Basierend auf der Bestseller-Reihe von Suzanne Collins begeisterten die "Die Tribute von Panem"-Kinofilme weltweit Millionen Fans. Nun erzählt "Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes" die Vorgeschichte der Welt von Panem und den Anfang der gefürchteten Hungerspiele. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Coriolanus (Tom Blyth), lange bevor er zum Präsidenten von Panem werden sollte. Er ist die letzte Hoffnung für seine einst stolze Familie Snow, die in Ungnade gefallen ist. Als er zum Mentor von Lucy (Rachel Zegler), einem Mädchen aus dem verarmten Distrikt 12, erwählt wird, sieht er die Chance, sein Schicksal zu ändern… Regie führte erneut Francis Lawrence. Der Film kommt am 16. November in die deutschen Kinos, hier ist eine Featurette.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2023 16:12
Neu im Angebot von Paramount+ findet sich seit heute die Serie "The Burning Girls". In dieser ziehen die Vikarin Jack Brooks und ihre Tochter Flo in das gespenstische Dorf Chapel Croft. Dort verschwanden 1992 zwei Teenager spurlos und die Dorfkapelle wird angeblich von den Geistern zweier junger Mädchen, den "Burning Girls", heimgesucht.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2023 15:13
The Many Deaths of Laila Starr (The Many Deaths of Laila Starr, 2023) Text: Ram V Titelbild und Zeichnungen: Filipe Andrade Übersetzung: Jörg Faßbender Crocu, 2023, Hardcover, 128 Seiten, 25,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Der in Indien geborene Ram V spielt in dieser Geschichte mit der vielfältigen Mythologie seines Geburtslandes und versucht dessen Zauber einzufangen, aber auch in einen modernen Kontext zu packen. So entstand wohl auch die von einem Besuch in seiner Heimat inspirierte Geschichte „The Many Deaths of Laila Starr“.
Die Götter sind in Aufruhr, denn ein Junge wird geboren, der eines Tages das Geheimnis der Unsterblichkeit entdecken wird. Und das bedeutet vor allem für die Göttin des Todes eines: sie wird arbeitslos. Und damit sie keinen Unsinn anstellen kann, erhält sie einen sterblichen Körper. In der Folge bemüht sie sich nun darum, das zu einem Mann heranwachsende Kind entweder zu töten oder aber davon abzuhalten, das Geheimnis der Menschheit zu offenbaren - was allerdings nicht immer gut für sie ausgeht, weil sie immer wieder bei den Gelegenheiten stirbt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2023 15:10
Fence 2 Text: C. S. Pacat Titelbild und Zeichnungen: Johanna the Mad Übersetzung: Denys Martynov Crocu, 2023, Paperback, 112 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Fence“ mag wie ein Manga erscheinen, ist aber tatsächlich eine amerikanische Produktion, die das Genre, das in Japan so erfolgreich ist, ein wenig westlicher interpretiert. Im Wesentlichen aber geht es um den sportlichen Wettkampf.
Nicholas hat es geschafft, durch sein Talent im Fechten an der renommierten King's Row Akademie aufgenommen zu werden. Allerdings hängt sein Bleiben am seidenen Faden, muss er doch in das Fecht-Team aufgenommen werden, wenn er bleiben will. So hat der Wettkampf, der darüber entscheidet, für ihn viel mehr Bedeutung als für andere. Das bedeutet aber auch, sich immer wieder mit seinem ärgsten Rivalen Seiji Katajima zu messen, der aus seiner Abneigung gegenüber dem Emporkömmling keinen Hehl macht.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2023 11:10
Ralf H. Dorweiler Die Mission des Goldwäschers Lübbe, 2023, Taschenbuch, 432 Seiten, 12,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Der 1973 in der Nähe der Loreley geborene Ralf H. Dorweiler arbeitete nach seinem Studium als Redakteur für eine Zeitung im Südschwarzwald und fing dann auch mit dem Schreiben an. Zunächst verfasste er Krimis, dann aber entdeckte er sein Herz für Historische Romane, so dass bisher sechs entstanden sind und er nun mit „Die Mission des Goldwäschers“ einen siebten nachlegt. Er lebt heute als Schriftsteller mit seiner Familie in Bad Pyrmont.
Man schreibt das Jahr 1771. Bisher führte Frieder Fischer ein beschauliches Leben als Goldwäscher am Rhein, aber das ändert sich als er eine Wasserleiche findet. Dadurch lernt er auch einen Kaufmann, seine eigenwillige Tochter und einen kauzigen Mönch kennen, die auf einer ganz besonderen Suche sind. Eine alte Handschrift des Nibelungenliedes im Besitz des Buchhändlers Augstein enthält faszinierende Anmerkungen, die den dreien - und später auch Frieder und seinen Freunden - Hoffnung machen, einer Legende auf den Grund zu gehen und einen unermesslichen Schatz zu finden. Aber sie sind nicht allein auf der Suche nach Reichtum und Ruhm.
Wie schön, wenn der Titel noch das Uninspiriersteste an einem Roman ist. Schon das sattgrüne Cover und der Name der Autorin verheißen gute Unterhaltung, und die bekommt man dann auch prompt geliefert: „Totgesagte leben länger“ heißt der 619. Band der „Maddrax“-Serie und spielt mit dieser Binsenweisheit sowohl auf den ambivalenten Dak’kar an, der nach dem Sturz in eine mit pfahlgespickte Fallgrube in letzter Not gerettet wird, als auch die Weggefährten der zentralen Figur in dieser Geschichte: ein ehedem guter Freund und eine zahme Ratte. Denn Naiqui, soviel muss gespoilert werden, hat ihre Schwierigkeiten, sich von diesen wichtigen Bezugspersonen zu verabschieden.
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2023 09:27
Der US-amerikanische Schauspieler Burt Young ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am 8. Oktober im Alter von 83 Jahren gestorben; er war vor allem bekannt als Paulie in den "Rocky"-Filmen. Unter anderem "Die Killer-Elite" (1975) und "Convoy" (1978) waren weitere Filme mit ihm. Genre-Fans kannten ihn aus "Amityville II - Der Besessene" (1982).
Sylvester Stallone unterhält seit nunmehr fast 50 Jahren Millionen von Zuschauern mit seinen legendären Figuren und Blockbustern wie "Rocky", "Rambo" und "The Expendables". In der Dokumentation "Sly" wird ein Blick auf das Leben des Oscar-Kandidaten, Schauspielers, Drehbuchautors und Regisseurs geworfen. Dabei werden Parallelen zwischen seiner inspirierenden Außenseiter-Story und den beeindruckenden Figuren gezogen, denen er Leben eingehaucht hat. Hier ist ein Promo; Netflix kündigt "Sly" für den 3. November an.
Die Dreharbeiten zu "The Pendragon Cycle" haben begonnen, die Serie basiert auf der 1995/1996 bei Piper erschienen "Pendragon-Saga" von Stephen Lawhead.
Herbert Pelzer Rosental KBV, 2023, Taschenbuch, 270 Seiten, 14,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Bis ins Jahr 2020 hat der 1956 geborene Herbert Pelzer noch in der Film- und Fernsehausstattung gearbeitet, widmet sich aber schon seit 2008 auch dem Schreiben. Zunächst schrieb er Beiträge zur Regionalgeschichte, seit 2017 auch Krimis, die vor allem in der Voreifel spielen, so wie auch das aktuelle Buch „Rosental“.
Es geht beschaulich im kleinen Städtchen Nörvenich zu, im Jahr 1973 scheint die Welt noch in Ordnung. Doch dann erschüttert ein Mordfall die Gemeinde und die Einheimischen, denn ein Mann wird direkt vor seiner Haustür erschossen. Während Kriminalhauptkommissar Glasmacher die Ermittlungen aufnimmt, stirbt noch ein weiterer Mensch. Und das wirft die Frage auf, ob die Toten nicht irgendetwas miteinander gemeinsam haben. Schon bald führt die Spur in ein Elendsviertel am Rande Euskirchens, dem Rosental.
Robert Kraft Der Graf von Saint-Germain 2 Titelbild und Innenillustrationen: Adolf Wald Verlag Dieter von Reeken, 2023, Hardcover, 492 Seiten, 35,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Der Graf de Saint-Germain - schon allein dieser Name weckt bei den Anhängern der Abenteuer-Literatur gar wunderbare Gefühle. Reminiszenzen an eine mysteriöse Gestalt, die scheinbar mit übernatürlichen Kräften ausgestattet die Mächtigen und Reichen ihrer Ära an der Nase herumgeführt hat. Als historisch verbürgte Figur diente er unzähligen Autoren als Aufhänger oder Vorbild für ihre jeweilige Handlung. Zusammen mit seinem Lehrling Cagliostro reicht allein die Nennung der Namen, um Interesse zu schüren, Erwartungen an die bevorstehende Lektüre zu wecken und uns freudig die Hände zu reiben, steht uns doch einmal mehr vermutlich eine faszinierende und bestimmt höchst spannende Lektüre bevor.
Winter 1937. Kurz nach Mitternacht zwingt eine Schneewehe den Orient-Express, auf offener Strecke zum Anhalten. Der Luxuszug ist für diese Jahreszeit erstaunlich voll, aber am frühen Morgen ist einer der Passagiere nicht mehr am Leben... Ein amerikanischer Magnat ist an einem Dutzend Messerstiche gestorben, die Tür seines Abteils ist von innen verriegelt. Detektiv Hercule Poirot führt daraufhin die Ermittlungen in dem von der Außenwelt abgeschnittenen Zug... Bei Carlsen erschienen ist Ende September "Mord im Orient-Express" nach Agatha Christie von Benjamin von Eckartsberg (Text) und Chaiko (Zeichnungen). (Hardcover, 64 Seiten, 20,00 EUR)
Kurz nachdem sie ihre Crew auf eine planetare Expedition geführt hat, die Brücken bauen und die Technologie der Föderation voranbringen soll, beschleicht Captain Freeman immer mehr die leise Ahnung, dass der fragliche Planet und seine Bewohner nicht das sind, was sie zu sein scheinen. Währenddessen vergnügt sich die Crew der Ingenieure um Mariner, Boimler, Tendi und Rutherford auf dem Holodeck und genießt eine dringend benötigte Auszeit - zumindest, bis ein blutrünstiger Besucher beschließt, sich ihren Spielen anzuschließen. Am Montag ist bei Cross Cult Band 1 von "Star Trek: Lower Decks" erschienen. (Paperback, 96 Seiten, 18,00 EUR)
Gaston ist der wohl berühmteste Redaktionsbote und chaotischste Erfindergeist des Comics. Zu André Franquins 100. Geburtstag erschien Ende September bei Carlsen eine hochwertige "Gaston"-Vintage-Ausgabe. Der Comic-Schuber enthält fünf querformatige Einzelbände, die in dieser Form noch nicht auf Deutsch erschienen sind. Die fünf Bücher sind eine - inhaltlich - identische Neuauflage von fünf der ersten "Gaston"-Alben überhaupt, die zwischen 1964 und 1967 im "italienischen" Querformat erschienen sind. (Hardcover, 320 Seiten, 89,00 EUR)
Micky und Goofy suchen am Strand mit Hilfe eines Metalldetektors nach vergrabenen Schätzen. Das Gerät führt sie im wahrsten Sinne des Wortes ein paar Meter weiter zu einem gestrandeten Frachter, dessen riesige Beschädigung im Rumpf und Logbuch unglaubliches vermuten lassen. Micky und Goofy trauen ihren Augen kaum, als sie den Namensgeber der Geschichte kennen lernen. Am Montag ist die Ausgabe 5 vom LTB-"Abenteuer" erschienen, "Auf Inselrundfahrt". (Paperback, 320 Seiten, 12,00 EUR)
Festa kündigt für den Dezember den Titel "Briefe aus Jerusalem - Erzählungen kosmischen Schreckens" von Stephen King an, die vier Cthulhu-Mythos-Geschichten wurden vom Autor selbst zusammengestellt. Der umlaufende Umschlag, vier Schwarzweiß-Illustrationen zu den Erzählungen sowie die farbigen Bilder für Vor- und Nachsatz wurden von Dirk Berger angefertigt, von Christian Endres stammt das Vorwort. (Hardcover, 304 Seiten, 36,99 EUR)
In Lock Haven, einer beschaulichen kleinen Stadt in Washington State, gibt es eine ganz besondere Straße. Die Bird Street. Wer in der Bird Street wohnt, ist erfolgreich, wohlhabend, gesund und glücklich. Die Kinder allesamt ausgeglichen, wohlerzogen und klug. Zumindest für elf Monate im Jahr. Im November jedoch brechen die dunklen Tage an. Pech, Misserfolg und Krankheit halten Einzug. Im November kommt der Fremde in die Bird Street, um bei den Bewohnern die Schulden einzutreiben. Im November ist die Zeit gekommen, den Preis für all das Glück zu zahlen. Denn es kehrt erst zurück, wenn ein Menschenleben geopfert wird... Bei Heyne ist Anfang des Monats der Roman "November" von Thomas Olde Heuvelt als eBook erschienen (4,99 EUR), das Paperback (640 Seiten, 18,00 EUR) erscheint am 1. November.
Mitten im geschäftigen Hamburg liegt das "Honigmond", ein uriges Café, in dem Hexen ihren Gästen zur Wish Hour kleine Wünsche erfüllen. Hier kann die junge Studentin Rosa ihr Geheimnis am besten verbergen: Seit einem Unfall vor zwei Jahren kann sie nicht mehr zaubern. Stattdessen lässt sie Flaschengeister, die sie im Kaffeesirup versteckt hält, ihre Aufgaben für sie übernehmen. Doch ihre sorgfältig aufgebaute Welt gerät ins Wanken, als ihr Vater sie drängt, eine Ausbildung zur Heilerin zu beginnen - etwas, wobei Rosa ihre Geister unmöglich verstecken kann. Zu allem Überfluss verschwindet die Besitzerin des Honigmonds spurlos und eine mysteriöse Magie bricht über der Stadt aus. Schon bald steckt Rosa mitten in einer lebensgefährlichen Jagd nach Antworten, bei der sie sich nicht nur ihren Selbstzweifeln stellen muss, sondern auch unerwarteten Gefühlen... Anfang November erschein bei Piper der Roman "Dark Syrup - Das Aroma von Rauch und Honig" von Kathrin Gottlieb. (Paperback, 20,00 EUR / eBook: 4,99 EUR)
Bei Bastei ist am Samstag die neue Serie "Castor Pollux" gestartet, Band 1 stammt von Michael Schauer und trägt den Titel "Gladiator der Finsternis" (Taschenheft, 144 Seiten, 3,95 EUR / eBook: 2,99 EUR). Monatlich erscheint ein Roman.
Eerie ist eine Bean nighe, eine Banshee. Nur, dass sie ihre eigentliche Tätigkeit, den Menschen einen bald bevorstehenden, grausamen Tod vorherzusagen, gegenwärtig kaum ausübt. Seitdem sie in der Akademie des Rates ausgebildet wurde, ist sie als Wächterin des Ältestenrats in Edinburgh unterwegs. Ihr Auftrag: die menschlichen Jäger, die es sich zur Aufgabe gemacht haben alle übernatürlichen Wesen gnadenlos auszurotten, umzubringen. Ja, sie ist eine Killerin, eine sehr erfolgreiche Attentäterin, und wird auch immer wieder schon auf potentielle Rekruten der Jäger angesetzt.
Aşkın-Hayat Doğan & Elea Brandt (Hrsg.) Urban Fantasy Goeing Fat ohneohren, 2023, Taschenbuch 194 Seiten, 14,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Der Verlag ohneohren präsentiert in seinen Büchern meistens ungewöhnliche Geschichten mit phantastischem Touch und beschäftigt sich gerade in der Anthologien-Reihe, zu der auch diese Sammlung gehört, mit den in der Literatur oft ignorierten oder mit Klischees versehenen Randgruppen. Deshalb haben die Hauptfiguren in den fünfzehn Geschichten in „Urban Fantasy Goeing Fat“ auch alle kein Idealgewicht.