Update Rezensionsportal
- Details
- Kategorie: Update Rezensionsportal
- Veröffentlicht: Samstag, 30. August 2014 11:28
Britische Ermittler und hartgesottene Detektive sowie verruchte und mörderische Femme fatales sind die Themen der September-Ausgabe des monatlich erscheinenden Fantasyfilm-Magazins "Nautilus – Abenteuer & Phantastik".
Von den Machern von "Wallace & Gromit" und "Chicken Run" kommt im Frühjahr 2015 das neueste Stop-Motion-Highlight: "Shaun das Schaf – Der Film". Regie führten Richard Starzak und Mark Burton. Ein weiterer Trailer ist hier online gegangen. Der Verleih über den Film: Shaun treibt mal wieder gehörigen Unfug, woraufhin es den Bauern ungewollt in die Großstadt verschlägt. Sofort machen sich Shaun und die Schafherde zusammen mit Hund Bitzer auf den Weg, um den Bauern zu retten. Und damit sind die Weichen für ein heldenhaftes Abenteuer gestellt… Eine Geschichte darüber, dass wir manchmal das Wichtigste im Leben vergessen: die Dinge, die wir haben, und die Menschen, die uns lieben, zu schätzen.
Die Schauspielerin Maureen O'Hara ("Der Glöckner von Notre Dame" (1939), "Das Wunder von Manhattan" (1947), "Rio Grande" (1950)) und der japanische Regisseur Hayao Miyazaki ("Nausicaä aus dem Tal der Winde" (1984), "Prinzessin Mononoke" (1997), "Das wandelnde Schloss" (2004)) werden am 8. November in Los Angeles mit einem Ehren-Oscar geehrt, dies teilte die Academy of Motion Picture Arts and Sciences heute mit. ### Ein weiterer Trailer zum Fantasy-Film "Der siebte Sohn" von Regisseur Sergei Bodrov ("Der Mongole") ist online gegangen, hier. Jeff Bridges, Julianne Moore und Ben Barnes werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film basiert auf dem Buch "Spook – Der Schüler des Geisterjägers" von Joseph Delaney. US-Start ist am 6. Februar 2015, Deutschlandstart am 26. Februar 2015.
Im Atlantis Verlag ist der Roman "Brüder im Geiste" von Stefan Burban erschienen, Band 7 der Military-SF-Reihe "Der Ruul-Konflikt". Der Verlag über das Buch: Die Ruul haben ihre Offensive erneut aufgenommen. Aus der Not heraus, die entstandenen Lücken schnell zu schließen, entscheidet sich das terranische Militär, auch weniger geeignete Rekruten einzuziehen und in Freiwilligenregimentern zu organisieren. Schlecht ausgerüstet und nur unzureichend ausgebildet, versehen diese Einheiten als Garnisonstruppen weit hinter den eigenen Linien ihren Dienst, um reguläre Truppen für den Einsatz an der Front freizustellen. Eine dieser Einheiten ist das 171. Freiwilligenregiment auf dem Planeten Alacantor. Doch dann suchen sich die Ruul ausgerechnet Alacantor als Ziel für einen ihrer Überfälle aus und plötzlich muss das 171. Regiment unter Beweis stellen, was es wirklich wert ist... (Titelbild: Allan J. Stark, Paperback, ca. 304 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-164-0 (auch als Hardcover direkt beim Verlag (14,90 EUR) und als eBook (8,99 EUR) im Handel erhältlich))
Am 7. Oktober startet bei The CW die neue Serie "The Flash" mit Grant Gustin in der Hauptrolle, bei dessen Pilotfilm David Nutter Regie führte. Ein weiterer Trailer ist hier online gegangen. ### Der US-amerikanische TV-Sender Lifetime hat eine Staffel der Serie "Damien" geordert, sechs Folgen soll diese umfassen und Anfang 2015 ausgestrahlt werden. Den Auftakt zu dem Franchise machte Richard Donners Horror-Film "Das Omen" (1976), dem drei Fortsetzungen (1978, 1981 und 1991) folgten sowie ein Remake (2006). ### HBO plant eine TV-Serie basierend auf Martin Scorseses Spielfilm "Shutter Island" (2010), welcher auf dem gleichnamigen Buch von Dennis Lehane basierte, das 2003 erschien. Der Arbeitstitel lautet "Ashecliffe" (der Name des im Film beziehungsweise Buch vorkommenden Krankenhauses). Scorsese plant, beim Pilotfilm Regie zu führen, Dennis Lehane, Tom Bernardo und er werden das Drehbuch schreiben.
"The Pyramid – Grab des Grauens" heißt ein Horror-Film von Gregory Levasseur mit Ashley Hinshaw, James Buckley und Denis O'Hare in den Hauptrollen. Der Film läuft ab dem 6. Dezember 2014 in den US-Kinos und ab dem 29. Januar 2015 in den deutschen Kinos. Ein erster Trailer ist hier online gegangen. ### "Horns" heißt der neue Horror-Film von Alexandre Aja ("The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen", 2006) mit Daniel Radcliffe in der Hauptrolle, der auf Joe Hills Roman "Teufelszeug" basiert und der am 31. Oktober in den US-Kinos anläuft. Ein weiterer Trailer ist hier online gegangen.
Der Verlag Dieter von Reeken nimmt die dreibändige Serie "Sar Dubnotal" mit sofortiger Wirkung aus dem Programm. Ein österreichischer Verlag bietet diese Serie mit den von Gerd Frank angefertigten Übersetzungen ebenfalls an, was ohne Rücksprache mit dem deutschen Verlag geschah. Auch weist man darauf hin, dass die im Handel angebotenen Heft-Reprints von "Jan Mayen" und "Sun Koh" ebenfalls illegal sind und hinsichtlich der Texte und den Umschlagbildern gegen geltendes Urheberrecht verstoßen (womit ausdrücklich nicht die Neuauflage von "Sun Koh" im Paperback-Format im Mohlberg-Verlag gemeint ist, die auf anderen Vorlagen basiert). +++ Am vergangenen Wochenende wurden in Dublin auf dem Eurocon die Gewinner der ESFS-Awards bekanntgegeben. Unter den Gewinnern ist der Deutsche Wolfgang Jeschke, der als Bester Autor (Hall of Fame) ausgezeichnet wurde. Alle Gewinner sind hier zu finden.
Im Verlag Peter Hopf sind in der Reihe "Retro-SF" zwei neue Science-Fiction-Romane erschienen.
"Das Vermächtnis des Arun" von Vanessa Busse
(Titelbild: R.S.-Lonati, Paperback mit Klappenbroschur, 242 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86305-077-1, eBook in Vorbereitung)
Als John Liversteen nach einem missglückten Testflug auf dem Planeten Lorr strandet, hat er nur ein Ziel vor Augen: die primitive Welt so rasch wie möglich zu verlassen. Seine kleinen Retter, die Merul, haben allerdings ganz andere Pläne mit dem unkooperativen Erdeningenieur. John Liversteen soll ihr neuer Arun sein – ein Kämpfer, mutig und stark genug, ihr Volk vor den Angriffen der Szor zu schützen und aus der Gefangenschaft zu befreien. John merkt schnell, dass es nicht einfach ist, ein Held zu sein. Vor allem nicht, wenn man keinerlei Lust dazu hat. Doch das angeblich funktionstüchtige Raumschiff, das die Merul vor ihm verstecken, möchte sich der Ingenieur um keinen Preis entgehen lassen.
"Gefangen in Raumsektor 4 – John Storm 2" von Thomas Newton
(Titelbild: R.S.-Lonati, Paperback mit Klappenbroschur, 232 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86305-078-8 (auch als eBook erhältlich, 3,99 EUR)
Nach ihrem erfolgreichen Testflug bricht die "Hyperion" zu ihrem ersten Langstreckenflug auf. Ihr Ziel lautet Epsilon Eridani – und das aus gutem Grund. Denn John Storm und Richard Burke stoßen auf dem Mond auf ein jahrtausendealtes Geheimnis. Bei ihrem Flug durch das fremde Sonnensystem gerät die 'Hyperion' in eine unerklärliche Wolke kleinster Robotersonden, die die Rakete beschädigen und sie zur Notlandung auf einem kleinen Planeten zwingen. Doch dann finden sie unter der Planetenoberfläche das Geheimnis hinter den fremden Robotern...
Was erscheint in der kommenden Woche neu auf DVD? Hier die Vorschau auf die neuen Scheiben.
Ein weiterer Trailer zu "Katakomben" ist online gegangen, hier. John Erick Dowdle führte Regie, Perdita Weeks, Ben Feldman, Edwin Hodge werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film startet am 11. September in den deutschen Kinos, in den USA läuft er diesen Donnerstag in den Kinos an. Der Verleih über den Film: Die Katakomben von Paris, die sich unterhalb der Straßen durch die Stadt ziehen, sind für unzählige Tote die letzte Zuflucht! Ein Team junger Forscher macht sich auf den Weg, das rätselhafte Knochenlabyrinth zu ergründen. Schritt für Schritt kommen sie dabei dem Geheimnis der unterirdischen Stadt der Toten auf die Schliche. Wie auf einer Reise in eine dunkle Welt voller Wahnsinn und Schrecken taucht "Katakomben" tief hinab in die menschliche Seele und entdeckt die individuellen Dämonen, die jeden Einzelnen von uns verfolgen.
Ein erster Trailer zum Horror-Film "Amityville: The Awakening" ist online gegangen, hier. Jennifer Jason Leigh, Cameron Monaghan und Bella Thorne werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Franck Khalfoun ("P2 – Schreie im Parkhaus", 2007) führte Regie. Am 2. Januar 2015 läuft der Film in den US-Kinos an, ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest. ### "Exists" heißt der neue Horror-Film von Eduardo Sánchez ("Blair Witich Project") mit Dora Madison Burge, Samuel Davis und Roger Edwards. Ab dem 24. Oktober läuft der Film in ausgewählten US-Kinos, ab demselben Tag ist er via iTunes erhältlich. Ein erster Trailer ist hier zu sehen.
Gestern fand in Los Angeles die 66. Emmy-Verleihung statt. Jessica Lange gewann in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm für ihre Rolle in "American Horror Story – Die dunkle Seite in dir", Kathy Bates bekam einen Emmy in der Sparte Beste Nebendarstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm für ihren Auftritt in derselben Serie. Benedict Cumberbatch bekam einen Emmy in der Kategorie Bester Hauptdarsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm, Martin Freeman gewann in der Sparte Bester Nebendarsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm und Steven Moffat gewann in der Sparte Bestes Drehbuch bei einer Miniserie oder einem Fernsehfilm, und dies für "Sherlock: Sein letzter Schwur". Alle Nominierten und Gewinner sind hier zu finden.
Richard Attenborough ist gestern gestorben, wenige Tage vor seinem 91. Geburtstag am kommenden Freitag. Zu den bekanntesten Filmen des Engländers als Schauspieler gehörten unter anderem "Gesprengte Ketten" (1963), "Der Flug des Phoenix" (1965) und "Kanonenboot am Yangtse-Kiang" (1966). Genre-Fans kannten ihn beispielsweise aus "Jurassic Park" (1993), der Fortsetzung "Vergessene Welt: Jurassic Park" (1997) und aus "Das Wunder von Manhattan" (1994). "Die Brücke von Arnheim" (1977), "Gandhi" (1982) und "Schrei nach Freiheit" (1987) zählten unter anderem zu seinen bekanntesten Arbeiten als Regisseur.
Am 7. Oktober erscheint Band 1 der Platin-Edition von "Perry Rhodan NEO". Jeder Band bietet mehr als 600 Seiten Lesestoff, darunter neue Geschichten aus dem "Perry Rhodan NEO"-Universum. Die Buchreihe erscheint wie die Silberbände bei Edel Books. In auffälliger Metallic-Optik und mit den Covern von Dirk Schulz sollen die Bände nicht nur Neueinsteiger ansprechen, sondern auch jedes Sammlerregal zieren. Jeder Band enthält vier Taschenheft-Romane in leicht überarbeiteter Fassung. Dazu kommt eine bisher unveröffentlichte, abgeschlossene Extra-Geschichte aus dem "Perry Rhodan NEO"-Universum. Den Anfang macht Marc A. Herren mit der Erzählung "Die Frau im Mond". Vier Bände sind pro Jahr geplant, erhältlich sein werden sie überall im Buchhandel.
Ein weiterer Trailer zum Horror-Film "Annabelle" ist hier online gegangen. Es handelt es sich um ein Spin-off von "The Conjuring". John R. Leonetti führte Regie, Annabelle Wallis und Ward Horton werden in den Hauptrollen zu sehen sein. In den USA läuft der Film am 3. Oktober in den Kinos an, in den deutschen Kinos am 9. Oktober. Der Verleih über den Film: John Form findet das perfekte Geschenk für seine schwangere Frau Mia: eine wunderschöne, sehr seltene historische Puppe in einem strahlend weißen Hochzeitskleid. Doch Mia freut sich nicht lange an Annabelle. In einer schrecklichen Nacht dringen Sektenmitglieder eines Satanskults in das Haus des Paares ein und überfallen es brutal. Doch mit dem vergossenen Blut ist das Grauen noch nicht ausgestanden. Denn die Kultgemeinde hat ein Wesen beschworen, gegen dessen Heimtücke die bisherigen Verbrechen verblassen: Durch Annabelle ergibt sich jetzt eine direkte Verbindung ins Reich der Verdammten.
Sony Pictures Entertainment reanimiert Remo Williams. Wie man heute mitgeteilt hat, wird Shane Black ("Iron Man 3") Regie führen bei einem neuen Kinofilm. 1985 entstand bereits ein erster Spielfilm basierend auf der in den Staaten sehr langlebigen Buch-Reihe "The Destroyer". Guy Hamilton führte damals Regie, Fred Ward sah man in der Titelrolle von "Remo – Unbewaffnet und gefährlich". Ein Trailer zum Film von damals ist hier zu sehen. Im Film von 1985 erwachte ein New Yorker Cop nach einem Überfall aus einer Operation mit einem neuen Gesicht und einer neuen Identität, um fortan für eine geheime Regierungsorganisation Verbrecher zu jagen.
"Autómata" heißt ein neuer Science-Fiction-Thriller mit Antonio Banderas und Melanie Griffith in den Hauptrollen, bei dem Gabe Ibáñez Regie führte. Der Film läuft in den USA in ausgewählten Sälen ab dem 10. Oktober, am selben Tag ist er auch als VoD abrufbar in den Staaten. Hier ist ein erster Trailer online gegangen,