Carcosa1

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

"Ralph Breaks the Internet: Wreck-It Ralph 2": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 20. September 2018 17:30

Ein weiterer Trailer zu "Ralph Breaks the Internet: Wreck-It Ralph 2" ist online gegangen. Rich Moore und Phil Johnston führten Regie, der Film kommt am 24. Januar 2019 in die deutschen Kinos.

News in Kürze: US-Kino-Charts, "Legion" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 18:42

Viel hat sich nicht getan in den US-Kino-Charts an diesem Wochenende. "Solo: A Star Wars Story" steht weiterhin auf Platz 1, hat aber über 65 Prozent abgebaut und nur rund 30 Millionen US-Dollar eingespielt. "Deadpool 2" steht weiterhin auf Platz 2. "Avengers: Infinity War" fiel von Platz 3 auf Platz 4. Der neue Film von Leigh Whannell ("Insidious: Chapter 3 - Jede Geschichte hat einen Anfang"), der SF-Action-Streifen "Upgrade", ist neu auf Platz 6 eingestiegen und hat rund 4 Millionen US-Dollar eingespielt.

Kurz bevor in den USA die zweite Staffel von "Legion" zu Ende geht, hat der US-Sender FX eine dritte Staffel für 2019 bestellt.

Netflix hat eine zweite Staffel der dänischen Science-Fiction-Serie "The Rain" bestellt. Gedreht werden sollen die neuen Folgen noch dieses Jahr, ausgestrahlt werden sie dann 2019.

Cross Cult: Die neuen Titel von September bis März

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 09:51

Welche neuen Titel erscheinen von September bis März bei Cross Cult? Hier ist die Vorschau.

September 2018:
Dirk van den Boom: Varianz - Die Reise der Scythe 2
Brian McClellan: Blutschwur - Die Powder-Mage-Chroniken 2
Nnedi Okorafor: Binti
Star Trek Prey 3: Die Halle der Helden, John Jackson Miller

Oktober 2018:
Peter Newman: Sieben - Vagant 3
Star Trek Discovery 3: Die Furcht an sich, James Swallow

November 2018:
Pierce Brown: Asche zu Asche - Red Rising 4
Marie Brennan: Im Labyrinth des Draken - Lady Trents Memoiren 5

Dezember 2018:
Régis Goddyn: Das Blut der sieben Könige
R. A. Salvatore: Das Lied von Usgar

Januar 2019:
Doctor Who: 12 Doktoren, 12 Geschichten
Star Trek Voyager 12: Kleine Lügen erhalten die Feindschaft, Kirsten Beyer

Februar 2019:
Brian McClellan: Schicksalswende - Die Powder-Mage-Chroniken 2
Star Trek Rise of the Federation 4: Prinzipientreue, Christopher L. Bennett

März 2019:
Dirk van den Boom: Resonanz - Die Reise der Scythe 3
Marie Brennan: Im Schutz der Drachenschwingen - Lady Trents Memoiren 5
Star Trek Voyager 13: Kleine Lügen erhalten die Feindschaft, Kirsten Beyer

Erschienen: "Hauser"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 09:05

Band 11 der SF-Abenteuer-Serie "Prähuman" von Carl Denning ist erschienen, der Titel des Romans lautet "Hauser". (eBook, 99 Cent)

Zum Inhalt: In London werden die mumifizierten Leichen zweier Wissenschaftlerinnen entdeckt, die in Deutschland an einem geheimnisvollen Forschungsprojekt teilgenommen haben. Auch aus Nürnberg wird ein unerklärlicher Todesfall gemeldet. Weder Scotland Yard noch die Polizei in Deutschland finden irgendwelche Anhaltspunkte. Je mehr sich allerdings Frederic Tubb, Maki Asakawa und Hans Schmeißer mit diesem Fall befassen, desto unheimlichere Ausmaße nimmt dieser an. Denn auch in Paris ereignen sich sonderbare Dinge. Dinge, welche die ganze Stadt in Panik versetzen...

V. E. Schwab: Die Verzauberung der Schatten (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 09:00

V. E. Schwab
Die Verzauberung der Schatten
Weltenwanderer 2
Übersetzung: Petra Huber
Tor, 2017, Taschenbuch, 640 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-596-29633-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mit „Die Verzauberung der Schatten“ wird nun die „Weltenwanderer“-Trilogie fortgesetzt. Mit „Die Verzauberung der Schatten“ wird nun die „Weltenwanderer“-Trilogie fortgesetzt. 

 

Schon im ersten Band entführte die Autorin den Leser in ein Universum, in dem es London gleich viermal gibt. Nur die Antari, Blutmagier mit der Fähigkeit Welten zu wechseln, können von einer zur anderen gehen.

Weiterlesen: V. E. Schwab: Die Verzauberung der Schatten (Buch)

Todd Lockwood: Der Sommerdrache - Die ewigen Gezeiten 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 08:55

Todd Lockwood
Der Sommerdrache
Die ewigen Gezeiten 1
Übersetzung: Franca Fritz & Helmut Koop
Titelbild, Illustrationen und Karten: Todd Lockwood
Tor, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 654 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-596-29860-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Todd Lockwood gehört zu den bekanntesten und beliebtesten amerikanischen Titelbildkünstlern und Illustratoren, Schon seit Jahrzehnten gestaltet er viele Buchcover und lässt sich von den Inhalten inspirieren - so ist es nicht verwunderlich, dass er nun selbst unter die Autoren gegangen ist. „Der Sommerdrache“ ist sein erster Roman und der Auftakt der Saga um „Die ewigen Gezeiten“.

Weiterlesen: Todd Lockwood: Der Sommerdrache - Die ewigen Gezeiten 1 (Buch)

Bastei Lübbe und Lyx: Die neuen Titel von November bis April

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 08:45

Welche neuen Titel erscheinen von November bis April bei Bastei Lübbe und Lyx? Hier ist die Vorschau.

November 2018:
Tim Akers: Zinder und Zwietracht
Doctor Who: Und stumme Sterne Ziehn vorüber, Dan Abnett

Dezember 2018:
Joshua Palmatier: Stadt des Lichts
Jasper Fforde: Im Auge des Zoltans
Wolfgang Hohlbein: Dunkle Tage - Chronik der Unsterblichen 16

Januar 2019:
Natalie Speer: Waldkind
Vasili Mahanenko: Der Weg des Schamanen

Februar 2019:
Jack Campbell: Neue Verbündete - Ethan Stark 4
Larry Correia: Monster zähmen leicht gemacht
Hendrik Lambertus: Zwillingsblut - Die Macht der Elben
Ilona Andrews: Sunde der Macht – Stadt der Finsternis 11

März 2019:
Justin Richards: Apollo 23
Alexander Paul: Die Todsängerin
David Weber: Zwischen den Fronten
Marshall Ryan Maresca: Die Alchemie des Chaos

April 2019:
Judith & Christian Vogt: Die verkehrte Stadt – Die 13 Gezeichneten 2
Bernd Perplies: Am Abgrund der Unendlichkeit

Zusammenstellung: C. Kuhr

Heyne: Die neuen Titel von November bis April

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 08:50

Welche neuen Titel erscheinen von November bis April bei Heyne? Hier ist die Vorschau.

November 2018:
Jesse Haaja & Helena Waris: Rendel
Christopher Ruocchio: Das Imperium der Stille
Ray Bradbury: Fahrenheit 451
Paolo Bacigalupi: Tool
J. L. Armentrout: Wicked - Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit
Charlaine Harris: Midnight, Texas - Nachtschicht

Dezember 2018:
T. S. Orgel: Terra
Sylvain Neuvel: Giants - Die letzte Schlacht
Andreas Brandhorst: Der letzte Regent
Patricia Briggs: Die Stunde der Wölfe
Jasper Fforde: Eiswelt
Peter V. Brett: Der Fluch der Heilerin

Januar 2019:
Cixin Liu: Die wandernde Erde
Dennis E. Taylor: Wir sind Götter
Vernor Vinge: Der Friedenskrieg
Sascha Mamczak: Die Kunst der Science-Fiction
J. L. Armentrout: Torn - Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit
Christine Feehan: Geliebte Feindin

Februar 2019:
Peter Cawdron: Habitat
Spencer Ellsworth: Starfire - Rebellion
Arkadi Strugatzki & Boris Strugatzki: Der Montag fängt am Samstag an
Matthias Oden: Die Krone der Elemente
Alexandra Ivy: Flammenlied
Licia Troisi: Der Feuerkönig - Die Dominium-Saga
J. R. Ward: Die Diebin

März 2019:
Stephen King 6 Owen King: Sleeping Beauties
A. G. Riddle: Pandemie
Nick Cutter: Das Böse
James Corey: Persepolis erhebt sich
Marina Lostetter: Die Reise
Frank Herbert: Die Kinder des Wüstenplaneten
J: L. Armentrout: Brave - Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit
Paula Brackston: Die Tochter der Hexe
Nicholas Eames: Könige der Finsternis

April 2019:
Thomas Carl Sweterlitsch: Am Ende der Zeit
Robert A. Heinlein: Entführung in die Zukunft
Stephen Baxter: Obelisk
J. R. Ward: Der Spion
Dan Simmons: Elm Haven
Bernhard Hennen & Robert Corvus: Rosentempel - Die Phileasson-Saga 7

Zusammenstellung: C. Kuhr

Doctor Who: Der zwölfte Doktor 5: Rock’n’Doc! (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 08:40

George Mann
Doctor Who: Der zwölfte Doktor 5
Rock’n’Doc!
 (Doctor Who - The Twelfth Doctor 21-25, 2017)
Übersetzung: Claudia Kern
Zeichnungen: Mariano Laclaustra, Rachael Stott u.a.
Panini, 2017, Paperback, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0664-9

Rezension von Christel Scheja

Mit der fünften „Doctor Who“-Grapic-Novel beginnt eine neue Ära für den zwölften Doctor, denn er ist nicht mehr mit seiner vertrauten Begleiterin Clara zusammen, sondern streift alleine durch die Gegend. Damit ist klar, dass diese Abenteuer zwischen der neunten und zehnten Staffel der Fernsehserie angesiedelt sind.

Weiterlesen: Doctor Who: Der zwölfte Doktor 5: Rock’n’Doc! (Comic)

C. E. Bernard: Palace of Silk - Die Verräterin (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 08:35

C. E. Bernard
Palace of Silk - Die Verräterin
Palace 2
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Penhaligon, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 448 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3197-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es in der Trilogie um die magisch begabte Rea, die es allerdings nicht gerade leicht hat, gehört sie doch zu den sogenannten Magdalenen, Psi-begabten Menschen, die den Geist anderer verändern können. Nun ist auch der zweite Band „Palace of Silk - Die Verräterin“ erschienen.

 

Weil es Menschen gibt, die andere beeinflussen können, hat man sich in England entschlossen, strenge Gesetze gegen Berührungen und nackte Haut auszusprechen, so dass kein Kind der Insel es seit Generationen anders kennt. Auch werden die sogenannten Magdalenen streng überwacht und müssen jederzeit mit Verhaftungen rechnen, wenn sie gegen die Regeln verstoßen. Zudem nimmt man ihnen viele Möglichkeiten, ihre Kräfte zu zügeln.

Weiterlesen: C. E. Bernard: Palace of Silk - Die Verräterin (Buch)

Blanvalet und Penhaligon: Die neuen Titel von August bis April

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 08:30

Blanvalet und Penhaligon: Die neuen Titel von August bis April

Welche neuen Titel erscheinen von August bis März bei Blanvalet und Penhaligon? Hier ist die Vorschau.

Blanvalet:

November 2018:
Trudi Canavan: Priester - Das Zeitalter der Fünf 1
Daniel O’Malley: Codename Rook
Terry Brooks: Die Elfenhexe - Die Reise der Jerle Shannara 1

Dezember 2018:
James Rollins: Die siebte Plage
Joelle Charbonneau: Die Auslese . Die komplette Trilogie
Royce Buckingham: Die Klinge des Waldes
Raymond Feist: Dämonenkönig - Die Schlangenkrieg-Saga 3

Januar 2019:
Ed McDonald: Im Zeichen des Raben
Trudi Canavan: Magier - Das Zeitalter der Fünf 2
Star Wars: Canto Bight
Terry Brooks: Das Labyrinth der Elfen - Die Reise der Jerle Shannara 2

Februar 2019:
Arthur Philipp: Die Kristallmagierin
Anne Troja: Rheanne - An Bord der Adlerschwinge
Raymond Feist: Die zersplitterte Krone - Die Schlangenkrieg-Saga 4

März 2019:
Chris Kuzneski: Hunters - Das verbotene Grab
Trudi Canavan: Götter - Das Zeitalter der Fünf 3
Anna Stephens: Wächter und Wölfe - Das Erwachen der Roten Götter

April 2019:
Kendare Blake: Der Schwarze Thron - Die Schwestern / Die Königin
Star Wars: Thrawn - Allianzen, Timothy Zahn
Terry Brooks: Die Offenbarung der Elfen - Die Reise der Jerle Shannara 3
David Eddings: Der Blinde - Belgariad 3


Penhaligon

August 2018:
Robin Hobb: Diener der alten Macht

September 2018:
Timo Leibig: Nanos - Sie bestimmen,was du denkst
George R.R. Martin: Wild Cards - Die Cops von Jokertown

Oktober 2018:
Robin Hobb: Prophet der sechs Provinzen
Frost: Der Fluch des Verlangens

November 2018:
Sarah Beth Durst: Die Todeskönigin

Dezember 2018
Robin Hobb: Beschützer der Drachen
Star Wars: Solo
George R. R. Martin: Feuer und Blut

Zusammenstellung: C. Kuhr

Piper und Ivi: Die neuen Titel von August bis März

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 08:25

Welche neuen Titel erscheinen von August bis März bei Piper und Ivi? Hier ist die Vorschau.

August 2018:
Brandon Sanderson: Krieger des Feuers
Madeleine L'Engle: Ein Riss im Raum

September 2018:
Terry Pratchett: Große Worte
Linea Harris: Glühender Verrat

Oktober 2017:
Tobias O. Meißner: Dungeon Planet
Andrew Bannister: Der Erschaffer
Paul Erickson: Sprich wie Jabba!
Richard Schwartz: Fluchbrecher
Wolfgang Hohlbein: Armageddaon - Die Niphilm
Michael Peinkofer: Rote Flammen
Laura Kneidl: Die Krone der Dunkelheit
Markus Heitz: Die Legenden der Albae: Dunkle Pfade - Die Legenden der Albae 3
Markus Heitz: Die Vergessenen Schriften - Die Legenden der Albae 4
Markus Heitz: Tobender Sturm - Die Legenden der Albae 5
Nina MacKay:  Dämonentage
Sonja Bullen: Lotte und der Problemtauschzauber 
Sophie Cleverly: Das Geheimnis von Rookwood
Sina Trelde: Das Geheimnis der Friesenpferde - Cassiopeia 2
Jennifer Estep: Hard Frost
Stephanie Garber: Legendary

November 2018:
Alexey Pehov: Dunkler Orden

Dezember 2018:
Peter F. Hamilton: Befreiung
Jennifer Estep: Spinnenglut
Terry Pratchett: Wachen! Wachen / MacBest
Lance Rubin: Bin mal kurz tot / Tot war ich gestern

Januar 2019:
Andreas Brandhorst: Seelenfänger
F. I. Thomas: Flammendes Erbe 
Dan Wells: Active Memory

Februar 2019:
G. A. Aiken: Honey Badgers
Robert Corvus: Berg der Macht
Michael Peinkofer: Phönix

März 2019:
Jennifer Estep: Die helle Flamme der Magie - Black Blade 3

Zusammenstellung: C. Kuhr

Jay Kristoff: Die Prüfung - Nevernight 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 08:20

Jay Kristoff
Die Prüfung
Nevernight 1
Übersetzung: Kirsten Borchardt
Titelbild: Jason Chan
Karten: Victoria Allyn
Tor, 2017, Hardcover, 702 Seiten, 22,99 EUR, ISBN 3-596-29757-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der Australier Jay Kristoff ist Master of Arts und offensichtlich auch ein passionierter Rollenspieler. Zusammen mit seiner Frau lebt er in Melbourne. „Die Prüfung“ ist der erste Roman von ihm, der in Deutschland erscheint und der Auftakt der „Nevernight“-Saga.

 

Mia Corvere verliert als kleines Mädchen ihre ganze Familie. Ihr Vater wird als Staatsverräter hingerichtet, ihre Mutter mitsamt dem Baby eingekerkert. Sie selbst entkommt dem Tod - soll sie doch ertränkt werden wie ein Kätzchen - nur um Haaresbreite. Fortan sinnt sie auf Rache. Die ermöglicht ihr ein alter Mann, der sich ihrer annimmt. Mercurio ist zwar vordergründig Antiquitätenhändler, aber er dient auch der dunklen Göttin als Angehöriger der Roten Kirche.

Weiterlesen: Jay Kristoff: Die Prüfung - Nevernight 1 (Buch)

Tsukuyumi: Full Moon Down (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 08:15

Tsukuyumi: Full Moon Down
Autoren: André Wiesler, Andrea Bottlinger, Bernhard Hennen, Bernd Perplies, Verena Klinke
Titelbild & Zeichnungen: Felix Mertikat
Cross Cult, 2018, Hardcover, 72 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-95981-754-7

Rezension von Christel Scheja

Bei „Tsukuyumi: Full Moon Down“ handelt es sich um ein dynamisches Brettspiel von „Racoon Gamesund Felix Mertikat, bei dem es aber nicht nur auf das Würfelglück und das Verschieben von Pömpeln ankommt, sondern noch ein paar Dinge mehr. Um den Hintergrund ein wenig zu beleben, entstand das gleichnamige Comic-Album, das von Cross Cult herausgegeben wurde.

 

In einer nicht näher definierten Zukunft ist die Welt nicht mehr das, was sie einmal war. Der Mond ist auf die Erde herabgestürzt und hat den Pazifik in eine Pfütze verwandelt. Die menschliche Zivilisation wurde ins Chaos gestürzt, da sich Ländergrenzen und Küstenlinien verschoben. Die wenigen Menschen kämpfen ums Überleben, denn andere Wesen drohen jetzt die Welt zu übernehmen.

Weiterlesen: Tsukuyumi: Full Moon Down (Comic)

Knaur: Die neuen Titel von Oktober bis März

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juni 2018 08:10

Welche neuen Titel erscheinen von Oktober bis März bei Knaur? Hier ist die Vorschau.

Oktober 2018:
Leigh Bardugo: Die Sprache der Dornen
Jason M. Hough: Key Ship
Ken Liu: Die Götter von Dara
Robert Dinsdale: Die kleinen Wunder von Mayfair

November 2018:
Maggie Stiefvater: Wie Eulen in der Nacht
James Islington: Das Echo der Zukunft

Dezember 2018:
Markus Heitz: Schatten und Tod - Wédora 2
Patrick S. Tomlinson: The Colony – Ein neuer Anfang
Douglas Preston & Lincoln Child: Headhunt – Feldzug der Rache

Januar 2019:
Diana Wynne Jones: Fauler Zauber

Februar 2019:
Daniel H. Wilson: Die Dynastie der Maschinen
Julia Lange: Blutgesang
Jason Arnopp: Die letzten Tage des Jack Sparks

März 2019:
Markus Heitz: Ritus
Markus Heitz: Sanctum
Markus Heitz: Blutportale

Zusammenstellung: C. Kuhr

V. E. Schwab: Vier Farben der Magie (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 02. Juni 2018 20:51

V. E. Schwab
Vier Farben der Magie
Weltenwanderer 1
Übersetzung: Petra Huber
Tor, 2017, Taschenbuch, 492 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-29632-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die 1980 geborene Victoria E. Schwab wuchs als Tochter einer englischen Mutter und eines amerikanischen Vaters auf und treibt sich immer noch ganz gerne in der Welt herum, wenn sie nicht an ihren Romanen schreibt. Die „Weltenwanderer“-Trilogie gehört zu den ersten Romanen für Erwachsene, vorher schrieb sie nur Jugendbücher. Mit „Vier Farben der Magie“, liegt der erste Band des Fantasy-Epos nun endlich auch auf Deutsch vor.

Weiterlesen: V. E. Schwab: Vier Farben der Magie (Buch)

Falk Sonderband 1, Achim Mehnert (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 02. Juni 2018 20:47

Falk Sonderband 1
Achim Mehnert
Titelbild: Hansrudi Wäscher
VPH, 2018, Hardcover, 156 Seiten, 29,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Für die „Bild Abenteuer“-Reihe des Walter Lehning Verlags schuf Hansrudi Wäscher kurze, in sich abgeschlossene Abenteuer seiner Helden. Die Piccolo-Sonderbände sollten wiederbelebt und mit neuen Abenteuern fortgesetzt werden.

Auch diese kurzen Comics sollten im Rahmen der Roman-Adaption dem Leser in Textform zugänglich gemacht werden. Dankenswerterweise erklärte sich Achim Mehnert bereit, der die überwiegende Anzahl der Roman-Umsetzungen verfasst hat, auch die Kurzabenteuer in Storys umzusetzen.

Weiterlesen: Falk Sonderband 1, Achim Mehnert (Buch)

Tor: Die neuen Titel von September bis Januar

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 02. Juni 2018 20:42

Welche neuen Titel erscheinen von September bis Januar bei Tor? Hier ist die Vorschau.

September 2018:
Ursula K. Le Guin: Erdsee - Die illustrierte Gesamtausgabe
Bernhard Hennen: Die Weiße Königin - Die Chroniken von Azuhr 2

Oktober 2018:
Philip Reeve: Krieg der Städte - Mortal Engines 1
John Scalzi: Frontal
Mats Strandberg: Das Heim

November 2018:
Philip Reeve: Jagd durchs Eis - Mortal Engines 2
Mark Lawrence: Waffenschwestern - Das erste Buch des Ahnen

Januar 2019:
Seanan McGuire: Der Atem einer anderen Welt
Dennis Ehrhardt: Sinclair - Dead Zone

Zusammenstellung: C. Kuhr

Max und Moritz-Preis 2018: Die Gewinner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Samstag, 02. Juni 2018 15:00

Gestern wurden im Erlanger Markgrafentheater die Max und Moritz-Preise 2018 vergeben. Der Max und Moritz-Preis, von der Stadt Erlangen im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen Comic-Salons verliehen, gilt als wichtigste Auszeichnungen für Comic-Kunst und grafische Literatur im deutschsprachigen Raum.

Bester deutschsprachiger Comic-Künstler: Reinhard Kleist
Bester deutscher Comic: "Wie ich versuchte, ein guter Mensch zu sein" von Ulli Lust
Bester internationaler Comic: "Esthers Tagebücher" von Riad Sattouf
Bester deutscher Comic-Strip: "Das Leben ist kein Ponyhof" von Sarah Burrini
Bester Comic für Kinder und Jugendliche: "Die drei ??? - Das Dorf der Teufel" von Ivar Leon Menger, John Beckmann und Christopher Tauber
Beste studentische Comic-Publikation: "Paradies" von der HBKsaar
Spezialpreis der Jury: Paul Derouet
Publikumspreis: "NiGuNeGu" von Oliver Mielke und Hannes Radke
Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk: Jean-Claude Mézières

Charlaine Harris: Midnight, Texas - Geisterstunde (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 01. Juni 2018 15:44

Charlaine Harris
Midnight, Texas - Geisterstunde
(Dayshift, 2015)
Übersetzung: Sonja Rebernik-Heidegger
Titelbild: Patrick Knowles
Heyne, 2018, Taschenbuch, 430 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31915-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Texas ist für Vieles bekannt: seine Weite, die Hitze, die Ölfelder und seine überaus stolzen Bewohner etwa. Doch es gibt auch eine andere Seite, abseits von Dallas oder Houston: einen kleinen Ort im Niemandsland, den kaum jemand kennt, der gerne übersehen wird. Hier in Midnight finden besondere Menschen eine Heimat - Wesen mit außergewöhnlichen Gaben.

Weiterlesen: Charlaine Harris: Midnight, Texas - Geisterstunde (Buch)

Seite 737 von 1170

  • Start
  • Zurück
  • 732
  • 733
  • 734
  • 735
  • 736
  • 737
  • 738
  • 739
  • 740
  • 741
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge