"Okja" ist der neue Film von Bong Joon-ho ("The Host") mit Ahn Seo-hyeon, Tilda Swinton, Jake Gyllenhaal und Paul Dano über ein Mädchen, das eine mächtige Firma davon abhalten muss, ihren Freund - ein sanftes Biest - zu entführen. Der Film feiert morgen im Wettbewerb der 70. Internationalen Filmfestspiele von Cannes seine Premiere, bei Netflix steht er ab dem 28. Juni zum Abruf bereit. Online gegangen ist ein Trailer zum Film.
Das Haus Zamis 49 Der Alchimist Michael Marcus Thurner & Simon Borner Titelbild: Mark Freier Zaubermond, 2017, Taschenbuch, 200 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Längst schon hat sich das weiße Schaf, Coco Zamis, von ihrem despotisch geführten Elternhaus abgenabelt. Mit dem Café Zamis, einem Ort, an dem sich alle Dämonen treffen und austauschen können, in dem dank eines Bannspruch jegliche Magie unterdrückt wird, hat sie eine neue Heimat gefunden. Doch so ganz ohne ist ihr Refugium auch nicht. In einem Wandgemälde sind uralte Dämonen, die sieben Todsünden, gefangengesetzt, Dämonen, die nach Freiheit streben.
Kendare Blake Die Schwestern Der Schwarze Thron 1 (Three Dark Crowns) Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer Titelbild: Isabelle Hirtz Penhaligon, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 448 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3144-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Kennen Sie Märchen? Nun, ich meine jetzt beileibe nicht die weichgespülten Erzeugnisse aus den Studios von Disney und Co., ich beziehe mich auf die historischen Geschichten à la Brüder Grimm. Das waren Erzählungen, die Jung wie Alt den Schlaf rauben konnten, die reihenweise für Albträume gesorgt haben. Kenrdare Blake erzählt eine neue, nicht minder verstörende Geschichte, ein modernes Fantasy-Märchen, weit ab von der so bekannten und beliebten Helden-Queste.
Sky Deutschland kündigt eine weitere Sky Original Production für das kommende Jahr an. Die achtteilige Serie "Der Pass" wird im Auftrag von Sky Deutschland von Quirin Berg und Max Wiedemann produziert. Österreichischer Koproduzent ist die epo-film produktionsges.m.b.h. von Dieter und Jakob Pochlatko. Für die Drehbücher sowie für die Regie zeichnen Cyrill Boss und Philipp Stennert verantwortlich. Unterstützt werden sie vom österreichischen Drehbuchautor Mike Majzen. Der Drehbeginn ist für den kommenden Herbst geplant, die Ausstrahlung wird im Fernsehjahr 2018/2019 exklusiv auf Sky in Deutschland und Österreich erfolgen.
Über "Der Pass": Als in den Alpen, exakt auf der deutsch-österreichischen Grenze, eine grausam in Szene gesetzte Leiche gefunden wird, entsenden die beiden Länder zwei Ermittler, um den Fall aufzuklären. Für Ellie Stocker aus Berchtesgaden ist dies die erste große Herausforderung ihrer Karriere, während der Kollege Gedeon Winter aus Österreich mit seinem Polizisten-Dasein längst abgeschlossen zu haben scheint. Schon sehr bald werden weitere, symbolisch am Tatort arrangierte Leichen gefunden. Für Ellie und Gedeon wächst der Druck, die Motive des Serientäters zu verstehen, um sein Treiben zu stoppen. Bei ihrer Jagd dringen sie nicht nur immer tiefer in die dunklen Täler und archaischen Bräuche der Region ein, sondern auch in die wahnhafte Welt des Mörders.
Zwei Trailer zu "Star Trek Discovery" sind online gegangen, einer von CBS und einer von Netflix. Die etwa zehn Jahre vor den Ereignissen der ersten Fernsehserie spielende neue Serie zeigt eine noch nie gesehene Ära, die die Geschichte der Föderation geprägt hat. Der Erste Offizier Michael Burnham (Sonequa Martin-Green) trifft auf neue Schiffe, neue Welten und neue Schurken, während die Gefahr eines Krieges droht. "Star Trek Discovery" feiert diesen Herbst hierzulande auf Netflix Premiere.
Netflix hat sich die Rechte an J. G. Ballards Science-Fiction-Roman "Hallo Amerika!" gesichert und plant, einen Film daraus zu machen; Ridley Scotts Firma Scott Free soll ihn produzieren. Ballard schrieb das Werk, das in einem zerstörten Amerika der Zukunft spielt, 1981. Suhrkamp veröffentlichte es 1984 in der Reihe "Phantastische Bibliothek".
Netflix kündigt eine neue Serie an basierend auf Andrzej Sapkowskis Geralt-Saga, hierzulande erschien die Fantasy-Reihe um den Hexer bei dtv. Sapkowski wird bei "The Witcher" als Berater fungieren, Macher der Serie sind unter anderem Sean Daniel (Produzent u.a. der "Mumie"-Filme mit Brendan Fraser) und Jason Brown (einer der Produzenten von "The Expanse").
RTL Crime hat den Start der vierten Staffel von "Marvel's Agents of SHIELD" für den 14. Juli angekündigt. Jeden Freitag um 20.15 Uhr zeigt man dann die neuen Folgen als Deutschlandpremiere.
"The Alienist" heißt eine neue Serie, die Ende des Jahres bei TNT startet. Brian Geraghty wird darin als Theodore "Teddy" Roosevelt zu sehen sein. Spielen wird die Serie 1896, zu der Zeit war der spätere Präsident der USA noch Polizeichef von New York City. Daniel Brühl, Luke Evans und Dakota Fanning sind ebenfalls mit von der Partie. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Caleb Carr aus dem Jahr 1994, der hierzulande unter dem Titel "Die Einkreisung" erschien; derzeit ist der Roman nicht lieferbar, aber eine Neuauflage ist in Vorbereitung. Heyne über das Buch: Unter Polizeichef Theodore Roosevelt kommt es zu einem grauenvollen Mord, der sich als Teil einer ganzen Mordserie erweist. Mit den Ermittlungen wird Dr. Kreisler beauftragt, ein Vorläufer Sigmund Freuds. Gegen erbitterte Widerstände gelingt es ihm, mittels eines detaillierten Psychogramms den Mörder einzukreisen.
Von Sony Pictures kommen zwei deutsche Kino-Teaser-Plakate zu "Blade Runner 2049".
30 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films fördert ein neuer Blade Runner, der LAPD-Polizeibeamte K, ein lange unter Verschluss gehaltenes Geheimnis zutage, welches das Potential hat, die noch vorhandenen gesellschaftlichen Strukturen in Chaos zu stürzen. Die Entdeckungen von K führen ihn auf die Suche nach Rick Deckard, einem seit 30 Jahren verschwundenen, ehemaligen LAPD Blade Runner.
Denis Villeneuve ("Arrival", "Sicario") führte Regie bei diesem SF-Thriller. Neben Harrison Ford, der erneut in seine legendäre Rolle des Rick Deckard schlüpft, zählen Ryan Gosling, Ana de Armas, Sylvia Hoeks und Robin Wright zu dem hochkarätig besetzten Cast. "Blade Runder 2049" kommt an 5. Oktober in die deutschen Kinos.
David Hasselhoff, Denise Crosby, Jenna Coleman, Matt Smith, Colm Meany, LeVar Burton, Michael Dorn, John de Lancia, Marina Sirtis, Gates McFadden, Sasha Roiz und viele mehr stehen auf der Gästeliste der FedCon 26, die von 2. bis zum 5. Juni in Bonn stattfindet. Tickets kann man online keine mehr kaufen, der Erwerb von Tageskarten vor Ort wird aber noch möglich sein. Mehr Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Andreas Eschbach, Aleksandar Ziljak, Dave Hutchinson und Autun Purser sind die diesjährigen Ehrengäste des DortCons, der zugleich der diesjährige Eurocon ist (und auch der diesjährige SFCD-Con). Er findet vom 16. bis 18. Juni statt, verliehen wird dort auch der Deutsche Science Fiction Preis 2017. Mehr Infos, auch bereits das Programm, sind hier zu finden.
Die Veranstalter der am 2. und 3. September erstmals stattfindenden Phantastika in Oberhausen haben vor Kurzem die ersten Gäste angekündigt, unter anderem Uschi Zietsch, Andreas Brandhorst, Markus Heitz und Kai Meyer haben ihr Kommen zugesagt. Außerdem werden zahlreiche Autoren der "Perry Rhodan"- Serie zu Gast sein, neben dem Chefredakteur Klaus N. Frick werden unter anderem Uwe Anton und Rüdiger Schäfer erwartet. Mehr Infos zu der Veranstaltung, auf der man unter anderem auch bei einem "Game of Thrones"-Darsteller Schwertkampf lernen kann und auf der der Deutsche Phantastik Preis vergeben wird, finden sich hier.
Ein weiterer Trailer zu "Transformers: The Last Knight" ist online gegangen. Michael Bay führte Regie, neben unter anderem Optimus Prime, Megatron und Bumblebee werden auch Mark Wahlberg, Stanley Tucci und Isabela Moner zu sehen sein. Der Film kommt am 22. Juni in die deutschen Kinos.
Der Verleih: Optimus Primes Suche nach seinem Schöpfer hat eine unerwartete Wendung genommen: Cybertron liegt in Trümmern. Um seine Heimat zu retten und neues Leben auf seinem Heimatplaneten zu ermöglichen, gibt es nur einen Ausweg: Unter 100 Trilliarden Planeten im Kosmos liegt ausgerechnet auf der Erde ein geheimnisvolles Artefakt aus der Vergangenheit verborgen, das die Roboterspezies vor dem endgültigen Untergang bewahren könnte. In einem Krieg zwischen zwei unvereinbaren Welten - Mensch gegen Maschine - kann es nur einen Überlebenden geben...
Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der eigenproduzierten N24-Doku-Reihe "Spacetime" haben heute in den Berliner Havelstudios begonnen, sie wird im Herbst 2017 auf N24 und im Timeshift auf N24 Doku ausgestrahlt. In sechs neuen Folgen begibt sich der ehemalige Astronaut und Weltraum-Experte Prof. Dr. Ulrich Walter erneut auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch das Universum.
Der Diplom-Physiker und Professor für Raumfahrttechnik an der TU München präsentiert den Zuschauern bahnbrechende Erkenntnisse und aktuelle Trends aus der Weltraumforschung und nimmt sie mit auf eine hochspannende galaktische Spurensuche: Wie wird man Astronaut(in)? Was macht unser Sonnensystem so besonders? Werden Menschen jemals auf anderen Planeten leben können? Erfährt der Mond ein "Comeback"? Und welche dringenden Menschheitsfragen kann die Weltraumforschung in naher Zukunft beantworten? Von der Suche nach einer zweiten Erde über Bergbau im All und das erste Moon Village bis hin zur Echtzeit-Beobachtung der Erde aus dem All: In "Spacetime" erfährt der Zuschauer, welche Visionen die Weltraumforschung gegenwärtig verfolgt und welche Forschungsergebnisse unsere Zukunft maßgeblich verändern werden. Ob hinter den Kulissen des Europäischen Astronautenzentrums EAC in Köln, in der Zentrifuge des Flugmedizinischen Instituts der Bundeswehr in Königsbrück oder auf den Spuren Albert Einsteins - das N24-Space-Format präsentiert Wissenschaftsthemen kompetent, verständlich und unterhaltsam.
Dave Gross Prinz der Wölfe Pathfinder-Saga 1 (Prince of Wolves) Übersetzung: Jan Enseling Feder & Schwert, 2017, Paperback, 376 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86762-277-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Jan Niklas Meier
Der erste Band der Pathfinder-Saga des US-amerikanischen Autors Dave Gross liegt nun erstmals in deutscher Sprache vor. „Pathfinder“, soviel sei hier kurz erwähnt, ist ein Pen and Paper-Rollenspiel, das auf dem bekannten „Dungeons and Dragons“ basiert. Wie bei so vielen derartigen Systemen, darf der geneigte Spieler auch bei „Pathfinder“ auf begleitende Romane zurückgreifen, um sich die Wartezeit auf die nächste Spielrunde zu versüßen.
Nachdem britische Serien früher als hausbacken und alt galten, erfreuen sie sich in Deutschland mittlerweile großer Beliebtheit. Vor allem die Krimiserien haben es den Zuschauern angetan, fällt den Engländern doch immer wieder etwas Neues ein, um ihre Zuschauer bei der Stange zu halten und sie zu fesseln. Oder sie punkten mit starken Figuren wie in „The Coroner“, dessen erste Staffel nun bei Polyband erschienen ist.
Nach längerer Zeit kehrt Jane Kennedy zusammen mit ihrer gerade einmal fünfzehn Jahre alten Tochter in ihre Heimatstadt Lighthaven in Südwestengland zurück und nimmt dort die Stelle als Coroner an. Ihre Aufgabe ist es, herauszufinden, ob die Leichen, bei denen die Polizei nicht genau sagen kann, wie sie starben, genauer zu untersuchen und dabei festzustellen, ob die Menschen eines natürlichen Todes starben, durch Unglück, Selbstverschulden oder die Hand eines anderen umkamen.
Am Freitag geht es in der Reihe "Lustiges Taschenbuch Ultimate" weiter mit den Abenteuern von Phantomias; die Nummer 15 präsentiert unter anderem eine Geschichte, in der der Leser über die Fortführung die Handlung entscheiden kann. Mehr über den Inhalt und das Cover, hier.
Auch Cross Cult steigt im Herbst in das Manga-Geschäft ein, man lanciert dazu ein neues Label am Markt: Manga Cult. Ein Interview mit dem Verlagsleiter Andreas Mergenthaler und dem neuen Programmleiter Michael Schuster und gleich eine Vorschau auf die ersten Titel findet sich beim "Comic-Report", hier.
Weltweit gut angekommen ist die neue Fernsehserie "American Gods" basierend auf dem Roman von Neil Gaiman. In den USA erscheint diese Woche beim Verlag Dark Horse aus der Comicserie "American Gods: Shadows" Band 3. Infos zur ersten Ausgabe, die im März erschien, Leseproben und ein Blick aufs Cover finden sich hier. Die TV-Serie zeigt in Deutschland Amazon Prime, jeden Montag ist eine neue Episode abrufbar.
Ein erster Trailer ist online gegangen zur neuen Science-Fiction-Serie "The Crossing", die im Herbst in den USA bei ABC startet. In dieser stranden im Jahr 2017 im wahrsten Sinne des Wortes Flüchtlinge an einem US-amerikanischen Strand. US-Bürger, die von einem Krieg erzählen in den USA, vor dem sie fliehen. Einem Krieg, der in der Zukunft wütet.
Kevin ist ein Loser. Der die Welt retten soll. Sagt Yvette. Die Gott zu Kevin geschickt hat. Die Serie startet im Herbst in den USA bei ABC, ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
Am 3. August kommt "Planet der Affen: Survival" in die deutschen Kinos, ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen. Matt Reeves führte nach "Planet der Affen: Revolution" auch diesmal Regie, neben Andy Serkis werden diesmal unter anderem Woody Harrelson und Steve Zahn zu sehen sein.
Der Verleih über den Film: In "Planet der Affen: Survival" werden Caesar und seine Affen in einen tödlichen Konflikt mit einer Armee von Menschen unter der Leitung eines rücksichtslosen Colonels getrieben. Nach schweren Verlusten auf Seiten der Affen kämpft Caesar mit seinen dunkleren Instinkten und beginnt seinen eigenen mystischen Kampf um Rache für die Seinen. Als Ceasar und der Colonel sich schließlich von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen, beginnt ein epischer Kampf, der über das Schicksal beider Spezies und die Zukunft des Planeten entscheiden wird.
Von Walt Disney Pictures kommt ein deutsches Kino-Haupt-Plakat zu "Thor: Tag der Entscheidung". Der Film läuft am 31. Oktober in Deutschland an, Taika Waititi führte Regie.
Der Verleih über den Film: Hammer weg, Haare ab - manchmal kommt selbst für einen Superhelden alles anders als gedacht: Während Asgard und seiner Bevölkerung durch die Tyrannei der skrupellosen Hela (Cate Blanchett) der Untergang droht, wird Thor (Chris Hemsworth) am anderen Ende des Universums ohne seine mächtige Waffe gefangengehalten. In einem atemlosen Wettlauf gegen die Zeit versucht der Göttersohn seinen Weg zurück in die Heimat zu finden, um Ragnarök, die gefürchtete Götterdämmerung, aufzuhalten. Doch vorher muss er sich in einem tödlichen Gladiatorenkampf keinem Geringeren als einem alten Verbündeten und Mitglied der Avengers stellen: dem unglaublichen Hulk (Mark Ruffalo)!
Ein weiterer Trailer zu "Thor: Tag der Entscheidung" ist online gegangen. Der Film läuft am 2. November in Deutschland an, Taika Waititi führte Regie.
Der Verleih über den Film: Hammer weg, Haare ab - manchmal kommt selbst für einen Superhelden alles anders als gedacht: Während Asgard und seiner Bevölkerung durch die Tyrannei der skrupellosen Hela (Cate Blanchett) der Untergang droht, wird Thor (Chris Hemsworth) am anderen Ende des Universums ohne seine mächtige Waffe gefangengehalten. In einem atemlosen Wettlauf gegen die Zeit versucht der Göttersohn seinen Weg zurück in die Heimat zu finden, um Ragnarök, die gefürchtete Götterdämmerung, aufzuhalten. Doch vorher muss er sich in einem tödlichen Gladiatorenkampf keinem Geringeren als einem alten Verbündeten und Mitglied der Avengers stellen: dem unglaublichen Hulk (Mark Ruffalo)!
Von Walt Disney Pictures kommt ein weiteres deutsches Kino-Haupt-Plakat zu "Thor: Tag der Entscheidung". Der Film läuft am 31. Oktober in Deutschland an, Taika Waititi führte Regie.
Der Verleih über den Film: Hammer weg, Haare ab - manchmal kommt selbst für einen Superhelden alles anders als gedacht: Während Asgard und seiner Bevölkerung durch die Tyrannei der skrupellosen Hela (Cate Blanchett) der Untergang droht, wird Thor (Chris Hemsworth) am anderen Ende des Universums ohne seine mächtige Waffe gefangengehalten. In einem atemlosen Wettlauf gegen die Zeit versucht der Göttersohn seinen Weg zurück in die Heimat zu finden, um Ragnarök, die gefürchtete Götterdämmerung, aufzuhalten. Doch vorher muss er sich in einem tödlichen Gladiatorenkampf keinem Geringeren als einem alten Verbündeten und Mitglied der Avengers stellen: dem unglaublichen Hulk (Mark Ruffalo)!