Star Trek Deep Space Nine 8.01: Offenbarung (1), S. D. Perry (Buch)

Star Trek Deep Space Nine 8.01
Offenbarung (1)
S. D. Perry
Übersetzung: Christian Humberg
(Star Trek – Deep Space Nine: Avatar Book 1)
Cross Cult, 2009, Taschenbuch, 282 Seiten, 11,80 EUR, ISBN 978-3-941248-51-9

Von Frank Drehmel

Wenige Monate sind seit dem Ende des großen Krieges, der mit der bedingungslosen Kapitulation des Dominion endete, in den Quadranten gegangen. Im Föderationsgebiet und auf Seiten der Alliierten leckt man die Wunden, zählt die Toten und bemüht sich ansonsten um den Wiederaufbau zerstörter Infrastrukturen.
Bedauerlicherweise vergisst man darüber den Schutz der stark in Mitleidenschaft gezogenen Raumstation Deep Space Nine, sodass der Angriff dreier Dominion-Schiffe aus dem Wurmloch heraus die fast schon als Altmetall durchgehende Station nicht nur überraschend trifft, sondern auch zahlreiche weitere Tote fordert.

Weiterlesen: Star Trek Deep Space Nine 8.01: Offenbarung (1), S. D. Perry (Buch)

Thorinth 2: Die Sogromzüchter (Comic)

Thorinth 2
Die Sogromzüchter
(Thorinth: Les epancheurs de sogrom)
Text & Artwork: Nicolas Fructus
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Kai Frenken
Splitter, 2009, Hardcover, 56 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-033-0

Von Frank Drehmel

In Begleitung der jungen Elide sowie zweier Schnuffel wandert der Mann ohne Namen auf der Suche nach seiner nach Thorinth verbannten Frau, Madalis, durch das gegenüber der Außenwelt abgeschlossene Turmlabyrinth, das einst von Amodef geplant und von der Architektin Esiath in einen entarteten Ort verwandelt wurde, über den nun der »Narrenwächter« herrscht.

Weiterlesen: Thorinth 2: Die Sogromzüchter (Comic)

Brezina, Thomas C.: Die Geisterraben von Clifftonville – Ein Fall für dich und das Tiger-Team Sonder

Thomas C. Brezina
Ein Fall für dich und das Tiger-Team Sonderband 1
Die Geisterraben von Clifftonville
Titel- und Innenillustrationen von Naomi Fearn
Extra: mit ‘Detektiv-Ausrüstung‹
Schneider, 2009, Hardcover, 336 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-505-12675-8

Von Petra Weddehage

Das »Tiger-Team« besteht aus Biggi – schnell wie ein Tiger, Luk – schlau wie ein Tiger, Patrick – stark wie ein Tiger und DIR. Welcher Tiger bist DU? So beginnt der Einstieg ins große Abenteuer.
Die Freunde verbringen ihre Ferien in dem englischen Küstenstädtchen Clifftonville. Die Reisejournalistin Irma Kettentraut hat sie angeworben, für sie die Kinderfreundlichkeit des neuen Hotels auf dem Schloss Kilroy Castle zu testen.

Weiterlesen: Brezina, Thomas C.: Die Geisterraben von Clifftonville – Ein Fall für dich und das Tiger-Team Sonder

Heitz, Markus: Gerechter Zorn – Die Legenden der Albae 1 (Buch)

Markus Heitz
Gerechter Zorn
Die Legenden der Albae 1
Titelillustration von Maximilian Meinzold
Piper, 2009, Paperback, 584 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-492-70154-9

Von Britta van den Boom

Unsterblich, wunderschön und grausam sind die Albae. Deren Volk lebt in der ebenso kunstvollen wie morbiden Stadt Dsôn Faimon in einem sternenförmigen Krater und hat sich von der barbarischen Welt außerhalb zurückgezogen.
Doch zwei Fraktionen in der Gesellschaft der Albae sind sich uneins, wie die Zukunft ihres Volkes aussehen soll: Liegt ihr Überleben darin, die Verteidigung der Stadt zu verbessern und auszuharren oder in der Eroberung des Landes und der Unterjochung der Menschen, Orks und anderen Völker, die eine potentielle Bedrohung darstellen könnten?

Weiterlesen: Heitz, Markus: Gerechter Zorn – Die Legenden der Albae 1 (Buch)

Wellington, David: Krieg der Vampire (Buch)

David Wellington
Krieg der Vampire
(99 Coffins, 2007)
Titelgestaltung von HildenDesign, München unter Verwendung von Motiven von Vince Natale über Agentur Luserke (Mann) und Rich Stern/stockexchange (Stadt)
Piper, 2008, Taschenbuch, 364 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-492-26645-1

Von Petra Weddehage

Detective Laura Caxton hat schon gegen Vampire gekämpft und dabei viel verloren. Nun arbeitet sie wieder bei der Polizei, doch schon bei ihrem ersten Einsatz wird sie fast getötet. Bevor sie aber eine Rüge erhält, bekommt sie einen Anruf von Vampirjäger Jameson Arkley mit der Bitte, ihn aufzusuchen. Als sie sich endlich überwindet, ihn zu treffen, wird sie wieder in den Kreislauf um die Vampirjagd hineingezerrt.

Weiterlesen: Wellington, David: Krieg der Vampire (Buch)

Mull, Brandon: Belindas magische Bonbon-Bar (Buch)

Brandon Mull
Belindas magische Bonbon-Bar
(The Candy Shop War, 2007)
Aus dem Amerikanischen von Ilse Rothfuss
Titel- und Innenillustrationen von Xenia Schmidt
Schneider, 2009, Hardcover, 412 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-505-12563-8

Von Petra Weddehage

Nate ist neu in der Stadt Colson. Seine Freunde hat er alle in Kalifornien zurückgelassen, und nun befiehlt ihm seine Mutter, doch raus aus dem neuen Haus zu gehen und sich gefälligst neue Freunde zu suchen. Als ob das so einfach wäre! Zu seiner Überraschung findet er in Trevor, Summer und Pidge die besten Freunde, die man sich nur wünschen kann. Sie gründen einen ›Club der Abenteurer und Entdecker‹.

Weiterlesen: Mull, Brandon: Belindas magische Bonbon-Bar (Buch)

Theorin, Johan: Nebelsturm (Hörbuch)

Johan Theorin
Nebelsturm
(Nattfak, 2008)
Nach dem gleichnamigen Roman, erschienen bei Piper 2009
Aus dem Schwedischen von Kerstin Schöps
Gekürzte Lesefassung von Regina Carstensen
Gelesen von Johannes Steck, Daphne Wagner und Ditte Schupp
Fotos von Rolf Hallin, Patrick McGinley und privat
Der Hörverlag,, 2009, 5 CDs, Laufzeit ca. 356 Minuten, ca. 21,95 EUR, ISBN 978-3-86717-526-5

Von Irene Salzmann

Schon immer haben die Bewohner der Insel Öland aus den Hölzern alter Schiffwracks, die an Land getrieben wurden, Häuser gebaut, obwohl das Unglück bringen soll. Auf dem alten Aludden-Hof kann man angeblich sogar die Stimmen der Toten hören.
Auf all das Gerede geben die Westins nicht viel, als sie ihr Haus in Stockholm verkaufen und nach Öland ziehen. Zunächst wohnen Katrine und die Kinder allein auf dem Hof und beginnen mit der Renovierung. Joakim kommt später nach. Den Eheleute ist jedoch nicht mehr viel gemeinsame Zeit vergönnt. Katrine hat etwas Interessantes entdeckt, aber bevor sie davon erzählen kann, ertrinkt sie bei einem tragischen Unfall im Meer.

Weiterlesen: Theorin, Johan: Nebelsturm (Hörbuch)

Fullmetal Alchemist 16 (Comic)

Hiromu Arakawa
Fullmetal Alchemist 16
(Hagane no Renkinjutsushi, Vol. 16, 2007)
Aus dem Japanischen von Burkhard Höfler
Panini, 2009, Taschenbuch, 184 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-96607-754-6

Von Irene Salzmann

Eigentlich suchen die Brüder Ed und Al Elric nur nach einem Weg, wie sie ihre ursprünglichen Körper zurückbekommen können, die bei einer verbotenen Transmutation erheblich beschädigt wurden, in Als Fall sogar verlorenging. Doch was sie gefunden haben, seit sie Informationen über den Stein der Weisen sammeln, ist eine großangelegte Verschwörung, die das ganze Militär durchdrungen hat und deren Hintermänner offenbar für den grausamen Vernichtungskrieg gegen Ishbar verantwortlich sind.

Weiterlesen: Fullmetal Alchemist 16 (Comic)

Gößling, Andreas: 333 – Die Dämonenpforte (Buch)

Andreas Gößling
333 – Die Dämonenpforte
Titelgestaltung von Hauptmann & Kompanie Werbeagentur, München-Zürich, Hanna Hörl unter Verwendung eines Motivs von Shutterstock/Mikhail
cbt, 2009, Paperback mit Klappenbroschur, 512 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-570-30491-4

Von Irene Salzmann

Der 15-jährige Marian Hegendahl und seine Mutter Linda reisen nach Croplin, um der Beerdigung von Urgroßonkel Marthelm beizuwohnen – und vor allem der Testamentseröffnung. Die Familie hat wenig Geld, und Linda hofft, dass der verschrobene Verwandte ihnen etwas hinterlassen hat. Schon bald zeigt sich, dass sie ebenso leer ausgehen wie all die anderen Angehörigen, die sich zu Lebzeiten nicht um Marthelm kümmerten, aber auf sein Erbe scharf waren.
Wie sie erfahren müssen, sprach der Verstorbene seine Besitztümer der Freimaurerloge zu, der er angehört hatte. Linda ist wütend und will den Notar sprechen, der jedoch für einige Tage das Dorf verlassen hat. Sie beschließt, auf seine Rückkehr zu warten – und das bedeutet langweilige Ferien in Croplin für Marian. Oder vielleicht doch nicht …

Weiterlesen: Gößling, Andreas: 333 – Die Dämonenpforte (Buch)

Plischke, Thomas: Kalte Krieger (Buch)

Thomas Plischke
Kalte Krieger
Titelillustration von Oliver Wetter
Piper, 2009, Taschenbuch, 464 Selten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492- 26690-1

Von Carsten Kuhr

Als die Psychologiestudentin Amy Marson ihre Praktikantenstelle in Old Port, einem malerischen kleinen Teil von Portland in Maine, antritt, ahnt sie noch nicht, dass sie im Verlauf der nächsten Tage in ein Mysterium verwickelt wird, das die Handlung einer »Akte X« -Folge mühelos in den Schatten stellt.
Kaum hat sie sich bei dem niedergelassenen Therapeuten Michael Beaumont vorgestellt, da taucht die aufgelöste Mutter einer Patientin auf. Ihre Tochter, eine Künstlerin, sei seit Tagen spurlos verschwunden. Beaumont beruhigt die verzweifelte Mutter mit einer merkwürdig eindringlichen Stimme, suggeriert der Frau förmlich eine andere Erinnerung.

Weiterlesen: Plischke, Thomas: Kalte Krieger (Buch)