, der Violet ihres offiziellen Postens berauben will, sobald er am Ende des Sommers den Thron besteigt - außer Violet unternimmt etwas dagegen. Doch als der König sie bittet, für einen bevorstehenden Ball Prophezeiungen bezüglich Cyrus’ Liebesleben zu fälschen, erweckt Violet einen gefürchteten Fluch zum Leben, der das Königreich entweder verdammen oder erlösen wird - je nachdem, für welche Braut sich der Prinz entscheidet. Auch Violet steht vor einer Wahl: entweder die Gelegenheit nutzen, ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen, egal was es kostet, oder der wachsenden Anziehung zwischen ihr und Cyrus nachgeben.
Anfang Mai erscheint bei Cross Cult der Roman "Violet Made of Thorns - Dem Schicksal zu trotzen hat seinen Preis" von Gina Chen. (Paperback, 384 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 10,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Benedict Jacka: Der Geist von London - Alex Verus 9 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 14. März 2023 11:54

Benedict Jacka

Der Geist von London

Alex Verus 9

(Marked, 2018)

Übersetzung: Michelle Gyo

Titelbild: Max Meinzold

Blanvalet, 2023, Taschenbuch, 426 Seiten, 11,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst war ich ein Renegat - ein Magier, der sich mit der Autorität des Weißen Rats anlegte, der aufmuckte. Ich wollte ein klein wenig mehr Gerechtigkeit, die Stimme der Ungehörten, der vielen Adepten der Magie sein, wollte zumindest ein klein wenig etwas bewegen. Jetzt bin ich selbst, Alex Verus, zunächst als Referent, nach der Gefangennahme des Schwarzmagiers, der mich in seine Dienste zwang, dann selbst Ratsmitglied des Juniorrats - und damit mitten drin im Intrigenspiel um Macht und Einfluss.

Weiterlesen: Benedict Jacka: Der Geist von London - Alex Verus 9 (Buch)

Robert Asprin: Ein Dämon kommt selten allein (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 14. März 2023 11:48

Robert Asprin
Ein Dämon kommt selten allein
(Hit or Myth, 1983)
Übersetzung: Ralph Tegtmeier
Titelbild: Max Meinzold
Blanvalet, 2022, Taschenbuch, 234 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wenn man es einmal zum königlich bestallten Hofzauberer geschafft hat, dann kann man die Füße hochlegen, hat seine goldenen Schäfchen im Trockenen - haben sie zumindest gesagt. Nur, dass kaum mein dämonischer Ausbilder - mit einem mehr als fiesen Trick - von meiner Seite entführt worden ist, da wird es so richtig interessant. Soll ich Ihnen die Geschichte erzählen?

Weiterlesen: Robert Asprin: Ein Dämon kommt selten allein (Buch)

"Servant": Featurette zur 4. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 14. März 2023 09:29

Hier ist eine Featurette zur vierten Staffel von "Servant", die Serie geht diese Woche bei Apple TV+ zu Ende.

"Extrapolations": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 14. März 2023 09:24

„Extrapolations“ ist eine ergreifende Zukunftsvision vom Autor, Regisseur und ausführenden Produzenten Scott Z. Burns, in der die chaotischen Auswirkungen des Klimawandels bereits zum Alltag geworden sind. Die acht miteinander verwobenen Geschichten über die Liebe, die Arbeit, den Glauben und das Familienleben aus der ganzen Welt erzählen von persönlichen Schicksalen und Entscheidungen, die getroffen werden müssen, wenn sich der Planet schneller verändert als seine Bevölkerung. Jede Geschichte ist anders, aber der Kampf um unsere Zukunft bleibt der gleiche. In einer Zeit, in der das Schicksal der Menschheit gegen die tickende Uhr läuft, ist die Entscheidung zwischen Mut und Bequemlichkeit so dringlich wie nie zuvor. Sind wir mutig genug, selbst zur Lösung für unsere eigenen Verfehlungen zu werden, bevor es zu spät ist?

Apple TV+ zeigt die Serie "Extrapolations" ab dem 17. März. Hier ist eine Featurette.

27. April: Lange Nacht der Phantastik in Leipzig

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Montag, 13. März 2023 17:36

Für den Leseabend der Phantastischen Akademie in Leipzig gibt es in diesem Jahr einen neuen Veranstaltungsort und ein erweitertes Programm. Dafür wird im Anschluss an die Verleihung des SERAPH auf der Buchmesse das soziokulturelle Zentrum Anker in der Leipziger Renftstraße seine Pforten öffnen. Dort werden neben den SERAPH-Preisträgern Ben Aaronovitch und Markus Heitz lesen. Zum ersten Mal bringt die Phantastische Akademie in Kooperation mit dem Phantastik-Autoren-Netzwerk PAN außerdem Livemusik mit der Band Janus auf die Bühne. Die vielseitigen Musiker setzen sich in ihren Stücken unter anderem mit dem Werk von Autoren wie H. P. Lovecraft, Edgar Allan Poe und Franz Kafka auseinander. Tickets können ab sofort im Vorverkauf für 15,00 EUR (ermäßigt: 10,00 EUR) erworben werden.

Erschienen: "Die kybernetischen Gärten von Babylon"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 13. März 2023 11:05

Michael Böhnhardt, Autor von “Im dunklen Buch des Anbeginns”, kehrt zurück mit einem Roman (Wurdack-Verlag), der die Leser auf eine Reise in die Vergangenheit entführt. Sein neues Buch ist ein epischer Science-Fiction-Roman, der die Geschichte der Seraphim und der gefallenen Engel weitererzählt. Michael Böhnhardt hat eine Welt erschaffen, die voller Mythen und Legenden ist, aber auch mit Themen wie Machtmissbrauch und den Konsequenzen von Rebellion und Auflehnung gegen Autoritäten verbunden ist. (Paperback, 332 Seiten, 15,95 / eBook: 8,99 EUR)

Über den Roman: Bei der Belagerung einer Festung stößt die Armee des assyrischen Königs Nimrod auf ein seltsames Wesen: Semiramis ist das Ergebnis der genetischen Experimente der Künstlichen Intelligenz Gott. Sie landet als Kampfsklavin am Hofe des Königs und wird bei dessen Eroberungskriegen zur unverzichtbaren Geheimwaffe. Nach Nimrods Tod wird sie von dessen Sohn Ninyas mit Hilfe der Erzengel aus der Hauptstadt Ninive vertrieben. Am Fuße eines aufgegebenen Weltraumaufzuges erbaut sie die Stadt Babylon mit den berühmten hängenden Gärten. Als sie auch dort von Ninyas und den Erzengeln angegriffen wird, bricht sie zusammen mit dem gefallenen Engel Luzifer und seiner defekten Sicherheitskopie Satan ins All auf, um Gottes Weltraumstation zu erobern. Der Supercomputer entschließt sich daraufhin ebenfalls zu drastischen Maßnahmen: zur Anrichtung einer Sintflut...

Quelle: Wurdack-Verlag

Erschienen: "Die Feuertore"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 13. März 2023 10:18

Bei hansanord ist das neue Buch von Martin Schemm erschienen, "Die Feuertore". Der Historische Roman mit phantastischem Einschlag spielt am Ende des 18. Jahrhunderts an realen Schauplätzen südlich von Hamburg. (Paperback, 240 Seiten, 15,00 EUR / eBook: 9,99 EUR)

Amt Moisburg im Jahr 1784: Der junge Auditor Jakob Frahm wird vom Amtmann zur Ausbildung ins Haus des alten, grimmig-kauzigen Ludwig von Lohfeld geschickt. Neben den Dienstaufgaben soll er das rätselhafte Treiben Lohfelds erkunden und nach dessen zurückgezogen lebender Tochter Charlotte sehen. Schon bald erkennt Frahm, dass Lohfeld wie besessen über Meteoriten, den antiken Steinkult und die geheimnisvollen Feuertore forscht - angeblich göttliche Portale zwischen Diesseits und Jenseits. Zugleich kommen sich der Auditor und die junge Charlotte langsam näher. Als eines Tages ein Meteorit in die nahen Wälder stürzt, überschlagen sich die Ereignisse: Menschen und Tiere verschwinden, Irrlichter erscheinen und ein schwerverletzter Fremder taucht aus dem Nichts auf...

Quelle: hansanord

News in Kürze: Oscars & Goldene Himbeeren

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 13. März 2023 09:15

Der Science-Fiction-Film "Everything Everywhere All at Once" wurde gestern mit sieben Oscars ausgezeichnet (Bester Film; Beste Regie (Daniel Kwan, Daniel Scheinert); Beste Hauptdarstellerin (Michelle Yeoh); Bester Nebendarsteller (Ke Huy Quan); Beste Nebendarstellerin (Jamie Lee Curtis); Bestes Originaldrehbuch (Daniel Kwan, Daniel Scheinert) und Bester Schnitt (Paul Rogers). Die Netflix-Produktion "Pinocchio" gewann in der Sparte Bester Animationsfilm. Alle Gewinner der 95. Preisverleihung finden sich hier.

Am Samstag wurden die Gewinner der 43. Goldenen Himbeere bekanntgegeben. Die Disney-Produktion "Pinocchio" siegte in der Kategorie Schlechteste Neuverfilmung oder billigster Abklatsch, zum Schlechtesten Schauspieler wurde Jared Leto für seine Leistung in "Morbius" erklärt. Derselbe Film kam in der Kategorie Schlechteste Nebendarstellerin dann gleich noch einmal zum Zuge, Adria Arjona hatte hier die Nase vorn. An sich selbst übergab man an die Goldene Himbeere selbst für den Vorgang, Ryan Kiera Armstrong als Schlechteste Schauspielerin zu nominieren. Alle Gewinner finden sich hier.

"Arielle, die Meerjungfrau": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 13. März 2023 08:46

Hier ist ein erster Trailer zu "Arielle, die Meerjungfrau", der Film kommt am 25. Mai in die deutschen Kinos. Rob Marshall führte Regie, in den Hauptrollen werden Halle Bailey, Jonah Hauer-King und Melissa McCarthy zu sehen sein.

"Wicked Games - Böse Spiele": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 12. März 2023 22:12

Als Harley ihren neuen Freund für ein langes Wochenende auf seinem Landsitz begleitet, werden sie von einer Bande maskierter Freaks überfallen und gezwungen, ein böses Spiel zu spielen. Zur unangenehmen Überraschung der Eindringlinge hat Harleys abgebrühte Vergangenheit sie mit einigen Fähigkeiten ausgestattet, die dem Spiel ein überraschendes Ende bescheren könnten.

Hier ist ein Trailer zu "Wicked Games - Böse Spiele", der Film ist ab dem 18. Mai hierzulande digital im Netz erhältlich,  auf DVD und BD ab dem 2. Juni. Teddy Grennan führte Regie, Christine Spang wird in der Hauptrolle zu sehen sein.

"American Born Chinese": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 12. März 2023 22:06

Disney+ kündigt die Serie "American Born Chinese" für den 24. Mai an, hier ist ein erster Promo.

News in Kürze: "Das Glück von Ferida", "Der Geisterbaum" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Samstag, 11. März 2023 10:39

Auf der Insel Ferida soll eine Atomkatastrophe das Leben von 9000 Menschen vernichtet haben. Der Techniker Randolph Manowsky macht sich auf die Reise zu der Insel, um Näheres über das Unglück zu erfahren. Bei seiner Ankunft muss er feststellen, dass die Insel und ihre Bewohner völlig unversehrt sind. Allerdings machen die Menschen dort einen merkwürdig stumpfen und apathischen Eindruck. Manowsky macht sich daran, das Rätsel um Ferida und seine Bewohner zu lösen.
Auf WDR 3 lief im Februar das Hörspiel "Das Glück von Ferida" von Eva Maria Mudrich aus dem Jahr 1973, es findet sich seit der Vorwoche auch im Netz.

Als die Leichen von zwei Mädchen in der Stadt Smiths Hollow auftauchen, weiß die 14jährige Lauren, dass die blutige Tat ungesühnt bleiben wird. Schließlich konnte die Polizei auch den Mörder ihres Vaters nicht finden, dessen Leiche ein Jahr zuvor im Wald gefunden wurde: Sein Herz war ihm herausgerissen worden, und zwar unter dem berüchtigten Geisterbaum. Warum musste Laurens Vater sterben? Wieso vergessen die Bewohner von Smiths Hollow, dass aus ihren Reihen immer wieder Mädchen verschwinden? Und welches blutige Geheimnis bewahrt der schreckliche und Lauren doch so vertraute Geisterbaum? Sie ahnt, dass sie in Gefahr ist - und dass sie die nächste ist, die ihr Leben verlieren soll...
Neu von Random House Audio kommt die Hörbuchfassung von Christina Henrys "Der Geisterbaum".

Neben Vicente B. Ballestar ist er der wichtigste Mann, was die Illustrationen im Sinclair-Kosmos betrifft: Timo Wuerz hat die 50 Cover der "Classics"-Hörspielserie gezeichnet und ist verantwortlich für zahlreiche der aktuellen Heft-Cover. Im Interview im neuen "John Sinclair"-Podcast" bei YouTube, berichtet der "Rockstar der Comic-Szene" über seine Arbeitsweise und seine vielfältigen Aufträge.

Das Label Winterzeit hat bei YouTube die Folge 18 der Hörspielreihe "Sherlock Holmes Chronicles" online gestellt, "Die Drachenlady" von K. P. Walter.

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Sherlock Holmes & Co." Folge 70 ("Ein wildes Spiel") und "Dark Holmes" Folge 10 ("Hinterhalt").

Zusammenstellung: ojm

Jim Butcher: Feenzorn - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 4 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 11. März 2023 09:58

Jim Butcher
Feenzorn
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 4
(Summer Knight, 2002)
Übersetzung: Jürgen Langowski
Blanvalet, 2023, Taschenbuch, 510 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Chicago, Illinois - die neue Heimat und Kriegsschauplatz der Sidhe… und nur ein Mann kann den Konflikt verhindern: Harry Blackstone Copperfield Dresden, der erfolglose Magier!

Hallo, ich bin Harry Dresden aus Chicago - Magier von Beruf. So zumindest steht’s in den Gelben Seiten. Nicht, dass es darauf jetzt noch ankommen würde. Meine Freundin wurde von einem Mitglied des Roten Hofes der Vampire infiziert, ich selbst befinde mich auf der Abschussliste sowohl des weißen Rats der Magier, wie des Roten Hofes.

Weiterlesen: Jim Butcher: Feenzorn - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 4 (Buch)

Blood on the Tracks 4 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 11. März 2023 09:56

Shuzo Oshimi
Blood on the Tracks 4
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2023, Paperback, 216 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es sind oft die ruhigen Geschichten, die besondern ängstigen können, denn viel vom dem Grauen spielt sich hier auf sehr subtile Weise ab. Das zeigt „Blood on the Tracks“ gerade jetzt im vierten Band besonders gut. Denn Seiichi gerät immer mehr in Bedrängnis.


Weil er jetzt weiß, was seine Mutter getan hat und wozu sie fähig sein kann, ist Seiichi so verängstigt, dass sich dies auf sein gesamtes Leben niederschlägt. Seine Stimme versagt immer mehr, was in der Schule zu kritischen Situationen führt. Denn seine Klassenkameraden fragen nicht nach, sie machen sich eher im Gegenteil mehr und mehr über ihn lustig. Nur eine taucht unversehens auf und hilft ihm allein durch ihre Anwesenheit, die Angst zurückzudrängen. Denn Fukiishi, wie sie heißt, bedeutet ihm viel mehr.

Weiterlesen: Blood on the Tracks 4 (Comic)

17. März: Rüdiger Schäfer und Dirk Schulz signieren in Bochum

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Samstag, 11. März 2023 07:57

Am 17. März beginnt mit dem Erscheinen von Band 300 die neue "Perry Rhodan NEO"-Staffel "Chronopuls". In dieser müssen die Menschen zu neuen Zielen am Rand der Milchstraße aufbrechen, um eine Bedrohung abzuwehren, die die Existenz der Menschheit bedroht.
In dem Auftaktroman "Sektor Morgenrot" - geschrieben von den Exposé-Autoren Rüdiger Schäfer und Rainer Schorm - erscheint mitten in Terrania, der Hauptstadt der Erde, der geheimnisvolle Mann namens Peregrin, ein Gesandter einer fremden Macht, der der Menschheit den Weg zu einer neuen Bedrohung weist. Perry Rhodan bricht mit der SOL, dem mächtigsten Raumschiff der Menschheit, zu den Magellanschen Wolken auf, den rund 200.000 Lichtjahre von der Erde entfernten Zwerggalaxien. Wird es ihm gelingen, die Bedrohung abzuwehren?

Antworten darauf erhält man am 17. März ab 19.00 Uhr in der Stadtbücherei Bochum (Gustav-Heinemann-Platz 2-6). Der Autor Rüdiger Schäfer und der Illustrator Dirk Schulz präsentieren den Auftaktroman der neuen Staffel und stellen sich den Fragen der Leserinnen und Leser. Neben einer Lesung und Signierstunde wird es Raum für Fragen, Diskussionen und Gespräche rund um "Perry Rhodan NEO" geben und sicherlich die eine oder andere Zeichnung von Dirk Schulz.

News in Kürze: "Märchenfilm Journal“, "Moon Girl and Devil Dinosaur" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 10. März 2023 16:00

Die Ausgabe 1/2023 der Zeitschrift "Märchenfilm Journal" ist erschienen. In der Titelstory geht es um das Label Förster Film und dessen Märchen-Inszenierungen wie "Aufruhr im Schlaraffenland“ und in der Reihe "Unsere Märchenhelden" widmet man sich Siegfried Seibt, dem "Rumpelstilzchen auf Lebenszeit“. In vielen weiteren Beiträgen widmet sich Film-Klassikern und neuen Produktionen, es gibt Interviews mit Schauspielern und Artikel über Drehorte. (A4 Borschüre, 56 Seiten, 5,90 EUR zzgl. Porto)

Als Moon Girl, Devil Dinosaur und Casey zu einem erstklassigen Trio im Kampf gegen das Verbrechen zusammenwachsen, etablieren sie sich als die beliebten Beschützer der Lower East Side. Sie schalten verschiedene Bösewichte aus, weichen den boshaften Einmischungen des Beyonders aus und jonglieren mit den Anforderungen des Familienlebens, der Schule, der Dinosaurierpflege und des Superhelden-Daseins.
Der Disney Channel zeigt ab morgen immer samstags um ca. 13.50 Uhr als Deutschlandpremiere die Serie "Moon Girl and Devil Dinosaur".

Seit Mittwoch neu im Angebot von Disney+ findet sich als Deutschlandpremiere die dritte Staffel der Science-Fiction-Serie "Krieg der Welten".

Gut zwei Wochen nach dem Start in der ZDFmediathek verbucht "Der Schwarm" bereits über 18 Millionen Abrufe. Damit ist die Serie das Format, das seit Bestehen der ZDFmediathek den besten Streaming-Start verzeichnen kann. Allein die ersten beiden Folgen erreichen online bislang im Schnitt 1,97 Millionen Zuschauer. Auch im linearen Programm war die Serie erfolgreich. Die TV-Ausstrahlung der ersten beiden Folgen am 6. März kommt nach endgültiger Gewichtung auf 7,50 Millionen Zuschauer.

Jay Kristoff: Der Lotuskrieg: Last Stormdancer (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 10. März 2023 11:01

Jay Kristoff
Der Lotuskrieg: Last Stormdancer

(Praying for Rain / Last Stormdancer, 2012)

Übersetzung: Aimée de Bruyn Ouboter

Titelbild: Loisa J. Preissler

Cross Cult, 2023, Paperback, 160 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit der „Lotuskrieg“-Trilogie schrieb sich Jay Kristoff in die Herzen seiner Leser und gewann damit auch einige Preise. Allerdings verfasste er zeitgleich neben dem ersten Buch auch eine Novelle und eine Kurzgeschichte, die Cross Cult nun in dem Band „Last Stormdancer“ präsentiert.


Die titelgebenden Geschichte spielt hundert Jahre vor Yukiko und den Ereignissen, die das Gesicht des Inselreiches Shima für immer verändern. Denn die Lotusgilde übernimmt immer mehr die Kontrolle. Den mächtigen Elementarwesen bleibt letztendlich nur eine Wahl, vor allem weil auch die Söhne des letzten Shoguns Krieg miteinander führen: die Flucht. Aber ist das so einfach wie es scheint?

Weiterlesen: Jay Kristoff: Der Lotuskrieg: Last Stormdancer (Buch)

Golden Kamuy 21 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 10. März 2023 10:57

Satoru Noda
Golden Kamuy 21

Übersetzung: Burkhard Höfler

Cross Cult, 2023, Paperback, 210 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Golden Kamuy“ bewegt sich nun langsam wieder in vertrautere Gefilde, denn die Gefährten haben einiges herausbekommen und zudem wieder zusammengefunden. Vor allem Asirpa und Sugimoto halten nun enger zusammen, als je zuvor.


Doch noch bewegen sie sich in Feindesland und müssen damit rechnen, dass sie mit den Russen Ärger bekommen. Aber sie machen sich jetzt zügig auf den Weg nach Karafuto, um von dort aus nach Hokkaido zurück zu gelangen. Allerdings ist man ihnen und Shiraishi auf den Fersen, wie sie mehrfach schmerzhaft erfahren müssen, so durch einen Scharfschützen um Beispiel. Leider haben es alle auf Asirpa abgesehen, weil diese wohl den Schlüssel zum Goldschatz der Ainu in Händen hält.

Weiterlesen: Golden Kamuy 21 (Comic)

16. September: Manga Day

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Freitag, 10. März 2023 09:54

Manga - der japanische Comic in all seinen Varianten - ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. Vor über 30 Jahren eingeführt, hat sich Manga zu einer der wichtigsten Sparten im Comicbereich entwickelt. Seit einigen Jahren ist Manga die am schnellsten wachsende Sparte im gesamten Buchbereich, fast zwei Drittel aller Umsätze im Comic-Segment haben der Handel und die Verlagswelt dem japanischen Comic zu verdanken. In vielen deutschen Städten sind in den letzten Jahren auf Manga- und japanische Popkultur spezialisierte Läden aus dem Boden geschossen. Der Manga boomt also wie noch nie - und wer noch nicht vom Manga-Fieber gepackt wurde, kann sich diesen Herbst anstecken - beim 2. Manga Day am 16. September.

Der Manga Day ist eine der größten verlagsübergreifenden Kooperationen in der deutschsprachigen Buchbranche. Die Idee geht auf den Free Comic Book Day beziehungsweise sein deutsches Pendant, den Gratis Comic Tag zurück. Ein Zusammenschluss aus neun Manga-Verlagshäusern wird am 16. September in zahlreichen Buchhandlungen, Comicshops, Manga-Stores und vielen weiteren Orten eigens für den Aktionstag produzierte Sonderausgaben kostenlos verteilen. Der erste Manga Day hat die Messlatte bereits sehr hochgelegt. Aus den eingangs anvisierten 400 Handelspartnern wurden am Ende über 700 - an 450 Orten in Deutschland und Österreich. Fast 400.000 der kostenlosen Manga-Ausgaben wurden an diesem Tag an begeisterte Fans und Manga-Neueinsteigern verteilt. Für 2023 erwarten die Organisatoren einen Zuwachs von 25 bis 30 Prozent, nicht zuletzt, weil 2023 der Manga Day nach Deutschland und Österreich nun auch in der Schweiz gefeiert wird und zum ersten Mal auch Bibliotheken an der Aktion teilnehmen können.

Neun Manga-Label nehmen teil, darunter Altraverse, Tokyopop, Carlsen Manga! und Hayabusa aus Hamburg, Egmont Manga und Crunchyroll aus Berlin und Manga Cult, TOPP und Panini aus Baden-Württemberg, mit insgesamt 27 kostenlosen Sonderausgaben, die von Krimi-Stoffen und Romance über Abenteuer-Storys, Coming-of-Age-Geschichten und Horror bis zu Manga-Klassikern wie "Detektiv Conan" die thematische Vielfalt des Mediums abdecken. Der Manga Day soll ein niedrigschwelliges Angebot für Einsteiger und eine Plattform für Fans zum Austausch bieten. Dabei wird der Fokus auf die Kooperation mit dem stationären Comic- und Buchhandel gelegt und so die Beziehung zwischen Verlagen und Handel aber auch zwischen Kundschaft und Verkaufsstelle gefördert.

Seite 250 von 1152

  • Start
  • Zurück
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge