Corwyn Rash ist zurück in Ork City! Die einstige Königsstadt Tirgaslan ist zu einem Großstadtmoloch verkommen, in dem nur die oberen Zehntausend gut leben. Der Rest der Bevölkerung führt einen Kampf um das tägliche Überleben. Kein Wunder, dass an einem solchen Ort das Verbrechen blüht, in den schmutzigen, vom Neonlicht der Reklametafeln beleuchteten Straßen herrscht die Unterwelt. Zwergenkartelle und Orkgangs treiben hier ihr Unwesen, in Hinterzimmern, vor denen Troll-Türsteher Wache halten, werden dunkle Geschäfte gemacht. Dies ist die Welt von "Tatork"… und zugleich die von Corwyn Rash, einem Viertelork und ehemaligen Polizisten, der sich als domhor sul durchs Leben schlägt - als Privatdetektiv. Rash hält sich mit Observationen über Wasser oder schnüffelt im Privatleben anderer Leute herum - doch dann wird er plötzlich von seiner Vergangenheit eingeholt, denn ein ehemaliger Kriegskamerad von ihm wird tot aufgefunden. Schnell findet Rash heraus, dass sich mehr hinter dem Fall verbirgt und wird wider Willen in einen Strudel aus Lüge, Mord und Intrige gezogen - denn es herrscht Wahlkampf in der Stadt der Orks...
"Tatork: Einmal tot - immer tot?" ist Hardboiled Fantasy aus der Feder von Erfolgsautor Michael Peinkofer, das Paperback ist jetzt bei Panini erschienen. (Titelbild, Karte, Vignetten: Timo Kümmel, 352 Seiten, 19,00 EUR)
Als der illegitime Sohn eines Prinzen und Thronfolgers in einem abgelegenen Bauerndorf entdeckt wird, ändert sich für den Jungen sein ganzes Leben. In seiner neuen Umgebung Fitz genannt, gerät er in das Labyrinth aus Kabalen und Intrigen am Königshof der Sechs Provinzen. Doch was niemand ahnt - in Fitz regt sich eine uralte Macht. Die Gabe ist in ihm erwacht und wenn Fitz nicht lernt, sie zu kontrollieren, könnte es für alle den Untergang bedeuten. Bei Skinless Crow ist Band 1 von "Der Adept des Assassinen" erschienen (Vorlage: Robin Hobb, Text: Jody Houser, Zeichnungen: Ryan Kelly). (Hardcover, 144 Seiten, 35,00 EUR)
In den zwielichtigen Ecken von London schlägt sich Damon Price als Kartenspieler durch. Mal gewinnt er, mal verliert er, und eines Abends verliert er so viel, dass er auch seine geliebte Nina mit sich in Richtung Abgrund zieht. Seine Gläubiger sind auf Blut aus, aber in letzter Sekunde rettet Price sich in eine finstere Kutsche, die wie von Zauberhand im entscheidenden Moment auf ihn zu warten scheint. Noch am Abend zuvor hatte ihn ein melancholischer Poet namens Poe gewarnt, dass die Kutsche ein Vehikel zwischen den Welten sei. Und so gelangt Price in das Haus Usher, ein Ort, dessen verfallende Mauern unsagbare Schrecken verbergen… "Das Haus Usher" nach Edgar Allan Poe von Jean Dufaux (Text) und Jaime Calderón (Zeichnungen) ist bei Splitter erschienen. (Hardcover, 72 Seiten, 19,80 EUR)
Tief, tief im Wald liegen vielen geheime Orte verborgen. Aber keiner ist so magisch wie die Hütte der Hexe Urania. Die weise Hasendame hilft den Tieren des Waldes bei all ihren Problemen, den kleinen und den großen. Aber vor allem hilft sie den Tierkindern, die sich jeden Samstag in ihrer Hütte versammeln: Honey, dem vegetarischen Fuchs, den Hasen Snow und Winter, der tollpatschigen Fledermaus Moon und sogar Shadow, der kleinen Spinne, die ein bisschen gruselig ist, obwohl sie es nur gut meint… Bei Splitter erschienen ist Band 1 von "Greenwood", "Urania, die Hexe", von Barbara Canepa und Anaïs Halard (Szenario) und Florent Sacré (Zeichnungen). (Hardcover, 48 Seiten, 15,95 EUR)
Die Anthologie "Böse Helden" erscheint in der kommenden Woche bei Panini, das Hardcover bietet eine Zeitreise zu den Anfängen und zu allen Team-Inkarnationen der Thunderbolts! Mal werden Marvels Antihelden von Baron Zemo oder Norman Osborn, mal von Hawkeye, Luke Cage oder Winter Soldier angeführt. Mal sind sie Schurken als Helden, mal Verbrecher mit einer zweiten Chance. Dieser Band zeigt alle Comic-Versionen der Truppe und bietet einsteigerfreundliche Hintergrundtexte zu ihrer gesamten Legende. (320 Seiten, 35,00 EUR)
Ein Regisseur wird zufällig Zeuge eines recht gewöhnlichen (Pech-) Tages aus Donalds Leben. Er ist begeistert, was da so alles schieflaufen kann und bietet Donald eine Hauptrolle in der Verfilmung seines Lebens an. Kaum fertig gedreht, hat der Film erstaunliche Auswirkungen auf ganz Entenhausen. Am kommenden Dienstag erscheint die Ausgabe 90 der LTB-"Enten-Edition", "Klappe für Entenhausen". (Taschenbuch, 336 Seiten, 9,99 EUR)
"The End" ist ab morgen in den deutschen Kinos zu sehen, hier ist ein Trailer. Joshua Oppenheimer führte Regie, Tilda Swinton, George MacKay, Moses Ingram und Michael Shannon werden zu sehen sein.
Erste Dates sind ohnehin schon eine nervenaufreibende Herausforderung. Doch mit immer bedrohlicher werdenden Handy-Nachrichten eines Unbekannten eskaliert Violets Abend zum Albtraum. Ihr bleibt nur eine Wahl: Sie muss den grausamen Anweisungen folgen - oder sie verliert alles, was sie liebt.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Drop - Tödliches Date", der Film läuft ab dem 17. April in den deutschen Kinos. Christopher Landon führte Regie, Meghann Fahy, Brandon Sklenar und Violett Beane werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Die eigensinnige Yuri lebt mit ihrem Vater auf einer abgelegenen Insel namens Carpathia. Von klein auf schärft man ihr ein, sich vor den geheimnisvollen Tierwesen der Insel, den Ochis, zu fürchten. Doch als Yuri ein einsames Baby-Ochi findet, kommen ihr Zweifel an der Gefährlichkeit der Wesen. Sie lässt ihr Zuhause hinter sich, um das Ochi zurück zu seiner Familie zu bringen, und erlebt das größte Abenteuer ihres Lebens.
Hier ist eine Featurette zu "Die Legende von Ochi", der Film läuft ab dem 1. Mai in den deutschen Kinos. Isaiah Saxon führte Regie, Helena Zengel, Finn Wolfhard und Willem Dafoe werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Immer wieder wird die Studentin Stefanie von einem schrecklichen Albtraum heimgesucht. Sie beschließt, in ihre Heimatstadt zurückzukehren. Dort hofft sie, die einzige Person zu finden, die den Teufelskreis durchbrechen und ihre gesamte Familie vor dem grausamen Tod bewahren kann, der sie alle unweigerlich erwartet…
Hier ist ein Trailer zu "Final Destination 6: Bloodlines", der Film ist ab dem 15. Mai in den deutschen Kinos zu sehen. Adam Stein und Zach Lipovsky führten Regie, Brec Bassinger, Teo Briones und Kaitlyn Santa Juana werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Während eines Einsatzes verlieben sich die verfeindeten Geheim-Agenten Joe und Lara Hals über Kopf ineinander und verschwinden gemeinsam von der Bildfläche. Fünf Jahre später, mittlerweile verheiratet, sehen sie sich während eines Undercover-Auftrags gezwungen zu improvisieren, als in der Nähe ihres Aufenthaltsorts ein Flugzeug abstürzt. Joe gelingt es, einen USB-Stick aus dem Wrack zu bergen, bevor der eiskalte Killer Orlin mit seiner Söldnergruppe auf der Suche nach dem Datenträger eintrifft. Doch nicht nur Orlin ist hinter dem Stick her - auch die CIA will ihn unbedingt haben und setzt den skrupellosen Black-Ops-Auftragskiller Chester auf Joe und Lara an!
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Alarum", der Film ist hierzulande ab 18. April digital im Netz und ab dem dem 25. April auf DVD und BD erhältlich. Scott Eastwood, Willa Fitzgerald und Sylvester Stallone werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Michael Polish führte Regie.
Amelia Cadan Ein Reich aus Feuer und Wind Everlasting Fate 2 Titelbild: Alexander Kopainski cbj, 2025, Paperback, 400 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit der Dilogie „Everlasting Fate“. Amelia Cadan entführt auch im zweiten Band, „Ein Reich aus Feuer und Wind“, in ein orientalisches Setting und erzählt nun, wie es ihren beiden Helden weiter ergeht. Denn sowohl Ilya als auch Leianna sind mehr aus sie scheinen.
Bisher kannte Leianna ihren Begleiter und Freund Ilya nur als charmanten Gauner, aber der junge Mann ist so viel mehr. Er kehrt nun mit ihr zusammen in seine Heimat zurück, die nicht nur unter einer langen Dürre, sondern auch Dämonen-Angriffen leidet.
Mashiro My Lovestory with Yamada-kun at LVL 999 1 Übersetzung: Christina Gohl Manga Cult, 2025, Paperback, 194 Seiten, 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Romantische Geschichten müssen sich etwas einfallen lassen, um die jüngeren Leser einzufangen. So greifen die Künstler Themen auf, die die Teens aus ihrer eigenen Lebenswelt nur zu genau kennen. Daher ist „My Lovestory with Yamada-kun at LVL 999“ gar nicht einmal so abwegig gedacht.
Akane steht mit einem Mal als Single da, denn ihr langjähriger Freund hat die Zwanzigjährige doch tatsächlich für eine Internetbekanntschaft verlassen. Um sich abzulenken, loggt sie sich frustriert in das Game ein, das sie mit Takuma so oft gespielt hat.
"Astrosapiens" von Michael Marrak ist neu bei Memoranda erschienen. (Paperback, 352 Seiten, 24,00 EUR / eBook: 8,99 EUR) In den acht Geschichten dieses dritten Bandes der Werkschau mischt Michael Marrak erneut alle phantastischen Genres und schafft daraus seine eigenen skurrilen, wunderbar farbigen und zuweilen bedrückenden Welten, die die Atmosphäre der Werke von Samuel Beckett oder Franz Kafka ins 21. Jahrhundert transportieren. Michael Marrak schrieb bereits New Weird, bevor dieses heute äußerst beliebte Genre erfunden wurde. Seine Werke sollte man in einem Atemzug mit denen von Jeff VanderMeer und China Miéville nennen.
Kitty Weekes muss dringend untertauchen, und Portis House ist dafür der perfekte Ort. Sie fälscht ihren Lebenslauf und schafft es, als Krankenschwester eingestellt zu werden... Das abgelegene Herrenhaus wurde in eine Einrichtung für "kriegsneurotische" Soldaten umgewandelt, die durch die Schrecken des Ersten Weltkriegs traumatisiert sind. Doch die junge Frau wird bald feststellen, dass sie nicht nur mit den Männern, die sie pflegen soll, alle Hände voll zu tun hat, sondern auch mit dem Haus selbst. Mächtige gespenstische Kräfte bewegen sich durch die Räume und suchen die Patienten mit Albträumen heim, die so grauenvoll sind, dass keiner wagt, darüber zu sprechen. Festa kündigt für Anfang Mai den Roman "Das Schweigen der Toten" von Simone St. James an. (Paperback, 528 Seiten, 16,99 EUR)
Seit Amelia denken kann, war ihr das Meer verboten. Als das Tor zum Strand eines Tages offen steht, findet sie dort ein Tagebuch, das alles verändert. Ihre Mutter, die angeblich in den Fluten starb, war nicht das, was sie zu sein schien - und sie könnte noch am Leben sein, irgendwo in den Magischen Landen. Entschlossen macht Amelia sich auf die Suche und gerät in eine Welt aus Magie, Legenden und tödlichen Gefahren. Dabei ist sie nicht die Einzige, die die Vergangenheit nicht ruhen lässt. Eine dunkle Gestalt verfolgt jeden ihrer Schritte und ein brennender Bär jagt sie durch die Nacht. Um zu überleben, muss sie sich mit Valerian verbünden - einem Mann, dessen Herz so lodernd ist wie die Flammen, die Amelia fürchtet. Doch was, wenn ihr größter Feind in Wahrheit an ihrer Seite steht? Bei Drachenmond erscheint im Juli der Roman "Einhornblut und Feuerherz" von Fanny Bechert. (Paperback, 350 Seiten, 17,00 EUR)
Die Schweiz im frühen 14. Jahrhundert: Während das Heilige Römische Reich in seinen letzten Zügen liegt, nutzt der Habsburger König die Schwäche aus und marschiert mit seinen Truppen in die friedliche Schweiz ein. Unterdrückung und Willkürherrschaft treiben das Volk in den Widerstand. Als der Jäger und ehemalige Kreuzritter Wilhelm Tell einem fliehenden Bauern Schutz gewährt, gerät er unweigerlich in den Kampf um die Freiheit seines Landes. Doch erst als der brutale habsburgische Statthalter Gessler ihn öffentlich demütigt und seine Familie direkt bedroht, trifft Tell eine unumkehrbare Entscheidung: Er wird nicht nur zum Widerstandskämpfer - sondern zum Anführer einer Rebellion, die Geschichte schreiben wird.
"Wilhelm Tell" ist ab dem 19. Juni in den deutschen Kinos zu sehen, hier ist ein Trailer. Claes Bang wird in der Titelrolle zu sehen sein, Nick Hamm führte Regie.
Die Kinder und die jüngeren Lebenden Puppen wissen nun um das Geheimnis ihrer Familie und des Herrenhauses. Kate plant mit ihren Freunden deshalb einen Aufstand, um die Grausamkeiten im Shadows House zu beenden.
Doch das ist nicht so einfach wie gedacht, denn sie sind zu wenige, um gegen die Älteren und Erwachsenen zu bestehen, die teilweise auch noch über starke Rußkräfte verfügen, Deshalb suchen sich nun weitere Verbündete, sogar unter den Sternenträgern.
Hybe Dark Moon - The Blood Altar 2 Übersetzung: Webtoon Manwha, 2025, Paperback, 272 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Dark Moon - The Blood Altar“ ist eine Fantasy-Mystery-Serie, die wohl auch in Korea erst frisch erschienen ist. Daher liegen nun bereits fast zehn Monate zwischen dem Erscheinen des ersten Bandes und dieser zweiten Ausgabe.
Sooha ist nun schon eine ganze Weile auf der Decelis-Akademie und hat sieben interessante Jungs kennengelernt, die allerdings wie sie ein dunkles Geheimnis hüten. Dennoch ist sie recht fasziniert von diesen. Als sie eines Tages auf den nahen Stadtmarkt geht, wird sie unvermittelt von einem Vampir angefallen. Ausgerechnet Shion und seine Brüder retten sie und bringen sie zu sich, wo sie eine noch größere Überraschung erwartet. Denn dort sieht sie auch Chris wieder.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "A Working Man" mit Jason Statham in der Titelrolle. David Ayer führte bei dem Film Regie, deutscher Kinostart ist am 26. März.
Willkommen in Kettle Springs. Quinn ist gerade mit ihrem Vater in die beschauliche Kleinstadt gezogen und hofft auf einen Neuanfang. Doch stattdessen finden sie eine zerrüttete Gemeinde vor, die sich nach dem Brand der Baypen Corn Syrup Factory in einer schwierigen Phase befindet. Während die Bewohner untereinander streiten und die Spannungen zunehmen, taucht eine finstere, grinsende Gestalt aus den Maisfeldern auf, um Kettle Springs von seiner Last zu befreien. Es ist Clown Frendo, das Maskottchen der Stadt, der es auf die verdorbene Jugend abgesehen hat... ein mörderischer Albtraum beginnt.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Clown in a Cornfield", der Film ist ab dem 29. Mai in den deutschen Kinos zu sehen. Eli Craig führte Regie, Katie Douglas, Carson MacCormac und Aaron Abrams werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Die Lage im Dorf der Sekte nimmt immer groteskere Formen an. Doch Tetsuo ist nur von einem Ziel beseelt: Selbst wenn er sein Leben opfern muss, so will er doch seine Frau und seine Tochter in Sicherheit wissen. Aber das ist in diesem siebzehnten Band von „My Home Hero“ gar nicht einmal so sicher.
Kubo, der Anführer des Yakuza-Clans, kennt kein Halten mehr, denn er ist in einen Blutrausch geraten. Nun da er Tensho, die amtierende Ogamine, in seiner Gewalt hat, fordert er, dass sich mindestens zwanzig Frauen umbringen. Und das ist nur der Anfang.
Carissa Broadbent Six Scorched Roses Crowns of Nyaxia - Novelle (Six Scorched Roses, 2023) Übersetzung: Heike Holtsch und Kristina Flemm Carlsen, 2025, Hardcover, 240 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Six Scorched Roses“ unterscheidet sich nicht nur von der Länge her von den anderen Bänden der „Crowns of Nyaxia“-Saga, die Novelle erzählt auch in eher ruhigen Tönen von zwei weiteren Charakteren, die bereits in den anderen Romanen als Nebenfiguren auftauchten: Vale und Lillith.
Eine mysteriöse Krankheit, die durch den Fluch eines Gottes ausgelöst wurde, beginnt langsam, aber sicher die Bewohner des Dorfes zu töten, in dem Lillith lebt. Auch ihre Schwester ist betroffen. Daher versucht die junge Frau alles, um das Unheil aufzuhalten.