Blame! - Master Edition 6 (Comic)

Tsutomu Nihei
Blame! - Master Edition 6
(Blame!, Kapitel 55-64, 2005)
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2018, Hardcover, 352 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-95981-714-1

Rezension von Christel Scheja

Nun endlich liegt der sechste und letzte Band der Master Edition von „Blame!“ vor, dem Klassiker und  Kult-Manga von Tsutomu Nihei, der seinen Ruhm als Cyberpunk-Mangaka hier in Deutschland begründete. Auch diesmal ist der Erstauflage noch eine Sammelkarte beigefügt, um diese reizvoller zu machen.


Auf seiner Suche nach unverfälschter menschlicher DNA ist Killy inzwischen tief in die Megastruktur vorgedrungen. Er folgt zwar der Spur von Cibo und Sanakan, weiß aber auch, dass er nicht hoffen kann, sie zu finden, viel zu verwinkelt sind die Gänge und Hallen tief im Inneren der Erde.

Weiterlesen: Blame! - Master Edition 6 (Comic)

Das Land der Juwelen 1 (Comic)

Haruko Ichikawa
Das Land der Juwelen 1
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2018, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-104-5

Rezension von Christel Scheja

Ein weiterer neuer Titel, den sich Cross Cult geangelt hat, ist „Das Land der Juwelen“. Die Geschichte ist irgendwo zwischen Fantasy und SF angesiedelt und entwirft ein sehr interessantes Szenario, in dem einige Kleinigkeiten tatsächlich anders sind, denn auch wenn die Helden wie Menschen aussehen, sie sind es nicht.


In ferner Zukunft haben sechs Meteoriten die Welt verwüstet und Teile aus ihr herausgeschlagen, aus der sich sechs Monde bildeten. Auf der Oberfläche des geschundenen Planeten ist Leben so gut wie nicht mehr möglich, aber vorhanden.

Weiterlesen: Das Land der Juwelen 1 (Comic)

Green Worldz 4 (Comic)

Yusuke Osawa
Green Worldz 4
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-048-2

Rezension von Christel Scheja

Die Welt nach der Apokalypse, in der die Pflanzen die Macht übernahmen, ist für die Menschen tödlich geworden. Denn seit alles überwuchert wurde, lauert überall gefährliches Grün, in dem sich blutgierige Hybriden verbergen. Einige davon versuchen nun, die letzte wehrhafte Zuflucht zu erobern…

Akira ist einer von denen, die bisher überlebt haben, Noch immer hofft er, seine Freundin wiederzufinden, aber jetzt gilt es erst einmal den Angriff zu überleben, den Iwatobi, der Mann mit der Kettensäge, vorhergesehen hat. Der grimmige Krieger ist immerhin einer, der dem Jugendlichen den richtigen Weg weist und dabei hilft, die Gefahren zu überstehen. Aber auch er hat immer noch Geheimnisse. Genauso wie das niedliche kleine Mädchen, das ganz offensichtlich die Anführerin der Armee von Seidenspinnern ist, die sie nun mit voller Wucht angreifen.

Weiterlesen: Green Worldz 4 (Comic)

Torchwood 3: Das Massaker (Comic)

Torchwood 3
Das Massaker
(Torchwood  9+10)
Autoren: John & Carole Barrowman
Zeichnungen: Antonio Fuso
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 104 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0660-1Einleitende

Zeilen (Absätze)

Rezension von Christel Scheja

John und Carole Barrowman sind die Autoren der Comic-Serie, die die Fernsehserie nach der vierten Staffel fortsetzt. Der hier vorliegende Comic schließt zwar direkt an den auf Deutsch bisher noch nicht erschienenen Roman der beiden an, ist aber auch so zu verstehen. Die wichtigsten Informationen zum Roman findet man zudem im Nachwort.

Weiterlesen: Torchwood 3: Das Massaker (Comic)

Neil Gaiman: Anansi Boys (Buch)

Neil Gaiman
Anansi Boys
(Anansi Boys, 2005)
Übersetzung: Karsten Singelmann
Eichborn, 2018 Paperback, 416 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-8479-0650-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das Unheil beginnt, als ein alternder Charmeur in einer Karaoke-Bar in Florida den Hut abgibt. Dass er dabei einer drallen Blondine das Oberteil herunterreißt passt zu dem Verstorbenen, denn niemand geringeres als Anansi, ein göttlicher Tunichtgut, gibt hier seine letzte Vorstellung.

Die göttliche Spinne hinterlässt zwei Söhne, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Der eine, Fat Charlie mit Namen, ist ein gehemmter, introvertierter Duckmäuser mit Ärmelschonern über dem Charisma, der in London sein recht karges Dasein als Buchhalter fristet. Der andere, Spider genannt, wurde von seinem Vater mit allen magischen Gaben bedacht und nutzt diese weidlich. Er führt ein Dasein als Lebemann und Hochstapler, tänzelt von einer Party zur nächsten und fasziniert die holde Weiblichkeit mit seinem Charme und Esprit.

Weiterlesen: Neil Gaiman: Anansi Boys (Buch)

D9E - Der Loganische Krieg Sammelband 1: Episoden 1-3, Stefan Cernohuby, Alessandra Reß, Carmen Capiti (Buch)

D9E - Der Loganische Krieg Sammelband 1
Episoden 1-3
Stefan Cernohuby, Alessandra Reß, Carmen Capiti
Titelbild: Ernst Wurdack
Wurdack, 2018, Paperback, 286 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95556-149-9 (auch einzeln als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Auch abseits der Eroberungspläne der Hondh gibt es Konflikte, die für die in sie verwickelten Intelligenzen existenziell sind.

Die Loganer haben nicht nur ihren Planeten entwickelt, sie haben die Forschung um gentechnische Optimierungen vorangetrieben. Dabei haben sie nicht nur für bessere Gesundheit, Attraktivität und ein längeres Leben für sich selbst gesorgt, sondern auch die Arbeiter für einen lebensfeindlichen Mond, auf dem seltene Metalle abgebaut werden, entsprechend modifiziert.

Weiterlesen: D9E - Der Loganische Krieg Sammelband 1: Episoden 1-3, Stefan Cernohuby, Alessandra Reß, Carmen...

Titania Special 14: Däumelinchen, Hans Christian Andersen (Hörspiel)

Titania Special 14

Däumelinchen
Hans Christian Andersen & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Max Schautzer, Reinhilt Schneider, Dagmar von Kurmin u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2018, 1 CD, ca. 63 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5741-3

Rezension von Christel Scheja

Hans Christian Andersen scheint zu den Lieblingen von Marc Gruppe und seinem Team zu gehören, sonst wäre nicht schon das vierte Hörspiel der Reihe einem seiner Märchen gewidmet. Diesmal ist „Däumelinchen“ an der Reihe, eine seiner bekannteren Geschichte, die auch schon von Disney adaptiert wurde - die aber anders als viele andere Andersen-Märchen ein erstaunlich positives Ende hat.

Weiterlesen: Titania Special 14: Däumelinchen, Hans Christian Andersen (Hörspiel)

James Riley: Angriff der Schatten - Weltenspringer 3 (Buch)

James Riley
Angriff der Schatten
Weltenspringer 3
(Secret Origins, 2017)
Übersetzung: Stefanie Frida Lemke
PLANET!, 2018 Hardcover, 360 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-522-50566-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Bethany hat es nicht leicht. Zwar kann sie in Bücher springen und die Figuren dort besuchen, ausquetschen und bei ihren Abenteuern begleiten, doch irgendwie macht das alles keinen richtigen Spaß mehr. Zwar ist ihr treuer Freund Owen immer verlässlich an ihrer Seite, doch ihr Vater ist nach wie vor verschwunden, keiner weiß, wo er abgeblieben ist.

Weiterlesen: James Riley: Angriff der Schatten - Weltenspringer 3 (Buch)

Steve Hockensmith: Weiße Magie direkt ins Schwarze (Buch)

Steve Hockensmith
Weiße Magie direkt ins Schwarze
Übersetzung: Britta Mümmler
dtv, 2018, Taschenbuch, 380 Seiten, 10,95 EUR, ISBN 978-3-423-21714-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Steve Hockensmith wurde in Kentucky geboren und arbeitete als Journalist, bis er sich ganz aufs Schreiben verlegte. Zusammen mit Lisa Falco, die die Tarot-Kenntnisse lieferte, entwarf er die Romane um Alanis McLachlan, die nur die Wahrsage-Karten legen will, aber immer wieder in Kriminalfälle verwickelt wird, mit denen sie eigentlich nichts zu tun haben will.


Nun endlich ist die ehemalige Hochstaplerin, die es ihrer Mutter gleich getan hat und lange durch die Staaten tingelte, sesshaft geworden, um auch ihrer Halbschwester ein Heim zu bieten, da diese noch ein Teenager ist.

Weiterlesen: Steve Hockensmith: Weiße Magie direkt ins Schwarze (Buch)

Laura Sebastian: Ash Princess (Buch)

Laura Sebastian
Ash Princess
(Ash Princess, 2018)
Übersetzung: Dagmar Schmitz
cbj, 2018, Hardcover, 508 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-570-16522-5 8auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die amerikanische Autorin Laura Sebastian wurde im südlichen Florida geboren und ist nach ihrem Schauspiel-Abschluss in Savannah nach New York gegangen, wo sie noch heute lebt und schreibt. „Ash Princess“ ist ihr erster Roman, der auch in Deutschland erscheint und vermutlich der Auftakt zu einer ganzen Reihe.


Sie ist noch ein Kind, als ihre Heimat erobert und ihre Mutter vor ihren Augen umgebracht wird. Auch wenn sie am Hof des grausamen Kaiser weiterleben darf, so ist doch das Dasein der jungen Theodora, die nur noch Thora genannt werden darf, eine Qual, denn sie wird für jeden Aufstand ihres Volkes bestraft und auch sonst immer wieder gedemütigt - als Aschenprinzessin muss sie bei jedem offiziellen Auftritt eine Krone aus diesem Material tragen, damit ihre Schmach offensichtlich wird.

Weiterlesen: Laura Sebastian: Ash Princess (Buch)