Jessy D. Sera Gabriel - Erweckung 2020, Taschenbuch, 304 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-7519-8986-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Wie man sich denken kann, ist Jessy D. Sera ein Pseudonym. Aber dahinter steckt jemand, der gerne mit offenen Augen durch die Welt reist und sich von seiner Phantasie inspirieren lässt. „Gabriel - Erweckung“ ist der erste Teil einer Trilogie und verbindet Vampire mit einem höchst erotisch-dunklen Kontext.
Gabriel ist ein erfolgreicher Ingenieur, der weit in der Welt herumkommt. Nur im Privatleben will es nicht so recht klappen, seine Freundin hat ihn gerade erst verlassen. Aber das liegt nicht nur daran, dass er ständig unterwegs ist. Vor seinen anderen Freunden und Arbeitskollegen verbirgt der junge Mann nämlich eines: Schon immer war er bisexuell, ein Masochist und devot bis in die letzte Faser seines Körpers.
Der schottische Schauspieler Sean Connery ist heute im Alter von 90 Jahren gestorben. Weltweit bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als James Bond ab 1962. Weitere bekannte Filme mit ihm waren beispielsweise "Marnie" (1964), "Zardoz" (1974), "Robin und Marian" (1976), "Highlander - Es kann nur einen geben" (1986), "Jagd auf Roter Oktober" (1990) und "The Rock - Fels der Entscheidung" (1997). Er wurde unter anderem 1987 mit einem Oscar und einem Golden Globe Award als Bester männlicher Nebendarsteller in "The Untouchables – Die Unbestechlichen" ausgezeichnet und im Folgejahr mit einem British Academy Film Award als Bester männlicher Hauptdarsteller in "Der Name der Rose". 1996 wurde er mit dem Cecil B. DeMille Award für sein Lebenswerk geehrt.
In der Tradition von Stephen Kings "Es" und der Netflix-Serie "Stranger Things" erweckt "Spiegel"-Bestseller-Autor Kai Meyer das Böse in einer deutschen Kleinstadt - und sorgt mit der ersten Staffel der Hörspielserie "Sieben Siegel" für Spannung pur.
Oktober 1983, ein beschaulicher Fachwerkort inmitten endloser Wälder. Die Erwachsenen glauben, die alte Sophia Markwart sei nur eine verschrobene Greisin, die zurückgezogen auf einem verfallenen Hof lebt. Selbst als sie mit einem Fleischermesser auf zwei Mädchen losgeht, hält man sie noch für harmlos - und die vierzehnjährige Kyra für verrückt, weil sie behauptet, Sophia Markwart sei eine Hexe. Aber Kyra - geplagt von Visionen ihrer toten Mutter im brennenden Hexenhaus - gibt nicht auf. Während in den Wäldern rund um die Stadt eine uralte Macht aufersteht und die Schrecken der Vergangenheit nach der Gegenwart greifen, dringt Kyra mit ihren Freunden ins Spukhaus der Alten ein. Was die vier dort finden, wird ihr Leben für immer verändern.
Kai Meyer, der 1983 selbst vierzehn Jahre alt war, gewann viermal den Vincent Preis für den Besten Horror-Roman und das Beste Horror-Hörspiel des Jahres. Mit dem Original-Hörspiel "Sieben Siegel", lose inspiriert von seiner gleichnamigen Buchreihe, präsentiert er eine unheimliche Verbindung aus Mystery-Thriller und Coming-of-Age-Drama.
Die erste Staffel ist jetzt bei exklusiv bei Audible zu finden, zu den Sprechern zählen David Nathan, Luisa Wietzorek, Maximilian Artajo, Marie-Luise Schramm, Ricardo Richter und Christin Marquitan. Die Lauflänge beträgt fast sieben Stunden.
Ransom Riggs Das Vermächtnis der besonderen Kinder (The Conference of the Birds, 2020) Übersetzung: Silvia Kinkel. Knaur, 2020, Hardcover, 380 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-426-22658-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Nachdem Ransom Riggs die Trilogie um die „Besonderen Kinder“ mit „Die Bibliothek der besonderen Kinder“ erst einmal beendet hatte, kehrte er bald mit Kurzgeschichten („Die Legenden der besonderen Kinder“) in dieses Universum zurück.
2018 erschien dann der inzwischen vierte Band der Serie, welcher die Handlung mit neuem Ausgangspunkt fortsetzte, da die größten Gefahren gebannt scheinen.
Im vorliegenden Band 5 der Serie kehrt der Autor aber wieder zu seinen Wurzeln zurück.
Aybiline I. Dahlson Ein ungewöhnlicher Flirt Laim-Saga 2 Samo, 2020, eBook, 4,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
In „Verliebt in einen fremden Gott“ entführte Aybiline I. Dahlson ihre Heldin Alisia zusammen mit ihrer Schwester Beatrice in den Weltraum. Seither hat sie viele Abenteuer erlebt und neue Freunde wie auch Feinde gefunden. Allerdings ohne direkten Abschluss, denn die Geschichte geht direkt weiter in „Ein ungewöhnlicher Flirt“.
Alisia und ihre Schwester haben es zusammen mit Adonis, Erik und Maria geschafft, das Raumschiff zu erobern, auf dem man sie so lange gefangengehalten hat. Die Vudari konnten vertrieben werden, aber haben noch nicht aufgegeben, denn vor allem der Admiral, der sie eigentlich als Spionin benutzen wollte, hat Rache geschworen.
Hexenhammer - Malleus Maleficarum 2 Alles Leid währt Ewigkeit Uwe Voehl Titelbild: Mark Freier Zaubermond, 2020, Taschenbuch, 232 Seiten, 14,95 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Chalotte de Conde, Tochter des Barons de Conde, hat sich mittlerweile einen Namen gemacht. Das gemeine Volk kennt sie nur unter der Bezeichnung „die Inquisitorin“ und die Dämonen fürchten sie wegen ihrer Gläubigkeit und ihrer Fähigkeit, sie zu jagen und zu vernichten.
Großinquistor Heinrich Institoris höchstselbst beauftragt sie, nachdem sie ihn vor der Vergiftung durch Dämonen gerettet hat, damit dem unheiligen Treiben in einem Kloster im Harz auf den Grund zu gehen und dieses zu unterbinden.
Yuhi Azumi Cutie and the Beast 1 Übersetzung: Martin Gericke Cross Cult, 2020, Paperback, 172 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-964333-90-2
Rezension von Christel Scheja
Bei uns mag die Wrestlemania etwas abgeklungen sein, aber warum sollte das in anderen Ländern genauso sein? Fans gibt es immer - und die ziehen sich wohl auch durch alle Altersklassen, wie die Geschichte „Cutie and the Beast“ beweist.
Die Oberschülerin Momoka ist bei ihren Klassenkameradinnen mehr als beliebt, da sie nicht nur hübsch aussieht sondern auch schon sehr erwachsen wirkt und auftritt. Die meisten wundern sich, dass sie keinen Freund hat, aber das Mädchen frönt einer besonderen Leidenschaft. Sie steht auf Wrestler und dabei nicht einmal auf einen besonders hübschen. Und dann kommt der Tag, an dem sie ihn direkt kennenlernt.
Das Jahr 2136: Die Menschen haben den Krieg gegen die Insekten-Aliens verloren. Die Erde ist verloren, die Menschheit so gut wie ausgelöscht. Die wenigen Überlebenden haben Zuflucht auf dem unwirtlichen Planeten Neu Terra gefunden. Doch die Zukunft der menschlichen Rasse wird zum politischen Spielball verschiedener Spezies. Und in den Tiefen des Weltalls lauert ein alter Feind - bereit zu einem letzten vernichtenden Schlag. "Neu Terra" ist der Titel von Folge 1 der neuen Hörbuchserie "Space Troopers Next" von P. E. Jones, die damit an ihre erfolgreiche SF-Serie "Space Troopers" anschließt. Es wurde von Uve Teschner eingelesen und kommt auf eine Lauflänge von über drei Stunden. Eine Hörprobe findet sich hier bei Audible. Die Serie erscheint parallel als eBook, Band 1 ist ab sofort im Handel erhältlich.
WinterZeit Audiobooks hat die Folge 78 der Hörspielreihe "Sherlock Holmes Chronicles" zum kostenlosen Hören bei YouTube eingestellt. "Das Todeskarussell", basierend auf einer Vorlage von James A. Brett, findet sich hier.
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Gruselkabinett" Folge 164 ("Die Toten vergeben nichts". Robert E. Howard), "John Sinclair" (Tonstudio Braun) Folge 104 ("Dr. Tods Horror-Insel"), "Sherlock Holmes" (Titania) Folge 42 ("Der Tote im Extra-Waggon"), "John Sinclair"-Sonderedition Folge 14 ("Die Blutorgel"), "Jan Tenner" Folge 7 ("Schatten über Westland") und Folge 8 ("Ruf der Sterne") und "Irene Adler" Folge 6 ("Licht und Schatten").
Digital im Netz neu angeboten werden die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 29 ("Schatten der Vorahnung") und "Holmes & Watson Mysterys" Folge 7 ("Das Dorf der Sünder").
Die zweite Staffel von "The Mandalorian" ist bei Disney+ gestartet, der Streamingdienst stellt jeden Freitag eine Episode zum Abruf bereit.
NITRO zeigt alle zehn Folgen der ersten Staffel von "The Twilight Zone" morgen ab 20.15 Uhr hintereinander als deutsche Free-TV-Premiere. Ihre Deutschlandpremiere feierte die Serie hierzulande bei TVNOW.
Ein geheimnisvolles Comic-Manuskript namens "Utopia" prophezeit Katastrophen, wie sie die Menschheit noch nie gesehen hat: tödliche Viren, biologische Kriegsführung und die Zombie-Apokalypse. Kann eine Gruppe mutiger Wissenschaftler den Untergang verhindern? Bei Amazon Prime Video finden sich jetzt alle acht Folgen der neuen Serie "Utopia".
In "His House" hat ein junges Pärchen nach seiner beschwerlichen Flucht vor dem Krieg im Südsudan in der neuen Heimat Schwierigkeiten, sich an das englische Kleinstadtleben anzupassen, wo etwas unaussprechlich Böses unter der Oberfläche lauert. Der Film von Remi Weekes mit Ṣọpẹ́ Dìrísù, Wunmi Mosaku und Matt Smith ist ab sofort Teil des Angebots von Netflix.
In dem Spielfilm "Antebellum" der Regisseure Gerard Bush und Christopher Renz mit Janelle Monáe in der Hauptrolle findet sich eine erfolgreiche Schriftstellerin in einer schrecklichen Realität wieder, die sie dazu zwingt, sich ihrer Vergangenheit. Gegenwart und Zukunft zu stellen - bevor es zu spät ist. Der Film, der aufgrund der Coronavorius-Pandemie nicht wie geplant in die deutschen Kinos kommen konnte, ist jetzt als VoD erhältlich.
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Oktober 2020 22:21
Teenager sollen in einem Camp im Wald von ihrer Technik-Sucht geheilt werden. Doch eine dunkle Macht droht, sie für immer vom Netz zu nehmen. Bartosz M. Kowalski führte bei "Nobody Sleeps in the Woods Tonight" Regie, Julia Wieniawa-Narkiewicz, Michał Lupa und Wiktoria Gąsiewska sind in den Hauptrollen zu sehen. Der Film findet sich seit gestern im Portfolio von Netflix.
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Oktober 2020 21:51
Im Mohlberg-Verlag ist Band 31 der Serie "Ad Astra - Chet Morrows Weg zu den Sternen" erschienen, "Gefahr aus Ophiuchi: Attacke!" von Thomas T. C. Franke (Paperback, 236 Seiten, 17,90 EUR). Es ist der Auftaktband einer Trilogie und zugleich für den Verlag von Heinz Mohlberg ein kleines Jubiläum. Damit ist die 20. neue Geschichte um die Abenteuer von Chet Morrow herausgekommen; die ursprüngliche Serien-Idee stammte von H. G. Francis und erschien Ende der 60er Jahre in der Heftreihe "Utopia".
Im Sonnensystem der Geierköpfe sind getarnte Schiffe von Aliens unterwegs, die sich Kubras nennen. Sie überwachen seit langem das System ihrer einstigen Feinde. Dabei stoßen die Wesen, die von den Geierköpfen einst Dreibeiner genannt wurden, auf ein Schiff mit einem ihnen unbekannten Antrieb. Einem Aufklärer gelingt es dank seiner Tarntechnologie, dem Schiff der Fremden zu folgen - es ist die "Horizont" unter dem Kommando von Megan Riordan. Im Sol-System angekommen, beobachten die Aliens zuerst aus dem Orbit die Erde und entschließen sich dann zur Landung mit einem Beiboot in einem abgelegenen Gebiet...
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Oktober 2020 21:33
Netflix hat am Dienstag den Abschluss einer Vereinbarung mit Ubisoft zur Entwicklung von Inhalten im Rahmen des international erfolgreichen Videospiels "Assassin’s Creed" bekanntgegeben. Die erste Adaption soll zunächst eine realverfilmte Action-Serie werden, für die derzeit ein Showrunner gesucht wird. Jason Altman und Danielle Kreinik von Ubisoft Film & Television sind als Ausführende Produzenten vorgesehen. Im Rahmen der Vereinbarung wollen Netflix und Ubisoft die dynamischen Geschichten des legendären und auf der ganzen Welt beliebten Videospiels als Basis nehmen, um daraus Realverfilmungs-, Animations- und Anime-Serien zu entwickeln.
Seit seiner Erstvorstellung im Jahr 2007 wurden die Videospiele aus der "Assassin’s Creed"-Reihe weltweit mehr als 155 Millionen Mal verkauft. Damit ist das Franchise eines der meistverkauften Videospiele aller Zeiten. Es ist in der gesamten Branche für eine der umfangreichsten und interessantesten Spielewelten bekannt und reicht weit über reine Videospiele hinaus und in zahlreiche andere Unterhaltungsbereiche hinein.
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Oktober 2020 20:44
Satoru Noda Golden Kamuy 8 Übersetzung: Burkhard Höfler Cross Cult, 2020, Paperback, 212 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-227-1
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit „Golden Kamuy“, denn noch immer ist der Goldschatz der Ainu nicht gefunden und vor dem Zugriff derjenigen gerettet, die sich nur an ihm bereichern wollen. Sugimoto und Asirpa schlagen sich zusammen mit dem Ausbrecherkönig und Kiroranke weiter durch die Wildnis.
Dabei lernen sie weitere Familienmitglieder aus Asirpas Sippe kennen, aber auch Speisen die man hier anders zubereitet als in den restlichen Teilen Japans. Zugleich tanken alle vier Kraft für das, was sie in der Stadt Yubari erwarten könnte.
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Oktober 2020 20:39
Marcel Hill Der Nachtmahr Hammer Boox, 2020, eBook, 3,49 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)
Rezension von Elmar Huber
„Das ganze Haus roch appetitlich nach Sex, Gewalt und Blut. Diese Kombination mochte das kleine Wesen besonders gern, versprach sie ihm doch eine Menge Befriedigung. Mit einem katzengleichen Sprung landete der Nachtmahr auf dem Boden und schlich ins Innere der Villa. Zu lange war es schon her, dass er die Angst und Furcht eines Menschen gekostet hatte, und so bestand sein Ziel darin, schnellstens möglichst viel davon zu bekommen.“
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Oktober 2020 20:26
Ein erster Promo zu "Halloween Kills" von Regisseur David Gordon Green mit Jamie Lee Curtis in der Hauptrolle ist online gegangen. Der Film wird in rund einem Jahr in die Kinos kommen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Oktober 2020 17:41
Hier ist ein erster Trailer zum Endzeit-Streifen "Songbird", bei dem Regie Adam Mason führte und in dem unter anderem K. J. Apa, Sofia Carson und Craig Robinson zu sehen sein werden. Ob und wann der Film in die Kinos kommt oder ob er gleich auf DVD und BD und als VoD ausgewertet wird, wurde bislang nicht bekanntgegeben.
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Oktober 2020 16:29
Gus (Nick Frost) und Dave (Simon Pegg) machen sich mit selbstgebauten Gerätschaften auf Geisterjagd im Vereinigten Königreich und teilen ihre "Erfolge" im Internet. Auf ihrer Jagd legen sich die beiden in einschlägig bekannten Gebäuden auf die Lauer: Heimgesuchte Kirchen, unheimliche unterirdischen Bunkeranlagen und verlassene Krankenhäuser. Doch als Gus und Dave in der Tat mit ihrer Ausrüstung Dinge aufspüren – sogar immer häufiger aufspüren -, werden sie unweigerlich in eine gewaltige Verschwörung gezogen, die ihr Leben und die Zukunft der Menschheit bedroht.
"Truth Seekers" ist eine neue Mystery-Comedy-Serie von Amazon Prime Video, die ab morgen abrufbar sein wird. Hier ist ein Clip daraus.
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Oktober 2020 12:20
Der neue US-Streamingdienst-Anbieter Peacock wird keine zweite Staffel von "Schöne neue Welt" bestellen. In den USA wurden die neun Folgen im Juli ins Angebot aufgenommen, hierzulande findet man die Serie seit Ende September im Portfolio von TVNOW. Aldous Huxleys "Schöne neue Welt" ist eines der einflussreichsten Werke des 20. Jahrhundert. Der bahnbrechende Roman aus dem Jahr 1932, der nichts an Brisanz verloren hat, wurde erstmals als Serie adaptiert, unter anderem mit Alden Ehrenreich und Demi Moore in den Hauptrollen. Für die Settings der Science-Fiction-Serie zeichnete Art Director David Lee verantwortlich, der zuletzt das aufwendige Produktionsdesign der Serie "Watchmen" verantwortete. Die Spezialeffekte wurden von Industrial Light & Magic erstellt, dem VFX/Animation-Studio von George Lucas. Regie führten Owen Harris ("Black Mirror", "Misfits") und Ellen Kuras ("Umbrella Academy").
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Oktober 2020 11:44
Alex Lukeman Project: Die Akte Nostradamus (The Nostradamus File) Übersetzung: Peter Mehler Titelbild: Michael Schubert Luzifer, 2020, Taschenbuch, 352 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95835-531-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Was war Nostradamus, seines Zeichens Pest-Arzt und Prophet, doch für eine faszinierende historische Figur. Einige seiner in verschlüsselter Form niedergeschriebenen Vorhersagen haben sich als wahr herausgestellt. Er soll den Aufstieg Hitlers ebenso vorhergesagt haben wie die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki und er hat - zumindest in diesem Roman - in einigen seiner verschollenen Prophezeiungen Hinweise auf den Fundort der Bundeslade gegeben.
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Oktober 2020 11:37
A. B. Schuetze Verborgen hinter Schleiern 2020, Taschenbuch, 324 Seiten, 11,50 EUR, ISBN 978-3-7531-0279-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
A. B. Schuetze wurde 1958 geboren und lebt heute in Berlin. Nach einem ausgefüllten Leben mit Job und Familie entschied sie sich 2012 dazu, auch mit dem intensiven Lesen und schließlich mit dem Schreiben zu beginnen. Seither veröffentlicht sie auch mit Leidenschaft die „Salwidizer“-Saga, zu denen auch „Verborgen hinter Schleiern“ gehört.
Zwar sind die Salwidizer ein Volk, das so alt wie die Zeit zu sein scheint und mit unermesslichen Gaben gesegnet ist, das im paradiesischen Adanwe lebt, aber sie bezahlen dafür auch einen hohen Preis. Zum einen müssen sie sich Seelengefährtinnen aus anderen Völkern suchen, da sie selbst nur Jungen zeugen können, zum anderen gibt es auch immer wieder diejenigen, die ihre Kräfte missbrauchen.