Das Leben des ehemaligen Zirkus-Stars Holt Farrier ist aus den Fugen geraten, seit er aus dem Krieg zurückgekehrt ist. Zirkusbesitzer Max Medici stellt ihn ein, um für einen neugeborenen Elefanten zu sorgen, dessen übergroße Ohren ihn zur Zielscheibe für Hohn und Spott machen. Doch als Holts Kinder Milly und Joe herausfinden, dass Dumbo fliegen kann, setzt nicht nur die angeschlagene Zirkustruppe ihre Hoffnungen in den kleinen Dickhäuter. Der überzeugungskräftige Unternehmer V. A. Vandevere und die charmante Luftakrobatin Colette Marchant treten ebenfalls auf den Plan.
Ein erster Trailer zu "Dumbo" ist online gegangen. Der Film kommt am 4. April 2019 in die deutschen Kinos. Tim Burton führte Regie, Colin Farrell, Eva Green, Michael Keaton und Danny DeVito werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Ein erster Promo zu "The Outpost" ist online gegangen. The CW zeigt die Serie ab dem 10. Juli in den USA, hierzulande wird SYFY sie im vierten Quartal dieses Jahres zeigen. Ausführende Produzenten der neuen Serie sind Dean Devlin, Co-Autor und Produzent des Films "Stargate" aus dem Jahr 1994, und Jonathan Glassner, Showrunner und Ausführender Produzent von "Stargate - Kommando SG-1".
SYFY über die Serie: "The Outpost" ist eine Fantasy-Abenteuer-Serie, in deren Fokus Talon steht, eine starke weibliche Heldin und die einzige Überlebende eines Stammes namens Blackbloods. Einige Jahre nachdem ihr gesamtes Dorf von einer Horde brutaler Söldner zerstört wurde, reist Talon auf der Suche nach den Mördern ihrer Familie zu einer gesetzlosen Festung am Rande der Zivilisation. Auf dem Weg zu diesem Außenposten entdeckt Talon, dass sie eine mysteriöse übernatürliche Kraft besitzt, die sie zu kontrollieren erlernen muss, um sich selbst und die Welt vor einem fanatischen religiösen Gewaltherrscher zu retten.
Luke Cage ist zurück. Nachdem er seinen Ruf wiederhergestellt hat, ist Luke Cage auf den Straßen von Harlem zu einer Berühmtheit geworden - mit einem Ruf, der so kugelsicher ist wie seine Haut. Doch so sichtbar zu sein, hat sein Bedürfnis, die Gemeinde zu beschützen, nur noch erhöht, und er muss Grenzen ziehen, wen er retten kann und wen nicht. Mit dem Aufstieg eines eindrucksvollen neuen Feindes muss Luke sich der schwierigen Frage stellen, was einen Helden von einem Bösewicht unterscheidet.
Ein weiterer Trailer zur zweiten Staffel von "Luke Cage" ist online gegangen, diese steht ab dem 22. Juni bei Netflix zum Abruf bereit.
Welche neuen Titel erscheinen von September bis Dezember und im Frühjahr bei Festa? Hier ist die Vorschau
September: ACTION: Stephen Hunter: Dirty White Boys DARK ROMANCE: Skye Warren: The Knight - Endgame 2 EXTREM: Tim Miller: Der Country Club HORROR & THRILLER: Edward Lorn: Der Klang brechender Rippen HORROR & THRILLER: Wrath James White: Unersättlich
Oktober: ACTION: J. L. Bourne: Tomorrow War ACTION: Vince Flynn/Kyle Mills: Order to Kill - Mitch Rapp 15 DARK ROMANCE: Aleatha Romig: Consequences DARK ROMANCE: Skye Warren: The Castle - Endgame 3 HORROR & THRILLER: Kristopher Rufty: Pillowface
November: ACTION: J. L. Bourne: Serpend Road ACTION: Joel C. Rosenberg: The First Hostage DARK ROMANCE: Callie Hart: Blood & Roses 1 DARK ROMANCE: Pepper Winters: PENNY$ (Dollar$ 1) EXTREM: Wade H. Garrett: Ein Blick in die Hölle 4 SAMMLERAUSGABE - limitiert, signiert: Mark Miller: Hellraiser – The Toll
Dezember: ACTION: Ben Coes: First Strike ACTION: Jack Carr: The Terminal List DARK ROMANCE: Callie Hart: Blood & Roses 2 DARK ROMANCE: Pepper Winters: DOLLAR$ (Dollar$ 2) EXTREM: Wade H. Garrett: Ein Blick in die Hölle 5 HORROR & THRILLER: Nicholas Sansbury Smith: Trackers HORROR & THRILLER: Richard Laymon: Der verrückte Stan – Stories MUST READ: Palahniuk, Chuck: Adjustment Day SACHBUCH: H. P. Lovecraft: Gegen die Religion: Der Mensch ist bedeutungslos SAMMLERAUSGABE - limitiert, signiert: Edward Lee: Header 2 (mit Hörbuch Header 1)
Frühjahr 2019: ACTION: Joel C. Rosenberg: Without Warning ACTION: Joel C. Rosenberg: The Kremlin Conspiracy DARK ROMANCE: Callie Hart: Blood & Roses 3 DARK ROMANCE: J. A. Redmirski: Killing Sarai DARK ROMANCE: Pepper Winters: (Dollar$ 3) DARK ROMANCE: Pepper Winters: (Tears of Tess 3) DARK ROMANCE: Pepper Winters: (Tears of Tess 4) EXTREM: Edward Lee: Mangled Meat EXTREM: Tim Miller: Blutige Felder HORROR & THRILLER: Edward Lee: Succubus HORROR & THRILLER: Nicholas Sansbury Smith: Hell Divers HORROR & THRILLER: Nicholas Sansbury Smith: Trackers 2: The Hunted HORROR & THRILLER: Wrath James White: Sacrifice MUST READ: William Lindsay Gresham: Nightmare Alley SAMMLERAUSGABE - limitiert, signiert: Charles Platt: The Gas
Ein weiterer Trailer zur Serie "Jack Ryan" ist online gegangen. Amazon kündigt Staffel 1 der Serie mit John Krasinski in der Titelrolle für den 31. August an.
C. E. Bernard Palace of Silk - Die Verräterin Palace 2 Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer Penhaligon, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 448 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3197-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Wir schreiben das Jahr 2054. Seit mittlerweile 26 Jahren hat das britische Königreich strenge Gesetzte zum Schutz der Menschen erlassen. Romane und Theaterstücke wurden verboten, ein Jeder hat verhüllt zu gehen, Handschuhe sind Pflicht, das gegenseitige Berühren ist verpönt. Grund für die restriktive Gesetzgebung sind die Magdalenen, Menschen mit der Gabe bei Hautkontakt in den Geist einzugreifen, Gedanken und Erinnerungen zu lesen und sogar manipulieren zu können.
Drake Ramsey 2 (Emerald-Buddha) Übersetzung: Kalle Max Hofmann Titelbild: Michael Schubert Luzifer, 2018, Taschenbuch, 362 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-303-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Das Dreieck von Laos, Thailand und Myanmar ist auch als das Goldene Dreieck bekannt - und berüchtigt. Hier wird ein Großteil der weltweiten Drogen angebaut und für den Export fertig gemacht, hier regiert nicht der Staat, das Recht oder das Gesetz sondern Drogenbarone, Warlords und die grassierende Armut. Ausgerechnet hier stürzt aus China kommend ein Kleinflugzeug ab. An Bord die Tochter eines einflussreichen US-Senators mit Ambitionen ins Weiße Haus einzuziehen und ein chinesischer Hacker, dem es gelungen ist, sich in den US-Militär-Apparat einzuschleichen.
Im Los Angeles des Jahres 2028 versinken die Straßen der Stadt im Chaos eines außer Kontrolle geratenen Bürgeraufstands: Für Waikiki (Sterling K. Brown) und seine Kumpanen die perfekte Gelegenheit eine Bank zu überfallen. Als ihr Raubzug vom Kugelhagel der Polizei unterbrochen wird, bleibt der schwerverletzten Gang nur ein Ort, an den sie sich retten kann: Hotel Artemis - ein längst zum Mythos erklärtes, geheimes Krankenhaus für Schwerverbrecher. Unter der Obhut der Schwester (Jodie Foster) und ihrem Assistenten (Dave Bautista) glaubt sich Waikiki zunächst sicher. Doch der wahre Ärger beginnt, als plötzlich weitere Outlaws im Hotel einchecken...
Ein erster Trailer zu "Hotel Artemis" ist online gegangen, der Film kommt am 26. Juli in die deutschen Kinos. Regie & Drehbuch: Drew Pearce.
Außerdem kommt vom Concorde Filmverleih das deutsche Kino-Haupt-Plakat zum Film.
"Das Märchen von der Regentrude" wird unter Federführung des Norddeutschen Rundfunks für die ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich" neu verfilmt. Ab heute stehen für das Märchen von Theodor Storm unter anderem Janina Fautz, Rafael Gareisen, Axel Prahl, Gabriela Maria Schmeide sowie Ina Weisse als Regentrude vor der Kamera. Gedreht wird bis zum 28. Juni in Hamburg und Umgebung, zum Beispiel im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Niedersachsen). Regie führt Klaus Knoesel nach einem Drehbuch von Leonie Bongartz.
Zum Inhalt: Glühend heiß ist es und schrecklich trocken. Das ganze Land wünscht sich nichts sehnlicher als ein Ende der ewigen Dürre. Von Regen träumt auch Maren (Janina Fautz), die um alles in der Welt ihren geliebten Andrees (Rafael Gareisen) heiraten möchte. Doch ihr Vater, der reiche Wiesenbauer Iven (Axel Prahl), verbietet, dass seine Tochter den Sohn der verarmten Stine (Gabriela Maria Schmeide) zum Mann nimmt. Und an die Geschichte von der geheimnisvollen Regentrude (Ina Weisse), die es regnen lassen kann, glaubt er gleich gar nicht. Aber Iven lässt sich auf eine Wette ein: Kommt vor dem nächsten Sonnenuntergang Regen, stimmt er der Heirat zu. Voller Hoffnung machen sich die beiden Verliebten auf den Weg, die Regentrude aus ihrem Schlaf zu wecken. Aber können Maren und Andrees der Herrschaft des Feuermannes (Jörn Knebel) mit seiner zerstörerischen Hitze ein Ende setzen? Bevor sie zur Regentrude gelangen, müssen sie erst am Fährmann (Özgür Karadeniz) und der Elfe (Lisa Marie Trense) vorbei...
Zwei Märchen produziert die ARD in diesem Jahr für das Weihnachtsprogramm 2018 im Ersten: Neben "Das Märchen von der Regentrude" (NDR/ARD) wird auch Hans Christian Andersens "Die Galoschen des Glücks" (rbb/ARD) neu in Szene gesetzt.
Vor genau zehn Jahren starteten die Dreharbeiten für die erfolgreiche ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich": Seit 2008 steht hier die erste Riege der deutschen Film- und Fernsehschauspieler vor der Kamera. In den bislang verfilmten 44 Märchen der Reihe spielten unter anderem Barbara Auer, Iris Berben, Suzanne von Borsody, Matthias Brandt, Detlev Buck, Heikko und Klara Deutschmann, Hannelore Elsner, Ruby O. Fee, Heino Ferch, Veronica Ferres, Katja Flint, Dieter Hallervorden, Günther Maria Halmer, Heinz Hoenig, Anja Kling, Juliane Köhler, Leonard Lansink, Heiner Lauterbach, Anna Loos, Axel Milberg, Sky du Mont, Miroslav Nemec, Ulrich Noethen, Uwe Ochsenknecht, Armin Rohde, Esther Schweins, Edgar Selge und Robert Stadlober mit.
Der Kurd Laßwitz Preis ist ein alljährlich in bis zu acht Kategorien vergebener Literaturpreis zur deutschsprachigen Science Fiction. Seit 38 Jahren stimmen die professionell in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätigen Autoren, Übersetzer, Lektoren, Verleger, Graphiker und Fachjournalisten über die besten Neuerscheinungen des Vorjahres ab. Der Preis ist nicht dotiert. Nachfolgend die Ergebnisse der diesjährige Wahl zum Kurd Laßwitz Preis für die besten Science Fiction Werke des Jahres 2017. Der Wahlbogen basierte auf 256 Nominierungsvorschlägen von 41 Wahlberechtigten sowie den 107 Bewertungen des Vorauswahlgremiums, was zu den 55 Nominierungen führte, die über 200 Abstimmungsberechtigten zur Wahl gesandt wurden. Es haben sich 72 deutschsprachige SF-Schaffende an der Wahl beteiligt, in den Kategorien Übersetzung und Hörspiel bewertete jeweils eine Fachjury. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des 14. ElsterCons, eines literarischen Symposiums zur Science Fiction, das vom 21. bis 23. September im Haus des Buches in Leipzig stattfindet.
Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe 2017: Michael Marrak: "Der Kanon mechanischer Seelen" (Amrûn)
Beste deutschsprachige SF-Erzählung mit Erstausgabe 2017: Uwe Hermann: "Das Internet der Dinge" (in: "Spektrum der Wissenschaft" 6/2017)
Bestes ausländisches Werk zur SF mit deutschsprachiger Erstausgabe 2017: Nnedi Okorafor: "Das Buch des Phönix" (Cross Cult)
Beste Übersetzung zur SF ins Deutsche, erstmals erschienen 2017: Claudia Kern für die Übersetzung von Connie Willis' "Dunkelheit" / "Licht" (Cross Cult)
Beste Graphik zur SF (Titelbild, Illustration) einer deutschsprachigen Ausgabe, erstmals erschienen 2017: Lothar Bauer für das Titelbild zu Axel Kruses "Luna Incognita" (Atlantis)
Bestes deutschsprachiges SF-Hörspiel mit Erstsendung von 2017: "Paradise Revisited" von Bodo Traber (WDR)
Sonderpreis für herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2017: Thomas Le Blanc für den Aufbau und Erhalt der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Simon R. Green Die dunkle Seite der Straße (The Dark Side of the Road, 2015) Übersetzung: Oliver Hoffmann Titelbild: Suzanne Tucker Feder & Schwert, 2018, Taschenbuch, 262 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86762-301-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Ich bin der Mann, den man ruft, wenn es gilt, die bösen Menschen dieser Welt auszuschalten - dauerhaft. Seit Jahrzehnten erledige ich den Job, erst für Black Heir, eine höchst geheime Regierungsorganisation, die die Aliens im Königreich im Auge behält und maßregelt, später für den Colonel, der mich rekrutiert hat. Für mich als Alien im nicht alternden Körper eines Menschen ist der Colonel die einzige Familie, die ich habe, die ich je hatte. Und wenn er ruft, dann komme ich. Auch wenn dies heißt, an Weihnachten durch die Mutter aller Schneestürme nach Cornwall zu fahren, zum Anwesen der Familie meines Auftraggebers.
David Mealing Die Seele der Welt Linien der Macht 1 (Soul of the World, 2017) Übersetzung: Simon Weinert Titelbild: Christophe Dessaigne Piper, 2018, Hardcover, 812 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-492-70483-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Hunger geht um in den Straßen der Hauptstadt des Saressantischen Reiches. Während die Stadtbewohner darben, werden die eigentlich dringend benötigten Vorräte an die Front gekarrt. Dort, an fremden Gestaden, wird taktiert, gekämpft und gestorben. Unruhe macht sich breit unter den Bewohnern, eine Rebellion liegt in der Luft.
Er gehört zu den größten Helden des 20. Jahrhunderts. Neil Armstrong, der erste Mann auf dem Mond. "Aufbruch zum Mond" erzählt aus Armstrongs Leben und von den enormen Konflikten und Entbehrungen, mit denen der Pilot vor und während seiner legendären Mission konfrontiert war. Gleichzeitig schildert der Film auf ergreifende Weise die hochdramatischen Ereignisse des amerikanischen Raumfahrtprogramms zwischen 1961 und 1969.
Damien Chazelle führte Regie, Ryan Gosling, Claire Foy und Jason Clarke werden in den Hauptrollen zu sehen sein. "Aufbruch zum Mond" kommt am 11. Oktober in die deutschen Kinos. Ein erster Trailer ist online gegangen.
Anlässlich der vom 10. Juni bis 9. September in der LUDWIGSGALERIE Schloss Oberhausen gezeigten Ausstellung "Rolf Kauka, der deutsche Walt Disney, und seine Kultfüchse" erscheint bei der Edition Alfons der begleitende Katalog. (Hardcover, 128 Seiten, 29,80 EUR, ISBN 978-3-946266-13-6)
Mehr als 200 originale Zeichnungen aus dem Kauka-Archiv von Dr. Stefan Piëch in Wien veranschaulichen die Bandbreite und das Spektrum des Nachlasses von Rolf Kauka. Hinzu kommen bunte Hefte, unterhaltsame Merchandisingprodukte sowie kurze Zeichentrickfilme. Ausstellung und Begleitkatalog stellen die Entwicklung einer Kultmarke vor und werfen einen intensiven Blick auf die unterschiedlichen Zeichner, die die Figuren kreierten und an der Produktion der Comics beteiligt waren.
Der die Ausstellung begleitende Katalog ist keine Neuauflage des vergriffenen Begleitbandes "Fix & Foxi - Rolf Kaukas Welterfolg" von 2016 und präsentiert mit neuen Texten von Linda Schmitz, Dr. Christine Vogt und Martin Budde andere Einblicke in das Fuxholzener Universum.
Mehr Infos zur Ausstellung finden sich hier. Der Katalog kann unter anderem bei der Edition Alfons bestellt werden, hier.
Der US-Sender HBO hat einen Pilotfilm bestellt für eine potentielle Prequel-Serie von "Game of Thrones". Hierbei handelt es sich um das Projekt, das Jane Goldman und George R. R. Martin entwickelten und zu dem letztlich Goldman ein Drehbuch verfasste. Sollte HBO eine Serie ordern, wird sie als Showrunner fungieren. Goldman schrieb unter anderem die Drehbücher zu "Kingsman: The Secret Service" und "Die Insel der besonderen Kinder". Angesiedelt ist die Handlung dieser potentiellen Serie viele tausend Jahre vor der in "Das Lied von Eis und Feuer". Das Goldman/Martin-Projekt ist eins von fünf, die HBO in Auftrag gegeben hatte.
Ein erster Trailer zu "Halloween" ist online gegangen. David Gordon Green führte Regie, in den Hauptrollen werden Jamie Lee Curtis, Judy Greer, Will Patton und Nick Castle zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 25. Oktober.
Amazon-Prime-Mitglieder können ab sofort ohne weitere Zusatzkosten jeden Freitag eine Folge der Serie "Cloak and Dagger" abrufen, zum Auftakt hat man zwei Episoden online gestellt. Die Serie erzählt die Geschichte von Tandy Bowen und Tyrone Johnson - zwei Teenager, die plötzlich über Superkräfte verfügen, die auf mysteriöse Weise miteinander verbunden sind. Tandy kann Lichtdolche erzeugen und Tyrone kann andere mit Hilfe eines Umhangs in eine Schattendimension bringen. Schnell merken sie, dass sie besser zusammen als getrennt funktionieren. Deutsche Fans kennen die Vorlage durch die Veröffentlichung bei Bastei ab Ende der 80er Jahre - in Deutschland hieß die Serie "Licht & Schatten".
Bei Netflix steht ab sofort die zweite Staffel der Serie "Marcella" mit Anna Friel in der Titelrolle zum Abruf bereit. Zum Auftakt reißt ein Fund des Grauens in Marcellas Sohn eine alte Wunde wieder auf. Und Jason erfährt von Marcellas Blackouts und stellt ein Ultimatum.
Ebenfalls bei Netflix findet sich jetzt das Special, mit dem die Serie "Sense8" zu einem Ende gebracht wird.
Die 6. Staffel der Serie "Voltron: Legendärer Verteidiger" steht ab dem 15. Juni bei Netflix zum Abruf bereit. Ein Trailer dazu ist hier online gegangen.
RTL II zeigt ab morgen die zweite Staffel der Serie "Into the Badlands" als deutsche TV-Premiere. Genauer gesagt: Immer in der Nacht von Freitag auf Samstag um kurz nach Mitternacht zeigt man eine Episode.
Die spanische Serie "Die Pest" spielt im Sevilla des 16. Jahrhunderts. Während die Beulenpest unzählige Menschen dahinrafft, muss der zum Tode verurteilte Ex-Ketzer Mateo einen vermeintlichen Serienkiller aufspüren - nur wenn ihm dies gelingt, erhält er Absolution. Sky Atlantic HD zeigt alle 6 Folgen ab dem 19. Juli immer um 20.15 Uhr in Doppelfolgen.
Sieben Fremde, jeder mit einem dunklen Geheimnis, treffen am Lake Tahoe im "El Royale" zusammen, einem heruntergekommenen Hotel mit düsterer Vergangenheit. Im Verlauf einer verhängnisvollen Nacht bekommt jeder eine letzte Chance auf Erlösung, bevor alles zum Teufel geht.
Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Drew Goddard ("The Cabin in the Woods") ist es für seinen neuen Mystery-Thriller gelungen, ein großartiges Star-Ensemble zu gewinnen: Neben Jeff Bridges, Dakota Johnson, Cynthia Erivo, sind Chris Hemsworth, Jon Hamm und Cailee Spainey zu sehen. "Bad Times at the El Royale" kommt am 11. Oktober in die deutschen Kinos. Ein erster Trailer ist online gegangen.
Lisbeth Salander, die Kultfigur und titelgebende Heldin der gefeierten "Millennium"-Bestseller-Reihe von Stieg Larsson, wird in "Verschwörung" auf die Kino-Leinwand zurückkehren. Fede Alvarez führte Regie, Claire Foy wird in der Hauptrolle zu sehen sein. Deutscher Kinostart: 22. November. Ein erster Trailer ist online gegangen.