Stephanie Rowe: Schau mir in die Augen, Kleiner! (Buch)

Stephanie Rowe
Schau mir in die Augen, Kleiner!
(Must Love Dragons)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Catrin Lucht
Titelillustration von Ramona Popa
Lyx, 2010, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 378 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8299-8

Carsten Kuhr

Was tut man, wenn man seit zweihundert Jahren in einem Körper festsitzt, den man niemanden zeigen darf, und dabei sexuell erregt ist bis unter die kleinsten Drachenschuppen? Na klar, schließlich leben wir nicht mehr im Mittelalter, also Laptop an, und auf ins www. Hier finden wir bestimmt einen scharfen Galan, mit dem wir erotisch chatten können, ein wenig Cybersex wäre auch nicht schlecht und dazu noch eine Ladung Brezeln – schon ist Theresa Nichols, die vermutlich letzte lebende Drachin der Welt, zufrieden. Ja gut, dann eben nicht zufrieden, aber zumindest ein wenig von der eigenen Misere abgelenkt.

Weiterlesen: Stephanie Rowe: Schau mir in die Augen, Kleiner! (Buch)

Jeanne C. Stein: Der Kuss der Vampirin – Anna Strong 4 (Buch)

Jeanne C. Stein
Der Kuss der Vampirin
Anna Strong 4
(Legacy)
Titelillustration von Corbis
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Katharina Volk
Knaur, 2010, Taschenbuch, 368 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-426-50683-7

Carsten Kuhr

Anna Strong hat sich in ihrer Heimatstadt San Diego, Kalifornien, eine Karriere aufgebaut. Zusammen mit ihrem Partner David, einem ehemaligen Profi-Footballspieler, ist sie Kautionsjägerin. Sie sorgen dafür, dass flüchtige Verdächtige auch wieder vor Gericht erscheinen. Kopfgeldjäger nannte man so etwas früher. Dass sie vor einiger Zeit unfreiwillig zum Vampir gewandelt wurde, war allerdings nicht vorgesehen. Seitdem hat sie bereits eine ganze Menge erlebt. Bekanntschaften geschlossen, Feinde vernichtet und sich einen gewissen Ruf erarbeitet. Sie ist impulsiv, gewaltbereit und treu – Charakterzüge, die immer wieder dafür sorgen, dass sie in Gefahr gerät.

Weiterlesen: Jeanne C. Stein: Der Kuss der Vampirin – Anna Strong 4 (Buch)

Mary Stanton: Im Namen der Engel – Die überirdischen Fälle der Bree Winston 1 (Buch)

Mary Stanton
Im Namen der Engel
Die überirdischen Fälle der Bree Winston 1
(Defending Angels, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Michael Koseler
Titelgestaltung von Guter Punkt unter Verwendung eines Bildes von Anke Koopmann mit Motiven von Shutterstock und iStockphoto
Piper, 2010, Taschenbuch, 382 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-492-26723-6

Irene Salzmann

Brianna Winston-Beaufort lässt sich, nachdem sie von einem verstorbenen Onkel dessen Anwaltskanzlei geerbt hat, in Savannah nieder. Leider ist das Büro einem Feuer zum Opfer gefallen, so dass Bree vorübergehend andere Räume mieten muss – und ausgerechnet in einem alten Haus, das auf einem stillgelegten Friedhof steht, fündig wird. Die Vermieterin, Lavinia Mather, ist zwar etwas schrullig, aber sehr nett und entgegenkommend. Kurz darauf stellt Bree zwei Assistenten, Petru Lucheta und Ronald Parchese, ein, und ein Hund, Sascha, läuft ihr auch noch zu.

Weiterlesen: Mary Stanton: Im Namen der Engel – Die überirdischen Fälle der Bree Winston 1 (Buch)

Charlaine Harris: Vampirgeflüster (Buch)

Charlaine Harris
Vampirgeflüster
(Dead and Gone)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Britta Mümmler
dtv, 2010, Taschenbuch, 348 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-423-21222-9

Irene Salzmann

Nachdem sich die Vampire geoutet und ihren Platz in einer Welt, die bisher den Menschen vorbehalten war, gefunden haben, wollen die Werwesen nicht zurückstehen. Allerdings scheint die Bevölkerung ihnen noch skeptischer gegenüberzustehen als den Blutsaugern, denn es kommt zu mehreren Übergriffen. Sookies Chef Sam fährt nach Hause, um nach seiner Mutter zu sehen, die nach ihrem Coming Out vom eigenen Ehemann angeschossen wurde.

Weiterlesen: Charlaine Harris: Vampirgeflüster (Buch)

Badlands (Comic)

Badlands
Szenario, Kolorierung: Axel Gonzalbo
Zeichnungen: Jean-Claude Cassini
Aus dem Französischen von Marcel Le Comte
Titelillustration von Jean-Claude Cassini und Axel Gonzalbo
Ehapa, 2010, Hardcover, 48 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3343-8

Irene Salzmann

Das Genre Western ist in den letzten Jahren ziemlich in Vergessenheit geraten, aber längst nicht aus den Comics verschwunden. So findet man humorige Alben wie „Lucky Luke“ und „Die blauen Boys“, realistische Inszenierungen wie „Leutnant Blueberry“ und „Bouncer“, sogar Mangas wie „Stallion“ und „Priest“ – doch vorzugsweise scheinen die zeitgenössischen Künstler den Western mit dem phantastischen Genre zu paaren, wie „Silbermond über Providence“ und nun auch „Badlands“ belegen. „Badlands“ ist ein Oneshot von Axel Gonzalbo und Jean-Claude Cassini, die in Deutschland weniger bekannt sind. Jean-Claude Cassini illustrierte unter anderem „Bouffe-Doublon“ und „Séminole”.

Weiterlesen: Badlands (Comic)

Darkness 2: Pakt mit dem Teufel (Comic)

Phil Hester
Darkness 2
Pakt mit dem Teufel
(Darkness 7 – 10 + 75, 2008/09)
„Darkness“ und „Angelus“ wurden erdacht von Marc Silvestri, David Wohl und Garth Ennis
Aus dem Amerikanischen von Claudia Fliege
Titelillustration von Michael Broussard und Joe Weems
Zeichnungen von Jorge Lucas, Matt Timson, Joe Benitez u. a.
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 16,95 EUR

Irene Salzmann

Nachdem Jackie Estacado seinen monströsen Sohn, der ihm die Macht der Darkness nehmen wollte, getötet hat, überlebt er wie durch ein Wunder. Auf dem Weg zurück in die Zivilisation gelangt er in ein abgelegenes Nest, dessen Bewohner ein schreckliches Geheimnis hüten. Allerdings haben weder diese noch die Hexen mit Jackies eigenen Geheimnissen gerechnet …

Weiterlesen: Darkness 2: Pakt mit dem Teufel (Comic)

Heike Schütz: Der geheimnisvolle Weinberg (Buch)

Heike Schütz
Der geheimnisvolle Weinberg
Titel- und Illustrationen im Innenteil von Dorothea Koch
Verlag J. Neumann-Neudamm, 2009, Hardcover, 94 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86738-027-0

Irene Salzmann

Anton Weißherbst, den alle nur ‚Opa Flockenhaar‘ nennen, geht in den Ruhestand, nachdem er viele Jahre auf dem Gut von seinem Freund Anton Rothling gearbeitet hat. Dessen Sohn Ottmar, der den Betrieb bald übernehmen möchte, schenkt Opa Flockenhaar einen Weinberg, sehr wohl wissend, dass die Anlage nichts wert ist, da sie lange vernachlässigt wurde, aber der alte Mann, so denkt er, wird ohnehin seinen Lebensabend genießen wollen.

Weiterlesen: Heike Schütz: Der geheimnisvolle Weinberg (Buch)

Melissa Marr: Gegen die Finsternis – Das Licht der Finsternis 2 (Buch)

Melissa Marr
Gegen die Finsternis
Das Licht der Finsternis 2
(Ink Exchange, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Birgit Schmitz
Titelbild von Mark Tucker
Piper, 2010, Taschenbuch, 334 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-492-25329-1

Christel Scheja

Schon einmal tauchte Melissa Marr in die magischen Gefilde der Anderswelt ein und erinnerte in „Gegen das Sommerlicht“ an die Tradition der ersten Urban-Fantasy-Autoren, die Helden und Schurken aus keltischen Sagen in der modernen Welt aussetzten und klar machten, dass Elfen und Feenwesen nicht unbedingt die zarten und harmlosen Libellengeschöpfe aus Kinderbüchern des frühen 20. Jahrhunderts oder Disney-Filmen sind.

Weiterlesen: Melissa Marr: Gegen die Finsternis – Das Licht der Finsternis 2 (Buch)

Das Schwarze Auge 114: Im Schatten der Dornrose, Bernard Craw (Buch)

Das Schwarze Auge 114
Im Schatten der Dornrose
Bernard Craw
Titelillustration von Arndt Drechsler
Karte von Ralf Hlawatsch & Björn Lensing
FanPro, 2009, Taschenbuch, 376 Seiten, 9,00 EUR, ISBN 978-3-89064-136-2

Christel Scheja

Mit „Todesstille“ lieferte Bernard Craw seinen ersten „DSA“-Roman ab, in dem er von düsteren Geschehnissen im Bornland berichtete. In seinem zweiten Buch wendet er sich einem ganz anderen Thema zu. „Im Schatten der Dornrose“ ist in Aranien und Oron angesiedelt, zwei Ländern, in denen bereits sehr starke südländische Einflüsse zu finden sind und man sich mehr oder weniger in das Grenzgebiet zum Orient versetzt fühlt.

Weiterlesen: Das Schwarze Auge 114: Im Schatten der Dornrose, Bernard Craw (Buch)

Shugo Chara! 7 (Comic)

Peach-Pit (Shibuko Ebara & Banri Sendo)
Shugo Chara! 7
Aus dem Japanischen von Monika Hammond
Titelillustration von Akiko Omo
EMA, 2010, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7239-0

Rowena Weddehage

Amu, unsere liebreizende kleine Heldin, wird in diesem Band sehr umworben: Nadeshiko taucht wieder auf, aber diesmal in seiner wahren Gestalt und zwar als Nagihiko. Die ehemalige Queen soll nämlich diesmal die Position des Buben einnehmen, was sehr interessant klingt. Zudem gesteht Tadase Amu seine Liebe, wodurch einer ihrer größten Träume in Erfüllung geht.

Weiterlesen: Shugo Chara! 7 (Comic)