Star Trek The Next Generation 5: Mehr als die Summe, Christopher L. Bennett (Buch)

Star Trek The Next Generation 5
Christopher L. Bennett
Mehr als die Summe
(Star Trek – The Next Generation: Greater Than the Sum, 2008)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Bernd Perplies
Cross Cult, 2010, Taschenbuch, 330 Seiten 12,80 EUR, ISBN 978-3-941248-65-6

Christel Scheja

Mit dem vierten Band der „Star Trek The Next Generation”-Buchreihe hat sich der bisher gefährlichste Feind der Förderation zurückgemeldet – die Borg. Zwar gelang es mit vereinten Anstrengungen und dem Einsatz einer alten Waffe aus Captain Kirks Zeiten – dem Planetenkiller – den Kubus zu zerstören, wirklich vernichtet hat man sie allerdings nicht, denn es sind genug Borg-Drohnen entkommen, die andere Schiffe und Orte assimiliert haben.

Weiterlesen: Star Trek The Next Generation 5: Mehr als die Summe, Christopher L. Bennett (Buch)

Gefangene Herzen 1 (Comic)

Matsuri Hino
Gefangene Herzen 1
(Towaware no Minoue, 1999)
Aus dem Japanischen von Nina Olligschläger
Carlsen, 2010, Taschenbuch, 192 Seiten, 5,95 EUR, ISBN 978-3-551-75865-1

Irene Salzmann

Matsuri Hino konnte auch in Deutschland viele Fans um sich scharen durch apart gezeichnete Fantasy-Serien wie „Merupuri“ und „Vampire Knights“, sowie den Oneshot „Pirat gesucht!“. Nun erscheint bei Carlsen die fünfteilige Reihe „Gefangene Herzen“, eines ihrer ersten Werke, wie der Stil, der noch nicht so ausgereift ist wie bei späteren Titeln, deutlich macht. „Gefangene Herzen“ erinnert vage an die frühen Serien von Yuu Watase. Der erste Band enthält neben der Titelstory zwei weitere, davon unabhängige Geschichten und eine „Kleine Gebrauchsanweisung“ in der die Künstlerin in lustigen Bildern von sich und der Entstehung des Mangas erzählt.

Weiterlesen: Gefangene Herzen 1 (Comic)

The Lost Boys: Vampir-Killer (Comic)

The Lost Boys
Vampir-Killer
(Lost Boys: Reign of Frogs)
Story: Hans Rodionoff
Zeichnungen: Joel Gomez
Tusche: Don Ho
Farben: Randy Mayor, Gabe Eltaeb
Übersetzung: Claudia Fliege
Lettering: Fabio Ciacci
Panini, 2008, Paperback, 100 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86607-714-0

Christel Scheja

1987 kam „The Lost Boys“ in die Kinos, ein Film der nicht mehr länger nur die seit Draculas beliebten Klischees des noblen blaublütigen Vampirs widerspiegelte, sondern eine modernere Generation der Blutsauger auf den Markt warf, die irgendwo zwischen Rocker und Punker angesiedelt war und ein eher anarchisches Bild zeichnete.

Weiterlesen: The Lost Boys: Vampir-Killer (Comic)

Maximum Ride 1 (Comic)

James Patterson
Maximum Ride 1
(Maximum Ride – The Manga, Vol 1, 2009)
Aus dem Englischen von Aranka Schindler und Michael Waaler
Titelbild und Zeichnungen von NaRae Lee
Tokyopop, 2010, Taschenbuch, 208 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-86719-822-6

Christel Scheja

James Patterson ist eigentlich besser bekannt für seine Psychothriller um den Gerichtsmediziner Alex Cross und die Geschichten über den „Women’s Murder Club“. Seit einigen Jahren verfasst er auch Jugendbücher, die in eine ähnliche Richtung gehen, aber auch phantastische Inhalte haben. Dazu gehört die Serie „Maximum Ride“. Zwei der Romane sind bereits auf deutsch erschienen, nun erscheint auch die gleichnamige Comic-Adaption bei Tokyopop.

Weiterlesen: Maximum Ride 1 (Comic)

Mara Volkers: Die schwarze Königin (Buch)

Mara Volkers
Die schwarze Königin
Titelgestaltung von Guter Punkt, Anke Koopmann unter Verwendung von Motiven von shutterstock
Piper, 2010, Paperback, 474 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-492-26741-0

Irene Salzmann

Mara Volkers ist nur eines der vielen Pseudonyme von Ingrid Klocke, die entweder allein oder zusammen mit ihrem Mann Elmar Wohlrath vorzugsweise historische Romane schreibt. „Die schwarze Königin“ kann man den Genres Urban Fantasy und Horror zuordnen.

Weiterlesen: Mara Volkers: Die schwarze Königin (Buch)

Between the Worlds 1 (Comic)

Yoko Maki
Between the Worlds 1
(Yamamato zenjiroto moshimasu, 2007)
Aus dem Japanischen von Kenichi Kusano und Radek Matuszak
Titelillustration und Zeichnungen von Yoko Maki
Tokyopop, 2009, Taschenbuch, 208 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-386719-834-9

Christel Scheja

„Between the Worlds“ ist nicht der erste Manga von Yoko Maki, in dem ein kindliches Mädchen eine Rolle spielt. Das ist bereits in „Aishiteruze Baby“ der Fall gewesen. Hier steht die kleine Hotate allerdings im Mittelpunkt und ist nicht nur Nebenfigur, dazu kommt eine übernatürliche Komponente.

Weiterlesen: Between the Worlds 1 (Comic)

Ange Guéro: Runde der Knechtschaft – Die Legende von Ayesha 1 (Buch)

Ange Guéro
Rune der Knechtschaft
Die Legende von Ayesha 1
(Ayesha. La Légende du Peuple turqouise, 2005)
Aus dem Französischen von Maike Claußnitzer
Titelgestaltung von HildenDesign: Isabelle Hirtz unter Verwendung eines Motivs con christopher nagy/Shutterstock
Penhaligon, 2010, Paperback, 396 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-7645-3033-4

Irene Salzmann

Vor vielen Generationen strömten Tausende von Flüchtlingen in die östlichen Königreiche: Menschen mit heller Haut, blondem Haar, blauen Auge und einem ebenfalls blauen Zeichen zwischen den Schulterblättern. Die Priester lasen in den Sternen, dass sich das Türkisvolk eines schweren Vergehens schuldig gemacht hatte, von den Göttern verlassen und mit der Rune der Knechtschaft versehen worden war. Seither dienen die Fremden als Sklaven und sind ganz der Willkür ihrer Herren ausgeliefert. Allein eine alte Prophezeiung gibt dem Türkisvolk Hoffnung: Eines Tages wird die wiedergeborene Göttin Ayesha ihre Anhänger aus der Knechtschaft befreien.

Weiterlesen: Ange Guéro: Runde der Knechtschaft – Die Legende von Ayesha 1 (Buch)

Lustiges Taschenbuch 403 (Comic)

Lustiges Taschenbuch 403
Cup am Kap
Ehapa, 2010, Taschenbuch, 254 Seiten, 4,99 EUR

Irene Salzmann

Das LTB 403 thematisiert im Sommer – wie könnte es auch anders sein – die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika, natürlich nicht in allen Geschichten, aber in der Auftakt-Story, und um Fußball geht es auch noch einmal am Schluss. Insgesamt findet man acht lustige Erzählungen, die nicht nur an Fußball-Fans adressiert sind.

Weiterlesen: Lustiges Taschenbuch 403 (Comic)

Bob Hobbs: Die Magie der schwarzen Kunst – Hexen und ihre Zauberwelten malen und zeichnen (Buch)

Bob Hobbs
Die Magie der schwarzen Kunst
Hexen und ihre Zauberwelten malen und zeichnen
(Dark Art – Draw and Paint Witches and Their Worlds,2009)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Hanne Henniger
Titelbild und Illustrationen von Bob Hobbs und anderen
Edition Michael Fischer, 2009, Hardcover, 128 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-939817-41-3

Christel Scheja

Schon seit einigen Jahren gibt die Edition Fischer nicht nur allgemeine Ratgeber zum Thema Zeichnen und Malen heraus, sondern auch ganz spezielle Werke, die sich in erster Linie mit der Darstellung von Wesen, Landschaften und Settings in den phantastischen Genres auseinandersetzen, speziell in der Fantasy und Science Fiction. Die Bücher richten sich dabei weniger an die Anfänger, die das ganze nur aus Spaß betreiben möchten, sondern vielmehr an diejenigen, die daran denken, das ganze etwas ernsthafter und leidenschaftlicher zu betreiben und vielleicht sogar Geld damit zu verdienen. Aber auch wer dieses Ziel nicht hat, findet viele interessante Informationen und erhält einen kleinen Einblick in die Szene und die Arbeitsweise aktiver Künstler.

Weiterlesen: Bob Hobbs: Die Magie der schwarzen Kunst – Hexen und ihre Zauberwelten malen und zeichnen (Buch)

X-Men Sonderband – New Mutants 1: Die Rückkehr (Comic)

Zeb Wells
X-Men Sonderband – New Mutants 1
Die Rückkehr
(New Mutants (vol. 4) 1 – 5: Return of the Legion, Part 1 – 4 + Debrief,, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Adam Kubert
Zeichnungen von Diogenes Neves, Zachary Baldus, Cam Smith, Ed Tadeo, Norman Lee & Craig Yeung, John Rauch, James Campbell
Panini, 2010, Paperback, 132 Seiten, 14,95 EUR

Irene Salzmann

Die New Mutants haben sich neu formiert und trainieren an der Seite der X-Men. Plötzlich taucht Magic auf, erschöpft und verletzt. Sie berichtet, dass sich Karma und Mirage in großer Gefahr befinden und die Hilfe des Teams brauchen. Cyclops genehmigt die von Cannonball geleitete Mission, an der außer Cannonball Magic, Sunspot und Magma teilnehmen.

Weiterlesen: X-Men Sonderband – New Mutants 1: Die Rückkehr (Comic)