Tietz, Michael: Rattentanz (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 09. Dezember 2009 00:00

Michael Tietz
Rattentanz
Titelillustration von Shutterstock
Bookspot, 2009, Hardcover, 832 Seiten, 22,80 EUR, ISBN 978-3-937357-37-9
Von Carsten Kuhr
Aus unserer modernen Gesellschaft sind vernetzte Systeme nicht mehr wegzudenken. Mikroprozessoren steuern nicht nur unseren heimischen PC, auch so Alltägliches wie das Telefon, Strom und Heizung, gar nicht zu reden von den offiziellen Stellen, die über unser Wohl wachen, bedienen sich moderner Technologie.
Was aber wäre, wenn ein heimtückischer Virus, gewollt oder zufällig, auf einen Schlag alle mehr oder minder hochgezüchteten Prozessoren stilllegen würde?
Schiffe trieben antriebs- und steuerlos auf den Weltmeeren, Züge würden ausrollen, Flugzeuge vom Himmel fallen, Reaktoren unkontrolliert kollabieren. Die Handys und Telefone, mit denen die Rettungsdienste alarmiert werden sollen, funktionieren ebensowenig, wie die computergestützten Notfallpläne und Sanitäter, Feuerwehrmänner und Polizisten sitzen in ihren strom- und funklosen Einsatzzentralen fest.
Michael Tietz erzählt uns in seinem Erstling von exakt einem solchem Worst-Case Szenario.